Accueil » Tipps » Guarana, ein Gesundheitsgetränk?

Guarana, ein Gesundheitsgetränk?

Benutzermetadaten

Guarana ist der Name eines Samens aus dem brasilianischen Amazonasgebiet, aber auch der Name einer in Brasilien sehr beliebten Limonade. Während der natürliche Samen ein echtes Superfood ist, wird Guarana als Getränk nicht wirklich empfohlen. Wie sollte man Guarana konsumieren, damit es zu einem Vorteil für Ihre Gesundheit wird?

Veröffentlichungsdatum
✓ QUI SOMMES-NOUS ?
Une équipe éditoriale spécialisée en nutrition. Auteurs du livre Les aliments bénéfiques (Mango Editions) et du podcast Révolutions Alimentaires.

Guarana, ein kleines, aber kraftvolles Samenkorn

Guarana ist ein Samen eines Strauches, der traditionell von den Satéré-Maué-Indianern im brasilianischen Amazonas angebaut wird. Er ist bekannt für seine müdigkeitshemmenden Eigenschaften: Es handelt sich tatsächlich um eines der koffeinreichsten Lebensmittel, drei- bis viermal mehr als Kaffee !

Guarana ist in Brasilien sehr geschätzt, sowohl als Getränk, als Stimulans und als traditionelles Heilmittel. Es kam mit den ersten Kolonisten nach Europa. Im 19. Jahrhundert in Frankreich verwendete man bereits das Guarana-Extrakt, um ein belebendes Getränk herzustellen. Heute wird es von Sportlern als müdigkeitshemmend eingesetzt, im Rahmen von Schlankheitskuren als « Fettverbrenner » und um die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zeitweise zu verbessern.

Die Hauptzutat in Energydrinks

Guarana ist einer der von den Herstellern am meisten geschätzten Inhaltsstoffe für die Herstellung von Energy-Drinks. Vorsicht jedoch, diese Getränke können sich als gesundheitsschädlich : sie sind sehr zuckerhaltig und können zu Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes beitragen. Abgesehen vom Guarana, das an sich ein gesundheitsfördernder Inhaltsstoff ist, enthalten sie synthetische Substanzen wie Taurin, deren Auswirkungen auf den Organismus langfristig unbekannt sind. Außerdem können sie kurzfristig Herzklopfen oder sogar Herzprobleme verursachen, wenn sie in zu großen Mengen konsumiert werden.

Guarana Antarctica – zu vermeiden

Die Brasilianer sind sehr begeistert von diesem Guarana-Soda : es ist das zweitmeistverkaufte Erfrischungsgetränk nach Coca-Cola und eines der 15 meistverkauften Erfrischungsgetränke der Welt! Die guarana Antarctica ist die bekannteste Marke in Brasilien; sie existiert seit 1921. Ihr Koffeingehalt ist gering (0,9 mg / 100 ml), obwohl eines der Verkaufsargumente des Guarana-Sodas ist, dass es sich um ein Energy-Drink handelt.

Der brasilianische Guarana Antarctica und seine Pendants (Guarana Jesus, Fanta mit Guarana…) sind vor allem voll mit Zucker: Eine Dose enthält 36 Gramm, also bereits 148 % der empfohlenen täglichen Zuckerzufuhr! Daher mit größter Zurückhaltung konsumieren und für Kinder am besten ganz vermeiden.

Es geht dabei aber nicht darum, auf das Konsumieren von Guarana zu verzichten. Um die Wirkungen des Guarana bestmöglich zu nutzen, zieht man es lieber naturbelassen in Pulver- oder Kapselform vor. Außerdem wählt man vorzugsweise Bio-Guarana, um sicherzugehen, dass es frei von Pestizidrückständen ist.

Gesunde Getränke mit Guarana

Man kann Guarana trinken und seine «Booster-Effekt» nutzen, dabei zugleich von seinen gesundheitlichen Vorteilen profitieren, indem man das ursprüngliche Guarana-Getränk wiederentdeckt, das von den Amerindianern getrunken wurde. Das çapo ist nämlich ein rituelles und medizinisches Getränk, das entsteht, wenn man das Guarana-Pulver mit Wasser mischt.

Guarana in Pulverform konsumieren

Die gesündeste Art, Guarana zu konsumieren, besteht darin, es als Pulver einzunehmen und in ein Glas Wasser zu mischen.

Guarana ist morgens zu konsumieren , um am besten von seinen belebenden Eigenschaften zu profitieren und Schlaflosigkeit zu vermeiden. Ebenso, um Schlafprobleme oder unerwünschte Nebenwirkungen zu verhindern, sollte man nicht mehr als 5 Gramm pro Tag zu sich nehmen.

Wer den bitteren Geschmack nicht mag, kann das Guarana-Pulver mit Saft, einem Smoothie oder Joghurt mischen. 

Rezepte für hausgemachte Guarana-Getränke

Man kann seinen eigenen Energy\nDrink zu Hause mit Guarana-Pulver herstellen. Dafür gibt man eine\nRote Bete, den Saft von zwei Bio-Orangen, einen Teelöffel Guarana und etwas\nZimt oder geriebenen Ingwer in den Mixer.

Guarana en poudre ©Wikimedia Commons

Une autre petite bombe dnergie pour les sportifs : on mlange au blender une banane, une cuillre  caf de guarana, du lait damande et du jus dacrola ou de cerise, avec des glaons. Dlicieux avant daller courir le matin !

On peut également faire une boisson brûle-graisses en faisant tiédir une grande tasse de thé vert, à laquelle on mélange une cuillère à café de guarana en poudre et du jus d’ananas fraîchement mixé.

Faites parler votre imagination et créez des cocktails au guarana pour profiter au mieux de ses différentes vertus ! Quoi qu’il en soit, on zappe le sucre et on privilégie le miel, le sirop d’agave ou les fruits naturellement sucrés, comme la poire ou la banane.

Lire aussi | Nos conseils pour choisir le meilleur guarana

Welche Guarana-Getränke helfen, fit zu bleiben?

Il existe galement dans le commerce des boissons au guarana qui peuvent tre consommes, pour un coup de fouet au naturel. On privilgie toujours les boissons au guarana bio, de prfrence sans sucre ajout.

Le Spirtonic est par exemple une poudre  base de spiruline, de guarana, dacrola et dpices  mlanger dans du jus. On profite des vertus de ces trois super aliments pour un vritable coup de boost ! La marque Matahi commercialise galement des jus qui mlangent fruit du baobab, un super fruit dynamisant,  la graine de guarana et au citron ou au gingembre, pour des energy drinks naturels. Enfin, la start-up Nossa ! propose un jus Energie  base de guarana bio et dacai, un autre super fruit d’Amazonie brsilienne.

Une précaution à prendre toutefois, qu’il s’agisse de boissons au guarana maison ou de cocktails du commerce : on ne mélange jamais le guarana avec l’éphédra. En effet, une étude scientifique a prouvé que ce cocktail aux vertus brûle-graisses peut causer des effets secondaires importants : irritabilité, hausse de la tension artérielle, palpitations… L’éphédra est d’ailleurs interdit au Canada, mais il est parfois commercialisé sur Internet dans certains compléments alimentaires pour maigrir.