Accueil » Nährstoffreiche Lebensmittel » Heidelbeere, die rote Frucht, gut fürs Herz

Heidelbeere, die rote Frucht, gut fürs Herz

Benutzermetadaten

Die Heidelbeere ist eine köstliche Beere. Hinter dieser kleinen Frucht verbirgt sich ein Cocktail nützlicher Nährstoffe. Als Verbündete des Herzens hilft sie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.

Veröffentlichungsdatum
Heidelbeere
✓ QUI SOMMES-NOUS ?
Une équipe éditoriale spécialisée en nutrition. Auteurs du livre Les aliments bénéfiques (Mango Editions) et du podcast Révolutions Alimentaires.

VORTEILE DER HEIDELBEERE
✓ Vorbeugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen
✓ Verbessert Diabetes
✓ Verbessert das Gedächtnis
✓ Schützt die Augen
✓ Potenziell krebshemmend

Was ist die Heidelbeere ?

Die Heidelbeere ist die Frucht des Vaccinium myrtillus, eines kleinen wilden Strauchs, der in Europa, Asien und Nordamerika vorkommt. Man findet ihn insbesondere in Höhenlagen, wie in den Vogesen oder im Zentralmassiv.

Sie treten als blau-violette Beeren auf, messen etwa 1 cm im Durchmesser und wiegen nur wenige Gramm.

In Europa wird die Heidelbeere seit langem als Nahrungs- aber auch als Heilpflanze verzehrt. Die ersten Spuren ihrer Verwendung reichen bis in die Zeit vor dem Mittelalter zurück.

Ihm wurde damals eine wohltuende Wirkung gegen Durchfall, Harnwegserkrankungen und sogar gegen Skorbut zugeschrieben, aufgrund seines hohen Gehalts an Vitamin C.

Seitdem wurde die Heidelbeere in zahlreichen Studien untersucht, die ihre positiven Auswirkungen auf die Gesundheit bestätigt haben. Als starke Beschützerin des Herzens hilft sie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Sie ist auch nützlich, um den Blutzuckerspiegel zu regulieren, das Gedächtnis zu verbessern und die Augen zu schützen. Außerdem zeigt sie vielversprechende krebsvorbeugende Effekte.

Nährstoffzusammensetzung

  • 9 Aminosäuren
  • Vitamine : Provitamin A, B1, B2, B3, B5, B6, C, E, K
  • Mineralstoffe und Spurenelemente: Kalium, Phosphor, Magnesium, Kalzium, Natrium, Eisen, Zink, Kupfer
  • Kohlenhydrate
  • Ballaststoffe
  • Antioxidative Wirkstoffe : Katechine, Biflavane, Anthocyane, Carotinoide
  • Organische Säuren : Apfelsäure, Zitronensäure
  • Wasser
Wirkung der Blaubeere
Ein Cocktail aus Nährstoffen

Die Vorteile der Heidelbeere


❤️ Vorbeugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Dank ihres Reichtums an Polyphenolen ist die Heidelbeere eine wertvolle Verbündete für das Herz. Sie wirkt auf verschiedenen Ebenen, um die optimale Funktion des Herzmuskels sicherzustellen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.

Einerseits unterstützt sie die Gefäßfunktion, indem sie die Durchblutung, die Vasodilatation der Gefäße und die Sauerstoffversorgung des Herzens verbessert.

Andererseits wirkt die Heidelbeere gegen Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck.

Diese Studie der Universität Reading (Vereinigtes Königreich), durchgeführt an gesunden Männern, zeigt, wie die Heidelbeere die Gefäßfunktion verbessert.


🍭 Verbessert Diabetes

Die Heidelbeere ist eine nicht zu vernachlässigende Quelle für Ballaststoffe mit 2,4 g pro 100 g. Indem sie die Aufnahme von Kohlenhydraten verzögern, verhindern die Ballaststoffe Blutzuckerspitzen nach den Mahlzeiten.

Außerdem enthält die Heidelbeere, wie der Granatapfel, die Acerola oder die Açaí-Beeren, Antioxidantien, die Anthocyane genannt werden. Diese natürlichen Pigmente verlangsamen die Aufnahme von Zucker im Verdauungstrakt, reduzieren die Insulinresistenz und erhöhen die Insulinsekretion. Der Verzehr von Heidelbeeren ist daher besonders bei Typ-2-Diabetes (oder Zuckerkrankheit) interessant.

Diese Studie der Universität Reading (Vereinigtes Königreich), die an gesunden Erwachsenen durchgeführt wurde, zeigt, wie der Verzehr von Heidelbeeren den Blutzuckerspiegel reguliert.


🧑‍🏫 Verbessert das Gedächtnis

Der Verzehr von Heidelbeeren kann vorteilhafte Auswirkungen auf kognitive Funktionen haben und insbesondere auf das Gedächtnis.

Dank ihrer antioxidativen Verbindungen schützt die Heidelbeere das Gehirn vor freien Radikalen, deren Schäden für neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer verantwortlich sind. Sie reduziert außerdem Entzündungen im Gehirn und verbessert die Verbindungen und die Kommunikation zwischen den Neuronen.

Diese Studie der Universität Houston-Clear Lake (Vereinigte Staaten), die an Ratten durchgeführt wurde, zeigt, wie die Heidelbeere das Gedächtnis verbessert und dem kognitiven Abbau entgegenwirkt.


👁️ Schützt die Augen

Die Heidelbeere hat eine ideale Zusammensetzung, um die Augen zu schützen und bestimmten Augenerkrankungen wie Netzhautentzündungen oder Katarakt vorzubeugen. Ihre Antioxidantien schützen die Netzhaut und die Makula vor oxidativen Schäden. Dazu hemmen sie die Lipidperoxidation ungesättigter Fettsäuren in der Netzhaut.

Außerdem verbessern die Anthocyane der Blaubeere das Sehvermögen bei Personen mit Glaukom oder Kurzsichtigkeit.

Schließlich enthält die Blaubeere Vitamin A (Beta-Carotin), das zur Augengesundheit beiträgt und eine wichtige Rolle für das Sehvermögen spielt.

Diese Studie der Universitäten Exeter und Plymouth (Vereinigtes Königreich), die an Männern durchgeführt wurde, untersuchte das Potenzial der Blaubeere, das Nachtsehen zu verbessern.


🔬 Potenziell krebshemmend

Der Reichtum der Blaubeere an Antioxidantien verleiht ihr krebsvorbeugende Wirkungen. So würden ihre Polyphenole zur Krebsprävention beitragen, etwa bei Haut-, Gebärmutter- und Darmkrebs. Sie könnten außerdem die Proliferation von Krebszellen hemmen und Apoptose (programmierter Zelltod) auslösen.

Diese Übersichtsarbeit der Florida State University (Vereinigte Staaten) erklärt die krebshemmenden Eigenschaften der Blaubeere.

Die in der Blaubeere enthaltenen Antioxidantien schützen die Augen

Wie konsumiert man die Heidelbeere ?

Frische Heidelbeeren

Die Ernte der Blaubeeren reicht von Juni bis September. Wenn Sie das Glück haben, in Ihrer Nähe welche sammeln zu können, verzichten Sie nicht darauf ! Sie sind auch auf Marktständen oder im Bioladen zu finden. Das ist nach wie vor die beste Möglichkeit, ihre Nährstofffülle und ihre wohltuenden Eigenschaften voll auszuschöpfen.

Frische Blaubeeren haben einen aromatischen, leicht süßen und säuerlichen Geschmack. Sie passen zu vielen Gerichten, können Joghurts, Obstsalate, Müslis, Porridge, Gebäck, Sorbets … hinzugefügt werden. Sie können sie auch zu Saft oder Smoothie, Marmelade oder Gelee verarbeiten.

Heidelbeersaft

Der Blaubeersaft hat einen intensiven und fruchtigen Geschmack. Er ist erfrischend und kann zu jeder Tageszeit getrunken werden. Wählen Sie möglichst einen Blaubeersaft, der aus frischen Bio-Blaubeeren hergestellt wurde, ohne Konservierungsstoffe, ohne zugesetzten Zucker und ohne Farbstoffe.

Sie können auch Ihren hausgemachten Blaubeersaft zubereiten, indem Sie Blaubeeren mit etwas Wasser und Zitronensaft mixen. Süßen Sie nach Belieben mit Zucker, Honig oder Lucuma-Pulver.

Blaubeerrezept
Joghurt, Hafer und Blaubeeren zum Frühstück

Nachhaltig konsumieren : Bevorzugen Sie Bio- und regionale Heidelbeeren

✓ Zusammen mit den USA, Kanada und Polen gehört Frankreich zu den wichtigsten Produzenten von Blaubeeren weltweit. Im Durchschnitt werden jährlich 1000 Tonnen Blaubeeren im Land produziert. Ein großer Teil der Produktion stammt aus den Alpen, den Vogesen, der Lozère oder aus der Ardèche, einem Département, das für seine wilden Blaubeeren bekannt ist.

✓ Bevorzugen Sie daher Blaubeeren aus Frankreich, wild oder kultiviert aus biologischem Anbau. Es ist auch möglich, Blaubeeren aus fairem Handel zu finden.

Dosierung

Im Allgemeinen wird empfohlen, zwischen 60 und 120 g frische Blaubeeren pro Tag zu verzehren. Als Saft empfiehlt man, täglich ein halbes bis ein ganzes Glas zu trinken.

Kontraindikationen und Nebenwirkungen

Der Verzehr von Blaubeeren weist bestimmte Kontraindikationen  auf:

  • Da sie die Durchblutung fördern, sollten Personen mit Gerinnungsstörungen oder Personen, die sich einem chirurgischen Eingriff unterziehen müssen, darauf verzichten, sie zu konsumieren ;
  • Aufgrund ihrer blutzuckersenkenden Wirkung sollten Personen mit Diabetes ihren Arzt um Rat fragen.

Der übermäßige Verzehr von Blaubeeren kann bestimmte Nebenwirkungen :

  • Verdauungsstörungen
  • Vermehrte Blutungen
  • Allergische Reaktion

Wenn Sie Nebenwirkungen verspüren, setzen Sie den Verzehr aus und konsultieren Sie einen Arzt.

Geschichte, Anbau und Markt der Heidelbeere

Seit mehreren Jahren nimmt die weltweite Nachfrage nach Blaubeeren deutlich zu. Das gilt auch für Frankreich, wo sich der Blaubeerkonsum 2019 verdoppelt hat. Einige Länder, von denen man auf dem Blaubeermarkt nicht unbedingt ausgegangen wäre, interessieren sich heute für diese kleine Beere. In Südafrika verzeichnet der Blaubeeranbau ein phänomenales Wachstum. Das ist auch in China und in Marokko, dessen Blaubeeren international sehr geschätzt werden.

Reportage von France 3 über die Heidelbeere in der Dordogne

Zusammengestellt von Julia Perez


Quellen und wissenschaftliche Studien

Ana Rodriguez-Mateos, Catarina Rendeiro, Triana Bergillos-Meca, Setareh Tabatabaee, Trevor W George, Christian Heiss, Jeremy Pe Spencer, 2013. Intake and time dependence of blueberry flavonoid-induced improvements in vascular function: a randomized, controlled, double-blind, crossover intervention study with mechanistic insights into biological activity.

L Bell, D J Lamport, L T Butler, C M Williams, 2017. A study of glycaemic effects following acute anthocyanin-rich blueberry supplementation in healthy young adults.

Peter H Canter, Edzard Ernst, 2004. Anthocyanosides of Vaccinium myrtillus (bilberry) for night vision–a systematic review of placebo-controlled trials.

Sarah A Johnson, Bahram H Arjmandi, 2013. Evidence for anti-cancer properties of blueberries: a mini-review.