Accueil » Kaufberatung » Bestes Vitamin C: das Urteil einer Apothekerin (2025)

Bestes Vitamin C: das Urteil einer Apothekerin (2025)

Benutzermetadaten

Die Einnahme von Vitamin C trägt dazu bei, unser Energieniveau zu steigern und stärkt unser Immunsystem. Aber nicht alle Marken sind gleichwertig! Entdecken Sie den Kaufratgeber von Louise Talleu, Dr. der Pharmazie und Spezialistin für Nahrungsergänzungsmittel.

Veröffentlichungsdatum
bestes Vitamin C
✓ QUI SOMMES-NOUS ?
Une équipe éditoriale spécialisée en nutrition. Auteurs du livre Les aliments bénéfiques (Mango Editions) et du podcast Révolutions Alimentaires.

Wir haben 12 online verkaufte Produkte analysiert und diese drei Ergänzungsmittel ausgewählt:

Meilleure Vitamine C 2025 🥇
> Vitamine C Liposomale Quali-C – Novoma

Meilleure rapport qualité / prix
> Vitamine C Pure Quali-C – Nutripure

Meilleure vitamine C naturelle
> Acerola Bio Pure 34% de Vitamine C Naturelle – Dynveo


Bestes Vitamin C

Unsere Auswahlkriterien

  • Form : die Form, in der das Vitamin C präsentiert wird.
  • Dosis : Menge an Vitamin C, die in einer empfohlenen Tagesdosis enthalten ist.
  • Anwendung : Gebrauchsanweisung.
  • Preis / Tag : der Preis für 1 Tag der Supplementierung, basierend auf der vom Hersteller empfohlenen Tagesdosis.
  • Kundenbewertungen : dieser Durchschnitt der Kundenbewertungen stammt von der Website des Herstellers, Bewertungsplattformen oder Marktplätzen wie Amazon.
  • Unsere Einschätzung zur Marke : basiert auf den Tests der Nahrungsergänzungsmittelmarken, die wir jeden Monat durchführen, und der Analyse von 6 Qualitätskriterien.

Alle unten ausgewählten Nahrungsergänzungsmittel werden in Frankreich hergestellt, sind vegan und enthalten weder Zusatzstoffe noch Hilfsstoffe.


BESTES VITAMIN C 🥇

flüssiges Vitamin C

★★★★
Darwin Nutrition®

Marke : Novoma
Form : liposomal
Dosierung : 1000 mg
Anwendung : 5 mL pro Tag
Preis / Tag
:
0,67 €
Kundenbewertungen :
4,5/5 (truspilot.com)

Das flüssige liposomale Vitamin C von Novoma ist unserer Meinung nach die beste Option.

Das liposomale Verfahren besteht darin, das Vitamin C in Liposomen (Fette) einzukapseln, die es schützen und fettlöslich machen. Diese innovative Form von Vitamin C hat drei Vorteile: bessere Aufnahme, ausgezeichnete Darmverträglichkeit und eine allmähliche Freisetzung im Körper.

Die tägliche Dosis von 1000 mg Vitamin C ist optimal und höher als die vieler anderer ähnlicher Präparate.

Dieses Ergänzungsmittel enthält Quali-C-Vitamin C, das derzeit den höchsten pharmazeutischen Reinheitsgrad hat und europäisch zertifiziert ist. Das Präparat selbst wird in der Bretagne hergestellt.

Jede 300-ml-Flasche reicht für eine 2-monatige Kur und besteht aus 100 % recyceltem R-PET und ist recycelbar.

Novoma ist eine französische Marke, die 2012 gegründet wurde und Nahrungsergänzungsmittel mit wirkstofforientierten Formeln zu kontrollierten Preisen anbietet (lesen Sie unsere vollständige Bewertung hier).


BESTES PREIS-LEISTUNGS-VERHÄLTNIS

günstiges Vitamin C

★★★★
Darwin Nutrition®

Marke : Nutripure
Form :
L-Ascorbinsäure
Dosierung :
750 mg
Anwendung :
1 Kapsel pro Tag
Preis / Tag :
0,23 €
Kundenbewertungen :
4,3/5 (amazon.fr)

Wir haben das Vitamin C des Labors Nutripure wegen seines unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnisses ausgewählt.

Diese Form von Vitamin C hat weniger Vorteile als liposomales Vitamin C, ist aber deutlich erschwinglicher. Der verwendete Wirkstoff ist Quali-C-zertifiziert (Reinheit, europäische Herkunft).

Die verwendete Form von Vitamin C ist L-Ascorbinsäure, die natürlich in Lebensmitteln vorkommende Form. Die Herstellung erfolgt in Schottland, im Gegensatz zu den meisten Vitamin-C-Produkten auf dem Markt, die in China hergestellt werden.

Eine Kapsel enthält 750 mg Vitamin C, eine ausreichende Menge für den Körper.

Nutripure wurde von einem Spitzensportler mitbegründet, fünffacher Karate-Weltmeister. Die vom Labor angebotenen Inhaltsstoffe sind von hoher Qualität und minimieren Zusatzstoffe, soweit möglich.

Die Herstellung ist französisch und die Preise sind fair (siehe unsere ausführliche Bewertung der Marke).


BESTES NATÜRLICHES VITAMIN C

natürliches Vitamin C

★★★★
Darwin Nutrition®

Marke : Dynveo
Form
: natürlich (Bio-Acerola)
Dosierung
: 340 mg
Anwendung
: 2 Kapseln pro Tag
Preis / Tag
:
0,7 €
Kundenbewertungen
:
4,8/5 (avis-verifies.com)

Wir haben das natürliche Vitamin C der Marke Dynveo ausgewählt.

Es ist ein Acerola-Extrakt, standardisiert auf 34% Vitamin C – eine außergewöhnliche Konzentration im Vergleich zu anderen Beeren, die in Apotheken oder online verkauft werden. Die verwendete Acerola stammt aus dem Amazonas, ihrer Ursprungsregion, und wird geerntet, wenn ihr Vitamin-C-Gehalt am höchsten ist.

Die Extraktion ist biologisch und ökologisch, erfolgt mit Wasser und ohne Lösungsmittel, aus Früchten, die aus einem sehr strengen Programm stammen, das eine ethische und nachhaltige Bewirtschaftung der Ressourcen garantiert.

Dynveo ist ein Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln, der für seine Expertise und die Dosierung seiner Produkte anerkannt ist. Wir haben seinen Kundenservice getestet und für gut befunden, der reaktionsschnell und kompetent ist (lesen Sie hier unseren vollständigen Test, um mehr zu erfahren).


Was ist Vitamin C?

Vitamin C ist auch unter dem Namen Ascorbinsäure bekannt. Sie verdankt ihren Namen der Krankheit, die sie verhindert, dem Skorbut, verursacht durch einen Vitamin-C-Mangel. Sie spielt eine wichtige Rolle im Körper und ist an vielen biologischen Funktionen beteiligt.

Sie stärkt und belebt das Immunsystem. Deshalb gilt sie als das Vitamin für Energie und Vitalität.

Sie schützt außerdem vor freien Radikalen dank ihrer antioxidativen Wirkung. Sie trägt zur Synthese von Kollagen bei, verbessert die Eisenaufnahme und hilft, Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.


Welche Nahrungsquellen für Vitamin C gibt es?

Unser Körper synthetisiert dieses wasserlösliche Vitamin nicht. Es muss daher über die Nahrung aufgenommen werden, wobei der Fokus auf Lebensmitteln mit hohem Vitamin-C-Gehalt liegt.

Einige Früchte, wie zum Beispiel Camu-Camu und Hagebutte, enthalten beispielsweise eine außergewöhnlich hohe Menge davon. Man findet sie auch in schwarzer Johannisbeere, Kiwi, Guave, Gojibeeren und allgemein in roten Früchten.

Gemüse ist ebenfalls eine wichtige Quelle für Vitamin C, insbesondere Paprika, Brokkoli, Rosenkohl, Spinat und Kirschtomaten.

Schließlich enthalten auch Kräuter wie frische Petersilie davon.

Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kann ebenfalls den notwendigen täglichen Bedarf decken oder einen Mangel ausgleichen. Das ist häufig bei immungeschwächten Personen, schwangeren Frauen, Rauchern und Sportlern der Fall.

reines Vitamin C
Vitamin C hilft, Oxidation zu bekämpfen.

Welche Vorteile hat Vitamin C?

Es stärkt das Immunsystem

Dieses Vitamin trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Es stärkt die natürlichen Abwehrkräfte und fördert die Produktion weißer Blutkörperchen.

Wie diese Studie zeigt, erhöht sie insbesondere die Anzahl der Lymphozyten und Neutrophilen.

Sie reichert sich in den weißen Blutkörperchen an, um deren Wirksamkeit gegen Krankheitserreger zu verstärken. So hilft sie dem Körper, Erkältungen zu bekämpfen, Infektionen und andere Beschwerden im Winter.

Die regelmäßige Einnahme von Vitamin C verkürzt die Dauer von Erkältungen, bei ausreichend hohen Dosen, wie in dieser Übersichtsarbeit angegeben.

Deshalb wird häufig empfohlen, die Zufuhr von Vitamin C in der Winterzeit zu erhöhen.

Schützt vor freien Radikalen

Dank ihrer antioxidativen Wirkung kann sie gegen freie Radikale vorgehen. Diese beschleunigen die Zellalterung und erhöhen das Risiko für Erkrankungen.

Einerseits verhindert sie deren Ansiedlung im Organismus und beugt so Schäden vor.

Andererseits fängt überschüssige freie Radikale ein und fördert deren Beseitigung. Dazu wirkt sie synergistisch mit der Vitamin E und Provitamin A, die ebenfalls Antioxidantien sind.

Diese Studie zeigt die Wirksamkeit von Vitamin C bei der Neutralisierung freier Radikale.

Unterstützt das Herz-Kreislauf-System

Vitamin C spielt eine zentrale Rolle beim Auftreten von kardiovaskulären Erkrankungen.

Eine Übersichtsarbeit kommt zu dem Schluss, dass eine Supplementierung mit 500 mg Vitamin C über 6 Wochen dazu beiträgt, den Blutdruck insgesamt zu senken bei Patienten mit Bluthochdruck.

Außerdem würde das Risiko für Herzerkrankungen bei ausreichender Zufuhr von Vitamin C verringert. So zeigt eine Studie an einer Population im Alter von 39 bis 79 Jahren, dass ein hoher Vitamin-C-Spiegel (aus Nahrungsquellen) im Körper das Risiko einer Herzinsuffizienz senken könnte.

Fördert die Kollagenproduktion

Sie ist auch an der Biosynthese von Kollagen beteiligt. Dieses strukturelle Protein kommt insbesondere in der Haut, in den Knochen und in den Muskeln vor. Es sorgt für den Erhalt und den Zusammenhalt der Gewebe.

Um Kollagenfasern zu produzieren, muss der Körper bestimmte Aminosäuren, wie Prolin und Lysin, durch eine Hydroxylierungsreaktion modifizieren. Dieser Prozess ist nur in Gegenwart von Vitamin C möglich.

Sie trägt indirekt zur Gewebebildung, zur Schönheit der Haut und sogar zur Wundheilung bei.

Diese Studie zeigt die Wirkung von Vitamin C auf die Kollagenproduktion.

Verhindert die Hautalterung

Vitamin C stimuliert die Kollagensynthese und bekämpft die Oxidantien, die die vorzeitige Alterung des Hautgewebes begünstigen.

Außerdem hilft Vitamin C auch, die Melaninsynthese zu reduzieren, den „Farbstoff“ unserer Haut, was zur Entstehung unschöner brauner Flecken führt, die „Altersflecken“ oder „Leberflecken“ genannt werden.

Verbessert die Stimmung

Vitamin C, oder Ascorbinsäure, beeinflusst die Wirkung bestimmter Katecholamine, Neurotransmitter, die besonders mit der Stimmung verbunden sind.

Eine tägliche Zufuhr von 3 Gramm Vitamin C (eine Dosis, die die empfohlenen Höchstmengen überschreitet) über 14 Tage bei 42 Erwachsenen führte zu einer Verringerung depressiver Symptome sowie zu einer Zunahme der sexuellen Aktivität, laut dieser klinischen Studie.

Reduziert Müdigkeit

Vitamin C ist essenziell für die Produktion von Hormonen und Neurotransmittern und beeinflusst damit das allgemeine Empfinden von Vitalität und Wachsamkeit.

Ein Vitamin-C-Mangel wurde bei verschiedenen akuten Infektionen nachgewiesen, insbesondere bei Fällen von Long-COVID.

In einer wissenschaftlichen Studie zeigte die Verabreichung von hochdosiertem Vitamin C bei Patienten mit Krebs oder Infektionen eine Verringerung von Müdigkeit und damit verbundenen Symptomen (Schlafstörungen, kognitive Störungen, depressive Symptome).


Wo kann man Vitamin C kaufen?

  • Apotheken und Parapharmazien
  • Diätgeschäfte
  • Fachgeschäfte (Sporternährung, Nahrungsergänzungsmittel…)
  • Spezialisierter E‑Commerce

In welcher Form?

In Kapseln und Tabletten

Kapseln und Tabletten haben den Vorteil, praktisch und leicht erhältlich zu sein. Dieses Format weist jedoch in der Regel eine eingeschränkte Bioverfügbarkeit auf.

Zudem sind sie oft entweder zu niedrig oder zu hoch mit Vitamin C dosiert. Überdosierungen sind häufig.

Schließlich können sie synthetische Zusatzstoffe enthalten. Brausetabletten zum Beispiel können Süßstoffe, Aromen und künstliche Farbstoffe enthalten.

Vitamin C UPSA
Seien Sie vorsichtig mit Brausetabletten : sie können Süßstoffe enthalten.

Als Tropfen

Die flüssige Form bietet in der Regel eine höhere Konzentration an Vitamin C. Außerdem wird sie schnell vom Körper aufgenommen. Dieses Format ist interessant für Personen, die Schwierigkeiten haben, Tabletten oder Kapseln zu schlucken.

Als Pulver

Die Pulverform ermöglicht eine ausgewogenere und präzisere Dosierung als Kapseln oder Tabletten. Dadurch wird das Risiko einer übermäßigen Einnahme reduziert.

Das Pulver ist ebenfalls weniger verarbeitet, reiner und natürlicher. Sein Preis ist oft günstiger.

Als Gummies

Gummies sind Kaubonbons. Sie enthalten Vitamin C in Kombination mit anderen Vitaminen, Mineralstoffen und/oder Pflanzenextrakten.

Es ist ein praktisches Format, leicht einzunehmen und unterhaltsam. Allerdings bleibt das Risiko einer Überdosierung hoch, wenn sie den ganzen Tag über geknabbert werden.

Sie sind in der Regel wenig konzentriert an Wirkstoffen und enthalten Zucker.


Was ist liposomales Vitamin C?

Vitamin C ist wasserlöslich, das heißt, sie ist nur in Wasser löslich. Der liposomale Prozess beinhaltet, sie in winzige fetthaltige Kügelchen einzukapseln, die „Liposome“ genannt werden.

So ist sie geschützt und wird fettlöslich.

Liposomales Vitamin C bietet eine bessere Aufnahme durch die Darmschleimhaut und die Zellwände. Es ist außerdem sehr stabil: Es baut sich im Körper nicht ab.

Schließlich wird sie schrittweise im Körper verteilt.

Achtung, die Wirksamkeit liposomaler Formen hängt von der Qualität des Produkts ab.


Vorsichtsmaßnahmen

Ein übermäßiger Konsum von Vitamin C (mehr als 2 g pro Tag für einen Erwachsenen) kann Verdauungsstörungen verursachen.

Die Rolle von Vitamin C beim Krebs ist nicht belegt und die Einnahme eines Vitamin-C- oder Antioxidantienpräparats sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.

Andere Studien deuten darauf hin, dass die Einnahme von Vitamin C in Kombination mit anderen Antioxidantien (Selen und Beta-Carotin) mit Antiarrhythmika und cholesterinsenkenden Medikamenten interagieren könnte, das ist noch zu bestätigen.

Konsultieren Sie einen Gesundheitsfachmann vor jeder Selbstmedikation.


Welche Kriterien sind zu berücksichtigen?

1. Form von Vitamin C

  • Natürliches Vitamin C

Wenn sie natürlichen Ursprungs ist, stammt Vitamin C aus einer Nahrungsquelle und ist aus Fruchtextrakten hergestellt wie Acerola, Hagebutte oder Camu-Camu.

Diese Form hat den Vorteil, Bioflavonoide zu enthalten, die die Aufnahme von Vitamin C fördern. Natürliches Vitamin C kann sauer sein, wenn es in großen Mengen eingenommen wird.

Einige Hersteller fügen synthetische Formen zu den natürlichen Extrakten hinzu, seien Sie aufmerksam und lesen Sie das Etikett genau!

Diese Form eignet sich für Personen, die ein natürliches Produkt suchen und nicht unter Magensäurebeschwerden leiden.

  • Bioidentisches Vitamin C

Es ist eine synthetische Form von Vitamin C, die die natürliche Form künstlich nachahmt. Sie wird durch Fermentation von Getreide (Mais oder Weizen) gewonnen.

Sie hat eine vergleichbare Bioverfügbarkeit wie natürliches Vitamin C, wie diese Studie zeigt.

Es handelt sich um ein Vitamin C, das dem in Lebensmitteln vorkommenden identisch ist: L-Ascorbinsäure. Seine Herstellung umfasst verschiedene chemische Umwandlungen und wird daher nicht als natürlich angesehen. Die Qualität kann zwischen den Herstellern stark variieren.

Der Vorteil ist seine gute Aufnahme, der Preis und die Konzentration an Vitamin C, oft höher als bei natürlichen Vitamin-C-Präparaten.

Wählen Sie ein lösungsmittelfreies, 100% reines Produkt in Form von dextrogyrem L-Ascorbinsäure, der einzigen aktiven Form.

  • Calciumascorbat

Hier ist Vitamin C chemisch an Calcium gebunden, wodurch es nicht sauer ist und Verdauungsprobleme begrenzt. Es ist in einer patentierten Form namens Ester-C erhältlich.

Diese Form ist nicht natürlich, da ihre Synthese die Zugabe von Calcium bei hoher Temperatur erfordert, wodurch Vitamin C oxidiert wird.

Diese Form kann für Personen mit Calciummangel und Vitamin-C-Mangel interessant sein.

  • Liposomales Vitamin C

Die Verkapselung von Vitamin C ermöglicht eine sehr gute Aufnahme des Nahrungsergänzungsmittels und reduziert Verdauungsstörungen. Diese Form ist für hohe Dosierungen geeignet.

Die zur Herstellung verwendete Technologie macht sie zur teuersten Form auf dem Markt.

Achtung, die Qualität variiert stark je nach Hersteller. Achten Sie auf die Herkunft der Produkte, auf das Fehlen umstrittener Konservierungsstoffe, auf die Dosierung und auf die verwendete Form von Vitamin C.

Überprüfen Sie, dass das Lecithin (ein Fett, das als Zusatzstoff für eine optimale Aufnahme von Vitamin C verwendet wird) als zweiter Inhaltsstoff in der Formel aufgeführt ist, wodurch die liposomale Natur des Produkts bestätigt wird.

Tatsächlich fügen einige Labore es in kleinen Dosen zu und weisen nicht die Eigenschaften liposomaler Vitamine auf.

2. Gehalt an Vitamin C

Die ANSES (Agence nationale de sécurité sanitaire de l’alimentation, de l’environnement et du travail) empfiehlt 110 mg/Tag für Männer und Frauen.

Es ist daher nicht nötig, ein sehr hoch dosiertes Nahrungsergänzungsmittel oder gar eine Überdosis zu wählen.

Wir empfehlen, ein Produkt zu wählen, das zwischen 500 und 1000 mg enthält. Es eignet sich für eine kurzfristige Einnahme als Kur.

Zur Vorbeugung reichen 500 mg pro Tag aus. Bei Infektionen ist eine tägliche Einnahme von 1000 mg besser geeignet.

Vorsicht, Falle! Auf Verpackungen mit natürlichem Vitamin C aus Früchten können die angegebenen Konzentrationen die Dosierung in Früchten statt in Vitamin C angeben. Bei einem Nahrungsergänzungsmittel auf Acerola-Basis kann zum Beispiel „1000“ bedeuten, dass das Produkt 1000 mg Acerola enthält, was 170 mg Vitamin C entspricht.

3. Herstellungsart

Wenn sie natürlichen Ursprungs ist, überprüfen Sie die Herkunft der verwendeten Früchte. Sie sollten ohne Chemikalien und ohne Pestizide angebaut werden.

Wenn Sie sich für synthetisches Vitamin C entscheiden, sollte es durch Fermentation von nicht-GVO-Getreide gewonnen werden und darf nicht bestrahlt oder ionisiert sein.

4. Zusammensetzung

Das Produkt sollte so natürlich wie möglich sein, ohne Konservierungsstoffe, Aromen und künstliche Farbstoffe. Bevorzugen Sie Kapseln mit einer Hülle pflanzlichen Ursprungs.

Da Ascorbinsäure ein Molekül ist, kann sie nicht als biologisch zertifiziert werden.

5. Preis

Rechnen Sie mit Kosten von zwischen 15 und 30 € für 120 Kapseln.

Liposomales Vitamin C ist in der Regel teurer: ca. 30 € für 60 Kapseln.

Erhältlich ist es etwa für 25 € für 500 g Pulver und 40 € für 300 ml Flüssigkeit.

Schließlich finden Sie Vitamin-C-Gummis für etwa 15 € für 120 Stück.


Zusammenfassung

Um sicherzustellen, dass Sie ein hochwertiges Vitamin C wählen, prüfen Sie die folgenden Punkte:

  • Form : wählen Sie eine natürliche oder liposomale Form
  • Vitamin-C-Gehalt : wählen Sie ein Supplement, das 500 bis 1000 mg pro Tag liefert.
  • Herstellungsprozess : ohne Chemikalien, Lösungsmittel, Pestizide oder GVO
  • Zusammensetzung : das Produkt sollte ohne Konservierungsstoffe, Aromen oder synthetische Farbstoffe sein. Bevorzugen Sie liposomales Vitamin C
  • Preis : er liegt zwischen 20 und 30€ für 120 Kapseln. Etwa 25€ für 500 g Pulver oder 40€ für 300 ml. Rechnen Sie mit 15€ für 120 Gummis.

BESTES VITAMIN C 🥇

flüssiges Vitamin C

★★★★
Darwin Nutrition®

Marke : Novoma
Form : liposomal
Dosierung : 1000 mg
Anwendung : 3 Kapseln pro Tag
Preis / Tag
:
0,93 €
Kundenbewertungen :
4,8/5 (ekomi.fr)


BESTES NATÜRLICHES VITAMIN C

★★★★
Darwin Nutrition®

Marke : Dynveo
Form
: natürlich (Bio-Acerola)
Dosierung
: 340 mg
Anwendung
: 2 Kapseln pro Tag
Preis / Tag
:
0,7 €
Kundenbewertungen
:
4,8/5 (verified-reviews.com)


BESTES PREIS-LEISTUNGS-VERHÄLTNIS

günstiges Vitamin C

★★★★
Darwin Nutrition®

Marke : Nutripure
Form :
L-Ascorbinsäure
Dosierung :
750 mg
Anwendung :
1 Kapsel pro Tag
Preis / Tag :
0,23 €
Kundenbewertungen :
4,3/5 (amazon.fr)


Beim Kauf der ausgewählten Produkte kann uns eine Provision gezahlt werden, um die Website am Laufen zu halten, unsere Autorinnen und Autoren zu vergüten und Ihnen kostenlose, hochwertige Informationen zu bieten. Dies beeinflusst die Preise nicht.