Accueil » Tipps » Eine Ernährungsberaterin empfiehlt diese 9 Lebensmittel zur Linderung von Gastritis

Eine Ernährungsberaterin empfiehlt diese 9 Lebensmittel zur Linderung von Gastritis

Benutzermetadaten

Leiden Sie unter chronischer oder akuter Gastritis? Ich empfehle Ihnen, diese 9 Lebensmittel in Ihren Speiseplan aufzunehmen, um die Symptome zu lindern.

Veröffentlichungsdatum
Gastritis: Was essen?
✓ QUI SOMMES-NOUS ?
Une équipe éditoriale spécialisée en nutrition. Auteurs du livre Les aliments bénéfiques (Mango Editions) et du podcast Révolutions Alimentaires.

Gastritis ist eine Entzündung der inneren Magenschleimhaut. Sie verursacht zahlreiche Beschwerden: Bauchschmerzen, Sodbrennen, Blähungen, Erbrechen.

Die Ursachen sind ebenso vielfältig: starker Stress, übermäßiger Alkoholkonsum, Tabakkonsum, bestimmte Medikamente, Gallensäurereflux oder Erkrankungen wie die Biermer-Krankheit.

Aber in 90% der Fälle ist eine Infektion mit Helicobacter pylori verantwortlich. Dieses kolonisierende Bakterium weist große geografische Unterschiede auf und betrifft 15 bis 30 % der französischen Bevölkerung.

Und das Risiko würde mit dem Alter zunehmen! Zur Behandlung einer Gastritis werden je nach Form, akut oder chronisch, und Ursache in der Regel verschiedene medikamentöse Therapien verschrieben.

Die hygienisch-diätetischen Maßnahmen sind ebenso unverzichtbar, um die Entzündung zu lindern und mögliche Komplikationen wie Magengeschwür und Magenkrebs zu verhindern. Ich nenne Ihnen hier die wesentlichen Lebensmittel zur Bekämpfung der Gastritis

1. Samen

Gastritis-Symptome
Chia- und Leinsamen verbessern die Verdauung

Als Omega-3-Quellen sind Samen außerdem reich an Schleimstoffen. Diese löslichen Ballaststoffe quellen bei Kontakt mit Wasser auf und bilden ein viskoses Gel, das bei Gastritis besonders wohltuend ist. 

Leinsamen, Chiasamen, Psyllium oder auch die gekeimten Senf- oder Basilikumsamen sind besonders entzündungshemmend und empfehlenswert. 

Sie können einmal täglich Samen hinzufügen in Ihren Gerichten, Joghurts oder Getränken.

📚 Lesen Sie auch | Alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie Psyllium kaufen

2. Fetthaltige Fische

Wie man eine Gastritis behandelt
Fettreiche Fische sind gute Verbündete bei Gastritis

Zu den reich an Omega-3 und Antioxidantien gehörenden Lebensmitteln zählen fetthaltige Fische. Sie sind eine sehr gute Wahl. 

Ich empfehle, sie zweimal pro Woche zu verzehren. Bereiten Sie nach Geschmack Sardinen, Makrele, Forelle oder Thunfisch zu, oder legen Sie sie auf eine Scheibe Vollkornbrot mit Zitrone.

📚 Lesen Sie auch | Eine Apothekerin hat die 3 besten Omega-3-Ergänzungsmittel ausgewählt

3. Ölsaaten

chronische Gastritis
Bevorzugen Sie Ölsaaten, ob als Nüsse oder in Form von Ölen

Die „fetthaltigen Früchte“ sind ausgezeichnete Lebensmittel bei Magenbeschwerden. Ich empfehle Nüsse (Cashew, Pekannuss, Macadamia), Haselnüsse, Mandeln, Erdnüsse… 

Reich an Vitamin E, Zink, Kupfer und Omega-3 können Sie zum Beispiel zum Frühstück eine Handvoll Nüsse pro Tag essen, um den Tag gut zu beginnen. 

Bevorzugen Sie auch pflanzliche Öle wie Oliven-, Walnuss-, Raps- oder Leinöl. 

Aus denselben Gründen können Sie auch in Ihre Menüs ½ Avocado pro Tag integrieren.

🎧 Podcast anhören | Ist Fett das Leben?

4. Kurkuma

Kurkuma und Arthrose
Bestreuen Sie Ihre Gerichte mit Kurkuma

Kurkuma ist ein Gewürz mit entzündungshemmenden Eigenschaften, die dazu beitragen können, die Schmerzen bei Gastritis zu lindern. 

Curcumin, sein aktiver Wirkstoff, verhindert Sodbrennen und schützt die Schleimhäute. Sie wird auf ihre antitumorale Wirkung untersucht bei gastrointestinalem Krebs.

Es ist wirklich einfach, es in Ihre Ernährung einzubauen. Würzen Sie regelmäßig Ihre Gerichte (Gemüse, Fleisch, Fisch …) mit einem Teelöffel Kurkuma und einer Prise schwarzen Pfeffers, um das Curcumin besser aufzunehmen.

📚 Lesen Sie auch | Wie man das beste Curcumin auswählt

5. Brokkoli

Gastritis, die nicht heilt
Sie können zwei- bis dreimal pro Woche Brokkoli essen

Als echtes Gesundheitsgemüse ist Brokkoli für seine Wirksamkeit gegen Helicobacter pylori bekannt. 

Mehrere Studien haben seine antibiotische Wirkung durch Isothiocyanate, darunter Sulforaphan, ein starkes Antioxidans, nachgewiesen. 

Ich empfehle, ihn zwei- bis dreimal pro Woche in den Speiseplan aufzunehmen. Bereiten Sie den Brokkoli bevorzugt gedämpft zu, um von seinen Wirkungen zu profitieren.

6. Sanfte Ballaststoffe

Gastritis-Symptome
Die Süßkartoffel ist ideal, wenn der Magen geschwächt ist.

Bestimmte Obst- und Gemüsesorten, die vom Körper leicht verdaulich sind, sollten anderen vorgezogen werden. 

Apfel, Banane, Karotte, sowohl roh als auch gekocht, Zucchini und Süßkartoffel sind ideal, wenn der Magen geschwächt ist

Variieren Sie sie mithilfe köstlicher Rezepte, damit Ihnen nicht langweilig wird: als Püree für Herzhaftes, als Kompott für Süßes.

7. Aloe Vera

Wie man eine Gastritis kostenlos lindert
Eine zweiwöchige Aloe-vera-Kur könnte die Gastritis lindern.

Zur Familie der Kakteengewächse gehörend, ist Aloe vera eine Pflanze mit unzähligen Vorzügen : gegen Aufstoßen, stressreduzierend, säurehemmend, regenerierend… 

Sie ist in mehreren Formen erhältlich, aber ich empfehle Ihnen, die flüssige Form mit dem Aloe-Vera-Gel aus ihren Blättern zu wählen. 

Sie können eine zweiwöchige Aloe-Vera-Kur durchführen, mit 1 Dosis von 30 ml vor dem Mittagessen oder zwei Dosen zu je 15 ml vor jeder Hauptmahlzeit. Sie werden den Unterschied schnell bemerken.

Wiederholen Sie sie bei Bedarf zwei- bis dreimal pro Jahr bereits bei den ersten Verdauungsbeschwerden.

8. Wasser mit hohem Bikarbonatgehalt

Gastritis und Stress
Wählen Sie Wasser mit hohem Bicarbonatgehalt.

Um die Magensäure zu reduzieren und den pH-Wert des Körpers zu regulieren, kann man zu kohlensäurehaltigen Wässern greifen. Ich empfehle, die Wässer über den Tag hinweg zu variieren. 

Nach einer Sporteinheit können Sie zum Beispiel zwei große Gläser Wasser mit hohem Bicarbonatgehalt wie Rozana, Vichy-St-Celestin, St-Yorre oder Badoit trinken.

9. Kräutertees und Aufgüsse

Wie lange dauert eine Gastritis?
Kamille schützt das Verdauungssystem.

Kamille, Süßholz, Pfefferminze und Ingwer besitzen beruhigende und bakterizide Eigenschaften. Diese Pflanzen schützen das Verdauungssystem

Vermeiden Sie es, zu heiß zu trinken, um Reizungen zu verhindern, und bereiten Sie sich zwei Tassen Aufguss pro Tag aus den von mir vorgeschlagenen Varianten zu, entweder als Einzelzutat oder gemischt.

Meine Ernährungsempfehlungen bei Gastritis

Im Gegenteil sind bestimmte Lebensmittel bei Gastritis zu vermeiden:

  • Scharfe Gewürze wie Chili
  • Säurebildende Lebensmittel wie raffinierte Getreideprodukte, Fruchtsäfte, Essig
  • Zuckerhaltige Produkte: Bonbons, Süßwaren, zuckerhaltige Getränke
  • Salz und sehr salzige Lebensmittel wie Wurstwaren und Käse
  • Gekochte Fette und fettreiche Lebensmittel im Übermaß 
  • Kaffee, Tee und Schokolade
  • Alkoholische Getränke

Was Sie sich merken sollten, ist, dass alles, was das Verdauungssystem reizen und die Magenentleerung verlangsamen kann, dringend zu vermeiden ist, wobei stets Ihre individuellen Verträglichkeiten zu berücksichtigen sind.

Während dieser Erholungsphase sollten Sie Ihren Magen schonen, indem Sie kleine, regelmäßige Mahlzeiten bevorzugen, anstatt zu üppig zu essen. Vermeiden Sie außerdem, den Magen über lange Stunden leer zu lassen, um die Magensäfte nicht zusätzlich zu reizen.

Vergessen Sie nicht, dass Ihr Wohlbefinden ein Ganzes ist. Versuchen Sie, Ihren Stress zu reduzieren, indem Sie für guten Schlaf, regelmäßige Bewegung und sanfte Aktivitäten (Lesen, Meditation, Yoga…) sorgen. Wenn Sie rauchen, reduzieren Sie Ihren Tabakkonsum.

Was die Selbstmedikation betrifft, kann sie ungeschickt und schädlich sein. Ich empfehle Ihnen stattdessen, den Rat Ihres Arztes zu befolgen.