Honig hat zahlreiche medizinische Anwendungen. Ein Begriff ist sogar aus seinen therapeutischen Anwendungen entstanden: die Apitherapie.
Pour comprendre son potentiel pour lutter contre les brûlures d’estomac, il est essentiel de comprendre vos symptômes. Ces aigreurs d’estomac, aussi appelées „pyrosis“, sont la conséquence d’une remontée du liquide gastrique jusqu’à l’œsophage.
In mehr oder weniger starkem Maße verursachen diese gastroösophagealen Refluxbeschwerden Brennen in der Brust oder im Hals, oft nachts oder bereits nach dem Essen, Atembeschwerden oder einen unangenehmen Geschmack im Mund.
Honig bietet eine natürliche Alternative zu Anti-Reflux-Medikamenten, Antazida oder PPI, die heute stark umstritten sind. Um säurebedingte Aufstöße zu lindern, gebe ich Ihnen mehrere Tipps zur Anwendung von Honig und zu den guten Gewohnheiten, die Sie sich aneignen sollten.
📚 Lire aussi | Une pharmacienne nous aide à choisir les meilleures enzymes digestives
Honig, ein natürliches Antazidum, das für die Wissenschaft von Interesse ist.
Honig reduziert Entzündungen
Die großzügige Zusammensetzung des Honigs, die ich weiter unten näher erläutere, verleiht ihm zahlreiche Vorteile: antimikrobiell, immunstimulierend, wundheilend, antiseptisch, entzündungshemmend, antioxidativ, antidiabetisch, entgiftend und beruhigend.
Er ist auch ein natürlicher Verbündeter der Verdauung, indem er die Schleimhäute des Magens und der Speiseröhre schützt. Gegen Sodbrennen wirkt Honig, indem er die durch freie Radikale verursachte zelluläre Entzündung begrenzt.
Eine Synergie bioaktiver Wirkstoffe
Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben sich mit den Schutzmechanismen des Honigs beschäftigt. Mehrere davon haben seine Auswirkungen auf die gastrointestinale Gesundheit durch die Synergie seiner bioaktiven Wirkstoffe hervorgehoben.
Une première étude démontre que le miel de pissenlit pourrait atténuer les effets néfastes de l’acidité gastrique d’environ 50%. Si le miel aide à réduire les remontées acides, c’est grâce à „un effet barrière“.
Eine Wirkung gegen den gastroösophagealen Reflux
Eine weitere im Jahr 2001 veröffentlichte Studie hebt die positive Wirkung von Honig zur Linderung des gastroösophagealen Refluxes (GERD) hervor.
Honig kann auch wirksam gegen Geschwüre und Gastritiden sein. Seine starke antimikrobielle Wirkung ermöglicht die Hemmung von Helicobacter pylori, dem für diese Erkrankungen verantwortlichen Bakterium.
Naturhonig hat einen niedrigen pH-Wert, was ihm eine hohe Säure verleiht. Zu Unrecht wird er oft als schädlich zur Linderung dieser Beschwerden angesehen. Doch gerade dieser pH-Wert und seine komplexe Zusammensetzung machen ihn so mild und fähig, gegen Magenbeschwerden anzukämpfen.
Die ernährungsphysiologischen Eigenschaften des Honigs
Auch wenn die Nährstoffgehalte von Honig je nach besuchten Blumen variieren, enthält er im Durchschnitt 74 bis 80% Kohlenhydrate. Diese Zucker verleihen ihm diese köstliche Süße im Mund.
D’autres nutriments composent ce produit de la ruche :
- 20 % Wasser
- sels minéraux et oligo-éléments
- protéines
- B-Vitamine
- Vitamin C
Ein starkes antioxidatives Potenzial
Honig besitzt außerdem eine unschätzbare Konzentration an Antioxidantien, hauptsächlich in Form von Flavonoiden: Chrysin, Polyphenole, Quercetin …
D’autres composés biochimiques le composent, comme des enzymes digestives (glucose oxydase, diastase, peptidase…), ainsi que des acides organiques et des molécules antibiotiques.

Meine Tipps zur Anwendung von Honig bei Sodbrennen
Sie können verschiedene Honigsorten wählen, um Sodbrennen zu verringern: Löwenzahnhonig, Akazienhonig, Buchweizenhonig oder Sonnenblumenhonig.
Dès que vous vous sentez gêné par des remontées acides, servez-vous une infusion à base de gingembre et de curcuma. Puis, ajoutez-y une cuillère à soupe du miel de votre choix.
Sie können 3 bis 4 Esslöffel Honig pro Tag über zwei Tage einnehmen, um säurebedingten Reflux des Magens auf natürliche Weise vorzubeugen. In einem lauwarmen Getränk statt zu heiß oder in einem leckeren Rezept: in Ihrem Joghurt, beim Garen Ihres Gemüses oder zum Beispiel auf Mandeln.
Weitere hygienisch-diätetische Regeln bei Sodbrennen sind wichtig:
- Vermeiden Sie es, sich unmittelbar nach dem Essen hinzulegen; schlafen Sie nachts lieber mit einem zusätzlichen Kissen, um den Kopf zu erhöhen
- Reduzieren Sie Tabak, Alkohol, Kaffee und sehr scharfe Speisen
- Bevorzugen Sie mehrere kleine Portionen pro Tag statt großer Mahlzeiten
Für Kinder unter einem Jahr rate ich dringend von der Einführung von Honig ab, um allergische Reaktionen auf Bienenprodukte und das Infektionsrisiko durch bestimmte Bakterien zu vermeiden.
Wenn die Symptome anhalten, konsultieren Sie Ihren Arzt, um die Ursachen dieses Sodbrennens festzustellen.
📚 Lire aussi | Ce qu’il faut savoir avant d’acheter de la gelée royale
Sources et études scientifiques
Molan P, 1999. Warum Honig als Arzneimittel wirksam ist. Seine Verwendung in der modernen Medizin.
Baltuskevicius A, Laiskonis A, Vysniauskiene D, Ceksteryte V, Racys J, 2001. Verwendung verschiedener Honigarten zur Behandlung von Hepatitis A und zur Verringerung erhöhter Magensaftsäure.
Al Swayeh OA, Ali ATMM, 1998. Auswirkung der Ablation capsaicinempfindlicher Neuronen auf den Magenschutz durch Honig und Sucralfat. Hepato-Gastroenterol.
John de Caestecker, 2001. Ösophagus: Sodbrennen.
Palma-Morales et al. 2023. Eine umfassende Übersicht über die Wirkung von Honig auf die menschliche Gesundheit. Nutrients.
Zamri et al. 2023. Honig für die Gehirngesundheit: Ein vielversprechender Gehirn-Booster.

