Accueil » Tipps » Chlorella oder Spirulina: welche Unterschiede und welche sollte man wählen?

Chlorella oder Spirulina: welche Unterschiede und welche sollte man wählen?

Benutzermetadaten

Chlorella und Spirulina werden oft verwechselt. Sie werden auch miteinander verglichen. Welche von beiden entspricht am besten Ihren Bedürfnissen?

Veröffentlichungsdatum
Chlorella und Spirulina
✓ QUI SOMMES-NOUS ?
Une équipe éditoriale spécialisée en nutrition. Auteurs du livre Les aliments bénéfiques (Mango Editions) et du podcast Révolutions Alimentaires.

Die Unterschiede zwischen Chlorella und Spirulina

Ein bisschen Botanik… 

Die Chlorella trägt den wissenschaftlichen Namen Chlorella vulgaris und erschien vor 2,5 Milliarden Jahren auf der Erde. Sie gehört zur Familie der Chlorellaceae, die zahlreiche Arten grüner Algen umfasst, die reich an Chlorophyll sind.

Chlorella ist eine einzellige Alge mit nur einem Zellkern. Sphärisch geformt misst sie kaum 5 Mikrometer (µm), also 0,005 Millimeter. Sie wächst natürlich in Süß- und Salzwasser vieler gemäßigter Regionen.

Chlorella
Chlorella unter dem Mikroskop

Die Spirulina hingegen wird Arthrospira platensis genannt. Mit einem Alter von 3,5 Milliarden Jahren gehört sie zum Stamm der Cyanobakterien. Es handelt sich daher nicht um eine Alge, sondern um Mikroorganismen, die Photosynthese betreiben.

Présente dans les régions tropicales, ce sont des bactéries qui se rassemblent en colonies, uniquement dans les eaux douces et alcalines. La spiruline contient de la chlorophylle mais aussi des pigments bleu et rouge.

Lire aussi l Les critères à prendre en compte avant d’acheter de la spiruline

Eine unterschiedliche Nährstoffzusammensetzung

Aus ernährungsphysiologischer Sicht sind Spirulina und Chlorella außergewöhnlich. Essentielle Fettsäuren, Aminosäuren, Proteine, Vitamine, Antioxidantien… sind nur einige der nützlichen Inhaltsstoffe, die sie enthalten.

Beide enthalten 18 Aminosäuren, wovon 8 für den menschlichen Körper essentiell sind.

Sie sind außerdem reich an antioxidativen Pigmenten (Chlorophyll, Carotinoide), an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.

Aber einige Nährstoffe sind nicht in denselben Mengen in Spirulina wie in Chlorella vorhanden. Das erklärt ihre unterschiedlichen Eigenschaften und gesundheitlichen Vorteile.

Chlorella enthält zum Beispiel doppelt so viel Kalzium wie Spirulina, aber auch mehr Magnesium, Zink, Chlorophyll und Mangan. Sie ist außerdem reicher an Vitamin B6 und Vitamin E.

Chlorella- und Spirulina-Kur Dosierung
Spirulina-Flocken

Spirulina hingegen enthält größere Mengen an Kalium, Eisen, Vitamin C und Vitamin A.

Einige Nährstoffe sind zudem in Chlorella vorhanden, während sie in Spirulina fehlen, und umgekehrt. So enthält Chlorella, im Gegensatz zu Spirulina, Lutein, Vitamin K1, Kupfer sowie Omega-9-Fettsäuren.

Elle est aussi l’un des rares super aliments à contenir des formes actives et biodisponibles de vitamine B12. La composition de la spiruline se distingue par la présence de nombreuses vitamines du groupe B (B1, B2, B3, B5 et B7), de phosphore, de chrome et de sodium.

Die folgende Übersichtstabelle hilft Ihnen, den Überblick zu behalten:

+++ enthält am meisten

✔ enthält

X enthält es nicht

ChlorellaSpirulina
Kalzium+++
Magnesium+++
Zink+++
Mangan+++
Eisen+++
Kalium+++
Phosphor+++
Chrom+++
Natrium+++
Kupfer+++
Chlorophyll+++
Vitamin A+++
Vitamine B1+++
Vitamin B2+++
Vitamin B3+++
Vitamin B5+++
Vitamin B6+++
Vitamin B7+++
Vitamin B12X
Vitamin C+++
Vitamin E+++
Vitamin K1X
LuteinX
Omega-3+++
Omega-6+++
Omega-9X

Was sind die Vorteile von Chlorella ?

Chlorella ist vor allem für ihre Detox-Wirkung bekannt, da sie Sporopollenin enthält. Andere Bestandteile dieser Mikroalge verleihen ihr jedoch Eigenschaften, die den Organismus stimulieren, Krankheiten vorbeugen oder das mentale Wohlbefinden verbessern.

Entgiftet und stimuliert den Organismus

Auch in Pollenkörnern enthalten ist die Sporopollenin, ein natürliches Polymer und ein Bestandteil der Chlorella. Ihr Hauptvorteil : sie hat die Fähigkeit, sich direkt an Toxine (Schwermetalle, Schadstoffe, Pestizide…) zu binden. Die Sporopollenin setzt ihre Wirkung bis zu deren Entfernung fort und trägt so zur Entgiftung des Organismus bei, wie diese Studie zeigt.

Detox-Alge
Ein grüner Smoothie mit Chlorella

Parallel dazu stimuliert die Chlorella das Immunsystem und fördert die Regeneration der Zellen. Diese Eigenschaft verdankt sie dem Wachstumsfaktor der Chlorella (CGF), einem Bündel von Substanzen, das im Zellkern der Mikroalge enthalten ist. Dazu gehören insbesondere Vitamine, Aminosäuren, Enzyme und andere aktive Bestandteile, die eine positive Wirkung auf die natürlichen Abwehrkräfte haben.

Antioxidativ und schützt vor Krankheiten

Die Chlorella ist außerdem reich an antioxidativen Verbindungen. Sie enthält Vitamin C, das die Entstehung freier Radikale verhindert, Vitamin E, das dem Altern der Zellen entgegenwirkt, Carotinoide und Chlorophyll.

Die Carotinoide schützen die Zellen vor Angriffen durch freie Radikale. Das Chlorophyll, das der Chlorella ihre charakteristische Farbe verleiht, spielt ebenfalls eine schützende Rolle und regt zugleich die Produktion neuer Immunzellen an.

Dank ihrer antioxidativen Wirkung beugt die Chlorella Krankheiten und Infektionen vor, die durch freie Radikale begünstigt werden.

Reduziert Stress und lindert Depressionen

Kur
Chlorella enthält Tryptophan

Chlorella ist auch eine interessante Mikroalge, um das geistige Wohlbefinden zu verbessern, Stress und Müdigkeit zu reduzieren und leichte Depressionen zu lindern. Wie die Chiasamen (Salvia hispanica), der Bockshornklee (Trigonella foenum-graecum) oder die Kakaobohnen (Theobroma cacao) enthält Chlorella Tryptophan.

Le tryptophane est un acide aminé essentiel qui joue un rôle important au niveau du système nerveux. Et pour cause : c’est un précurseur de la sérotonine qui n’est rien d’autre que l’hormone du bonheur !

Durch seine Beteiligung an der Serotoninproduktion verbessert Tryptophan die Stimmung, das Wohlbefinden und bekämpft Depressionen, wie diese Studie zeigt.

Tryptophan trägt auch zur Produktion von Vitamin B3 (oder Niacin) bei, das an der Regulierung von Stresshormonen beteiligt ist.

Was sind die Vorteile von Spirulina ?

Einige Gesundheitsvorteile der Spirulina ähneln denen von Chlorella. So stärkt sie das Immunsystem, verringert Müdigkeit, bekämpft freie Radikale, entgiftet… Aber Spirulina hat noch viele weitere gesundheitliche Vorteile!

Kann man Spirulina und Chlorella kombinieren?
Spirulina und Chlorella enthalten nicht die gleiche Menge an Nährstoffen

Ideal für Sportlerinnen und Sportler

Dank ihrer antioxidativen Wirkung trägt Spirulina zum reibungslosen Funktionieren des Organismus bei und beugt zahlreichen Beschwerden bei sportlich aktiven Personen vor.

Tatsächlich sind freie Radikale für Muskelschwäche verantwortlich, erhöhen das Verletzungsrisiko und erschweren die Erholung nach körperlicher Anstrengung. Wie diese Studie zeigt, verbessert Spirulina die Widerstandsfähigkeit gegen Ermüdung und reduziert die Oxidation von Kohlenhydraten.

Der Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen hat außerdem vorteilhafte Wirkungen auf den Organismus von Sportlern. Die B-Vitamine zum Beispiel sind am Energiestoffwechsel beteiligt.

La vitamine E a une action anti-inflammatoire tandis que le fer intervient dans le transport de l’oxygène.

Spirulina und Sport
Spirulina ist ideal für Sportlerinnen und Sportler

Senkt den Cholesterinspiegel

Spirulina hat eine cholesterinsenkende Wirkung, das heißt, sie reduziert den Cholesterinspiegel im Blut. Ihre Wirkung ist dem enthaltenen Beta-Carotin (oder Provitamin A) zu verdanken.

Zusätzlich zu seiner starken antioxidativen Wirkung reduziert dieses Pigment den Gehalt an LDL-Cholesterin (oder „schlechtem Cholesterin“). Dazu arbeitet es mit Vitamin E zusammen, das die Vasodilatation fördert. Spirulina begrenzt so die Ablagerung von Cholesterin in den Arterien, die für Arteriosklerose verantwortlich ist.

Hilft beim Abnehmen

Spirulina ist ein interessantes Lebensmittel, um die Figur zu halten oder Gewicht zu verlieren. Reich an Proteinen und sättigend, hat sie außerdem eine appetitzügelnde Wirkung. Sie ist daher ideal, um das Naschen zwischen den Mahlzeiten zu begrenzen.

Spirulina ist außerdem reich an Phenylalanin, einer Aminosäure, die hilft, das Gewicht zu kontrollieren, und dem Körper ein Sättigungsgefühl vermittelt.

Chlorella oder Spirulina : Welche soll man wählen ?

Wenn die Wirkung von Chlorella und Spirulina sich perfekt ergänzt, ist es natürlich möglich, sie getrennt zu konsumieren. Um zu wissen, welche Sie wählen sollten, müssen Sie Ihre Bedürfnisse berücksichtigen.

In welchen Fällen sollte man Chlorella verwenden?

Chlorella konzentriert sich stärker auf die Entgiftung des Körpers und auf die Vorbeugung von Winterkrankheiten durch die Stärkung des Immunsystems.

Ihr Tryptophangehalt macht sie auch interessanter als Spirulina, um das mentale Wohlbefinden zu verbessern und Schlafstörungen zu lindern. Schließlich sollten Sie eher Chlorella wählen, wenn Sie abnehmen möchten.

In welchen Fällen sollte man Spirulina verwenden?

Spirulina, die reicher an Eisen und Vitamin C ist als Chlorella, ist vorzuziehen, um die sportliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Sie wird auch empfohlen, um gegen freie Radikale und oxidativen Stress anzukämpfen.

Aufgrund ihres Beta-Carotin-Gehalts ist Spirulina auch ideal, um den Spiegel des schlechten Cholesterins zu senken.

Zwei sich ergänzende Lebensmittel

Eine synergistische Wirkung

Die Wirkungen von Chlorella und Spirulina auf den Organismus (Entgiftung, Stimulation, Schutz…) werden vervielfacht, wenn sie gleichzeitig konsumiert werden. Zusammen bilden Chlorella und Spirulina einen vorteilhaften Nährstoffcocktail.

Chlorella und Spirulina: zwei sich ergänzende Lebensmittel

Die Kombination Chlorella/Spirulina ist besonders interessant, um Nährstoffmängel vorzubeugen, insbesondere bei Vitaminen und Eisen. Sie wird für Personen empfohlen, die eine Diät machen, für Vegetarier oder Veganer.

Zumal Chlorella und Spirulina tierische Proteine vorteilhaft ersetzen.

Wie sollte man sie konsumieren ?

Um die Wirkung jeder einzelnen zu optimieren, ist es ideal, Chlorella und Spirulina zusammen oder abwechselnd zu konsumieren.

In Form einer Kur von 2 bis 3 Monaten ermöglicht die Kombination Chlorella/Spirulina, Tonus und Vitalität wiederzuerlangen, die Abwehrkräfte zu stärken und Krankheiten sowie Infektionen in der Winterzeit vorzubeugen.

Sie können auch eine saisonale Detox-Kur im Frühling durchführen, indem Sie alle 3 Wochen eine Pause einlegen.

Il est aussi possible de consommer la chlorella et la spiruline de façon alternée. Réalisez alors une cure de 3 semaines de chlorella puis une cure de 3 semaines de spiruline, espacée chacune d’une semaine de pause.

Im Allgemeinen raten wir Ihnen, mit kleinen Dosen zu beginnen. Erhöhen Sie diese anschließend schrittweise bis zur gewünschten Dosis, abhängig von den Reaktionen Ihres Körpers.