Accueil » Tipps » Die Vorteile von Schwarzkümmelöl für das Haar

Die Vorteile von Schwarzkümmelöl für das Haar

Benutzermetadaten

Schwarzkümmelöl wird seit Jahrtausenden im Orient wegen seiner therapeutischen Eigenschaften verwendet. In der Haarpflege kann es wahre Wunder bei Haarausfall oder Reizungen der Kopfhaut bewirken.

Veröffentlichungsdatum
Schwarzkümmelöl für Haare
✓ QUI SOMMES-NOUS ?
Une équipe éditoriale spécialisée en nutrition. Auteurs du livre Les aliments bénéfiques (Mango Editions) et du podcast Révolutions Alimentaires.

Die Nigella, eine Pflanze, die das Haar stärkt und reinigt.

Was ist Schwarzkümmelöl?

Die Nigella ist eine in Asien beheimatete Pflanze, eine Verwandte der Anemone. Ihr Spitzname „Schwarzkümmel“ rührt von der kulinarischen Verwendung ihrer schwarzen Samen her. Ihr Geschmack ist ziemlich kräftig und scharf. In Indien wird Schwarzkümmel oft als Gewürz verwendet, um Currys oder Chutneys zu verfeinern, zum Beispiel. 

Aber diese Samen sind nicht nur ein Lebensmittelbestandteil, man verwendet sie auch zu therapeutischen Zwecken aufgrund ihrer zahlreichen Vorzüge. Schwarzkümmelöl soll Hautprobleme wie Akne lindern. Es ist aber auch ein wertvoller Verbündeter für die Gesundheit der Haare! Das Öl erhält man durch das Mahlen und Pressen der Samen. 

Bio-Schwarzkümmelöl
Bio-Schwarzkümmelöl ist zu bevorzugen

Die Vorzüge von Schwarzkümmelöl für das Haar

Ähnlich wie die Spirulina oder das Bockshornkleeöl, hat Schwarzkümmelöl positive Wirkungen auf die Gesundheit der Haare. Dieses Öl weist eine starke antioxidative Aktivität auf, die den Organismus vor der Wirkung freier Radikale schützt. Eines davon, das Thymochinon, wirkt entzündungshemmend und antimikrobiell, wie diese Studie zeigt. Schwarzkümmelöl wäre demnach ein natürliches Mittel, um Erkrankungen der Kopfhaut wie Ekzeme oder Psoriasis zu lindern. 

Zu den weiteren Bestandteilen der Pflanze gehören Omega-6- und Omega-9-Fettsäuren. Dieser Gehalt an Fettsäuren in Verbindung mit ihrer reinigenden Wirkung macht sie besonders interessant, um Probleme der Kopfhaut zu lindern.

Schwarzkümmelöl könnte eine positive Wirkung auf Haarausfall haben. Diese Studie zeigt, dass ein pflanzliches Öl auf Schwarzkümmelbasis den Haarverlust der Teilnehmenden um drei Viertel reduziert haben soll.

Nahrungsergänzungsmittel für Haare
Schwarzkümmelöl beruhigt die Kopfhaut

Schwarzkümmelöl könnte interessant sein, um Schuppen zu bekämpfen, da es die Kopfhaut gut hydratisiert hält. Allerdings sind klinische Studien erforderlich, um dies zu bestätigen.

Lire aussi l Comment choisir un complément alimentaire pour les cheveux

Diese andere Studie verdeutlicht die Wirkung einer Zubereitung auf Basis von Schwarzkümmelöl beim Telogen-Effluvium. Dabei handelt es sich um einen vorübergehenden Haarausfall, der meist als Folge einer Phase intensiven Stresses auftritt. Weitere, umfangreichere Studien werden erwartet, um diese Wirkung zu bestätigen. 

Man kann Schwarzkümmelöl bei Psoriasis empfehlen, wie diese Studie zeigt. Diese entzündliche Hauterkrankung kann die Kopfhaut betreffen und sich durch Juckreiz sowie eine Zunahme von Schuppen äußern. Diese andere Studie hebt ihre potenzielle Wirkung auf das atopische Ekzem hervor.

Wie verwendet man Schwarzkümmelöl für die Haare?

Schwarzkümmelöl richtig auswählen

Schwarzkümmelöl hat eine gelb-orange Farbe, sein Duft ist ziemlich intensiv und aromatisch. Es ist in Flaschen oder Kapseln erhältlich. Man findet es in auf Phytotherapie spezialisierten Geschäften, in den meisten Bioläden und in einigen Parapharmazien. Man kann es auch online bestellen.

  • On peut choisir de l’huile de nigelle “non filtrée” qui présente une jolie couleur noire. Elle est généralement récemment pressée. Cela peut être un gage de qualité.
  • L’Ethiopie est un pays reconnu pour la qualité de sa culture de graines de nigelle. Il est important d’opter pour une huile de qualité pour profiter au mieux de ses propriétés.
  • On la choisira 100 % pure et bio de préférence.
  • On favorise une huile issue d’une première pression à froid. Le pressage à froid, sans chauffage, permet de conserver au maximum les principes actifs des graines.  

Ist Schwarzkümmelöl gefährlich?

Klären Sie mit einem Spezialisten, dass keine Gegenanzeige für die Verwendung von Schwarzkümmelöl vorliegt oder dass kein Risiko von Wechselwirkungen mit Medikamenten besteht. Da es ätherische Öle enthält, wird es Schwangeren und Kindern nicht empfohlen.

Sie ist unbedenklich, wenn man diese Empfehlungen befolgt; dennoch sollte man sie nicht auf die Augen und die Schleimhäute auftragen und die Anwendung abbrechen, wenn eine allergische Reaktion oder Reizung auftritt.

Schwarzkümmelöl für die Haare zur äußerlichen Anwendung

Schwarzkümmelöl für Haare
Die Nigella wird auch „Schwarzkümmel“ genannt

Dank ihrer entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften kann sie bestimmte Erkrankungen der Kopfhaut wie Schuppenflechte lindern.

Wie wir bereits gesehen haben, kann sie das Haarwachstum anregen und das Haar stärken. Außerdem behaupten manche, dass ihr Reichtum an Omega-Fettsäuren das Haar mit Feuchtigkeit versorgen und geschmeidiger machen würde.

Aufgrund ihrer Wirkungen wird Schwarzkümmelöl in der Kosmetik in Pflege- oder Shampooformulierungen verwendet. Einige Zubereitungen sind biozertifiziert und es gibt sogar feste Shampoos.

Für diejenigen, die ihre hausgemachte Pflege herstellen möchten, hier einige Beispiele für Haarpflege-Rezepte auf Basis von Schwarzkümmelöl. 

Natürliches Mittel gegen Schuppen
Schwarzkümmelöl regt das Haarwachstum an

Ideen für Haarpflege mit Schwarzkümmelöl

Es wird empfohlen, Schwarzkümmelöl mit anderen Ölen in einem Anteil von maximal 30% zu mischen, da sein Gehalt an ätherischem Öl relativ hoch ist. Man kann es in einem eher neutralen Pflanzenöl verdünnen, zum Beispiel in Avocadoöl. Zur Dosierung empfiehlt man ein- bis zweimalige äußerliche Anwendungen pro Tag.  

Pflege zur Linderung gereizter Kopfhaut

  • On peut tout simplement appliquer un bain d’huile de nigelle sur son cuir chevelu en l’associant avec d’autres huiles végétales. On massera le cuir chevelu pour bien faire pénétrer la préparation.
  • On peut l’associer à de l’huile de jojoba qui aurait un effet bénéfique sur les pellicules. Et rajouter quelques gouttes d’une huile essentielle indiquée en cas de cuir chevelu irrité comme l’huile essentielle de géranium ou de lavande.

Haarpflege bei Haarausfall

  • Afin de de favoriser la pousse et renforcer les cheveux, on peut réaliser une préparation fortifiante à base d’huile de fenugrec et d’huile végétale de moutarde. 
  • Ou bien l’associer à de l’huile de ricin, bien connue pour rendre les cheveux souples et moins cassants.
  • On peut par exemple mélanger une cuillère à soupe d’huile de nigelle, une cuillère à soupe d’huile de ricin, une cuillère à soupe d’huile d’avocat et une cuillère à café de miel. On mélange tous les ingrédients et on applique la préparation sur la chevelure en commençant par le cuir chevelu. On laisse poser toute une nuit avec une charlotte.