Ist Kurkuma gegen Arthrose wirksam?
Die Vorteile von Kurkuma
Diese kleine Wurzel aus der Familie des Ingwers findet sich in der indischen Gastronomie und Medizin. Ihre Verwendung wird seit dem 4. Jahrhundert n. Chr. in einigen Schriften des Subkontinents erwähnt. Der Kurkuma dient als Grundgewürz für Curry und ist ein Pfeiler des Ayurveda. Es handelt sich tatsächlich um ein außergewöhnliches Lebensmittel, das vorbeugend wie auch heilend gegen viele kleine Leiden wirkt.
Der Kurkuma ist wirksam gegen Verdauungsprobleme, Appetitstörungen, Übelkeit und Gallenfunktionsstörungen. Dieses Gewürz könnte auch helfen, Krebsarten vorzubeugen, insbesondere solchen des Verdauungssystems, und das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verhindern. Darüber hinaus ist Kurkuma eines der wirksamsten natürlichen Entzündungshemmer.
Lesen Sie auch Bestes Kurkuma gegen Arthrose: unser Kaufratgeber
Kurkuma, entzündungshemmend
Kurkuma, beziehungsweise der in ihm enthaltene Wirkstoff, das Curcumin, ist ein starkes entzündungshemmendes Mittel, das heißt, es hilft, die durch Entzündungen verursachten Schmerzen zu lindern und ihre Intensität zu reduzieren.

Wenn die traditionelle asiatische Medizin die Wirksamkeit von Kurkuma anerkennt, wird es im Westen wegen seiner färbenden Eigenschaften (goldgelb) und seiner medizinischen Anwendung seit dem 17. Jahrhundert verwendet. Wissenschaftliche Studien zeigen die Wirksamkeit von Kurkuma bei der Bekämpfung von Entzündungen, sowohl in der Schmerzbehandlung als auch bei der gezielten Verringerung entzündlicher Herde. Kurkuma ist nützlich, um gegen zahlreiche Arten von Entzündungen vorzugehen, insbesondere des Verdauungssystems (Gastritis, Kolitis), der Haut, des Zahnfleisches (Gingivitis) oder der Gelenke.
Gelenksentzündungen
Die Gelenksentzündungen, auch bekannt als Rheuma, Arthritis oder Arthrose, können durch mehrere Faktoren verursacht werden: durch einen Stoß oder Schmerzen nach zu starker Belastung, durch chronische Erkrankungen (rheumatoide Polyarthritis…) oder durch das Alter. Sie sind äußerst häufig, denn die Hälfte der Französinnen und Franzosen wird im Laufe ihres Lebens an Arthrose leiden.
Lesen Sie auch die Diese natürlichen und schmackhaften entzündungshemmenden Lebensmittel
Arthrose entspricht einem Verschleiß des Knorpels, der die Gelenke betrifft. Sie ist meist altersbedingt. Am häufigsten sind die Halswirbelsäule, die Lendenwirbelsäule und die Knie betroffen. Gelenkbeschwerden können vorübergehend oder chronisch sein und in Schüben auftreten. Das trifft auf Arthrose zu.
Es gibt nur wenige Behandlungen, die es ermöglichen, die Arthrose zu lindern. Einige Patienten mit Arthrose erhielten Behandlungen mit Kortikosteroiden, die schwere und zahlreiche Nebenwirkungen haben. Die natürlichen Heilmittel gegen Arthrose, wie Kurkuma, haben den Vorteil, keine schädlichen Nebenwirkungen für den Körper zu verursachen.
Lesen Sie auch Die besten Nahrungsergänzungsmittel gegen Arthrose

Wie sollte man Kurkuma bei Arthrose einnehmen?
Wirksamkeit von Kurkuma gegen Arthrose
Bei wissenschaftlichen Studien hat sich Kurkuma oft als ebenso wirksam wie bestimmte chemische Wirkstoffe bei der Behandlung von arthrosebedingten Schmerzen erwiesen. Eine Studie aus dem Jahr 2007, durchgeführt an 55 Patienten an einer indischen Universität, zeigte, dass eine Dosis von 2 g Kurkuma pro Tag über 6 Wochen genauso wirksam war wie Ibuprofen, um die Schmerzen zu lindern.
Andere Studien zeigen, dass Kurkuma zur Behandlung von Arthrose eingesetzt werden kann, sofern man Curcumin-Tabletten in sehr regelmäßigen Dosen einnimmt. Tatsächlich ist die Bioverfügbarkeit von Kurkuma gering, was bedeutet, dass es vom Körper schlecht aufgenommen wird.
Dosierung von Kurkuma gegen Arthrose
Wenn Ihre Gelenkschmerzen gering sind, können Sie frischen Kurkuma in kleinen Stücken in Ihre Gemüse- oder Fleischgerichte, Suppen oder Salate geben. Bei mäßigen Schmerzen können Sie Aufgüsse aus frischem oder getrocknetem Kurkuma (als Pulver) zubereiten, die die Gelenkschmerzen vorübergehend lindern können.
Wenn die Schmerzen stärker sind, ist es vorzuziehen, Kurkuma in Kapselform oder das Kurkuma-Extrakt (Curcumin) in medikamentöser Form einzunehmen. In diesem Fall sollte man besser einen Arzt konsultieren, um die Dosierung und die Dauer der Behandlung gegen Arthrose zu erfahren. Man kann auch Kurkuma-Pulver bei starken Schmerzen einnehmen, das man in Wasser auflöst, aber die einzunehmenden Mengen sind hoch und die Bitterkeit des Kurkumas kann schnell unangenehm werden.
Es wird empfohlen, Kurkuma-Kapseln nicht länger als 8 Wochen hintereinander einzunehmen, um eine Gewöhnung des Körpers und mögliche Verdauungsstörungen zu vermeiden.
Lesen Sie auch Entdecken Sie frischen Kurkuma: Verwendung, Lagerung und die besten Rezepte
Welche günstigen Kombinationen mit Kurkuma gegen Arthrose gibt es?
Es ist vorzuziehen, Kurkuma in Kombination mit Piperin einzunehmen, da dies die aktive Substanz im Pfeffer ist. Man kann Kurkuma und Pfeffer also in unseren Gerichten oder in unseren natürlichen Behandlungen kombinieren. Tatsächlich fördertPiperin die Aufnahme von Kurkuma durch den Körper. Bromelain spielt in Kurkuma-basierten Behandlungen ebenfalls diese Rolle. Außerdem ist es besser, Kurkuma vor oder während der Mahlzeiten einzunehmen, da Fett die Bindung von Curcumin begünstigt.

Bestimmte Veränderungen des Lebensstils können zusätzlich zum Kurkuma die Arthrose verringern. Tatsächlich können ein zu bewegungsarmer Lebensstil, zu fettreiche Ernährung oder genetische Faktoren die Gelenkschmerzen verschlimmern. Daher empfiehlt es sich, verarbeitete Lebensmittel oder den Fleischkonsum zu reduzieren, die Entzündungen verstärken.
Weitere Pflanzen sind wirksam zur Bekämpfung von Gelenkentzündungen, die man in Kombination mit Kurkuma einnehmen kann: Man denkt zum Beispiel an Harpagophytum oder Brennnessel. Ebenso kann man Ingwer als Ergänzung zu Kurkuma einnehmen, um dessen Wirksamkeit zu verbessern. Es ist ratsam, einen Arzt oder einen Heilpraktiker zu konsultieren, der Sie über die Mengen der zu verwendenden Pflanzen informieren kann, um Ihre Arthrose zu lindern.

