Accueil » Tipps » Die Vorteile von Spirulina für das Haar

Die Vorteile von Spirulina für das Haar

Benutzermetadaten

Spirulina ist vor allem als Nahrungsergänzung bekannt, wegen ihrer hohen Nährstoffdichte. Diese Mikroalge hat auch kosmetischen Nutzen, da sie das Wachstum und die Schönheit der Haare fördert. Entdecken Sie ihre Wirkungen und unsere Maskenrezepte!

Veröffentlichungsdatum
Spirulina für Haare
✓ QUI SOMMES-NOUS ?
Une équipe éditoriale spécialisée en nutrition. Auteurs du livre Les aliments bénéfiques (Mango Editions) et du podcast Révolutions Alimentaires.

Spirulina – ein Superfood, das auch gut für die Haare ist

Eine sehr nahrhafte Mikroalge

Man muss die Spirulina nicht mehr vorstellen. Sie ist eines der aus ernährungswissenschaftlicher Sicht interessantesten Lebensmittel und besitzt zahlreiche anerkannte gesundheitliche Eigenschaften. Diese Mikroalge ist eine Cyanobakterie (ein zur Photosynthese fähiger Mikroorganismus) mit blau-grüner Färbung. Sie wird als Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel in verschiedenen Regionen der Welt verzehrt.

Vegetarierinnen und Vegetarier schätzen sie wegen ihres hohen Proteingehalts, und Menschen mit Eisenmangel verwenden sie, um ihre Reserven wieder aufzufüllen. Sportlerinnen und Sportler nehmen sie wegen ihrer belebenden und ermüdungshemmenden Wirkungen.

Sie wird sogar in einigen UNO-Programmen zur Lebensmittelhilfe gegen Mangelernährung empfohlen.

Lire aussi l Ce qu’il faut savoir avant d’acheter de la spiruline

Spirulina – ein Superfood mit anerkannten Wirkungen

Spirulina ist eines der proteinreichsten Lebensmittel, bei gleichzeitig geringem Kaloriengehalt (etwa 3 Gramm Protein für 5 Gramm Spirulina-Pulver). Sie ist außerdem außergewöhnlich reich an Eisen.

Es handelt sich um ein Lebensmittel, das viele essentielle Fettsäuren vom Typ Omega-6 und Aminosäuren sowie Carotinoide (hauptsächlich Beta-Carotin, das Provitamin A liefert) enthält. Schließlich verdankt sie ihre blau-grüne Farbe einem Pigment, Phycocyanin, einem der stärksten natürlichen Antioxidantien.

Dieser unglaublich nahrhafte Cocktail ist daher hervorragend geeignet, um vorübergehende Müdigkeit zu bekämpfen, körperliche und geistige Vitalität zu fördern und Nährstoffmängel bei einer unausgewogenen Ernährung auszugleichen.

Dank ihrer antioxidativen Eigenschaften ermöglicht die Spirulina, der zellulären Alterung entgegenzuwirken und den Körper insgesamt zu stärken. Spirulina ist daher auch aus kosmetischer Sicht hervorragend für den Körper geeignet. Und insbesondere für das Haar!

Haarausfall
Spirulina wird frisch, als Fäden oder als Pulver verzehrt.

Warum ist Spirulina gut für die Haare?

Faktoren wie Umweltverschmutzung, schlechte Ernährung oder Bewegungsmangel können für eine Haarschwäche verantwortlich sein.

Um schönes Haar zu haben, was braucht der Körper? Vitamine, Mineralstoffe, Eisen und Proteine. Nährstoffe, die durch eine ausgewogene Ernährung zugeführt werden, gegebenenfalls ergänzt durch Superfoods in einer kurzzeitigen Kur oder regelmäßig über das ganze Jahr hinweg.

Die außergewöhnliche Reichhaltigkeit der Spirulina an Proteinen und Eisen wird dem Körper helfen, Keratin zu produzieren, die Grundsubstanz des Haares. Die Haare werden dadurch stärker und dank dieser Mikroalge schneller wachsen. Ihre antioxidativen Eigenschaften ermöglichen es, Haarausfall, die Bildung von Schuppen und das Auftreten weißer Haare zu verzögern, indem sie die Zellerneuerung in der Kopfhaut anregen.

Spirulina enthält außerdem Vitamine der B-Gruppe (B6 und B12 insbesondere), das Haarvitamin schlechthin. Tatsächlich ermöglicht eine Zufuhr von B-Vitaminen, dem Haarausfall entgegenzuwirken und die Haare zu stärken.

Vitamin B12 ist sehr wichtig für den Körper, wird jedoch nur in tierischen Produkten und in einigen Pflanzen wie Spirulina gefunden, weshalb es notwendig ist, Vitamin-B12-Präparate einzunehmen, wenn man Vegetarier:in ist. Es ist zu beachten, dass die Bioverfügbarkeit von Vitamin B12 in Spirulina nach wie vor umstritten ist.

Sehr trockenes und geschädigtes Haar benötigt ebenfalls Vitamin A, das die Zellregeneration ermöglicht. Spirulina enthält 12-mal mehr Provitamin A als die Karotte! Eine außergewöhnliche Zufuhr also, perfekt zur Unterstützung der Reparatur Ihrer Haare, aber auch gut für Haut und Nägel.

Schließlich ist Spirulina gut mit Zink ausgestattet, ein Spurenelement, das für das Haar essenziell ist, da es die Synthese von Keratin und Kollagen ermöglicht, zwei Proteine, die die Haarfaser bilden. Zink verbessert die Widerstandsfähigkeit der Haare und verringert so deren Bruch und Haarausfall.

Lesen Sie auch Die besten natürlichen Nahrungsergänzungsmittel für die Haargesundheitx

Spirulina für das Haar
Spirulina hilft dem Körper, Keratin und Kollagen zu bilden, die für die Haarstruktur essenziell sind.

Bio-Spirulina kaufen: meine Auswahl

Ich empfehle Ihnen die Bio-Spirulina des Labors Nutri&Co. Sie ist AB-zertifiziert und bis zu ihrer Anbaufarm rückverfolgbar.

Ich empfehle diese Spirulina insbesondere, weil das Preis-Leistungs-Verhältnis besonders attraktiv ist (4 Cent pro Tablette, was unter dem Marktdurchschnitt liegt).

Sie enthält 17% Phycocyanin und ist als R.A.W.™ garantiert (kalt getrocknet und kalt gepresst).

On aime beaucoup Nutri&Co car cette marque française est vraiment experte (voir leur blog notamment). En supprimant tous les intermédiaires, l’entreprise peut proposer des produits de grande qualité à un prix abordable.

Spirulina für das Haar kaufen

❤ Gefällt mir : Das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis, die Bio-Zertifizierung und die Trocknung bei niedriger Temperatur.
★ Kundenbewertungen (Ekomi): 4,9/5
Menge : 500 Tabletten / 3 Monate Kur
✔ Unser Test: Gutscheincodes Nutri&Co

Wie verwendet man Spirulina für die Haare?

Spirulina für die Haare – innere Anwendung

Man kann Spirulina auf zwei Arten verwenden: intern als Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel und äußerlich direkt auf dem Haar.

In der Regel findet man Spirulina in getrockneter Form, gefriergetrocknet, als Pulver, Flocken oder Tabletten. Die Tabletten sollte man als Kur jeden Morgen einnehmen, um den Körper zu stärken. Als Pulver kann sie pur verzehrt werden oder mit einem Smoothie oder Saft zum Frühstück gemischt werden.

Man kann Spirulina auch frisch konsumieren. Teurer und schwerer zu finden (oft direkt bei den Produzenten), wird sie in kleinen Mengen in kulinarischen Zubereitungen verwendet.

Eine dreiwöchige Spirulina-Kur wird Ihr Haar stärken und helfen, den Haarausfall zu begrenzen. Die Kur kann vorzugsweise bei Jahreszeitenwechseln durchgeführt werden, zum Beispiel im Herbst, wenn der Haarverlust stärker ist. Die Ergebnisse sind oft nach etwa zehn Tagen sichtbar.

Auch wenn es sich um ein Naturprodukt handelt, sollte man Überdosierungen vermeiden, indem man die von den Herstellern empfohlene Dosierung befolgt.

Spirulina für die Haare – äußere Anwendung

Spirulina-Pulver ist ideal für die äußerliche Anwendung: Man verwendet es direkt auf Haut und Haaren, indem man es mit Wasser oder natürlichen kosmetischen Produkten mischt.

Für die äußerliche Anwendung von Spirulina kann man eine Haarmaske oder eine Ergänzung zu einem Shampoo zubereiten. Man verwendet biologische Waschbasen, die auf Websites für Naturkosmetik angeboten werden, um eigene Mischungen herzustellen.

Zum Beispiel für ein Shampoo mit Spirulina mischt man einen Teelöffel Spirulina-Pulver mit einer Portion Waschbasis für ein Shampoo, ein- bis zweimal pro Woche.

Kur für trockenes Haar
Spirulina ist ideal für trockenes Haar.

Rezepte für Haarmasken mit Spirulina

Geschädigtes Haar: eine reparierende Maske

  • 1 Esslöffel Spirulina-Pulver
  • 1 Bio-Joghurt
  • 1 Esslöffel Agavendicksaft oder Honig

Alles wird in einer Schüssel vermischt, auf das gesamte Haar aufgetragen, die Kopfhaut einmassiert und eine bis zwei Stunden einwirken gelassen. Anschließend gründlich ausspülen und ein normales Shampoo verwenden, um die Rückstände zu entfernen. Schon hat Ihr Haar deutlich mehr Kraft und Glanz!

Trockene oder krause Haare: eine hochnährende Maske

  • 4 Esslöffel Kokosöl oder Kokoscreme
  • 1 Esslöffel Spirulina-Pulver
  • 1 Teelöffel Rizinusöl
  • ½ Avocado (optional)

Alle Zutaten werden vermischt: Wenn Avocado hinzugefügt wird, verwendet man einen Mixer für eine glattere Textur und trägt die Mischung ebenfalls auf das gesamte Haar auf. Dank dieser hochnährenden Maske wird Ihr krauses Haar seine Spannkraft wiedererlangen, seine Vitalität zurückgewinnen und Sie werden schöne, gut definierte Locken haben.

Alle Haartypen: eine feuchtigkeitsspendende Creme mit Hafer

  • 1 Teelöffel Spirulina
  • 1 Teelöffel Honig
  • 150 g hausgemachte Hafercreme (zum Selbermachen)

Um die Hafercreme herzustellen, mischt man 2 Esslöffel Haferflocken mit 250 ml Wasser in einem Topf. Bei mittlerer Hitze kochen lassen, und wenn die Mischung kocht, stellt man nach 1 Minute die Hitze aus. Dann wartet man etwa 5 Minuten, bis die Zubereitung eindickt. Schließlich gießt man die Mischung in ein Sieb über einem Gefäß und drückt die Flocken gegen die Ränder, um die Creme herauszuholen.

Zum Schluss fügt man den Honig hinzu, dann die Spirulina, und mischt alles gut durch! Man kann diese Creme für 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahren.

Diese Spirulina-Masken sollten zweimal im Monat angewendet werden, nicht öfter, um die Kopfhaut nicht zu überlasten. Den Rest der Zeit waschen Sie Ihr Haar mit einem neutralen oder milden Shampoo und achten Sie auf Ihre Ernährung.