Accueil » Aktuelles » 4 unverzichtbare Knospen, um Stress und Schlafstörungen zu reduzieren

4 unverzichtbare Knospen, um Stress und Schlafstörungen zu reduzieren

Benutzermetadaten

Alltagsstress, Einschlafschwierigkeiten, anhaltende Müdigkeit… Die Gemmotherapie kann eine natürliche Alternative sein, um Ihre Beschwerden zu lindern. Welche Knospen sollten Sie wählen, um sich zu beruhigen?

Veröffentlichungsdatum
Gemmotherapie für den Schlaf
✓ QUI SOMMES-NOUS ?
Une équipe éditoriale spécialisée en nutrition. Auteurs du livre Les aliments bénéfiques (Mango Editions) et du podcast Révolutions Alimentaires.

Artikel in Zusammenarbeit mit HerbalGem.

Unter den bekannten phytotherapeutischen Lösungen wird die Gemmotherapie oft verwendet, um die Schlafqualität zu verbessern und eine stressreduzierende und beruhigende Wirkung zu erzielen. 

Die Gemmotherapie ist genauer gesagt die Verwendung der Knospen und der jungen Triebe der Pflanzen, mit vielfältigen und unterschiedlichen Vorteilen. Und da die Knospe das embryonale Organ der Pflanze ist, enthält sie das gesamte Entwicklungspotenzial der Pflanze.

Deshalb enthält sie in diesem Stadium eine hohe Konzentration an Nährstoffen

  • Vitamine
  • Mineralstoffe und Spurenelemente
  • Aminosäuren
  • Pflanzenhormone 
  • oder auch Enzyme

Kurz vor ihrem Aufbruch geerntet, werden die Knospen in einer Mischung aus Wasser, Alkohol und Glycerin eingelegt, um alle Wirkstoffe zu extrahieren

Einige zeichnen sich durch ihre beruhigenden und positiven Auswirkungen auf den Schlaf. In diesem Artikel verrate ich Ihnen, welche das sind und wie man sie anwendet. 

1. Die Feigenknospe

Feigenknospe
Eine Knospe, die das Nervensystem unterstützt

Vos troubles du sommeil sont surtout associés à du stress ou encore à des problèmes digestifs? Alors c’est vers les bourgeons de Figuier qu’il est le plus judicieux de vous tourner. C’est LA référence en gemmothérapie pour réguler le système nerveux et vous apaiser en cas de stress. 

Indirekt wirkt es außerdem auf die begleitenden Verdauungsbeschwerden und sorgt dafür, dass Sie wieder bessere Nächte erleben. 

Man findet ihn häufig in Kombination mit anderen Knospen wie der Linde oder der Schwarzen Johannisbeere.

2. Die Lindenknospe

Lindenknospe
Der Lindenknospe werden beruhigende Eigenschaften zugeschrieben

Le Tilleul est l’un des bourgeons phares pour aider les personnes à mieux dormir et à calmer leur anxiété passagère. 

All diese Vorteile verdankt sie ihren beruhigenden, besänftigenden und leicht sedierenden Eigenschaften. Sie ist zudem nützlich, um die Ängste von Kindern zu beruhigen, die häufig zu Alpträumen neigen. 

Das Beste? Sie ist vorteilhaft für das Verdauungssystem, ein Pluspunkt für Menschen, deren Stress mit Verdauungsbeschwerden und einem verkrampften Bauch einhergeht. 

Achtung: Bei zu hoher Dosierung kann sie den gegenteiligen Effekt hervorrufen. Ich empfehle Ihnen, die vom Hersteller empfohlenen Dosen nicht zu überschreiten. 

3. Die Weißdornknospe

Weißdornknospe
Weißdorn wird für die Durchblutung und den Schlaf empfohlen

Man nennt sie oft die Herzpflanze , und das ist nicht ohne Grund. Der Weißdorn wird in der Tat oft empfohlen, um eine gute Durchblutung zu fördern.

Aber was weniger bekannt ist, ist, dass sie auch nützlich ist, um einen erholsamen Schlaf wiederzufinden, insbesondere in stressigen Zeiten.

Bei Stress können Herzklopfen und ein Anstieg des Blutdrucks die Nächte unruhiger machen. Hier kommt die Weißdornknospe ins Spiel: sie wirkt sowohl auf das Nervensystem als auch auf das Herz-Kreislauf-System, um Ihnen das Einschlafen zu erleichtern. 

Achtung: wenn Sie an einer Hypothyreose leiden, sollten Sie besser ärztlichen Rat einholen, bevor Sie es verwenden.

4. Die Knospe der Schwarzen Johannisbeere

Knospen der Schwarzen Johannisbeere sollte man wegen ihrer anregenden Wirkung nach 16 Uhr vermeiden

Als « das Adaptogen der Gemmotherapie » bezeichnet, wirkt Cassis nicht direkt auf den Schlaf. Im Gegenteil, es ist sogar ein anerkanntes Tonikum; man zieht es bei Müdigkeit in Betracht, sei sie plötzlich oder chronisch. Diese Knospe unterstützt die langfristige Vitalität.

Er unterstützt den Organismus bei Stress und hilft ihm, ein besseres Gleichgewicht wiederzufinden. 

Aus diesem Grund können Sie ihn regelmäßig in Synergie mit anderen Knospen wiederfinden, wie dem Feigenbaum oder dem Weißdorn, deren Wirkungen er verstärkt. 

Da die Cassis-Knospe eine anregende und vitalisierende Wirkung hat, sollte man sie nach 16 Uhr nicht einnehmen, um unsere Nächte nicht zu beeinträchtigen.

Meine Tipps zur Anwendung der Gemmotherapie gegen Stress und Schlaflosigkeit

Sie können die Knospen als Erhaltungsbehandlung an einigen Tagen pro Woche oder als Kur in Zeiten besonders hoher Belastung (Prüfung, Sportwettkampf, Alltagsprobleme…) verwenden.

Im Falle einer Kur beachten Sie 3 Wochen Einnahme und eine Woche Pause

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Knospen zu konsumieren, je nach Ihren Vorlieben : Tropfen, Spray (ideal für unterwegs), Kapseln… 

Bevorzugen Sie flüssige Darreichungsformen, denn im Gegensatz zu Tabletten, die vom Verdauungssystem erst zersetzt werden müssen, bevor sie in den Blutkreislauf aufgenommen werden, bieten flüssige Lösungen eine schnelle Aufnahme. Sie ermöglichen, dass Nahrungsergänzungsmittel leicht von Ihrem Körper aufgenommen werden und optimale Wirksamkeit entfalten. 

Beachten Sie stets die Herstellerangaben in Bezug auf Dosierung und Einnahmezeitpunkt. 

Ein letzter Rat: Etablieren Sie eine Abendroutine, um Stress abzubauen und leichter in die Arme des Morpheus zu sinken. Lesen Sie, schalten Sie eine Stunde vor dem Schlafengehen die Bildschirme aus, praktizieren Sie Meditation oder Atemübungen und schlafen Sie an einem ruhigen Ort. Das wird die Wirkung der Knospen nur verstärken!