Bevor es das Nahrungsergänzungsmittel ist, das uns hier interessiert, ist Kollagen ein Protein, das in unseren Knochen, Muskeln, Sehnen, Gelenken, der Haut, Blutgefäßen… Die Mehrheit unserer Gewebe enthält es, wie in dieser Studie zusammengefasst.
Il apporte résistance et structure à ces mêmes tissus, un peu les fondations d’une maison bien construite. Il renforce les os, facilite le glissement des articulations les unes sur les autres, rend la peau lisse, etc.
Da seine Produktion durch den Körper mit dem Alter abnimmt, hat man in den letzten Jahren das Aufkommen zahlreicher Marken von Kollagen-Nahrungsergänzungsmitteln gesehen, insbesondere in Pulverform. Und dieses Pulver ist immer tierischen Ursprungs: entweder vom Fisch oder vom Rind.
Also, marines oder Rinderkollagen? Ich erkläre Ihnen hier deren Unterschiede, damit Sie zwischen den beiden wählen können.
Lire aussi | Les meilleurs collagènes marins selon une pharmacienne
1. Herkunft und ethische Frage
Le collagène marin est récupéré dans les écailles et les peaux des poissons. Ce sont donc des sous-produits de l’industrie de la pêche, qu’elle soit sauvage ou d’élevage.
Le collagène bovin, lui, est récupéré dans les peaux, les tendons et les os des vaches.
Unabhängig von ihrer Herkunft stellt sich eine ethische Frage: Ist die Fischerei nachhaltig? Sind die Haltungsbedingungen gut? Werden Rinder unter industriellen Bedingungen oder im Freien gehalten?
Ces questions environnementales peuvent impacter le choix du complément. Pour apaiser votre conscience, je vous conseille de vous tourner vers un collagène breveté, comme le collagène Peptan® ou Naticol®, qui assure des garanties de conditions des animaux.
Außerdem gewährleistet ein patentiertes Kollagen normalerweise eine geringere Belastung durch Kontaminanten.
2. La composition moléculaire

De manière générale, on dit que les collagènes marins et bovins contiennent tous les deux du collagène de type I et III. Le premier est surtout retrouvé dans la peau, alors que le second est le collagène préférentiel des muscles et vaisseaux sanguins.
Ihre Zusammensetzung ist daher ähnlich, obwohl das marine Kollagen einen höheren Anteil an Kollagen vom Typ I aufweist.
Auf molekularer Ebene gibt es gewisse Aminosäureunterschiede von einem Kollagen zum anderen.
D’après mes recherches, le collagène bovin serait plus riche en hydroxyproline, même si la composition exacte du collagène varie selon sa localisation dans le corps.
3. La biodisponibilité
Abgesehen von Überzeugungen und Allergien gibt es, wenn man ein Kriterium hervorheben möchte, dieses: die Bioverfügbarkeit.
Das ist die Fähigkeit des Organismus, das aufgenommene Kollagen effektiv zu absorbieren und zu nutzen. Mit anderen Worten handelt es sich um die Menge an Kollagen, die nach der Verdauung tatsächlich dem Körper zur Verfügung steht.
Elle varie en fonction de la composition moléculaire, du poids moléculaire (la taille) du produit, et du mode d’administration.
Die Mehrheit der Studien wissenschaftlichen zeigt eine höhere Bioverfügbarkeit von Meereskollagen.
4. Der Geschmack

Meeres- und Rinderkollagene schmecken nicht nach Fisch oder Steak von Rindfleisch. Aber man sollte den psychologischen Faktor nicht unterschätzen: man kann einen Geschmacksunterschied wahrnehmen.
Qu’il soit en gélule ou sous forme de poudre, le complément alimentaire perd normalement l’intégralité de son odeur caractéristique.
5. Le prix
Wenn man die Preise der verschiedenen Marken betrachtet, muss ich konstatieren: Meereskollagen ist insgesamt teurer.
Die Gründe? Extraktionsverfahren für Meereskollagen gelten als komplexer, und eine bessere Bioverfügbarkeit wird angenommen.
6. Die Vorteile
Der Unterschied in der Zusammensetzung zwischen diesen beiden Kollagenen kann ihre Verwendung beeinflussen, auch wenn die Vorteile relativ ähnlich sind.
Studien haben insbesondere positive Effekte von Meereskollagen gezeigt, um das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern, die reich an Typ-I-Kollagen ist. Das ist weniger der Fall beim Rinderkollagen.

