Was ist Gelee Royale?
Ein nährstoffreiches Bienenprodukt
Das Gelee Royale ist ein besonders kostbares Bienenprodukt. Diese weißlich-perlige Substanz wird von den Hypopharynxdrüsen der Arbeiterbienen produziert und spielt eine wichtige Rolle für das Funktionieren des Bienenstocks.
Tatsächlich, im Gegensatz zum Honig, der die gesamte Kolonie ernährt, ist Gelee Royale die ausschließliche Nahrung der Königin.
Sie verzehrt sie ihr ganzes Leben lang, wodurch sie eine deutlich höhere Fruchtbarkeit und Lebensdauer als die anderen Bienen erhält. Sie kann bis zu 40-mal länger leben!
Auch lesen | Ratschläge einer Apothekerin, wie man das beste Gelee Royale auswählt
Das Gelee Royale ist vor allem für seinen Nährstoffreichtum bekannt. Es enthält:
- ein großer Anteil an Wasser;
- davon Kohlenhydrate, hauptsächlich in Form von Glukose und Fruktose ;
- davon Proteine;
- Lipide, darunter die 10-HDA-Säure (10-Hydroxy-2-decensäure), der bekannteste Wirkstoff des Gelée Royale, dem von Forschern eine antibakterielle und immunstimulierende Wirkung zugeschrieben wird ;
- Zahlreiche B-Vitamine, darunter das Vitamin B5, auch Pantothensäure genannt, das zur normalen Synthese bestimmter Neurotransmitter und zu Gedächtnis- und Konzentrationsfunktionen beiträgt ;
- Spurenelemente (Calcium, Kalium, Magnesium, Phosphor, Eisen, Kupfer, Silizium).
Untersuchte Eigenschaften

Dem Gelee Royale werden mehrere verschiedene Wirkungen zugeschrieben, die dieses Bienenprodukt zu einem angesehenen Nahrungsergänzungsmittel gemacht haben.
Unter diesen soll sie insbesondere immunmodulierende Eigenschaften haben und die Abwehr des Körpers gegen äußere Angriffe durch ihren Reichtum an Mikronährstoffen und an 10-HDA-Säure stärken.
Sie könnte auch zu einer guten Herz-Kreislauf-Gesundheit beitragen, indem sie hilft, den Blutdruck und das Blutcholesterin zu reduzieren.
Man schreibt ihr auch zu, bei der Linderung von Wechseljahresbeschwerden zu helfen, durch die östrogene Wirkung ihrer Verbindungen.
Dennoch wurde die große Mehrheit der wissenschaftlichen Studien zu diesem Thema in vitro oder in vivo an Tieren durchgeführt. Neue Studien am Menschen sind erforderlich. Das gilt auch für die Vorteile für das Haar, die wir unten auflisten.
Die Vorteile von Gelee Royale für das Haar
Gelee Royale zur Bekämpfung von Haarausfall
Dem Gelee Royale werden auch Vorteile gegen Haarausfall zugeschrieben. Diese Wirkung wäre auf seinen Reichtum an Vitamin B5 zurückzuführen. Tatsächlich findet sich Panthenol (Provitamin B5) in vielen Haarpflegeprodukten.
Diese Pantothensäure würde die Zellregeneration und die Regeneration der Haarfollikel fördern, die Wurzeln stärken und den Haarausfall an seiner Basis begrenzen.
Dennoch haben Forscher ihre Wirksamkeit noch nicht wissenschaftlich nachgewiesen und Studien sind notwendig, um diesen Nutzen zu bestätigen.
Ein Produkt, das die Haarfaser stärken soll
Gelee Royale würde auch auf die Haarfaser wirken, indem es diese stärkt und umhüllt, mit der Auswirkung, sie vor äußeren Einflüssen zu schützen.
Ein ummanteltes Haar ist weniger brüchig, weniger weich und elastischer. Indem es dem Bruch widersteht, würde Gelee Royale indirekt für längeres Haar sorgen, da die Spitzen sich nicht mehr verkürzen.
Weiterlesen | Die 3 besten Nahrungsergänzungsmittel für die Haare
Auch hier sind Studien erforderlich.

Gelee Royale für coloriertes Haar
Schließlich fügen viele Haarpflegeprodukte Gelee Royale für coloriertes Haar hinzu. Es verleiht Glanz und belebt den Farbglanz.
Dennoch sind die Wirkungen hinsichtlich der Fähigkeit, das Haar aufzuhellen, umstritten. Dafür ist Honig besser geeignet, da er Wasserstoffperoxid enthält.
Wie nimmt man sie ein?
Gelee Royale richtet sich an alle. Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder ältere Menschen können sie konsumieren, vorausgesetzt, sie sind nicht gegen Honig allergisch, und sollten die Einnahme während der Schwangerschaft vermeiden, mangels wissenschaftlicher Studien.
Man kann sie in ihrer ursprünglichen Form frisch, als Kapsel oder als Ampulle einnehmen. Sie wird als Kur konsumiert, die in der Regel von 3 Wochen bis zu mehr als einem Monat dauert.
Die eingenommene Dosis unterscheidet sich je nach Verabreichungsform. Üblicherweise nimmt man täglich ein bis zwei Messlöffel von frischem Gelee Royale, also 1 bis 2 g pro Tag, während die Dosis in Ampullen, die konzentrierter ist, im Allgemeinen geringer ist (unter 1 g).
Um seine Wirkungen zu maximieren, ist die Einnahme nüchtern nach dem Aufwachen vorzuziehen. Es ist auch notwendig, dieses empfindliche Produkt gut zu lagern, da es gegenüber Luft und Licht empfindlich ist.
Bewahren Sie das Gelee an einem trockenen Ort auf, bei einer Temperatur zwischen 2 und 5 °C, und vermeiden Sie es, es der Sonne auszusetzen.

