Accueil » Tipps » Die 10 zinkreichsten Lebensmittel

Die 10 zinkreichsten Lebensmittel

Benutzermetadaten

Zink ist für das Immunsystem und das Nervensystem unverzichtbar, der Körper kann es nicht selbst herstellen und es muss über die Nahrung aufgenommen werden. Hier ist die Top 10 der zinkreichsten Lebensmittel.

Veröffentlichungsdatum
Zinkreiche Lebensmittel
✓ QUI SOMMES-NOUS ?
Une équipe éditoriale spécialisée en nutrition. Auteurs du livre Les aliments bénéfiques (Mango Editions) et du podcast Révolutions Alimentaires.

Zink gehört zu den Spurenelementen. Es kommt in kleinen Mengen im Körper vor, hauptsächlich in den Muskeln und Knochen.

Es spielt eine wichtige Rolle und ist an zahlreichen Funktionen beteiligt. So wirkt Zink:

  • permet la synthèse des protéines
  • stimule l’immunité
  • réduit l’inflammation
  • participe au bon fonctionnement du système nerveux
  • soutient la vision et la santé oculaire
  • participe à la beauté de la peau

Da es nicht vom Körper synthetisiert wird, muss es über die Ernährung oder durch die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels zugeführt werden.

Auch lesen | Unsere Tipps zum Kauf des besten Zinks

L’ANSES (Nationale Agentur für Lebensmittelsicherheit, Umwelt und Arbeitsschutz) empfiehlt eine Zufuhr von 10 bis 14 mg/Tag für Männer und Frauen.

Die Nahrungsquellen sind vielfältig und schmackhaft und umfassen sowohl Meeresfrüchte und Schalentiere, Fleisch, Käse als auch zahlreiche pflanzliche Lebensmittel. Hier ist die Top-10 der zinkreichsten Lebensmittel:

1. Austern

Austern Zink
Platte frischer Austern

Mit einem durchschnittlichen Gehalt von 45 mg pro 100 g stehen Austern ganz oben auf dem Podium der zinkreichsten Lebensmittel.

Die flache Auster (Ostrea edulis), mit runder Form, enthält mehr Zink als die hohle Auster (Crassostrea gigas), die länglich geformt ist.

Wie man sie verzehrt : Sie können sie roh, geräuchert oder gedämpft essen.

2. Weizenkeime

Zink Vorteile
Weizenkeime zum Bestreuen

Nicht nur reich an Vitamin E, liefert der Weizenkeim beachtliche Mengen Zink.

So enthalten 100 g Weizenkeime 14 mg Zink, also die gesamte empfohlene Tageszufuhr (ETZ).

Wie man ihn verwendet : als Flocken oder als Flockenraspel, er kann über Salate, Rohkost oder ins Müsli gestreut werden…

3. Krabben

Krabbe Zink
Krabbenfleisch ist reich an Zink

Wie viele Krebstiere, Meeresfrüchte und Weichtiere ist die Krabbe eine ausgezeichnete Zinkquelle. Sie enthält im Durchschnitt 12 mg pro 100 g.

Wie man ihn zubereitet : Bevorzugen Sie Dämpfen statt Kochen in Wasser, um die Nährstoffe zu erhalten. Sie können ihn gefüllt, als Suppe, als Auflauf oder als Krapfen zubereiten…

Mehr dazu | Hilft Zink, Akne zu reduzieren ?

4. Innereien und rotes Fleisch

Kalbsleber Zink
Kalbsleber ist eine gute Zinkquelle

An der Spitze der Innereien mit dem höchsten Zinkgehalt steht die Kalbsleber mit 12 mg pro 100 g. Es folgen Ochsenschwanz (8 mg pro 100 g) und Schweineleber (7 mg pro 100 g).

Bei rotem Fleisch bevorzugen Sie die Beinscheibe vom Rind (11 mg pro 100 g), die Bavette (8 mg pro 100 g) oder den Kalbsrücken (7 mg pro 100 g).

Wie man sie zubereitet : kurz angebraten, geschmort oder gegrillt, begleitet von Gemüse, Reis… Es gibt tausendundeine Möglichkeiten, sie zuzubereiten!

5. Sesam

Sesam Tahini
Sesam-Tahini-Paste vor schwarzem Stein-Hintergrund.

Geschälte Sesamsamen enthalten durchschnittlich 10 mg Zink pro 100 g.

Der Tahin oder Sesampaste ist ebenfalls eine gute Quelle mit etwa 5 mg pro 100 g.

Wie man ihn verzehrt : die Samen können zu Salaten, Suppen, Müsli und Gemüsegerichten hinzugefügt werden. Tahin wiederum eignet sich zur Zubereitung von Hummus oder hausgemachten Falafeln.

6. Mohnsamen

Mohnsamen
Kuchen mit Mohnsamen

Mohnsamen (Papaver somniferum) liefern eine nicht unerhebliche Menge an Zink. Sie enthalten daher etwa 9 mg pro 100 g.

Wie man sie verzehrt : fügen Sie sie Ihren Backwaren, in Gebäck, Joghurts oder Magerquark hinzu…

7. Meeresflechte

Meeresflechte
Algen und Meeresflechte auf einem Felsen

Die Meeresflechte oder Pioca (Chondrus crispus) ist eine Rotalge, die auf den Felsen wächst.

Sehr reich an Mineralstoffen und Spurenelementen (Calcium, Kalium, Magnesium, Jod…), enthält sie fast 8 mg Zink pro 100 g.

Wie man ihn verzehrt : fügen Sie getrocknete oder dehydrierte Flocken zu Salaten, Suppen, Reis… hinzu

8. Käse

Käse
Geschmolzener Mont d’Or

Darunter sticht der Mont d’Or mit 8 mg pro 100 g hervor. Es folgen Gruyère und Beaufort (5 mg pro 100 g), Mimolette und Reblochon (4,5 mg pro 100 g).

Wie man ihn verzehrt : Sie können ihn pur am Ende der Mahlzeit essen oder ihn in Rezepte einbauen (Gratin, Bricks…).

9. Kürbiskerne

Zinkhaltige Lebensmittel
Kürbiskerne pur zu genießen

Kürbiskerne bzw. Kürbissamen enthalten im Durchschnitt 8 mg Zink pro 100 g.

Wie man sie verzehrt : Sie können sie in Brot, Müsliriegel, Gemüsebratlinge, Müsli, Suppen einarbeiten… Sie können sie auch pur als Snack oder zum Aperitif genießen.

10. Nori

Jod- und zinkreiche Lebensmittel
Onigiri mit Nori

Der Nori ist eine Rotalge, die aus Japan stammt.

Ausgezeichnete Quelle für Vitamin B12, sie trägt auch zum täglichen Zinkbedarf bei. Sie enthält etwa 7 mg pro 100 g.

Wie man es verzehrt : in Form getrockneter oder dehydrierter Blätter, es dient zur Zubereitung von Makis. Sie können es auch zu Ihren Nudeln, Omeletts, Saucen hinzufügen…