Die Vorteile des Bockshornkleeöls
Was ist das?
Der Bockshornklee ist ein sehr aromatischer kleiner Samen, der seit der Antike verwendet wird, insbesondere im alten Ägypten, in der Gastronomie und in der traditionellen Medizin. Er stammt aus Nordafrika und wird vom Maghreb bis nach Indien häufig verwendet.
Dieses Saatgut wird zur Zubereitung zahlreicher Gewürzmischungen verwendet, wie Curry oder Ras-el-Hanout. Es hat einen sehr starken und charakteristischen Geruch. Es kann so verwendet werden, obwohl es ziemlich hart ist, gemahlen oder in Wasser eingeweicht. Und auch in Form eines Nahrungsergänzungsmittels.

Das Bockshornkleeöl wird aus den Samen gewonnen, die gepresst werden; ideal ist ein Öl aus erster Kaltpressung. Eine Variante dieses reinen Öls ist ein Ölauszug aus Bockshornklee. Man erhält ihn, indem man Bockshornkleesamen in einem Pflanzenöl einlegt.
Die Wirkungen des Bockshornklees
Die Bockshornkleesamen haben eine doppelte Wirkung auf den Appetit: Sie können sowohl den Appetit anregen, als auch aufgrund ihres hohen Ballaststoffgehalts sättigend wirken. Sie werden sowohl empfohlen, um zuzunehmen, als auch um weniger Fett zu essen: Kurz gesagt, sie regulieren den Appetit. Darüber hinaus haben sie eine antidiabetische Wirkung und helfen, Hypercholesterinämie zu bekämpfen.
Siehe auch Bockshornklee kaufen
Der Bockshornklee ist ein stärkender Samen und ein Hormonstimulator. Übrigens wird er traditionell von Frauen nach der Entbindung konsumiert, um sich zu erholen und die Milchproduktion anzuregen. Er hilft außerdem, die Hormone von Frauen nach den Wechseljahren zu regulieren. Bockshornklee soll darüber hinaus ein gutes Aphrodisiakum für Männer sein, indem er die Testosteronproduktion und die Durchblutung anregt.
Das Bockshornkleesöl, zur äußerlichen Anwendung, ist dafür bekannt, das Haar zu stärken: es hilft, Haarausfall zu vermeiden, macht das Haar weniger brüchig und fördert dessen Wachstum.
Lire aussi l Les meilleurs compléments alimentaires naturels pour la santé des cheveux
Im Maghreb wird sie von Frauen verwendet, um das Brustvolumen zu vergrößern, die Rundung der Hüften und des Gesäßes. Aber keine wissenschaftliche Studie hat diese Wirkungen bisher nachgewiesen! Außerdem besitzt sie eine Anti-Aging-Wirkung und wirkt revitalisierend auf die Haut.
Bockshornkleeöl, stärkend für Haare und Haut

Dieses Öl ist reich an Proteinen, Eisen, den Vitaminen A, B1, B3 und Vitamin C. Es ist außerdem reich an essentiellen Fettsäuren und insbesondere an Lecithin, einem für das Haar vorteilhaften Lipid.
Hier sind die zahlreichen Anwendungen, für die man das Bockshornkleesöl für die Haare einnehmen kann:
- Ralentir la chute des cheveux
- Avoir une chevelure plus longue
- Avoir les cheveux moins cassants et abîmés
- Donner du volume et de la brillance aux cheveux fins et ternes
Bockshornkleesöl ist reich an Antioxidantien, was dazu beiträgt, die Hautalterung zu verlangsamen, und an Phytoöstrogenen, die die Hormonproduktion der Geschlechtsdrüsen stimulieren. Bei Anwendung auf der Brust kann es diese straffen und – so sagt man – das Brustvolumen vergrößern. Es kann auch im Gesicht oder am Körper verwendet werden, um Hauterschlaffung und Alterserscheinungen zu vermeiden.
In Marokko wird Bockshornkleesöl verwendet, um Akne zu bekämpfen und Mitesser zu behandeln. Man kann es also zu diesem Zweck verwenden oder um leichte Unreinheiten oder Narben auf der Haut verschwinden zu lassen.
Wie verwendet man Bockshornkleeöl?
Richtig auswählen
Man wählt vorzugsweise ein Bio-Bockshornkleesöl, das mehr Vitamine enthält und keine Pestizidrückstände aufweist. Außerdem entscheidet man sich für ein Öl aus erster Kaltpressung, das alle seine Wirkstoffe bewahrt.
Weiterlesen | Alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie Bockshornklee kaufen
Im Handel (insbesondere in Bioläden) gibt es 100% reines Bockshornkleesöl oder Öle, denen ein anderes biologisches Pflanzenöl wie Sesamöl zugesetzt wurde, was die Gewinnung erleichtert.
Bockshornkleeöl zur äußerlichen Anwendung
Obwohl Bockshornkleesamen völlig essbar und sogar gesundheitsfördernd sind, sollte man Bockshornkleesöl nicht einnehmen. Daher wird es für eine äußere Anwendung und lokal auf der Kopfhaut, der Brust, dem Körper oder im Gesicht verwendet.
Bei Haarausfall macht man einmal pro Woche eine Maske oder ein Ölbad: Man mischt einen Esslöffel Bockshornkleesöl mit zwei Esslöffeln Rizinusöl, einem weiteren kräftigenden Haaröl.
Um das Haarwachstum zu fördern, stellt man ein stärkendes Serum mit pflanzlichem Senföl und Schwarzkümmelöl her. Um das Haar zu nähren, mischt man Bockshornkleeöl als Maske mit Kokosöl.
In dieser Hinsicht hat Bockshornkleesöl auf der Kopfhaut ähnliche Wirkungen wie Spirulina, wenn es darum geht, das Haar zu stärken und Haarverlust zu verhindern.
Man verwendet es unverdünnt auf der Brust, in der Regel einen Teelöffel täglich. Man kann es auch in einer Mischung mit Jojoba- oder Süßmandelöl anwenden. Für das Gesicht tränkt man ein Wattepad oder ein Tuch mit Bockshornkleeöl für eine natürliche Anti-Aging-Pflege, eine Anwendung, die ein- bis zweimal pro Woche wiederholt werden sollte.
Man kann es auch in eine reinigende Abschminkpflege mit einem neutralen Pflanzenöl (z. B. Sesam- oder Rizinusöl) integrieren. Bockshornkleeöl harmoniert auch sehr gut mit Arganöl für reife Haut oder müde Haut!
Ein Bockshornklee-Ölauszug herstellen

Wenn echtes Bockshornkleeöl im Handel erhältlich ist, kann man selbst pflanzliche Öle auf Bockshornklee-Basis für die Hautpflege herstellen. Diese sind wirtschaftlicher und haben im Wesentlichen die gleichen Wirkungen wie ein gekauftes Öl.
Man kann ein Bio-Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl, 3 EL) mit Wasser (100 ml) und Bio-Bockshornkleesamen (1 Esslöffel) emulgieren, um eine Gesichts- und Körperlotion daraus herzustellen.
Man kann auch ein Bockshornklee-Ölauszug herstellen, indem man Bio-Bockshornkleesamen (zwei Esslöffel) in 50 ml neutralem Pflanzenöl (Olivenöl oder Sonnenblumenöl) mazerieren lässt. Man lässt es einen Monat im Dunkeln ruhen und filtert es vor der Verwendung.
Es ist zu beachten, dass bei normalen Dosierungen keine Nebenwirkungen bekannt sind. Aber eine zu intensive Verwendung von Bockshornkleeöl kann eventuell allergische Reaktionen hervorrufen.

