Müdigkeit und Ernährung
Um fit zu sein und normal zu funktionieren, benötigt der menschliche Körper bestimmte Nährstoffe, die nur in unserer Nahrung vorkommen. Fehlt einer oder mehrere dieser Nährstoffe, funktioniert der Körper nicht optimal und wir sind müde!
Superfoods, die sehr nährstoffreich sind, sind daher besonders bei starker Erschöpfung angezeigt. Einige sind aufgrund ihres Gehalts an Vitamin C, Magnesium oder anderen Bestandteilen wie Koffein besonders wirksam gegen Müdigkeit.
5 Anti-Müdigkeits-Superfoods
1. Maca

Diese Knolle aus Peru wurde von den Inka-Kriegern vor und nach den Kämpfen verwendet, um ihr Energieniveau zu steigern. Maca ist besonders nährstoffreich und enthält unter anderem 20 Aminosäuren, die Vitamine B und C, Calcium, Magnesium und Kupfer.
Mehrere Studien haben ihre konkreten Effekte auf die sportliche Leistungsfähigkeit und Ausdauer gezeigt.
In der Regel als Pulver verkauft, vorzugsweise bio, wird Maca in Form von Smoothies, Kuchen, Säften und Joghurts konsumiert.
2. Spirulina

Diese \“blaue Alge\“, seit 3 Milliarden Jahren, stammt aus Amerika und Afrika, obwohl man heute Spirulina-Kulturen überall auf der Welt findet, und insbesondere in Frankreich.
Sie ist vor allem für ihren außergewöhnlich hohen Proteingehalt bekannt: bis zu 70 %, also dreimal mehr als Rindfleisch… Aber Spirulina ist auch sehr reich an Mineralstoffen (Magnesium, Phosphor, Kalium, Eisen, Selen und Natrium), Vitaminen (A, B, D, E, K), Beta-Carotin und Omega-6.
Man nimmt sie als Pulver zu sich, um herzhafte Gerichte oder Salatdressings zu verfeinern. Aber manche nehmen sie auch in Tablettenform direkt ein, angesichts ihres ausgeprägten „meeresartigen“ Geschmacks!
3. Roher Kakao

Rohkakao ist nicht gerösteter Kakao. Das Nicht-Rösten ermöglicht es, die größtmögliche Menge der zahlreichen Nährstoffe im Kakao zu bewahren. Seine positive Wirkung auf unsere Energie beruht hauptsächlich auf seinem hohen Magnesiumgehalt, der vom Körper besonders gut aufgenommen werden kann.
Rohkakao ist außerdem reich an Vitamin C und an Aminosäuren.
Roher Kakao wird in Form von Bohnen zum Knabbern oder als Pulver zum Verfeinern von Desserts konsumiert.
4. Guarana

Ursprünglich aus dem brasilianischen Amazonas stammend, ist der Guarana-Samen extrem koffeinhaltig (5-mal mehr als Kaffee) und daher besonders anregend.
Guarana trägt zu einer besseren körperlichen, aber auch geistigen Energie bei und hat eine positive Wirkung auf Gedächtnis und Konzentration.
Guarana wird in der Regel als Getränk konsumiert, aber auch als Pulver, als Aufguss oder in Tablettenform. Man sollte sich jedoch auf 2 bis 3 Einnahmen pro Woche beschränken.
G. Ginseng

Die Ginsengwurzel ist ein traditionelles Tonikum für Körper und Geist in der chinesischen Medizin.
Ginseng ist reich an den Vitaminen C und B und an spezifischen Anti-Müdigkeitsbestandteilen wie Polysacchariden, Oligopeptiden und den Ginsenosiden.
Ginseng gibt es als Pulver und in Kapseln, aber seine natürliche Form (z. B. roh als Aufguss) wird am meisten empfohlen.

