Warum sollte man Vitamine für die Haare einnehmen?
Sie fördern die Produktion von Keratin
Einige Vitamine unterstützen die natürliche Produktion von Keratin, einem der Hauptbestandteile der Haarfaser.
Dieses Protein verleiht Struktur und Festigkeit, schützt und erhält die Feuchtigkeit und Elastizität des Haares.
Leider nimmt seine Produktion im Laufe der Jahre ab. Das kann sich in einem Haarausfall, in einem stumpfen und trockenen Haar äußern. Die Haare werden brüchig und verlieren ihre Elastizität.
Lire aussi | Quels sont les meilleurs compléments alimentaires pour les cheveux ?
Die Vitamine B6 und B8 stimulieren die Synthese von Keratin. Dadurch können sie einen möglichen Haarausfall bremsen und die Keratinwerte wiederherstellen.
Sie verbessern die Schönheit der Haare
Vitamine haben positive Auswirkungen auf die Schönheit und das Aussehen der Haare. Eine vitaminreiche Ernährung oder die Einnahme von Vitaminpräparaten führt zu sichtbaren Ergebnissen.
Mit der Zeit werden die Haare glänzender und weicher. Sie gewinnen außerdem an Geschmeidigkeit und Elastizität, was zu besser definierten Locken führt.
Bestimmte B-Vitamine regulieren außerdem die Talgproduktion und sorgen so für weniger fettiges Haar.
Die Spitzen werden repariert und Spliss kommt seltener vor. Schließlich ist die Haarpracht leichter zu stylen und zu entwirren.
Sie unterstützen das Haarwachstum
Les vitamines sont importantes pour la pousse des cheveux.
Einerseits unterstützen sie die zelluläre Regeneration in den Haarfollikeln. Nach und nach werden die «toten» Haare durch neue ersetzt, wodurch ein optimales Haarwachstum gewährleistet wird.
Andererseits aktivieren sie die Mikrozirkulation in der Kopfhaut. Dadurch werden die Haarfollikel besser ernährt und mit Sauerstoff versorgt. Sie können mehr neue Haare produzieren.

Welche Vitamine sind am wirksamsten?
Vitamin B3
Vitamin B3 ist auch unter dem Namen « Niacin » bekannt.
Indem sie die Kopfhaut nährt und die Durchblutung anregt, fördert sie das Wachstum der Haare.
Außerdem trägt sie zu einer kräftigen und glänzenden Haarpracht bei.
Schließlich hilft sie, gegen Schuppen vorzugehen, indem sie die Degeneration und Abschuppung der Kopfhautzellen hemmt.
Wo man sie findet : in Hühnchen, Lachs, Thunfisch, Reis, Erdnuss, Bierhefe, Mandeln oder Pflaumen.
Vitamin B5
Vitamin B5 oder « Pantothensäure » ist an der Zellregeneration und dem Haarwachstum beteiligt.
Während sie den Haarausfall bremst, regt sie das Nachwachsen an, stärkt das Haar und beugt Haarbruch vor.
Sie verleiht feinem Haar außerdem mehr Dichte und beugt dem vorzeitigen Ergrauen vor.
Das Panthenol (oder Provitamin B5) ist der Vorläufer dieses Vitamins. Es ist ein kosmetischer Wirkstoff, der häufig in kräftigenden Shampoos und Haarpflegeprodukten vorkommt.
Wo man sie findet : in Shiitake, Innereien, Sonnenblumenkerne, Bierhefe, Avocado oder Eigelb.
Vitamin B6
Vitamin B6 ist an der Keratinsynthese beteiligt. Es ist besonders interessant für Personen mit Alopezie.
En effet, elle stimule la croissance capillaire et favorise la repousse. Elle épaissit et densifie les cheveux fins ou clairsemés.
Außerdem reguliert es überschüssigen Talg. Es ist daher eine wertvolle Hilfe bei fettigem Haar.
In Nahrungsergänzungsmitteln kann es mit Cystein kombiniert werden. Diese schwefelhaltige Aminosäure unterstützt seine Wirkung und fördert das Haarwachstum.
Wo man sie findet : in fettreichen Fischen, Geflügel, Innereien, Kartoffeln, Pistazien und Kichererbsen.
Vitamin B8
Auch als „Biotin“ bezeichnet, verlangsamt es den Haarausfall, wie diese Studie zeigt. Dafür beschleunigt es die Erneuerung der Zellen und Haarfollikel. Außerdem fördert es die Durchblutung der Kopfhaut.
Vitamin B8 verleiht dem Haar außerdem Glanz, Dichte und Volumen.
Weiterlesen | Die Vorteile von Biotin für das Haar
Schließlich stärkt sie die Haarfaser und verbessert die Struktur des Keratins. Deshalb werden sie häufig in Nahrungsergänzungsmitteln für das Haar kombiniert.
Wo zu finden : in Bierhefe, Mandeln, Nüssen, Innereien, Eiern, Pilzen und Vollkorngetreide.

Vitamin B12
Das Vitamin B12 trägt zur Regeneration des Haarfollikels bei. Neben der Unterstützung des Haarwachstums trägt es zu weichem und kräftigem Haar bei.
Es verlangsamt außerdem das Ergrauen und das Auftreten von weißen Haaren. Dazu regt es die Produktion von Melanin an, das für die Pigmentierung und die Haarfarbe verantwortlich ist.
Wo zu finden : in Fleisch und Innereien, Meeresfrüchten, fettreichen Fischen, Eiern, Milchprodukten und der Alge Nori.
Vitamin C
Das Vitamin C oder Ascorbinsäure stimuliert die Haarfollikel und die Mikroblutzirkulation. Dadurch beschleunigt es das Haarwachstum.
Dank seiner antioxidativen Wirkung schützt es vor freien Radikalen und deren Schäden: Haarausfall, Auftreten weißer Haare…
Außerdem bekämpft es Trockenheit und verhindert die Austrocknung des Haars.
Wo zu finden : in Camu-Camu, in Acerola, in Hagebutte, in schwarzer Johannisbeere, Petersilie, Zitrusfrüchten, Paprika und Kohl.
Vitamin D
La vitamine D est nécessaire aux follicules pileux pour la production de nouveaux cheveux. C’est pourquoi une carence provoque souvent une perte de cheveux comme le montre cette étude.
Avoir des apports suffisants en vitamine D est particulièrement important en cas d’alopécie ou de calvitie.
Cette vitamine redonne également de la brillance aux cheveux ternes.
Où la trouver : dans l’huile de foie de morue, les poissons gras, les œufs, les produits laitiers et les champignons.
Vitamin E
La vitamine E ou tocophérol a des propriétés antioxydantes qui lui permettent de lutter contre les radicaux libres. En ralentissant le processus de vieillissement, elle prévient l’apparition des cheveux blancs ou gris.
De plus, elle stimule la circulation sanguine et oxygène le cuir chevelu ce qui favorise la pousse du cheveu.
Elle exerce également un effet réparateur sur les cheveux abîmés et les pointes fourchues.
Où la trouver : dans les huiles végétales, les fruits secs oléagineux, les poissons gras, les abricots, les pruneaux et l’avocat.
Welche Vitamine je nach Ihren Bedürfnissen?
Voici un récapitulatif des vitamines à privilégier selon vos besoins et problématiques :
Haarausfall
- Vitamine B3
- Vitamine B5
- Vitamine B6
- Vitamine B8 ou biotine
- Vitamine C
- Vitamine D
Schuppen
- Vitamine B3
- Vitamine B5
Kraft und Vitalität
- Vitamine B5
- Vitamine B8 ou biotine
- Vitamine C
- Vitamine D
Fettiges Haar
- Vitamine B3
- Vitamine B6
Trockenes und geschädigtes Haar
- Vitamine B3
- Vitamine B8 ou biotine
- Vitamine E

