Die Vorteile von Kokosöl
Was ist Kokosöl?
Kokosöl wird direkt aus dem Fruchtfleisch (oder Albumen) der Kokosnuss gewonnen. Nachdem es von der Schale getrennt wurde, wird das Albumen getrocknet und dann gepresst, um daraus ein Pflanzenöl zu gewinnen: Kokosöl. Dieses zeichnet sich durch seine weißliche Farbe und seinen charakteristischen exotischen Geruch aus.
Wie Macadamia- oder Neemöl besitzt sie ebenfalls eine feste Konsistenz. Tatsächlich verfestigt sie sich auf natürliche Weise, wenn die Temperatur unter 25°C liegt.
Man muss die Flasche nur unter einen warmen Wasserstrahl halten, damit es flüssig wird und verwendet werden kann. Das liegt an seinem hohen Gehalt an gesättigten Fettsäuren, die bei Raumtemperatur fest werden.
In der Küche wird es zum Kochen oder zum Würzen von Speisen verwendet. Aber es ist auch ein ausgezeichnetes Kosmetiköl. Für die Hautpflege interessant, erkennt man auch seine Vorteile für das Haar.
Weiterlesen | Welche sind die besten Nahrungsergänzungsmittel für die Haare?
Die Wirkung von Kokosöl auf das Haar
Sie besteht zu etwa 90 % aus gesättigten Lipiden. Diese Fettstoffe, wie Laurinsäure, nähren, stärken und reparieren die Haarfaser in der Tiefe. Sie sind an der Struktur des Haares und an der Ausbildung der schützenden Barriere beteiligt.
So helfen sie, einen guten Feuchtigkeitsgehalt im Haar zu erhalten und schützen vor äußeren Einflüssen.
Das Öl enthält weitere Wirkstoffe wie Vitamin A und Vitamin E. Beide haben antioxidative Eigenschaften und tragen zur Gesundheit der Haare bei.

Kokosöl erleichtert auch das Entwirren. Tatsächlich umhüllt und glättet es die Haarfaser. Die Haare sind weicher, seidig und leichter zu frisieren. Es ist eine wertvolle Hilfe für lockiges, gewelltes oder krauses Haar und bändigt Frizz sowie widerspenstige Strähnen.
Dieses Pflanzenöl ist daher ideal für trockenes, brüchiges oder geschädigtes Haar. Es hilft auch, Spliss vorzubeugen und/oder gespaltene Spitzen zu reparieren.
Schließlich zeigt diese Studie, dass Kokosöl den Proteinverlust begrenzt, der beim Haarausfall auftritt.
Wie verwendet man Kokosöl für die Haare?
Kokosöl richtig auswählen
Man findet es meist in Flaschen oder in Kapseln. Um von seinen Vorteilen für das Haar maximal zu profitieren, bevorzugen Sie die äußerliche Anwendung. Man findet es leicht im Internet, in Bio-Läden und in Parapharmazien. Einige Kriterien sollten beim Kauf berücksichtigt werden :
- Wählen Sie ein Kokosöl nativ und 100% rein. Es darf weder mit einem anderen Pflanzenöl verschnitten sein noch Konservierungsstoffe oder Aromen enthalten ,
- Bevorzugen Sie ein biologisch zertifiziertes Öl, nicht raffiniert, nicht gebleicht und nicht desodoriert ;
- Stellen Sie sicher, dass es kaltgepresst ist oder aus einer ersten Kaltpressung stammt. Dieses Verfahren gewährleistet eine gute Erhaltung der Wirkstoffe und Nährstoffe, die in der Kokosnuss enthalten sind.
Kokosöl für die Haare zur äußerlichen Anwendung
Sanft und ungefährlich – es wird direkt auf das Haar aufgetragen. Es eignet sich sehr gut für normales bis trockenes Haar. Bei fettigem Haar sollte es hingegen nicht am Ansatz, sondern eher in den Längen und Spitzen angewendet werden.
Dieses Öl ist Bestandteil zahlreicher auf dem Markt angebotener Haarpflegeprodukte : Shampoos, Conditioner, Masken… Sie können auch Ihre eigenen hausgemachten Haarpflegeprodukte auf Kokosölbasis herstellen.

Ideen für Haarpflege mit Kokosöl
Nährendes Ölbad
Das ist ein ideales Rezept, um trockenes Haar zu nähren und tiefgehend zu reparieren. Kokosöl kann allein oder gemischt mit einem anderen Pflanzenöl verwendet werden: Rizinus-, Argan-, Weizenkeimöl…
Bei trockenem Haar tragen Sie eine dünne Schicht Öl auf und achten besonders auf Längen und Spitzen. Wickeln Sie Ihren Kopf in eine Duschhaube und lassen Sie es 30 Minuten bis über Nacht einwirken.
Je länger Sie das Ölbad im Haar belassen, desto wirksamer ist es! Anschließend waschen Sie Ihr Haar wie gewohnt. Zwei Shampoos können notwendig sein, um alle Ölreste zu entfernen.
Reparierende Maske für gespaltene Spitzen
Diese Kur ist perfekt für geschädigtes Haar. Sie verbindet Kokosöl mit reparierendem Honig und mit ätherischem Rosmarinöl. Dieses verbessert den Zustand geschwächter Haare und kräftigt sie.
Für die Zubereitung dieses Rezepts benötigen Sie:
- 5 Esslöffel Kokosöl
- 2 Esslöffel Honig
- 2 Tropfen ätherisches Rosmarinöl
Vermischen Sie diese Zutaten in einer Schüssel. Tragen Sie sie auf die Spitzen auf und lassen Sie sie 30 bis 40 Minuten einwirken. Spülen Sie aus und waschen Sie Ihr Haar wie gewohnt.
Wiederholen Sie die Anwendung einmal pro Woche über einen Monat.

Spezialpflege für das Haarwachstum
Diese Kur kann das Haarwachstum beschleunigen oder den Haarausfall verringern. Rizinusöl soll das Haarwachstum fördern.
Für dieses Rezept benötigen Sie :
- 2 Esslöffel Kokosöl
- 2 Esslöffel Rizinusöl
Mischen Sie die Pflanzenöle in einer Schüssel. Tragen Sie sie auf das gesamte Haar auf, dabei besonders auf die Ansätze achten. Wickeln Sie Ihren Kopf in ein Handtuch oder eine Duschhaube und lassen Sie es mindestens 2 Stunden einwirken. Spülen Sie aus und waschen Sie Ihre Haare wie gewohnt.
Wiederholen Sie die Anwendung einmal pro Woche.

