1. Sanddorn

Der Sanddorn ist ein kraftvolles natürliches Tonikum für den Organismus. Er reduziert Müdigkeit, verleiht neue Energie und stärkt die Abwehrkräfte. Und das aus gutem Grund : mit etwa 300 mg pro 100 g ist er eines der Lebensmittel mit dem höchsten Vitamin-C-Gehalt.
Lesen Sie auch | Unsere Tipps zur richtigen Wahl von Vitamin C
Seine Beeren enthalten zudem antioxidative Wirkstoffe sowie Fettsäuren (Omega-3, -6, -7 und -9). Die Omega-7, die in Lebensmitteln selten vorkommen, wirken entzündungshemmend, senken Cholesterin und Blutdruck.
Außerdem schützt der Sanddorn das Herz und beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Arteriosklerose vor.
Diese Studie des Instituts für Nuklearmedizin und verwandte Wissenschaften in Delhi (Indien), die direkt an Zellen durchgeführt wurde, zeigt die antioxidative Aktivität der Sanddornbeeren.
Eine weitere Studie des gleichen Instituts, ebenfalls an Zellen durchgeführt, kommt zu dem Schluss, dass Sanddorn eine sichere und wirksame antioxidative Pflanze ist.
2. Gotu Kola

Gotu Kola ist eine Schlüsselpflanze der traditionellen indischen Medizin bzw. des Ayurveda. Es wird zur Verbesserung des Gedächtnisses und der kognitiven Funktionen eingesetzt. Das Asiaticosid ist sein Hauptwirkstoff.
Wie diese Studie zeigt, verlangsamt es die Gehirnalterung und fördert die Regeneration der Neuronen.
Außerdem wirkt es günstig bei venöser Insuffizienz und Krampfadern, die bei älteren Menschen häufig vorkommen.
3. Ginseng

Der Ginseng ist ein hervorragendes Mittel gegen Müdigkeit. Er verbessert den Tonus, stärkt das Immunsystem und erhöht die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegenüber Infektionen.
Die Ginsenoside, die aktiven Moleküle, sind ebenfalls antioxidativ und entzündungshemmend. Sie tragen insbesondere zum Schutz der Gehirnzellen gegen freie Radikale bei. Dadurch unterstützen sie kognitive Funktionen wie Konzentration und Gedächtnis.
Diese Studie der Daejeon University in Korea, die an 90 Patienten mit chronischer Müdigkeit durchgeführt wurde, zeigte, dass die Einnahme von einem Gramm Ginseng zur Verringerung von körperlicher und geistiger Müdigkeit sowie von oxidativem Stress beiträgt.
Schließlich ist Ginseng dafür bekannt, ein natürliches Aphrodisiakum zu sein. Er weckt das sexuelle Verlangen und bekämpft die altersbedingte Abnahme der Libido.
Lesen Sie auch | Wie Sie den besten Ginseng auswählen
Diese Studie , die von der medizinischen Fakultät der Kyung Hee-Universität in Seoul durchgeführt wurde, zeigte, dass der Konsum von Ginseng über 8 Wochen die erektile Dysfunktion bei 86 Männern deutlich verbesserte.
4. Ginkgo biloba

Der Ginkgo biloba gehört zu den ältesten Pflanzenarten.
Es ist ein Verbündeter älterer Menschen zur Linderung altersbedingter Beschwerden: Arthritis, kognitive Störungen, Gedächtnisverlust…
Er wirkt hauptsächlich auf das Gehirn, um die Gehirnfunktionen und insbesondere das Gedächtnis zu verbessern. Er trägt zur Sauerstoffversorgung der Neuronen bei.
Diese Studie , die von der Universidade Federal do Rio Grande do Sul in Brasilien an Ratten durchgeführt wurde, bestätigt die antioxidative Wirkung des Ginkgo-Biloba-Extrakts.
Diese Meta-Analyse fasst mehrere Studien über Ginkgo biloba zusammen, und zeigt die Wirksamkeit des Extrakts aus Ginkgo-Biloba-Blättern bei mehreren altersbedingten Erkrankungen (kognitive Störungen, Gedächtnisverlust, Depressionen bei Senioren…).
5. Astragalus

Der Astragalus ist eine in der chinesischen Medizin verwendete Pflanze. Sie wird empfohlen, um den Organismus zu stärken, wegen ihrer stimulierenden und belebenden Wirkung.
Es ist eine adaptogene Pflanze, die auch die erschöpftesten und schwächsten Organismen, wie die der älteren Menschen, stärken kann.
Schließlich unterstützt und verbessert sie die Herzfunktion. Sie verhindert die Bildung von Blutgerinnseln in den Arterien und senkt den Anteil des schlechten Cholesterins.
Diese Studie des College of High Altitude Military Medicine in China, durchgeführt an Mäusen, die körperlicher Belastung ausgesetzt waren, zeigte, dass Astragalus eine deutliche ermüdungshemmende Wirkung hat und die Erholung fördert.
Diese Studie der Jinzhou Medical University in China, durchgeführt an 92 Patienten, zeigte die Wirksamkeit des Astragalus bei der Behandlung einer ischämischen Herzkrankheit (Erkrankung der Koronararterien, die mit einer unzureichenden Sauerstoffversorgung des Herzens einhergeht).

