Accueil » Nährstoffreiche Lebensmittel » Tribulus, die Blume, die die sexuelle Aktivität stimuliert

Tribulus, die Blume, die die sexuelle Aktivität stimuliert

Benutzermetadaten

Tribulus terrestris, auch „Malteserkreuz“ genannt, wird seit mehr als 3000 Jahren in der chinesischen und ayurvedischen Medizin verwendet. Aufgrund seiner Wirkung auf die Hormone ist Tribulus ein Stimulator der sexuellen Aktivität: Er steigert die Energie, verbessert die Leistungsfähigkeit und regt die Libido von Männern wie von Frauen an. Aber Tribulus ist auch ein ausgezeichneter Verbündeter des Nervensystems und des Herzens. Wir erzählen Ihnen alles über diese erstaunliche Pflanze!

Veröffentlichungsdatum
tribulus
✓ QUI SOMMES-NOUS ?
Une équipe éditoriale spécialisée en nutrition. Auteurs du livre Les aliments bénéfiques (Mango Editions) et du podcast Révolutions Alimentaires.

VORTEILE VON TRIBULUS
✓ Verbessert die sexuelle Aktivität
✓ Verbessert die sportliche Leistungsfähigkeit
✓ Bringt das Nervensystem ins Gleichgewicht
✓ Schützt das Herz
✓ Schützt die Leber und die Nieren

Was ist Tribulus?

Wenn Ihnen der Name tribulus terrestris nichts sagt, kennen Sie ihn vielleicht unter der Bezeichnung « Malteserkreuz », « Teufelsdorn » oder auch « escarbot ». Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, ist Tribulus eine bedeutende Pflanze in der ayurvedischen Medizin und der traditionellen chinesischen Medizin.

Tribulus ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Zygophyllaceae gehört. Dank seiner großen Anpassungsfähigkeit wächst er in vielen Regionen der Welt, auch in Gebieten mit trockenem Klima. So findet man ihn sowohl in Asien (China, Japan, Korea…) als auch in Afrika, in Südamerika und sogar in Europa.

Tribulus terrestris
Blüten von Tribulus terrestris in einem Naturpark in Südafrika

Er kann eine Höhe von 90 cm erreichen. Er hat behaarte Blätter mit silbrigen Härchen. Von April bis Oktober schmückt sich die Pflanze mit gelben Blüten, die schnell von sehr dornigen Früchten abgelöst werden, die dem Malteserkreuz ähneln. Der Name « tribulus » bezieht sich darauf: Er stammt vom griechischen « tribolos », das eine dornige Frucht mit drei Spitzen bezeichnet (obwohl die Frucht des Tribulus fünf besitzt). Das dichte Netzwerk von Wurzeln und die lange Lebensdauer seiner Samen machen ihn in manchen Regionen zu einer invasiven Pflanze.

Wenn Tribulus botanisch gesehen eine erstaunliche Pflanze ist, ist sie auch eine Heilpflanze , die seit Jahrtausenden verwendet wird. Die Früchte, die Wurzeln und die Blätter besitzen zahlreiche Eigenschaften.

In der ayurvedischen und in der chinesischen Medizin wird Tribulus eingesetzt, um den Organismus zu kräftigen, die Leber und die Nieren zu schützen und die sexuelle Leistungsfähigkeit zu verbessern.

In Europa haben sich ab den 1980er Jahren die Forschungen über Tribulus vermehrt und der Konsum nahm zu. Er genießt insbesondere bei Sportlern einen ausgezeichneten Ruf, da er den Muskelaufbau fördert, die körperliche Kraft erhöht und die Erholungszeit verkürzt.

Diese Forschungen haben ebenfalls zu seiner Popularisierung beigetragen. Und die Mehrheit der von uns gefundenen Studien ist sehr aktuell!

Heute ist Tribulus hauptsächlich für seine aphrodisierende Wirkung und seine positiven Effekte auf die sexuelle Aktivität bekannt. Er wird als Nahrungsergänzungsmittel angeboten, in Form von Tabletten, Kapseln, Pulver oder Muttertinktur. In der Regel wird die ganze Pflanze verwendet. Aber in den Früchten befindet sich die höchste Konzentration an Saponinen, seinen Wirkstoffen. Indien ist der Hauptproduzent von Tribulus terrestris.

Nährstoffzusammensetzung

  • Saponine : protodioscin, dioscin, furostanol, diosgenin
  • Phytosterole : Beta-Sitosterole
  • Flavonoide : Kaempferol, Quercetin
  • Alkaloide : Harmane, Harmine
  • Vitamin C
  • Mineralstoffe und Spurenelemente : Kalium, Calcium, Natrium, Phosphor, Eisen
  • Proteine
Tribulus
Eine Pflanze mit erstaunlichen Eigenschaften

Tribulus kaufen: meine Auswahl

Ich empfehle Ihnen den Tribulus vom Labor Nutrimea. Dieses Ergänzungsmittel wird aus einem standardisierten Extrakt hergestellt, der 40% Saponine enthält, seinen Hauptwirkstoff.

Nutrimea ist eine französische Marke, die 2012 gegründet wurde. Wir empfehlen dieses Unternehmen, weil seine Produkte aus Rohstoffen kontrollierter Herkunft bestehen und deren Qualität von einem nach ISO 22000:2005 zertifizierten Labor bestätigt ist.

Indem Sie den Promo-CodeDARWIN10“ verwenden, helfen Sie uns, unseren Blog zu finanzieren, aber vor allem profitieren Sie von 10% Rabatt auf alle Produkte.

Tribulus terrestris kaufen

❤ Gefällt mir : Kontrollierte Herkunft, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und die zahlreichen angebotenen Rabatte (5% über das Treueprogramm, 3 gekaufte Produkte, das 4. gratis)
Kundenbewertungen : 4,5/5
☞ Menge : 120 Kapseln / 4 Monate Kur
✔ Rabattcode -10% : DARWIN10

Vorteile


🔥 Verbessert die sexuelle Aktivität

Sowohl bei Männern als auch bei Frauen ist Tribulus ein wertvoller Verbündeter der Libido und der sexuellen Aktivität insgesamt. So verbessert er die sexuelle Leistungsfähigkeit, fördert und stimuliert er das Verlangen.

Diese Eigenschaft ist auf die Wirkung von Tribulus auf die in der Sexualität beteiligten Hormone zurückzuführen. Die Saponine, die er enthält, darunter Protodioscin, Diosgenin und Dioscin, sind in der Lage, die Testosteronproduktion beim Mann und die Östrogenproduktion bei der Frau zu regulieren.

Diese beiden Sexualhormone stehen in direktem Zusammenhang mit der Libido, dem sexuellen Verlangen, der Energie und dem Tonus. Deshalb kann ein niedriger Testosteronspiegel und Östrogenspiegel zu einem Rückgang der Libido oder der sexuellen Leistungsfähigkeit führen.

Tribulus erhöht nicht die Produktion sexueller Hormone, sondern reguliert sie entsprechend dem Spiegel. Dazu wirken die Saponine auf das im Gehirn ausgeschüttete Luteinisierende Hormon. Dieses Hormon ist dafür verantwortlich, die Testosteronproduktion in den Hoden zu stimulieren und die Sekretion von Progesteron und Östrogen bei der Frau zu regulieren.

In dieser Studie der National University of Singapore, die an Ratten durchgeführt wurde, haben die Forscher die aphrodisierende Wirkung des Tribulus-Extrakts nachgewiesen.


🔥 Verringert sexuelle Beschwerden

Neben der Anregung der sexuellen Aktivität kann Tribulus auch Störungen zu verringern der Erektion, der Fruchtbarkeit, der Spermatogenese (Prozess der Spermienbildung) oder des Eisprungs.

Beim Mann erhöhen die Saponine des Tribulus die Spermienproduktion, verbessern deren Qualität und Beweglichkeit. Bei der Frau stimulieren sie die Sekretion von FSH (follikelstimulierendes Hormon) und LH (luteinisierendes Hormon), Hormone, die am Ovulationsprozess und am Menstruationszyklus beteiligt sind.

Diese Studie der National University of Singapore, die an Ratten durchgeführt wurde, zeigt, dass die Protodioscin des Tribulus insbesondere auf den intrakavernösen Druck wirkt, also die Schwellung des Penis bei der Erektion.

Diese kürzlich erschienene Studie aus dem Jahr 2019 der Tabriz University of Medical Sciences im Iran, an Männern durchgeführt, kommt zu dem Ergebnis, dass der Konsum von Tribulus zu einer Verbesserung der Samenparameter (Anzahl, Beweglichkeit und Morphologie) führt.


🚴🏻‍♀️ Verbessert die sportliche Leistungsfähigkeit

Tribulus ist ein natürliches Anabolikum, das heißt, es fördert den Gewebeaufbau und die Zunahme der Muskelmasse. Deshalb ist es bei Sportlern und Kraftsportlern beliebt.

Diese Aktivität steht in engem Zusammenhang mit den hormonellen Eigenschaften des Tribulus. Indem sie die Sekretion des luteinisierenden Hormons stimulieren, wirken die Saponine auf den Testosteronspiegel. Testosteron fördert die Entwicklung der Muskeln, indem es die Muskelhypertrophie (die Verdickung der Muskelfasern) ermöglicht.

Außerdem verbessert Testosteron die Erholung nach körperlicher Belastung und fördert die Fettfreisetzung. Es spielt auch eine wichtige Rolle für die Psyche!

In dieser Studie der Sportuniversität Shanghai und der Columbia University in New York, die an Ratten durchgeführt wurde, steigerten die Tribulus-Saponine die Leistungsfähigkeit, die Körpermasse und die Masse des Gastrocnemius (auf Wadenhöhe). 

Eine weitere Studie, die an 15 männlichen Boxern durchgeführt wurde, zeigte eine Verringerung der Muskelschäden und eine Verbesserung der anaeroben Leistungsfähigkeit nach der Einnahme von Tribulus.


🙏 Bringt das Nervensystem ins Gleichgewicht

Tribulus ist auch vorteilhaft für das Nervensystem. Er verbessert die Schlafqualität, reduziert Stress, Unruhe und Stimmungsschwankungen, lindert die Symptome von Depressionen…

Seine hormonelle Wirkung trägt wesentlich zum mentalen Wohlbefinden bei. Tatsächlich beeinflussen Östrogen und Testosteron Verhalten und Stimmung. Deshalb kann ein Abfall der Konzentration sexueller Hormone Niedergeschlagenheit, Reizbarkeit, Überemotionalität und Verlust des Selbstvertrauens zur Folge haben…

Der Tribulus gehört übrigens zu den adaptogenen Pflanzen, wie Ginseng, Maca oder Rhodiola, die die Fähigkeit des Körpers erhöhen, mit Stress umzugehen.

Diese Studie von verschiedenen indischen Universitäten, an Mäusen durchgeführt, zeigt, dass Harmine, ein im Tribulus vorkommendes Alkaloid, zur wohltuenden Wirkung der Pflanze auf das Nervensystem beiträgt.


❤️ Schützt das Herz

Der Tribulus ist eine herzschützende Pflanze. Durch die Senkung des Bluthochdrucks unterstützt er die Herzfunktion und schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Sein Gehalt an Beta-Sitosterolen und an Flavonoiden, antioxidativen Molekülen, ist ursächlich für diese Effekte.

Diese Studie des Jilin Medical College, die an Patienten mit Angina pectoris durchgeführt wurde, zeigte, dass die Saponine des Tribulus die Symptome signifikant verbesserten. Sie bewirkten insbesondere eine Erweiterung der Koronararterie und eine Verbesserung der Durchblutung.


♻️ Schützt die Leber und die Nieren

In der ayurvedischen und chinesischen Medizin wird Tribulus traditionell verwendet, um zu stimulieren und die Leber und die Nieren vor freien Radikalen zu schützen. Er wird zur Bekämpfung von Lebererkrankungen sowie von Nieren und Harnwegsproblemen eingesetzt.

In diese Studie der Universität Punjab (Indien), die direkt an Nierenepithelzellen durchgeführt wurde, blockierte der Tribulus-Extrakt die Bildung von Oxalatkristallen, die an Harnsteinen beteiligt sind.

Sportnahrung
Tribulus wird Sportlerinnen und Sportlern insbesondere empfohlen, weil es die Erholung nach dem Training verbessert.

Wie wird Tribulus eingenommen?

Tribulus in Tablettenform

Tribulus-Tabletten oder -Kapseln werden nach dem Trocknen und Zerkleinern der ganzen Pflanze oder nur der Samen hergestellt. Es ist eine Form, die man leicht in Apotheken, Bioläden und Fachgeschäften oder im Internet findet.

Um maximale Vorteile zu erzielen, sollten Tabletten oder Kapseln einen ausreichenden Saponinanteil aufweisen (40–45 %).

Tribulus in Pulverform

Er ist auch als Pulver erhältlich, das man in Wasser, Fruchtsaft, Joghurt, Pflanzenmilch … mischen kann. Vorzugsweise wählt man Bio-Tribulus, sonnengetrocknet, unbehandelt und ohne GVO.

Tribulus als Muttertinktur

Die Muttertinktur von Tribulus wird in der Regel durch hydroalkoholische Mazeration der Wurzeln der Pflanze gewonnen. Dieses Format ist jedoch schwieriger zu finden und nicht unbedingt wirksamer. Zumal die Muttertinktur viel Alkohol enthält.

Libidoförderndes Lebensmittel
Getrocknete Tribulus-Samen

Tribulus und Heilpflanzen

Um die Libido zu verbessern und die aphrodisierende Wirkung von Tribulus zu verstärken, kann es interessant sein, ihn mit Maca zu kombinieren (Lepidium Meyenii). Diese Knolle erhöht die sexuelle Energie, die Erektionsfunktion, verbessert die Fruchtbarkeit und erleichtert den Eisprung. Die Kombination Tribulus/Ginseng ist ebenfalls sehr vorteilhaft für die Libido.

Um einen erholsamen Schlaf und ein nervliches Gleichgewicht wiederzufinden, sollte man wissen, dass die Wirkung von Tribulus vervielfacht wird, wenn er mit der Ashwagandha (Withania somnifera), mit dem Guarana (Paullinia cupana) oder mit Rhodiola kombiniert wird.

Sportler können außerdem gleichzeitig mit Tribulus Spirulina (Arthrospira platensis) einnehmen, um ihre Ausdauer und ihre körperliche Fitness zu verbessern.

Dosierung

⚖️Die empfohlene Dosierung von Tribulus variiert zwischen 600 und 1200 mg pro Tag.

⏳Die Einnahmen sollten mittags oder am Nachmittag erfolgen, eher als am Abend. Sie werden zweimal täglich verteilt. Im Allgemeinen wird empfohlen, Tribulus nicht über einen längeren Zeitraum einzunehmen. Am besten ist es, 20-tägige Kuren durchzuführen, jeweils mit einer Pause von 2 Wochen. Die ersten Effekte zeigen sich nach 3 bis 4 Tagen. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie eine Tribulus-Kur beginnen.

💊Als Tabletten : bis zu 3 pro Tag für Tabletten oder Kapseln zu je 400 mg

🥄Als Pulver : 1 flach gestrichener Teelöffel pro Tag (ca. 1 g)

 🧪Als Urtinktur : 15 Tropfen, 2 Mal pro Tag

Kontraindikationen und Nebenwirkungen

Tribulus ist eine sichere Pflanze. Trotzdem wird ihr Verzehr bei folgenden Personen nicht empfohlen :

  • Aus Vorsichtsgründen sollten kleine Kinder, schwangere oder stillende Frauen auf die Einnahme von Tribulus verzichten.
  • Personen unter medizinischer Behandlung (Antihypertensiva, Antidiabetika…) sollten ihren Arzt um Rat fragen, bevor sie Tribulus einnehmen.
  • Aufgrund der Wirkung von Tribulus auf die Hormone ist die Einnahme bei Personen mit hormonabhängigen Krebserkrankungen (Brust- und Prostatakrebs) kontraindiziert.

Bei den empfohlenen Dosierungen verursacht Tribulus keine Nebenwirkungen. Bei zu hohen Dosen oder langer Einnahme können jedoch die folgenden unerwünschten Wirkungen auftreten :

  • Magenreflux.
  • Magenschmerzen.
  • Schlaflosigkeit.
  • Angst, Beklemmung und Unruhe.

Geschichte, Anbau und Markt von Tribulus

Tribulus terrestris
Blüten und Blätter von Tribulus terrestris in Spanien

Zunächst ist es die ayurvedische Medizin, die ihre Eigenschaften hervorhebt. In Indien ist es Charaka, ein reisender Arzt des 1. Jahrhunderts und einer der Hauptbegründer des Ayurveda, der erstmals die Eigenschaften der Pflanze namens « gokshura » beschreibt. Charaka schreibt ihr aphrodisierende, stärkende und harntreibende Eigenschaften zu.

Später wurde der Tribulus in die chinesische Medizin integriert. Noch heute ist der Tribulus eine wertvolle Pflanze in Indien, China, Japan und Korea.

In Europa wurde das Harmalin, eine der Verbindungen des Tribulus, erstmals 1841 isoliert. Seitdem haben sich die Studien zur Pflanze vervielfacht.

Anekdote : Wegen ihrer stacheligen, kapselartigen Früchte gab die Pflanze in der Antike einer von der römischen Armee verwendeten Waffe ihren Namen: den Tribulus. Einmal auf dem Boden ausgelegt, drang seine scharfe Spitze in die Füße von Menschen und Pferden.

Dossier erstellt von Julia Perez und Charlotte Jean


Quellen und wissenschaftliche Studien

Gauthaman K, Adaikan PG, Prasad RN, 2002. Aphrodisierende Eigenschaften des Extrakts von Tribulus terrestris (Protodioscin) bei normalen und kastrierten Ratten.

Gauthaman K, Ganesan AP, Prasad RN, 2003. Sexuelle Auswirkungen des Extrakts von Puncturevine (Tribulus terrestris) (Protodioscin): eine Bewertung anhand eines Rattenmodells.

Sanagoo S, Sadeghzadeh Oskouei B, Gassab Abdollahi N, Salehi-Pourmehr H, Hazhir N, Farshbaf-Khalili A, 2019. Wirkung von Tribulus terrestris L. auf Spermaparameter bei Männern mit idiopathischer Unfruchtbarkeit: Eine systematische Übersicht.

Yin L, Wang Q, Wang X, Song LN, 2016. Wirkungen der Saponine von Tribulus terrestris auf die Leistungsfähigkeit bei übertrainierten Ratten und die zugrunde liegenden Mechanismen.

Ma Y, Guo Z, Wang X, 2017. Extrakte von Tribulus terrestris lindern Muskelschäden und fördern die anaerobe Leistungsfähigkeit trainierter männlicher Boxer und deren Mechanismen: Rollen von Androgenen, IGF-1 und IGF-bindendem Protein-3.

Saurabh Chhatre, Tanuja Nesari, Gauresh Somani, Divya Kanchan, and Sadhana Sathaye, 2014. Phytopharmakologischer Überblick über Tribulus terrestris.

Wang B, Ma L, Liu T, 1990. 406 Fälle von Angina pectoris bei koronarer Herzkrankheit, behandelt mit Saponin von Tribulus terrestris.

Anshu Aggarwal, Simran Tandon, Sugam Singla, Chanderdeep Tandon, 2010. Verminderung oxalatinduzierter Schäden an renalen tubulären Epithelzellen und Hemmung der Calciumoxalatkristallisation in vitro durch einen wässrigen Extrakt von Tribulus terrestris.

Fotos: Adobe Stock. Coen van den Broek / Unsplash.