Accueil » Tipps » Fördert CBD wirklich die Gewichtsabnahme? Wir klären auf

Fördert CBD wirklich die Gewichtsabnahme? Wir klären auf

Benutzermetadaten

Gewichtsverlust, Appetitkontrolle, Regulierung des Stoffwechsels… CBD wird oft als natürliche Unterstützung zur Förderung dieser Prozesse dargestellt. Fakt oder Fiktion: Was sagt die Wissenschaft?

Veröffentlichungsdatum
CBD zum Abnehmen
✓ QUI SOMMES-NOUS ?
Une équipe éditoriale spécialisée en nutrition. Auteurs du livre Les aliments bénéfiques (Mango Editions) et du podcast Révolutions Alimentaires.

Cannabidiol, oder CBD, ist eine natürliche Verbindung, die aus der Hanfpflanze gewonnen wird (oder Cannabis), ähnlich wie THC (Tetrahydrocannabinol).

Im Gegensatz zu dem, was man denken könnte, hat es nicht dieselben Wirkungen wie THC, das Molekül, das für den Cannabis‑Konsum verantwortlich ist. Weder euphorisierend noch rekreativ: CBD ist nicht einmal als Betäubungsmittel eingestuft.

Man kann es seit Ende 2020 frei verkäuflich kaufen, sowohl online als auch in Fachgeschäften. Es ist in verschiedenen Formen erhältlich: Öle, Kapseln, Tees und sogar lose.

Da CBD oft wegen seiner positiven Wirkungen auf Stress und Schlaf, ja sogar bei bestimmten Schmerzen, empfohlen wird, konsumieren manche Menschen es, um beim Abnehmen zu helfen.

Aber wie sieht es mit seiner tatsächlichen Wirksamkeit beim Abnehmen aus?

📚 Lesen Sie auch | Die besten CBD-Öle genau unter die Lupe genommen

Wie funktioniert das Endocannabinoid-System ?

Um den Zusammenhang zwischen Gewichtsmanagement und CBD zu verstehen, nehmen wir zuerst einen Begriff in den Blick: das Endocannabinoid-System (oder ECS), das in unserem Körper vorhanden ist.

Es besteht aus einer Reihe von Rezeptoren und Molekülen, die sich an diese Rezeptoren binden, und fungiert als ein Regulationszentrum, das Stress, Schlaf, Schmerz, das Immunsystem und sogar den Appetit beeinflusst.

In diesem Endocannabinoid-System findet man zwei Haupttypen von Rezeptoren: die CB1 und die CB2. 

Indem es auf diese Rezeptoren einwirkt, entfaltet Cannabidiol seine Wirkungen. Aber im Gegensatz zu THC bindet es sich nicht direkt an sie, da es nur geringe Affinität zu CB1 und CB2 hat. Seine Rolle besteht vielmehr darin, ihre Aktivität zu beeinflussen und ihre Reaktionen zu modulieren im Hinblick auf die Reize der Moleküle, die an sie binden. 

Was sagen Studien zum Gewichtsverlust ?

Es gibt mehrere wissenschaftliche Studien, die darauf hindeuten, dass CBD nützlich sein könnte, um sein Gewicht besser zu kontrollieren. Diese Studie aus dem Jahr 2022 zeigte, dass CBD offenbar die Nahrungsaufnahme verringert, insbesondere bei Personen mit einem hohen BMI. 

Allerdings bleiben die anorexigenen Mechanismen von CBD unklar. Es wurde nachgewiesen, dass es als Antagonist der CB1-Rezeptoren wirkt. Insgesamt bedeutet dies, dass es deren zu starke Aktivierung verhindern und somit das Hungergefühl, das dadurch entsteht, verringern kann. 

Über diese Erklärung hinaus könnte seine Wirkung gegen Adipositas über die CB2-Rezeptoren oder durch die Aktivierung der β-adrenergen Rezeptoren erzielt werden. Zu den in dieser Übersichtsarbeit genannten Hypothesen gehören: 

  • die Zunahme des Fettabbaus (Lipolyse)
  • die Wärmeproduktion (Thermogenese)
  • die Verringerung der Neubildung von Fett (Lipogenese)
  • die verstärkte Umwandlung von weißem Fett in braunes Fett (Bräunung der Adipozyten) 
  • und die Erhöhung der Insulinsekretion.

Dennoch, keine ausreichende Forschung kann einen dieser Mechanismen bestätigen. 

Andere Studien hatten bereits auf einen Appetitverlust als Nebenwirkung von CBD hingewiesen, ohne jedoch das Hauptforschungsthema zu sein. Es könnte daher interessant sein, neue Untersuchungen zu diesem Thema durchzuführen.

Lässt CBD zunehmen? 

Cannabiskonsum ist für die Heißhungeranfälle bekannt , die er nach einigen Stunden auslöst. Und Heißhunger bedeutet Gewichtszunahme.

Es ist also völlig legitim, sich zu fragen, ob CBD durch die Steigerung des Hungergefühls zu einer Gewichtszunahme führen kann. Stellen Sie sich vor, nein!

Dieser Hunger ist vor allem auf die Anwesenheit von THC zurückzuführen, das die im Hypothalamus vorhandenen CB1-Rezeptoren aktiviert, die für die Regulierung von Hunger und Nahrungsaufnahme verantwortlich sind. Also hat das nichts mit CBD zu tun.

Gibt es eine indirekte Auswirkung von CBD auf das Gewichtsmanagement ?

Abgesehen von direkten Effekten auf den Gewichtsverlust wird CBD auch für seine Vorteile bei Stress und vorübergehenden Angstzuständen anerkannt, wie diese Studie zeigt.

Bei chronischem Stress kann jedoch eine Gewichtszunahme beobachtet werden, insbesondere beim emotionalen Essen. 

Die Einnahme von CBD als Beruhigungsmittel könnte Ihnen potenziell helfen, wenn Angst dazu führt, dass Sie im Laufe des Tages naschen. Aber Vorsicht! Diese Wirkung ist von Person zu Person unterschiedlich und hängt davon ab, wie Sie mit stressigen Zeiten umgehen.

CBD hat einige positive Effekte auf das Gewicht gezeigt, aber die Forschung steckt noch in den Kinderschuhen.

Bevor Sie zu dieser natürlichen Alternative greifen, ist es ideal, sich auf Schlaf, körperliche Aktivität und die Umstellung auf eine ausgewogene, an Ihre Probleme angepasste Ernährung zu konzentrieren, oder sogar eine psychologische Betreuung in Anspruch zu nehmen.

📚 Zum Weiterlesen | Ein Ernährungsberater hat die meistverkauften Abnehmprogramme auf dem Markt analysiert


Quellen und wissenschaftliche Studien

  1. Pinto JS, Martel F., 2022, Wirkungen von Cannabidiol auf Appetit und Körpergewicht: Eine systematische Übersichtsarbeit. Clin Drug Investig
  2. Spanagel R, Bilbao A. 2021, Zugelassene Cannabinoide für medizinische Zwecke – Vergleichende systematische Übersichtsarbeit und Metaanalyse für Schlaf und Appetit. 
  3. Russo EB, Burnett A, Hall B, Parker KK, 2005, Agonistische Eigenschaften von Cannabidiol an 5-HT1a-Rezeptoren.