Accueil » Tipps » Die 5 besten entwässernden Getränke

Die 5 besten entwässernden Getränke

Benutzermetadaten

Unser Körper braucht manchmal einen kleinen Schub, um die Abfallstoffe, die er enthält, loszuwerden. Hier sind 5 Getränke für eine effektive und natürliche Entwässerung.

Veröffentlichungsdatum
entwässerndes Getränk
✓ QUI SOMMES-NOUS ?
Une équipe éditoriale spécialisée en nutrition. Auteurs du livre Les aliments bénéfiques (Mango Editions) et du podcast Révolutions Alimentaires.

Regelmäßige sportliche Aktivität in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung sind Voraussetzungen für das reibungslose Funktionieren des Organismus. Es wird allgemein empfohlen, täglich zwischen 1 L und 1,5 L Wasser zu trinken, es ist die Königin der entwässernden Getränke!

Die Drainage des Organismus ist eine der Säulen der Naturheilkunde. Sie soll die Arbeit unserer Organe unterstützen, die auf die Beseitigung von Abfallstoffen in unserem Organismus spezialisiert sind, egal ob diese mit dem Stoffwechsel unseres Körpers zusammenhängen oder aus unserer Ernährung stammen.

Man nennt sie Ausscheidungsorgane: die Leber, die Nieren, die Lungen und die Haut. Die Nieren beispielsweise scheiden Abfallstoffe über den Urin aus.

Es gibt viele entwässernde Getränke im Handel. Aber es ist sehr einfach, sein eigenes hausgemachtes entwässerndes Getränk zuzubereiten. Hier die Top 5. Im Anschluss an die Liste erfahren Sie alles über die Drainage des Organismus und die Methoden zu ihrer Durchführung.

1. Löwenzahn-Aufguss

Hausgemachtes entwässerndes Getränk
Eine reinigende und harntreibende Pflanze

Son nom évoque son action diurétique ! Aussi appelé “dent-de-lion”, le pissenlit est une plante dépurative et diurétique. Il a une action protectrice sur le foie comme le suggère cette étude menée sur des souris. Il est aussi parfois employé comme laxatif pour soulager la constipation. 

Wie man sie zubereitet: Im Handel gibt es Präparate aus allen Pflanzenteilen, aus Blättern und Wurzeln oder nur aus Wurzeln. Die Blätter werden in der Regel etwa zehn Minuten lang als Aufguss zubereitet und die Wurzeln durch Abkochung und anschließend als Aufguss.

2. Matcha 

Matcha-Detox
Das beste Detox-Getränk

Der Matcha wird aus dem Mahlen von Grünteeblättern gewonnen. Kleine Besonderheit: Die Teeblätter werden mehrere Wochen vor der Ernte beschattet. Matcha regt die Leber an und hilft ihr, Giftstoffe zu beseitigen. Es ist ein wichtiges Detox-Getränk, das man genießen kann, um den Körper zu entgiften! Diese Studie zeigt seine schützende Wirkung auf Leber und Nieren.

Wie man ihn zubereitet: Man bevorzugt Bio-Matcha, zur Zubereitung gießt man 80 °C heißes Wasser in eine Schale und gibt einen Teelöffel Matcha hinzu. Man schlägt ihn mit einem speziellen Bambusbesen, wenn man einen hat, oder sonst mit einer einfachen Gabel, und erhält so ein entwässerndes und anregendes Getränk.

3. Birkensaft

Detox-Getränk
Eine Birkensaftkur ist ein gutes Ritual zum Ende des Winters.

Das Birkenwasser stammt aus der Rinde der europäischen Birke. Seine Zusammensetzung verleiht ihm eine entgiftende und harntreibende Wirkung. Die phenolischen Säuren, die es enthält, sind Verbindungen, die eine Wirkung auf die Entwässerung haben. Und Betulosid, eine weitere seiner Verbindungen, hat eine diuretische Wirkung.

Wie man sie einnimmt : Man findet frisches Birkenwasser im Frühling. Stabilisiertes Birkenwasser ist länger haltbar. Man sollte vorzugsweise Bio-Birkenwasser wählen, 100% rein. Man kann es mit Ingwer oder mit Kurkuma verfeinern, zwei entgiftende Pflanzen.

4. Bissap

Die Hibiskusblüten machen Bissap zu einem guten entwässernden Getränk.

Ein köstliches, entwässerndes Getränk. Das Bissap ist ein Getränk, das aus Hibiskusblüten gewonnen wird. Mit einem hohen Wassergehalt fördert dieses Getränk die Entwässerung des Körpers. Das enthaltene Pektin ist für seine abführende Wirkung verantwortlich. Diese Studie zeigt dessen Wirkung auf den Gewichtsverlust bei Mäusen.

Wie man ihn zubereitet : Der Bissap-Saft hat einen leicht säuerlichen Geschmack. Man findet ihn insbesondere in Bioläden. Man kann auch sein eigenes Getränk zubereiten, indem man Wasser und getrocknete Hibiskusblüten aufkocht und gegebenenfalls ein Süßungsmittel und Aromen hinzufügt.

5. Klettenwurzel-Absud

Klettenwurzel
Die Klette fördert die Durchblutung.

Die Klette wird auch „Baum der von Ringelflechte Betroffenen“ genannt, weil sie gegen die Ringelflechte, eine Erkrankung der Kopfhaut, eingesetzt wird. Die Klettenwurzel reinigt das Blut und befreit es von seinen Giftstoffen. Sie fördert auch eine bessere Durchblutung, wie diese Studie zeigt.

Wie man sie zubereitet: die Wirkstoffe der Pflanze sind in ihren Wurzeln konzentriert. Man sollte die frische Wurzel bevorzugen. Zur Herstellung der Dekoktion kocht man Wurzeln in Wasser und filtert die Zubereitung. 

Was versteht man unter der Drainage des Organismus?

Laut dem Larousse Médical bezeichnet der Begriff Drainage das Abführen insbesondere von Flüssigkeiten oder Gasen, die im Körper zurückgehalten werden.

In der Naturheilkunde entsprechen die Ausscheidungsorgane Organen, die die Abfallstoffe in unserem Körper filtern. Diese Abfallstoffe können aus der Aktivität der Zellen stammen (endogene Abfallstoffe). Sie können auch aus unserer Ernährung stammen! Zum Beispiel durch Alkoholkonsum oder durch Pestizide, die auf den Pflanzen vorhanden sind, die wir aufnehmen (exogene Abfallstoffe).

Die Leber, die Nieren, die Lungen und die Haut sind die vier Ausscheidungsorgane, die die Beseitigung von Abfallstoffen ermöglichen. Eine Drainage des Organismus unterstützt die Ausscheidungsfunktion dieser Organe. 

Wie wirken entwässernde Getränke?

Die Leber mit leberstimulierenden Pflanzen entgiften

Eine der wichtigsten Funktionen der Leber ist die Filtration von Abfallstoffen. Zum Beispiel filtert sie Substanzen, die bei schlechter Verdauung entstehen, oder Schwermetalle, die in den Lebensmitteln vorhanden sein können, die wir zu uns nehmen.

Lesen Sie auch  20 Lebensmittel, um die Leber zu schützen und zu reinigen

Die Leber ist also zur Entgiftung fähig, doch ein Überschuss an Abfallstoffen im Organismus kann zu einer Leberüberlastung führen und eine angepasste Ausleitung erfordern.

Kräutertee zum Abnehmen
Man kann die Leber dabei unterstützen, Toxine besser auszuscheiden.

Dafür kann man Pflanzen einsetzen, deren leberstimulierenden Wirkungen nachgewiesen wurden, wie den Löwenzahn, in einem entwässernden Getränk.

Die Nierenfunktion durch den Einsatz von Diuretika unterstützen

Wie die Leber wirken auch die Nieren als echte Filter. Indem sie Urin ausscheiden, reinigen sie das Blut und befreien es von bestimmten Substanzen, die als Abfallstoffe gelten. Zu diesen Abfallstoffen gehört zum Beispiel die Harnsäure, deren Übermaß ein Symptom für Niereninsuffizienz sein kann.

Lesen Sie auch  Natürliche Diuretika, unsere besten Verbündeten bei der Entgiftung

Als diuretisch bezeichnete Getränke sind Getränke, die die Urinproduktion anregen und somit die Ausscheidung von Abfallstoffen aus dem Körper fördern. Grüner Tee zählt zu den wirksamsten!

Wasserbedingte Cellulite mit entwässernden Getränken bekämpfen

Die Cellulite betrifft die meisten Frauen. Sie ist auf ein Ungleichgewicht in der Hypodermis zurückzuführen, einer tiefen, fettreichen Hautschicht. Man unterscheidet mehrere Arten von Cellulite, darunter die wasserbedingte Cellulite. Sie steht insbesondere mit Wassereinlagerungen in Zusammenhang und kann ein Gefühl schwerer Beine hervorrufen.  

Um gegen die Wassereinlagerung vorzugehen, kann man bestimmte Pflanzen wie Birkensaft verwenden.