Accueil » Kaufberatung » Bestes Curcumin: Vergleich & Einkaufsführer (2025)

Bestes Curcumin: Vergleich & Einkaufsführer (2025)

Benutzermetadaten

Kurkuma ist ein natürliches, besonders wirksames Nahrungsergänzungsmittel, insbesondere gegen Entzündungen. Welches ist das beste Kurkuma-Produkt auf dem Markt? Unser Kaufratgeber hilft Ihnen dabei.

Veröffentlichungsdatum
wo-kurkuma-kaufen
✓ QUI SOMMES-NOUS ?
Une équipe éditoriale spécialisée en nutrition. Auteurs du livre Les aliments bénéfiques (Mango Editions) et du podcast Révolutions Alimentaires.

Bestes Kurkuma in Kapseln: unser Urteil

In unserem Vergleich haben wir Curcuma-Kapseln ausgewählt, die die folgenden Mindestkriterien erfüllen :

  • In Frankreich verpackt
  • Keine umstrittenen Hilfsstoffe
  • Hohe Bioverfügbarkeit
  • Anerkannte Marke

# Beste Curcumin 🥇

#1

bestes Kurkuma

Marke : Nutri&Co
Form : TurmiPure Gold®
Preis / g Kurkuma-Extrakts : 2,6€
Bio : ja
Kundenbewertungen : 4,6/5

Wir haben dieses Nahrungsergänzungsmittel ausgewählt, weil es einen besonders innovativen Kurkuma-Extrakt („TurmiPure Gold“) enthält, der patentiert und in Frankreich produziert wird. Mehrere klinische Studien haben die Überlegenheit dieser Form in Bezug auf Bioverfügbarkeit und Sicherheit gezeigt.

Dieser auf Curcumin standardisierte Extrakt wird aus biologischem Kurkuma hergestellt, das in Indien, seiner Ursprungsregion, angebaut wird. Er wird mit Wasser und Ethanol extrahiert, ohne chemische Lösungsmittel.

Wir mögen die Marke Nutri&Co weil sie zuverlässig und transparent ist (lesen Sie unseren Test, um mehr zu erfahren). Außerdem sind die Kundenbewertungen gut.

Verwenden Sie den Promo-Code DARWINGIFT bei der Zahlung, um ein kostenloses Überraschungsprodukt zu erhalten (Mindestbestellwert 70€).

Ernährungsberater

Maxime Mességué
Diätetiker, Ernährungsberater

Pour le bien-être digestif, je recommande 100 à 200 mg de curcumine par jour. Pour une bonne action anti-inflammatoire 600 mg à 1200 mg sont nécessaires.
Afin de favoriser l’assimilation, étalez les prises sur chaque repas de la journée. Attention à choisir des gélules titrées en curcumine pour être sûr de leur efficacité !


Beste Alternativen

#2

bestes Bio-Kurkuma

Marke : Amoseeds
Form : TurmiPure Gold®
Preis / g Kurkuma-Extrakt : 2,2€
Bio : ja
Kundenbewertungen : 4,5/5


#3

Kurkuma nutrimea

Marke : Nutrimea
Form : Kurkuma 95% + Piperin
Preis / g Kurkuma-Extrakt : 1,6€
Bio : nein
Kundenbewertungen : 4,6/5


Welche Vorteile hat Kurkuma ?

Eine Pflanze aus Indien

Der Kurkuma (Curcuma longa) ist eine Pflanze ursprünglich aus Indien, wo sie in der Küche und in der ayurvedischen Medizin weit verbreitet ist. Heute ist sie vor allem für ihr Rhizom bekannt, das als Lebensmittel oder Gewürz verzehrt wird. Sie zeichnet sich durch ihre schöne gelb-orange Farbe und ihren warmen, pfeffrigen Geschmack aus.

Aber das Rhizom des Kurkumas gehört ebenfalls zu den Superfoods. Es besitzt außergewöhnliche Nährwerte und gesundheitlich vorteilhafte Eigenschaften.

Es enthält Proteine, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Vitamine (C, B3, B6, K), Mineralstoffe und Spurenelemente (Calcium, Eisen, Magnesium, Phosphor, Kalium…) und natürliche Antioxidantien, darunter das bekannte Curcumin.

Kurkuma wird heute als Nahrungsergänzungsmittel angeboten, in Form von Kapseln, Tabletten oder Pulver. Es ist eine gute Möglichkeit, von seinen zahlreichen Vorteilen für den Organismus zu profitieren.

Ernährungsberater

Maxime Mességué
Diätassistent, Ernährungsberater

Le curcuma est un rhizome aux multiples vertus, notamment digestives et anti-inflammatoires, grâce à la présence de curcuminoides.
La curcumine est la plus connue des actifs présents dans le curcuma.

Eine entzündungshemmende, antioxidative und entgiftende Wirkung

In der traditionellen indischen Medizin wird Kurkuma zur Reduzierung von Entzündungen eingesetzt. Neuere Studien schreiben ihm außerdem eine starke antioxidative und entgiftende Wirkung zu.

Ein Großteil der gesundheitlichen Vorteile von Kurkuma ist seinem gelb-orangefarbenen Pigment, der Curcumin, zuzuschreiben. Curcumin kann entzündliche Reaktionen regulieren und die an Entzündungen beteiligten Moleküle hemmen, wie diese Studie zeigt. Außerdem schützt es den Körper, indem es freie Radikale neutralisiert.

wo frischen Kurkuma kaufen
Frischer und gemahlener Kurkuma: Curcumin ist sein Hauptpigment und Wirkstoff

Was die entgiftende Wirkung von Kurkuma betrifft, die die Giftstoffe entfernt und die Leber reinigt, so wird sie durch die Anregung der Gallenproduktion hervorgerufen. Letztere konzentriert einen großen Teil der Abfallstoffe des Körpers. Durch die Aktivierung ihrer Produktion erleichtert Kurkuma den Transport der Toxine und deren Ausscheidung.

Wo kann man Kurkuma kaufen?

Viele Marken, Fachgeschäfte und Online-Shops bieten Kurkuma an. Wir haben für Sie einen Überblick über den Markt und die wichtigsten Händler zusammengestellt.

Bioläden

Kurkuma wird häufig in Bioläden wie Naturalia, Biocoop, Bio c’bon oder La Vie Claire angeboten. Man findet es in Kapselform oder als Pulver.

Apotheken und Parapharmazeutische Geschäfte

Apotheken und Parapharmazien, die über eine Abteilung für Phytotherapie verfügen, bieten Kurkuma in Kapseln, Tabletten oder in Kombination mit anderen Pflanzen an. Unter der Produktpalette der Marke Arkopharma, die in Apotheken erhältlich ist, findet man ein Gelenkkomplex mit Kurkuma/Harpagophytum/Piperin.

Fachgeschäfte vor Ort

Da Kurkuma sehr beliebt ist, finden Sie es in Pflanzen- und Nahrungsergänzungsmittelgeschäften. Man kann es auch in Supermärkten, Reformhäusern oder in Kräuterläden kaufen. Letztere bieten in der Regel ganze oder geschnittene Rhizome an.

Schließlich ist Kurkuma ein unverzichtbares Gewürz in indischen Lebensmittelgeschäften. Dort finden Sie frische Rhizome oder Kurkumapulver.

Kurkuma-Kapseln
Kapseln und Kurkumapulver

Spezialisierte Online-Shops und E-Commerce

Wenn Sie Bio-Kurkuma wünschen, besuchen Sie die Bio-Online-Shops(Greenweez, Naturalia, La Fourche…) oder die Händler für Nahrungsergänzungsmittel und/oder Superfoods (Natura Force, Anastore, Vegalia,…).

Schließlich bieten einige spezialisierte Labore für Nahrungsergänzungsmittel, wie Nutrimea oder Nutri&Co, ebenfalls Kurkuma in Kapseln an.

In welcher Form ?

Frische Rhizome

Frische Rhizome sind perfekt, um Kurkuma-Rezepte zuzubereiten oder Aufgüsse zu machen. Aromatischer als das Pulver haben sie einen herzhaften, warmen und würzigen Geschmack. Sie wurden keiner Verarbeitung unterzogen und haben daher alle ihre Nährstoffe behalten.

Lesen Sie auch das Entdecken Sie frischen Kurkuma: Verwendung, Aufbewahrung und die besten Rezepte

In Kapseln und Tabletten

Die Darreichungsform als Kapseln oder Tabletten ist am leichtesten zu finden. Geschmacksneutral ist sie auch praktisch und schnell einzunehmen. Sie können Ihre Kapseln sogar mit auf Reisen nehmen.

Es gibt auch standardisierte, konzentrierte Extrakte, die einen Curcumin-Gehalt von bis zu 95 % bieten.

Als Pulver

Kurkuma-Pulver wird als Gewürz verwendet. Sie können es in vielen Gerichten, aber auch in Ihren Smoothies und Gesundheitsgetränken integrieren.

Aufgrund seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Wirkung eignet sich Kurkuma auch für Hautpflege.

Auf das Haar aufgetragen, reinigt Kurkuma-Pulver die Kopfhaut, fördert das Haarwachstum und verleiht schöne, leuchtende Reflexe.

Pulver
Als Pulver kann Kurkuma in der Küche verwendet werden

Welche Kriterien sind zu beachten ?

Die Form ist nicht das einzige Kriterium, das Sie bei der Auswahl Ihres Kurkumas berücksichtigen sollten. Sie sollten auch die untenstehenden Punkte überprüfen.

1. Curcumin-Konzentration

Da Curcumin der wichtigste Wirkstoff der Kurkuma ist, wird ein Nahrungsergänzungsmittel mit geringem Curcumingehalt weniger Auswirkungen auf den Organismus haben.

Die Curcumin-Konzentration variiert je nach Form des Nahrungsergänzungsmittels. So haben die besten Kurkuma-Pulver einen hohen Curcumingehalt von 5 %. Konzentrierte und standardisierte Extrakte hingegen enthalten zwischen 90 und 95 % Curcumin.

Dieser Konzentrationsunterschied wirkt sich auf die empfohlene Tagesdosis aus. Um die Vorteile von Kurkuma optimal zu nutzen, müssten Sie 3 g Pulver pro Tag einnehmen, im Vergleich zu 1,2 bis 1,7 g bei einem Kurkumaextrakt mit hohem Curcuminanteil.

2. Bioverfügbarkeit des Curcumins

Die reine Form des Curcumins ist schwer aufzunehmen und nur ein kleiner Teil erreicht den Blutkreislauf. Um dieses Problem zu umgehen, enthalten Kurkumakapseln häufig Piperin. Vor allem im Pfeffer enthalten, verbessert es die Bioverfügbarkeit von Curcumin (also seine Aufnahme durch den Körper) um bis zu 2000 %, wie diese Studie zeigt.

Man kann auch auf Oliven- oder Kokosöl setzen, das sich nicht nur geschmacklich gut mit Kurkuma verbindet, sondern auch die Bioverfügbarkeit von Curcumin erhöht.

Schließlich ist nur freies oder bioaktives Curcumin in der Lage, die Blut-Hirn-Schranke zu überqueren, die zwischen dem Blutkreislauf und dem zentralen Nervensystem liegt. Dank eines Mikroverkapselungsverfahrens ist das Curcumin geschützt und geht während seines Wegs im Körper keine Bindungen mit anderen Molekülen ein: Es bleibt somit frei und wirksamer.

Daher ist es sinnvoll, Kurkuma zu wählen, das mit Piperin kombiniert ist und freies Curcumin enthält.

Curcumin Pfeffer
Kurkuma mit Pfeffer oder Kokosöl zu mischen erhöht die Bioverfügbarkeit des Curcumins.

3. Anbaumethode

Der in konventioneller Landwirtschaft angebaute Kurkuma kann Pestizidrückstände enthalten. Wir empfehlen Ihnen daher, Bio-Kurkuma von hoher Qualität zu wählen, das ohne Chemikalien, nicht bestrahlt und ohne GVO angebaut wurde.

4. Zusammensetzung

Wenn Sie sich entscheiden, Kurkuma-Kapseln oder -Pulver zu kaufen, denken Sie daran, deren Zusammensetzung zu überprüfen. Einige Produkte enthalten Hilfsstoffe, Konservierungsmittel und Farbstoffe, die umstritten sind.

Bevorzugen Sie auch pflanzliche Kapseln.

5. Geografische Herkunft

Obwohl er auch in Indonesien, China, Bangladesch und Südamerika angebaut wird, bleibt Indien das weltweit wichtigste Kurkuma-Anbauland. Indischer Kurkuma ist für seine hohe Qualität und seinen Curcumin-Gehalt bekannt.

6. Preis

Der Preis für Kurkuma variiert je nach Form, Qualität und Curcumin-Konzentration. Preisunterschiede können daher von Produkt zu Produkt sehr groß sein.

Der durchschnittlich beobachtete Preis für 90 Kurkuma-Kapseln liegt zwischen 18 und 30 €. Ein niedrigerer Preis weist oft auf Kapseln mit geringem Curcumin-Gehalt hin.

Kurkuma-Pulver ist günstiger im Kauf als Kapseln : in Bio-Qualität wird es für etwa 12 € für 500 g angeboten.

Online-Kräuterläden verkaufen ebenfalls ganze oder geschnittene Rhizome für etwa 7 € pro 100 g.


Das beste Kurkuma kaufen: Zusammenfassung

Um sicherzustellen, dass Sie Kurkuma von guter Qualität wählen, überprüfen Sie:

  1. Die Curcumin-Konzentration : 5% für das Pulver und zwischen 90 und 95% für standardisierte Konzentrate und Extrakte
  2. Die Bioverfügbarkeit des Curcumins : sie sollte mit Piperin oder einem anderen Cofaktor kombiniert werden und in freier Form vorliegen
  3. Die Anbaumethode : bevorzugen Sie Bio-Kurkuma
  4. Die Zusammensetzung : wählen Sie ein Produkt ohne Hilfsstoffe, ohne Konservierungsstoffe und ohne Farbstoffe. Das Pulver sollte zu 100% rein und natürlich sein
  5. Die geografische Herkunft : bevorzugen Sie in Indien angebauten Kurkuma
  6. Der Preis : er sollte zwischen 18 und 30 € für 90 Kapseln Bio-Kurkuma liegen und bei etwa 12 € für 500 g 100% reines Pulver.

Wenn Sie die ausgewählten Produkte kaufen, kann uns eine Provision gezahlt werden, um die Website zu betreiben, unsere Redakteur*innen zu vergüten und Ihnen qualitativ hochwertige Informationen zu garantieren. Dies beeinflusst die Preise nicht.