Hören Sie diese Folge
Wie wendet man die Prinzipien der Permakultur in der Küche an?
In dieser neuen Folge unseres Podcasts sind die Rollen vertauscht: unsere Moderatorin Louise Browaeys ist dieses Mal die Interviewte! Und in der Rolle des Moderators finden wir daher den talentierten Matthieu Brillard, der sich normalerweise um die Technik kümmert.
Louise Browaeys ist nicht nur auf Ernährung spezialisiert, sie ist auch, in ihrer wenigen Freizeit, Permakulturistin.
Sie erhebt die Permakultur im Alltag zur Kunst und ist die Autorin von “Permaculture au quotidien” bei Éditions Terre Vivante.
Laut Yves Cochet ist Permakultur nicht nur eine andere Art zu gärtnern: „es ist eine andere Art, die Welt zu denken und zu handeln“ Ende des Zitats. Und heute werden wir diese andere Art des Denkens und Handelns … in der Küche behandeln.
Permakultur ist eine Ethik mit 12 Prinzipien, und heute werden wir versuchen, diese 12 Prinzipien in der Küche anzuwenden.
Die Gästin: Louise Browaeys
Als Agraringenieurin (AgroParisTech) mit Schwerpunkt Ernährung arbeitet Louise seit zehn Jahren in den Bereichen Landwirtschaft, Ernährung und Ökologie.
Sie ist Autorin oder Co-Autorin mehrerer Bücher zu den Themen Ernährung, Ökologie, Permakultur und der sozialen Verantwortung von Unternehmen. Unter anderem: “La part de la terre : l’agriculture comme art” (Delachaux et Niestlé, 2014), “Permaculture au quotidien” (Terre Vivante, 2018), “Le régime planétaire” (La Plage, 2020).
Sie ist die regelmäßige Moderatorin des Podcasts Révolutions Alimentaires, produziert von Darwin Nutrition.
Die Fragen
- Erkläre uns die Permakultur in ein paar Worten?
- Warum Permakultur und Küche miteinander verbinden?
- Warum ist eine permakulturelle Küche notwendigerweise gut für die Gesundheit?
- Was wären die Grundprinzipien einer permakulturellen Küche?
- Wie kann sich unsere Ernährung konkret von der Permakultur inspirieren lassen?
- Kannst du einige der 12 Prinzipien der Permakultur aufgreifen und uns zeigen, wie sie sich in der Küche veranschaulichen?
- Kannst du uns ein oder zwei besonders permakulturelle Rezepte nennen?
Weiterführende Ressourcen
- Permakultur im Alltag, Verlag Terre Vivante, Louise Browaeys
- Ich koche ökologisch oder fast, Verlag Larousse, Louise Browaeys & Hélène Schernberg
- Die planetare Gesundheitsdiät, Verlag La Plage, Louise Browaeys & Hélène Schernberg
- Kleines Handbuch der Punk-Küche, Verlag Terre Vivante, Louise Browaeys & Hélène Schernberg

