Accueil » Nährstoffreiche Lebensmittel » Cordyceps, der Pilz der Vitalität

Cordyceps, der Pilz der Vitalität

Benutzermetadaten

Hinter dem Namen Cordyceps verbirgt sich ein überaus erstaunlicher Pilz. Er stammt von den Hochebenen Tibets und wird seit über 3000 Jahren in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet. Cordyceps zählt zu den besten Pflanzen, um die Vitalität des Organismus zu steigern, ihn vor Krankheiten zu schützen, das Gleichgewicht des Nervensystems zu erhalten sowie Libido und sexuelle Leistungsfähigkeit zu verbessern. Als „braunes Gold“ bezeichnet — entdecken wir, was seinen Ruf ausmacht.

Veröffentlichungsdatum
Cordyceps
✓ QUI SOMMES-NOUS ?
Une équipe éditoriale spécialisée en nutrition. Auteurs du livre Les aliments bénéfiques (Mango Editions) et du podcast Révolutions Alimentaires.

VORTEILE VON CORDYCEPS
✓ Schenkt Energie und Vitalität
✓ Stärkt das Immunsystem
✓ Verbessert die Libido und die sexuelle Leistungsfähigkeit
✓ Trägt zum Gleichgewicht des Nervensystems bei
✓ Verbessert die Nierenfunktion

Was ist Cordyceps?

Der Cordyceps (Ophiocordyceps sinensis oder früher Cordyceps sinensis) ist ein Pilz, der in den bergigen Regionen Asiens in Höhen über 4000 m wächst. Man findet ihn gewöhnlich in den Ländern, die vom Himalaya durchzogen werden (Tibet, Nepal, Bhutan…) und bis in den Nordosten Indiens, wo er extremen klimatischen Bedingungen standhalten kann.

Aus botanischer Sicht ist der Cordyceps besonders erstaunlich. Er gehört zur großen Familie der Ophiocordycipitaceae, die ausschließlich die sogenannten Parasitenpilze umfasst.

Er parasitiert nämlich die Larven von Raupen der Gattung Thitarodes, die den Winter unter der Erde verbringen. Diese Entwicklungsweise hat ihm den Spitznamen « Raupenpilz » und seinen chinesischen Namen « Dong Chong Xia Cao » eingebracht, was « Winterwurm » bedeutet.

Ab dem Herbst entwickelt sich der Cordyceps im Körper der Larve. Er breitet allmählich sein Myzel aus, bis er das Insekt tötet und mumifiziert. Wenn die Temperaturen im Frühling milder werden, durchbricht er den Kopf der Larve, um an die Oberfläche zu gelangen.

yarsagumba
Cordyceps, der in Raupen wächst

Die erste Spur der Verwendung von Cordyceps als Heilmittel reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Die Chinesen und die Tibeter verzehrten ihn damals, um der Alterung entgegenzuwirken, Ermüdung zu reduzieren, das Qi (die Lebenskraft) zu tonisieren und Körper sowie Geist zu stärken… Die Legende besagt, dass seine Wirkungen von nomadischen Tibetern entdeckt wurden. Sie stellten fest, dass ihre Herden nach dem Verzehr von wilden Cordyceps kräftiger waren.

Es war schließlich in den 1990er Jahren, als er eine beispiellose Popularität erlangte. Während der Leichtathletik‑Weltmeisterschaften stellten zwei chinesische Athletinnen drei Weltrekorde auf. Zunächst des Dopings verdächtigt, erklärten sie, dass sie regelmäßig Dekokte aus Cordyceps zu sich nahmen.

Forscher interessierten sich daher schnell für diesen Pilz, der die sportliche Leistungsfähigkeit von Athleten verbessern kann. Studien haben die Verbindungen und bestimmte Eigenschaften des Cordyceps aufgezeigt.

Heute wird er hauptsächlich als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen, in Tabletten oder Kapseln, um Tonus und Energie wiederzuerlangen, die Libido und die sexuelle Leistungsfähigkeit zu verbessern.

Nährstoffzusammensetzung

  • Nucléosides : adénosine, cordycepine
  • Lipides
  • Protéines
  • 18 acides aminés (dont les 8 essentiels)
  • Vitamines : E, K, B1, B2, B12
  • Minéraux et oligo-éléments : cuivre, fer, sélénium, manganèse, zinc, calcium, magnésium
  • Polysaccharides
  • Stérols végétaux : ergostérol
chinesischer Pilz
getrocknete Cordyceps

Die Vorteile von Cordyceps


⚡️ Gibt Energie und Vitalität zurück

Der Cordyceps besitzt außergewöhnliche tonisierende, revitalisierende und energetisierende Eigenschaften. Er ist ein ausgezeichnetes natürliches Heilmittel, um Energie und Vitalität zurückzugewinnen. Dies verdankt er seiner Reichhaltigkeit an Vitaminen, Aminosäuren, Mineralstoffen und Spurenelementen. In der traditionellen chinesischen Medizin gilt er als Tonikum des Qi, der Energie des Körpers.

Der Pilz erweist sich als besonders wirksam, um Müdigkeit zu reduzieren und die körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Neben der Bereitstellung von Energie ermöglicht er eine bessere Nutzung des Sauerstoffs im Blut und in den Zellen. Seine Wirkungen zeigen sich hauptsächlich in Bezug auf Muskelkraft und Ausdauer.

In dieser Studie der Universität Pavia, die an Hobbyradfahrern durchgeführt wurde, zeigten die Forscher die Wirksamkeit von Cordyceps. Er kann die Ausdauerleistung erhöhen und Athleten vor Symptomen von Übertraining schützen.


🛡 Stärkt das Immunsystem

Cordyceps zeigt außerdem eine immunstimulierende Wirkung, indem er direkt auf die Zellen des Immunsystems einwirkt. Das Cordycepin, das er enthält, unterstützt insbesondere die Produktion von NK-Lymphozyten, den natürlichen Killerzellen, die für die Immunabwehr des Körpers verantwortlich sind.

Das Cordycepin wirkt außerdem auf die Aktivität der Superoxiddismutase und der Glutathionperoxidase, Enzyme, die für den Mechanismus des Abfangens und der Beseitigung freier Radikale wesentlich sind.

Der Konsum ermöglicht daher, oxidative Schäden zu begrenzen und vielen Krankheiten vorzubeugen. Cordyceps könnte potenziell ein Schutzschild gegen Krebs sein. Klinische Studien laufen derzeit.

Diese Publikation beschreibt die positiven Effekte von Cordyceps auf das Immunsystem.


🔥 Verbessert die Libido und die sexuelle Leistungsfähigkeit

Die Wirkung von Cordyceps auf die sexuelle Aktivität wurde mehrfach nachgewiesen. Durch die Steigerung der Energie und die Verbesserung der Sauerstoffverwertung verbessert der Pilz die sexuelle Funktion. 

Als das « Viagra des Himalaya » bezeichnet, besitzt der Cordyceps außerdem aphrodisierende Eigenschaften. In der traditionellen chinesischen Medizin wird er zudem empfohlen, um Impotenz zu bekämpfen, die Erektion zu stimulieren und die Spermienproduktion zu erhöhen. Diese Eigenschaften findet man auch in Maca.

Diese Wirkung auf die sexuelle und die reproduktive Funktion ist auf seinen Reichtum an Vitaminen, Zink und Aminosäuren zurückzuführen. Dieser Pilz erhöht signifikant die Freisetzung von Testosteron über Adenosinmonophosphat. Er bewirkt außerdem eine Vasodilatation und eine Erhöhung der Durchblutung während der Erektion.

Diese Studie der Mahidol-Universität in Thailand zeigt, dass die Einnahme von Cordyceps zu einer signifikanten Verbesserung von Libido und Verlangen geführt hat, sowohl bei Männern als auch bei Frauen.


🙏 Trägt zum Gleichgewicht des Nervensystems bei

Obwohl seine Wirkung auf das Nervensystem weniger bekannt ist, ist der Cordyceps ein wertvoller Verbündeter im Kampf gegen Stress, Angstzustände, Depressionen, Burn-out – und erinnert damit an die Rhodiola. In der traditionellen chinesischen Medizin wird er empfohlen, um die Erholung bei geistiger Erschöpfung zu beschleunigen.

Comme le ginseng, la maca, l’astragale, il possède des propriétés adaptogènes. Il augmente ainsi la résistance de l’organisme face aux situations stressantes.

Cette étude de la Dongduk Women’s University de Séoul, menée sur des rats et des souris, montre que le cordyceps a efficacement diminué la fatigue et le stress.


♻️ Verbessert die Nierenfunktion

Le cordyceps est un grand protecteur des reins et de la fonction rénale. En plus de les protéger contre les substances toxiques, il prévient certaines maladies rénales comme la néphrite chronique, la pyélonéphrite chronique ou l’insuffisance rénale.

Il stimule le fonctionnement des reins, notamment chez les patients souffrant d’insuffisance rénale chronique (IRC). Grâce à son action anti-inflammatoire, il réduit également l’inflammation des reins qui les empêche de fonctionner normalement.

Cette étude de l’Université d’Alabama aux États-Unis rappelle les effets du cordyceps et notamment son intérêt comme traitement d’appoint en cas d’insuffisance rénale.

Himalaya-Viagra
Cordyceps verleiht dem Körper Energie und Vitalität.

Wie nimmt man Cordyceps ein?

Bio-Cordyceps bevorzugen

Wie bei anderen Pilzen, wie dem Shiitake, empfehlen wir Ihnen, zertifizierten Bio-Cordyceps zu wählen. Pilze sind wahre Schwämme : sie können Schadstoffe aus dem Boden aufnehmen (Pestizidrückstände, Schwermetalle…).

Deshalb ist es vorzuziehen, Cordyceps zu wählen, der ökologisch angebaut und aus einer kontrollierten Lieferkette stammt. Sie sollten auch seine Herkunft kennen können. Die USA und Tibet sind heute die Hauptproduzenten. Bio-Cordyceps ist leicht in spezialisierten Biomärkten oder im Internet zu finden.

Cordyceps in Tablettenform

Cordyceps-Tabletten oder -Kapseln enthalten getrockneten Cordyceps, der zu Pulver verarbeitet wurde. Das ist die häufigste und am einfachsten zugängliche Form.

Achten Sie jedoch darauf, ein Qualitätsprodukt zu wählen : es muss in Adenosin und Cordycepssäure (D-Mannitol), seinen wichtigsten bioaktiven Verbindungen, ausreichend titriert sein.

Cordyceps als Pulver

Cordyceps-Pulver findet man meist im Internet oder in asiatischen Geschäften. Es wird mit Wasser, Tee, Fruchtsaft, Smoothies vermischt oder über Suppen und Salate gestreut…

Es hat jedoch einen recht ausgeprägten Pilzgeschmack, der nicht unbedingt jedem gefallen wird.

Achten Sie darauf, dass es sich um ein Pulver handelt, das ausschließlich aus Cordyceps besteht, ohne Zusatzstoffe.

Frischer oder getrockneter Cordyceps

Energie-Infusion
Cordyceps-Infusion

In asiatischen Läden kann man frischen oder getrockneten Cordyceps erwerben, die beide interessante Nährwerte bieten. In China werden sie häufig als Tee oder Dekokt konsumiert oder direkt in Gerichten verwendet. Sie dienen insbesondere zur Zubereitung von Suppen oder Brühen.

Wenn Sie getrocknete Cordyceps kaufen, denken Sie daran, sie eine Stunde in Wasser zu rehydrieren. Frische Cordyceps hingegen werden nicht gewaschen , um zu vermeiden, dass sie sich mit Wasser vollsaugen und zu einem Schwamm werden. Sie werden schnell mit einer Gemüsebürste gereinigt.

Cordyceps und Ginseng

Im „Trio Impérial“ (eine uralte Verbindung chinesischer Pflanzen, die den Kaisern und dem Adel vorbehalten war) ist Cordyceps insbesondere mit Ginseng verbunden und mit dem Pilz Ganoderma (oder Reishi). Dieses Superfood ist ebenfalls ein hervorragendes Anti-Müdigkeitsmittel, das die Vitalität und Widerstandskraft des Körpers verbessert. Die Kombination Cordyceps/Ginseng ist ideal bei großer Erschöpfung.

Ginseng gilt außerdem als Aphrodisiakum, das synergistisch wirkt mit Cordyceps, um die sexuelle Energie zu steigern und gegen Impotenz anzukämpfen.

Dosierung von Cordyceps

⚖️Im Allgemeinen beträgt die empfohlene Dosierung 3 bis 6 g Cordyceps pro Tag, um von seinen Vorteilen zu profitieren. Die ersten Ergebnisse sind in der Regel nach einigen Tagen spürbar.

⏳Die Dosierung kann bei intensiver sportlicher Betätigung oder zur tiefgreifenden Stimulierung des Immunsystems höher sein. In diesem Fall sollte es in Form einer 3-monatigen Kur eingenommen werden, mit einer einwöchigen Pause alle 4 Wochen.

💊In Tablettenform : bis zu 3 pro Tag für Tabletten oder Kapseln mit 500 mg

🥄Als Pulver : 1/2 Teelöffel

Kontraindikationen und Nebenwirkungen

Cordyceps wird allgemein vom Körper gut vertragen. Dennoch wird sein Verzehr bei folgenden Personen nicht empfohlen :

  • Par mesure de précaution, les enfants de moins de 18 ans, les femmes enceintes ou qui allaitent ne doivent pas en consommer.
  • Sa consommation est contre-indiquée aux personnes hémophiles ou sous traitement anti-coagulant.

Die berichteten Nebenwirkungen sind selten und meistens harmlos. So kann der Konsum Folgendes verursachen:

  • Éruptions cutanées.
  • Nausées.
  • Maux d’estomac et troubles digestifs.
  • Diarrhées.
  • Sensation de bouche sèche.

Wenn die Symptome anhalten, wird empfohlen, den Konsum einzustellen und einen Arzt zu konsultieren.

Geschichte, Anbau und Markt des Cordyceps

Ein seltener und kostbarer Pilz

Seit Jahrhunderten ist der Cordyceps ein fester Bestandteil der traditionellen chinesischen und tibetischen Medizin. Ursprünglich war sein Konsum einigen Privilegierten vorbehalten: nur der Dalai Lama, der Kaiser von China und sein Hof konnten die Vorzüge des wilden Cordyceps genießen.

Es war ein besonders seltener Pilz mit einer sehr speziellen Entwicklung und einem ungewöhnlichen Wachstum. Und daher ein sehr teures Produkt, das sich nur wenige leisten konnten.

Auch heute noch wird der Cordyceps zu Goldpreisen verkauft und ist viel teurer als der Panax ginseng. Deshalb ist die wilde Variante in Frankreich praktisch nicht mehr zu finden. Wahrscheinlich deshalb wird er auch „das braune Gold“ genannt…

Leider hat diese beispiellose Begeisterung zu intensiven Sammelaktionen geführt. Der Wildpilz wird immer seltener. Tibetische Landwirte und Viehzüchter, für die sein Verkauf einen wichtigen Teil ihres Einkommens darstellt, müssen nun auf Höhen von über 4500 Metern klettern.

Sie müssen außerdem der Ankunft von zahlreichen Sammlern begegnen, die aus China oder dem Ausland kommen, auf der Suche nach dem kostbaren Raupenpilz. Die intensive Ernte verursacht daher sowohl ökologische als auch soziale Probleme.

Eine Kultur, die sich angepasst hat

belebendes Lebensmittel
Kultivierung von Cordyceps unter künstlichen Bedingungen

Um einer weltweit wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, wurde er in künstlichen Kulturen gezüchtet. Diese reproduzieren so weit wie möglich die natürliche Umgebung und die Wachstumsbedingungen des wilden Cordyceps. So wird er auf Reisstroh in einer Umgebung mit niedriger Temperatur und mit einer Sauerstoffzufuhr kultiviert, die den Hochgebirgsregionen ähnelt.

Diese Kultivierung ermöglicht die Gewinnung von wirkstoffkonzentrierten Cordyceps, die dieselben Eigenschaften wie die wilden besitzen. Außerdem hat sie deren Verwendung weltweit demokratisiert.

Detaillierte Nährwertangaben

Diese Daten wurden für Darwin Nutrition zusammengefasst und überprüft von Laure Fourchaud, Doktorin der Ernährungsphysiologie.

Cordyceps-Pulver/100g%AR*/5g (1cc)%AR
Energie (kcal)4012020,051
Ballaststoffe (g)
Wasser (g)
Makronährstoffe
Eiweiß (g)25501,252,5
Kohlenhydrate (g)2911,151,450,56
davon Zucker (g)
Fette (g)8,4120,420,6
Mineralstoffe
Calcium (mg)14618,257,30,91
Eisen (mg)20,6147,141,037,36
Kupfer (mg)0,3300,0151,5
Magnesium (mg)25868,812,93,44
Mangan (mg)1,2600,063
Phosphor (mg)
Kalium (mg)
Natrium (mg)
Salz (g)
Zink (mg)3,4340,171,7
Vitamine
Vitamin A (mg)0,10,010,0050
Vitamin C (mg)
Vitamin D (µg)0,240,010,2
Vitamin E (mg)
Vitamin B1 (mg)ja
Vitamin B2 (mg)ja
Vitamin B3 (mg)
Vitamin B5 (mg)
Vitamin B6 (mg)
Vitamin B9 bzw. Folsäure (µg)
Vitamin B12 (µg)ja
Vitamin K (µg)ja

*%AR : % Referenzzufuhr für einen Erwachsenen

Antioxidantien: Carotinoide, Phycocyanine, Superoxiddismutase

Bericht erstellt von Julia Perez und Charlotte Jean


Quellen und wissenschaftliche Studien

Paola Rossi, Daniela Buonocore, Elisa Altobelli, Federico Brandalise, Valentina Cesaroni, Davide Iozzi, Elena Savino, et Fulvio Marzatico, 2014. Verbesserung der Bewertung der Trainingsbedingungen bei Ausdauerradfahrern: Auswirkungen einer Nahrungsergänzung mit Ganoderma lucidum und Ophiocordyceps sinensis.

Bao-qin Lin, Shao-ping Li, 2011. Cordyceps als pflanzliches Arzneimittel.

Kanitta Jiraungkoorskul, Wannee Jiraungkoorskul, 2016. Übersicht über die Naturheilkunde des Heilpilzes Ophiocordyceps sinensis bei sexuellen Funktionsstörungen.

Koh JH, Kim KM, Kim JM, Song JC, Suh HJ, 2003. Anti-Fatigue- und Anti-Stress-Effekt der Heißwasserfraktion aus dem Myzel von Cordyceps sinensis.

Jeevan K. Prasain, 2013. Pharmakologische Wirkungen von Cordyceps und seinen bioaktiven Verbindungen.

Tuli HS, Sandhu SS, Sharma AK. Pharmakologisches und therapeutisches Potenzial von Cordyceps mit besonderem Bezug auf Cordycepin. 3 Biotech. 2014;4(1):1‐12. doi:10.1007/s13205-013-0121-9

Xiao, Jian-Hui & Xiao, Dai-Min & Sun, Zhong-Hua & Xiong, Qing & Liang, Zong-Qi & Zhong, Jian-Jiang. (2009). Chemische Zusammensetzungen und antimikrobielle Eigenschaften von drei essbaren und medizinischen Cordyceps-Arten. Journal of Food, Agriculture and Environment. 7.

Chan, Jannie & Barseghyan, Gayane & Asatiani, Mikheil & Wasser, Solomon. (2015). Chemische Zusammensetzung und medizinischer Wert der Fruchtkörper und im Submerskultur gezüchteten Myzelien des raupenparasitären Heilpilzes Cordyceps militaris CBS-132098 (Ascomyceten). International Journal of Medicinal Mushrooms. 17. 649-659. 10.1615/IntJMedMushrooms.v17.i7.50.