Accueil » Aktuelles » Frankreich : europäischer Spitzenreiter in der Spirulina-Produktion

Frankreich : europäischer Spitzenreiter in der Spirulina-Produktion

Die Fédération des Spiruliniers de France und Darwin Nutrition veröffentlichen die erste Studie über die Spirulina-Produktion in Frankreich.

Veröffentlichungsdatum
Französische Spirulina
✓ QUI SOMMES-NOUS ?
Une équipe éditoriale spécialisée en nutrition. Auteurs du livre Les aliments bénéfiques (Mango Editions) et du podcast Révolutions Alimentaires.

Obwohl Spirulina und ihre außergewöhnlichen Vorzüge in Frankreich zunehmend der breiten Öffentlichkeit bekannt sind, sind ihre Herkunft, ihre Produzenten und die Führungsposition Frankreichs weniger bekannt. In den letzten 5 Jahren hat sich die Zahl der französischen Spirulina-Produzenten verdoppelt und ihr Umsatz vervierfacht – das Ergebnis eines weltweit einzigartigen Know-hows und einer einzigartigen Organisation.

Entdecken Sie unsere Studie, die in Zusammenarbeit mit der Fédération des Spiruliniers de France zur Produktion französischer Spirulina durchgeführt wurde, und zögern Sie nicht, unsere Infografik zu teilen!

Die Spirulina, „das Lebensmittel der Zukunft“ laut der UNO

Spirulina ist eine Cyanobakterie: ein aquatischer Mikroorganismus, der durch Photosynthese lebt. Sie existiert seit 3,5 Milliarden Jahren. Mitten zwischen Tier- und Pflanzenreich gilt Spirulina als das nährstoffreichste Lebensmittel und als das ausgewogenste nach Muttermilch. Sie enthält tatsächlich dreimal so viel Proteine wie Rindfleisch, 12 Vitamine, 11 Mineralstoffe und Spurenelemente sowie 18 Aminosäuren.

Über ihre außergewöhnlichen ernährungsphysiologischen Eigenschaften hinaus weist Spirulina einzigartige ökologische Qualitäten auf. Die Produktion von Spirulina-Protein verbraucht tatsächlich 30-mal weniger Wasser als die Produktion von Soja-Protein, und das Wachstum der Cyanobakterie erfolgt durch die Aufnahme großer Mengen CO2 und die Produktion von Sauerstoff.

Eine stark wachsende französische Produktion, konzentriert auf kurze Lieferketten

Spirulina-Produzenten

Der weltweite Verbrauch von Spirulina explodiert, da sie sowohl von Menschen als auch von Tieren konsumiert wird und in bestimmten Industrien, insbesondere in der Kosmetik, verwendet wird. Der weltweite Spirulina-Markt würde 2018 346M$ betragen, mit einem jährlichen Wachstum von 11% (Quelle : Allied Market Research).

Die Struktur des französischen Marktes ist besonders eigenständig : die Produktion ist zwischen einer zunehmend großen Zahl kleiner Produzenten fragmentiert (von 50 im Jahr 2013 auf 133 im Jahr 2019), die das französische Gebiet vernetzen und zunächst einen lokalen Markt bedienen. Französische Spirulina wird vor allem über kurze Vertriebswege verkauft – E-Commerce, Verkauf ab Hof, Märkte und Messen machen 70% des Absatzes aus – was den Produzenten erhaltene Margen sichert.

Umsatz der Spirulina-Erzeuger

Diese Entscheidung erweist sich als erfolgreich, denn zwischen 2014 und 2018 haben sich die Anbauflächen verdoppelt, und der Umsatz der Produzenten hat sich verdreifacht und erreichte 2018 mehr als 6M€.

Eine internationale industrielle Konkurrenz, die den Großteil der Verkäufe in Frankreich ausmacht

importierte Spirulina

Mit einem geschätzten Gesamtverbrauch von 400 Tonnen gehört Frankreich zu den großen Spirulina-Märkten weltweit.

Importierte Spirulina macht 90% des französischen Verbrauchs aus. Preislich äußerst wettbewerbsfähig wird sie hauptsächlich in China, Indien und den Vereinigten Staaten in großen industriellen Farmen produziert. Die Herstellungsweise, insbesondere die Trocknungstechniken der Spirulina (hohe / niedrige Temperatur), ist verantwortlich für einen wesentlichen Qualitätsunterschied zwischen den importierten Produkten und der französischen Produktion, die als „bäuerlich“ bezeichnet wird.

Über Kontaminationsprobleme hinaus, die insbesondere von der ANSES bereits 2017 festgestellt wurden, industriell produzierte Spirulina bietet in der Regel keine Informationen zur Rückverfolgbarkeit, sie weist schlechtere geschmackliche Eigenschaften und eine geringere Nährstoffdichte auf als die von Landwirten in Frankreich produzierte Spirulina.

Die Zukunftsperspektiven der französischen Spirulina

Prognosen für den Spirulina-Markt

Die etwa 80 % der französischen Spirulina-Produzenten vertretend, die Fédération des Spiruliniers de France arbeitet an drei wichtigen Projekten :

  • Seit ihrer Gründung im Jahr 2009 ist F&E ein vorrangiges Ziel : es geht darum, den Produktions- und Kontrollprozess der Spirulina zu optimieren, mit dem Ziel, eine stets höhere ernährungs-, gesundheits- und geschmackliche Qualität zu erreichen und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck vollständig zu beherrschen.
  • Die FSF arbeitet ebenfalls an der Schaffung einer zertifizierten Kollektivmarke, die es den französischen Produzenten ermöglichen würde, sich von importierten Produkten abzuheben und ihr einzigartiges Know-how widerspiegeln würde.
  • Die Bio-Kennzeichnung der französischen Produktion gegenüber der Europäischen Union ist eine entscheidende Initiative, wenn auch aus regulatorischer Sicht komplex. Das ist von großer Bedeutung: viele importierte Produkte werden angesichts von Äquivalenzregeln zwischen der EU und dem Exportland als „bio“ eingestuft, und das ohne Transparenz oder Kontrolle über die Produktionsbedingungen.

Angesichts dieser Initiativen und des starken Wachstums des Verbrauchs in Frankreich schätzt man, dass die französische Produktion bis 2022 auf 80 Tonnen ansteigen und sich damit verdoppeln wird und einen Jahresumsatz von 16 Millionen Euro erzielen wird.

Studie zum Spirulina-Markt