VORTEILE DES BOCKSHORNKLEES
✓ Antidiabetisch
✓ Hilft Frauen nach der Geburt und während der Stillzeit
✓ Steigert Testosteron
✓ Reguliert den Appetit
✓ Reguliert die Hormone
Was ist Bockshornklee ?
Der Bockshornklee stammt aus Nordafrika. Sein Name („griechisches Heu“) geht auf die Verwendung im antiken Griechenland zurück: Er diente dort tatsächlich als Futter für Pferde.
Der Bockshornklee hat jedoch auch edlere Verwendungen: Die Bewohner des alten Ägyptens nutzten ihn zur Einbalsamierung von Mumien. Man findet auch eine Spur seiner Verwendung in einem ägyptischen Papyrus aus dem Jahr 1500 v. Chr. als Heilmittel zur Behandlung von Verbrennungen.

Die Pflanze, aus der man ihn gewinnt (Trigonella foenum-graecum), gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae), wie Bohnen. Es sind ihre Samen, die als Gewürz verzehrt werden. Dreieckig geformt (was seinen aus dem Altgriechischen stammenden Namen trigonella erklärt), besitzen sie einen starken Geruch und einen charakteristischen, sehr aromatischen Geschmack.
In Indien und im Nahen Osten werden diese Samen üblicherweise sowohl in der traditionellen Medizin als auch in der Küche verwendet. Es handelt sich um ein Lebensmittel, das Bestandteil zahlreicher Gewürzmischungen oder traditioneller Gerichte ist: das marokkanische ras-el-hanout, Curry oder auch das indische Tandoori Masala.
Bockshornklee ist ein Gewürz, das in der traditionellen Medizin verwendet wird, sowohl zur Linderung von Infektionen und Entzündungen, für seine verdauungsfördernden Eigenschaften und zur Verringerung von Haarausfall.
Sie ist die Verbündete der Frauen, die gerade entbunden haben, denn sie trägt dazu bei, Schmerzen zu lindern und die Laktation zu fördern. Außerdem ist es ein hypoglykämisches, also antidiabetisches und hepatoprotektives Gewürz, das die Leber reguliert.
Die Phytoöstrogene, die sie enthält, ermöglichen es ihr auch, die Hormone zu regulieren, ebenso wie Maca. Ein kraftvolles Gewürz, sowohl was das Aroma als auch die gesundheitlichen Vorteile betrifft.
Nährstoffzusammensetzung des Bockshornklees
- Fibres
- Minéraux et oligo-éléments : fer, manganèse, phosphore, magnésium
- Saponines, flavonoïdes
- Vitamines : A, B1, C

Die Vorzüge des Bockshornklees
🍭 Anti-diabetische Wirkungen
Die wissenschaftliche Forschung hat ihre Anstrengungen auf die anti-diabetischen Eigenschaften des Bockshornklees konzentriert. Aufgrund seines Reichtums an Ballaststoffen und Saponinen besitzt er eine regulierende Wirkung auf den Blutzuckerspiegel, was eine Rolle beim Typ-2-Diabetes spielen könnte.
Im Gegensatz dazu beziehen sich die verfügbaren Studien nur auf Tiere und es mangelt ihnen an methodischer Präzision.
Bei Forschungen, die 2009 an der Universität von Québec durchgeführt wurden, konnte eine Aminosäure isoliert werden, die nur im Bockshornklee vorkommt, das 4-Hydroxyisoleucin, das die Insulinproduktion stimuliert. Diese Aminosäure könnte auch eine Rolle bei der Hypercholesterinämie spielen, indem sie den Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Blut senkt.
🤱 Ein Gewürz, das nach der Geburt empfohlen wird
Im Maghreb ist Bockshornklee ein Gewürz, das traditionell von Frauen nach der Entbindung verzehrt wird: es hilft ihnen bei der Wundheilung und sich von der durch die Geburt verursachten Erschöpfung zu erholen.
Auterdem ist es ein ausgezeichnetes milchbildendes Lebensmittel: Es regt die Milchproduktion an. Sein arabischer Name, helba, stammt sogar vom Wort halib, das Milch bedeutet. Die im Handel erh altlichen „Stilltees“ enthalten oft Bockshornklee.
Wissenschaftliche Studien best diese Studie, die 2011 an der Medizinischen Fakult t in Ankara mit 66 Frauen durchgef wurde, zeigt, dass diejenigen, die Bockshornklee-Tee konsumierten, ein gr sseres Milchvolumen produzierten als diejenigen, die ein Placebo erhalten hatten.
🔥 Steigert den Testosteronspiegel
Bockshornklee beeinflusst die Produktion von Sexualhormonen:
