Ob Sie aus einem medizinischen Beruf, dem Pflege oder einem anderen Bereich kommen, viele von Ihnen möchten sich zur Diätassistentin umschulen. Und Sie haben Recht, es ist ein spannender Beruf, im Dienst anderer, für deren Gesundheit und ihr Wohlbefinden!
Der Beruf der Diätassistentin ist rechtlich geregelt durch das Gesetz Nr. 2007-127. Ein Abschluss ist erforderlich, um den Beruf auszuüben und, je nach Ihrem Profil, können Sie Ihren Weg anpassen.
Um Ihnen zu helfen, Ihre berufliche Neuorientierung erfolgreich zu gestalten und im Vorfeld die richtigen Entscheidungen zu treffen, habe ich 6 wesentliche Tipps zur Orientierung aufgelistet. Zögern Sie außerdem nicht, praktizierende Diätassistentinnen zu kontaktieren, um deren Erfahrungsberichte zu erhalten.
📚 Lesen Sie auch | Eine Diätassistentin hat die besten BTS Diätetik-Fernkurse bewertet
1. Wählen Sie das BTS Diätetik oder das B.U.T. Biologietechnik
Das BTS Diätetik
In Frankreich gibt es zwei Ausbildungen, die einen Abschluss in Diätetik ermöglichen. Zuerst das BTS Diätetik, das zwei Jahre dauert.
Es ist zugänglich für Personen, die das allgemeine, technische oder berufliche Baccalauréat besitzen.
Diese Ausbildung bietet ein umfassendes Lehrangebot, das Kurse in Physiologie, Ernährung und Pathologie umfasst sowie 20 Wochen Praktika für ein Eintauchen in die Berufswelt.
Es gibt 14 öffentliche Lycées, die diese zweijährige Ausbildung (Bac+2) in Diätetik anbieten. Hier sind die Einrichtungen, vielleicht ist eines in Ihrer Nähe :
- Valéry Larbaud in Cusset (Auvergne-Rhône-Alpes)
- Marie Curie in Marseille (Provence-Alpes-Côte d’Azur)
- Jean Chaptal in Quimper (Bretagne)
- Jean Rostand in Strasbourg (Grand Est)
- Édouard Gand in Amiens (Hauts-de-France)
- Sévigné in Tourcoing (Hauts-de-France)
- Marguerite Yourcenar in Beuvry (Hauts-de-France)
- Auffray in Clichy (Île-de-France)
- Guillaume Tirel in Paris (Île-de-France)
- François Rabelais in Paris (Île-de-France)
- Gregor Mendel in Vincennes (Île-de-France)
- Bazeilles in Bazeilles (Grand Est)
- Jeanne D’Arc in Aulnoye-Aymeries (Hauts-de-France)
- Ducharmoy in Saint-Claude (Guadeloupe)
Das B.U.T. Biologietechnik, Studiengang Diätetik und Ernährung
Mit einer Dauer von 3 Jahren verleiht er den Grad ‚Licence‘. Der Unterricht ist dort noch wissenschaftlicher.
Er ist ideal für Personen aus dem medizinischen Bereich, wie zum Beispiel Krankenschwestern, die eine berufliche Neuorientierung anstreben. Dieser Studiengang umfasst 27 Wochen Pflichtpraktikum.
Der B.U.T. existiert seit 2021 und ersetzt den früheren DUT, der 2 Jahre dauerte. Er ist eine interessante Alternative für die Bereiche Forschung, das Ingenieurwesen und die Lebensmittelindustrie.
Auch im Rahmen einer beruflichen Neuorientierung wird die wissenschaftliche Fachrichtung des Baccalauréats dringend empfohlen : Bac S, ST2S, STAV, STL. Häufig werden die jüngeren Absolventinnen und Absolventen bei den wenigen Plätzen im öffentlichen Sektor bevorzugt.
Geben Sie deshalb nicht auf ! Die Auffrischungskurse in Chemie und Biologie sind sehr häufig und werden Ihnen weiterhelfen.
Es gibt 11 öffentliche universitäre Einrichtungen (IUT), die den B.U.T. Génie Biologique mit dem Schwerpunkt Diätetik und Ernährung anbieten :
- Universität Tours
- Universität Rouen
- Universität Montpellier
- Universität Paris-Est Créteil
- Universität Clermont Auvergne
- Universität Bordeaux
- Universität Lille
- Universität Paris-Est Créteil Val de Marne (Standort Sénart)
- Universität Toulon (Standort La Garde)
- Universität Claude Bernard – Lyon 1 (Standort Villeurbanne Doua)
- Universität Lorraine
2. Eine Ausbildung in Präsenz oder als Fernkurs absolvieren
Eine Umschulung zur Diätassistentin ermöglicht eine gewisse Flexibilität. Je nach Ihrem Berufsleben und Ihrem Familienleben können Sie Ihre Ausbildung anpassen.
Zunächst sollten Sie prüfen, was Ihnen am besten passt: ein BTS Diätetik in Präsenz oder im Fernstudium. Dasselbe gilt für Auffrischungskurse, z. B. als Fernkurs über das CNED.
Beachten Sie jedoch, dass der B.U.T. noch keinen Fernstudiengang anbietet.
Anschließend können Sie sich sowohl für den B.U.T. als auch für den BTS entscheiden:
- Vollzeitausbildung
- Erstausbildung
- Duale Ausbildung
Viele Fernkurse für den BTS werden in beschleunigter Form angeboten.
Seien Sie dennoch vorsichtig, denn das Programm ist umfangreich und die Praktika sind viel schwerer in deutlich kürzerer Zeit zu absolvieren. Daher rate ich Ihnen davon ab, sich für Ausbildungen zu entscheiden, die ein in nur einem Jahr durchgeführtes Programm anbieten.
3. Die Kosten und die Finanzierung Ihrer beruflichen Neuorientierung meistern
An einer öffentlichen Schule
Die Kosten für das Studium der Diätetik variieren enorm. Die Studiengebühren an öffentlichen Lycées oder IUT sind in der Regel gering, oft beschränkt auf die vom Staat festgelegten Einschreibegebühren. Auch Stipendienanträge sind möglich,
An einer privaten Schule
Die Präsenzkosten können sich pro Jahr auf 2.000 Euro bis 7.000 Euro belaufen.
Die Kosten im Fernunterricht liegen im Durchschnitt zwischen 950 Euro beim CNED und 7.000 Euro pro Jahr.
Finanzierung für die berufliche Neuorientierung von Beschäftigten
Finanzierungen für die berufliche Neuorientierung sind je nach Ihrer beruflichen Situation möglich. Wenn Sie angestellt sind, können Sie den PTP (Projet de Transition Professionnelle) beantragen, früher den CIF.
Oder konsultieren Sie Ihr CPF (Compte Personnel de Formation, persönliches Weiterbildungskonto), das die gesamte Ausbildung oder einen Teil davon finanzieren kann.
Aber Sie können sich auch an den OPCO Ihres Unternehmens wenden, der bestimmte Ausbildungen finanziert, die im Répertoire National des Certifications Professionnelles (RNCP) eingetragen sind, wie dies beim BTS Diätetik der Fall ist.
Sie sind selbstständig oder führen ein Kleinstunternehmen
Für Selbstständige gibt es FAF (Fonds d’Assurance de Formation).
Ich denke an AGEFICE und FIFPL, abhängig von Ihrer Branche und Ihrem Umsatz.
Sie sind arbeitslos
Sie können eine Begleitung Ihres Projekts durch France Travail beantragen, um die Finanzierungsmöglichkeiten zu prüfen: CPF, AIF (Aide Individuelle à la Formation…).
Schließlich wird das Alternance-Format (oder die Ausbildung) von 24 Monaten vom Arbeitgeber übernommen. Die Vergütung beträgt 25 bis 61 % des SMIC.
4. Den Beruf der Diätassistentin verstehen
Die Umschulung zum Beruf der Diätassistentin bietet zahlreiche Vorteile. Es handelt sich um einen wachsenden Bereich, dank dieses zunehmenden Bewusstseins für Ernährung und Gesundheit.
Die Diätassistentin ist eine Fachkraft im Gesundheitswesen, spezialisiert auf Ernährung. Im Gegensatz zu Ernährungscoaches oder Naturheilkundlern verfügt sie über eine regulierte Ausbildung und eine RPPS-Nummer (Adeli).
Die Aufgaben der Diätassistentin sind vielfältig und spannend:
- Bildung und Prävention
- Therapeutische Begleitung
- Einhaltung der Lebensmittelhygienevorschriften
5. Die Berufsaussichten im Bereich Ernährung kennen
Der Berufseinstieg als Diätassistentin ermöglicht es, in verschiedenen beruflichen Bereichen zu arbeiten, die unterschiedlichen Kompetenzen und Profilen entsprechen:
- in eigener Praxis
- im Krankenhausbereich
- in der Gemeinschaftsverpflegung
- in der Lebensmittelindustrie
- in der Lehre und Ausbildung
- im Sportbereich
- in Medien und Kommunikation
Die Berufschancen nach dem BTS Diätetik werden tatsächlich immer zahlreicher. Was das Gehalt der Diätassistentin betrifft, liegt es durchschnittlich zwischen 1.800 und 3.500 Euro brutto.
📚 Weiterlesen | 6 Berufsmöglichkeiten nach dem BTS Diätetik
6. Die Schritte der beruflichen Neuorientierung verfolgen
Zusammenfassend finden Sie meine Tipps für eine erfolgreiche Umschulung zur Diätassistentin:
- Nehmen Sie sich Zeit, um Ihr Projekt und Ihre Motivation zu definieren, dank einer Kompetenzbilanz und indem Sie verschiedene diplomierte Diätassistenten kontaktieren.
- Informieren Sie sich anschließend über die Einrichtungen oder Online-Kurse, um diejenige auszuwählen, die am besten zu Ihrer Situation und Ihrem Tempo passt.
- Planen Sie die Finanzierung Ihres Projekts, indem Sie die verfügbaren Hilfen mobilisieren.
- Suchen Sie so früh wie möglich Ihre Praktikumsplätze: Gemeinschaftsverpflegung, Krankenhauspraktikum und optionales Praktikum in Verbindung mit Ihren Ambitionen.
- Spezialisierungen und Studienfortsetzungen nach dem BTS oder dem B.UT sind dank verschiedener Universitätsdiplome (D.U.) und Masterstudiengänge möglich.
Ihre Berufserfahrung kann auf diesem Weg ein echter Vorteil sein. Mit einer guten Vorbereitung und einer soliden Entschlossenheit wünsche ich Ihnen, Ihr berufliches Ziel zu erreichen und in diesem schönen Beruf aufzublühen.

