Accueil » Tipps » Weizenkeimöl, ein natürlicher Schutz

Weizenkeimöl, ein natürlicher Schutz

Benutzermetadaten

Weizenkeimöl ist sehr reich an Vitamin E, schützt den Körper und pflegt zudem Haut und Haare.

Veröffentlichungsdatum
Weizenkeimöl
✓ QUI SOMMES-NOUS ?
Une équipe éditoriale spécialisée en nutrition. Auteurs du livre Les aliments bénéfiques (Mango Editions) et du podcast Révolutions Alimentaires.

Die Vorteile von Weizenkeimöl

Was ist Weizenkeimöl?

Avec le son et l’amande, le germe constitue le grain de blé (Triticum). Aussi appelé « embryon », il renferme une grande quantité d’huiles et d’acides gras.

Ist er einmal getrennt, kann er zu Plättchen, Flocken oder zu Pflanzenöl verarbeitet werden. In diesem Fall erhält man das wertvolle Öl aus dem Weizenkeim.

Sie zeichnet sich durch eine schöne dunkelgelbe bis orangefarbene Farbe aus. Sie hat einen charakteristischen und ausgeprägten Getreidegeruch.

In der Küche interessant, eignet es sich auch für die Haut- und Haarpflege. Es kann auch in Kapselform als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden.

Die Vorzüge des Weizenkeims

Le germe est la partie la plus petite mais la plus nutritive du grain de blé. Et pour cause : c’est à partir de lui qu’apparaîtra une nouvelle plante. Elle doit donc trouver en lui les nutriments nécessaires à sa croissance.

Es enthält insbesondere eine große Menge an Vitamin E (16 mg pro 100 g), das in den Ölen und Fettsäuren (Omega-3-6-9) des Keims vorkommt.

Man findet außerdem Provitamin A (Beta-Carotin) und die Vitamine B, C und E. Bei den Mineralstoffen ist er reich an Eisen, Magnesium und Zink.

Schließlich ist dieses Öl eines der wenigen, die Octacosanol enthalten, ein natürliches Molekül, das dem Herzen zugutekommt. Daher ist es zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen geeignet.

Wie diese Studie zeigt, wirkt sie auch antioxidativ und schützt den Organismus vor freien Radikalen.

Wie wählt man sein Weizenkeimöl aus?

Bevorzugen Sie ein biozertifiziertes Öl.

Wie bei allen Pflanzenölen ist es ideal, ein Bio-Weizenkeimöl zu wählen. Die Bio-Zertifizierung garantiert Ihnen Weizen, der unter optimalen Bedingungen angebaut wurde, ohne Pestizide und chemische Produkte.

Dans ce cas, l’huile ne contient aucun résidu nocif. Elle doit aussi être 100 % vierge, sans OGM, sans additifs ni conservateurs.

In Frankreich ist Weizen die am häufigsten angebaute, aber auch am stärksten chemisch behandelte Getreideart. Wenn Sie ökologischen Landbau bevorzugen, tragen Sie zur Erhaltung der Umwelt bei.

Weitere Qualitätskriterien

Wählen Sie ein Pflanzenöl, das aus einer ersten Kaltpressung (oder kalt extrahiert) stammt. Dieses bei Raumtemperatur angewandte Verfahren bewahrt die Wirkstoffe und Eigenschaften des Weizenkeims. So sind Sie sicher, ein Öl von sehr guter Qualität zu wählen.

Wenn möglich, kaufen Sie ein Öl, das aus Weizenkeimen französischer Herkunft stammt und lokal angebaut wurde.

Weizen
Bevorzugen Sie Bio-Weizenkeimöl

Wie verwendet man Weizenkeimöl?

In der Küche

Es hat ein eigenes Aroma, zugleich mild und wohlriechend. Es wird für seinen angenehmen Getreidegeschmack geschätzt, leicht keksig und nussig. In der Küche ist es ideal zum Würzen von kalten Gerichten : Salaten, Saucen, Vinaigrettes…

Dagegen ist sie nicht zum Kochen oder Frittieren geeignet. Ihre Fettsäuren und Antioxidantien widerstehen der Hitze nicht. Dadurch würde der ernährungsphysiologische Nutzen verloren gehen.

Dieses Öl ist oxidationsanfällig und wird schnell ranzig. Nach dem Öffnen bewahren Sie es lichtgeschützt und im Kühlschrank auf. Es sollte innerhalb von 3 Monaten verbraucht werden.

Als Nahrungsergänzungsmittel

Um von seinen Vorteilen zu profitieren, können Sie es als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Das Öl wird in Kapseln angeboten und sollte zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Dieses Format hat den Vorteil, keinen Geschmack zu haben.

Es eignet sich daher für Personen, die den Geschmack von Weizenkeimöl nicht mögen. Die Verkapselung schützt das Öl außerdem vor Oxidation.

Für die Hautpflege

Dank seines Gehalts an Vitamin E und Antioxidantien schützt es die Haut vor freien Radikalen. Es verhindert die vorzeitige Hautalterung, verlangsamt das Auftreten von Falten und Alterserscheinungen.

Sie fördert außerdem die Zellregeneration, pflegt, verleiht Spannkraft und Elastizität. Sie ist ideal zur Pflege trockener und reifer Haut.

Sie können einige Tropfen direkt auftragen auf Gesicht und/oder Körper. Es lässt sich gut mit anderen Pflanzenölen kombinieren: Hanfsamenöl, Aprikosenkernöl, Arganöl…

Ihre dicke und geschmeidige Textur eignet sich gut für Massagen am Körper. Sie unterstützt die Gewebereparatur, mildert Dehnungsstreifen und fördert die Wundheilung.

Für die Haarpflege

Weizenkeimöl Haare
Weizenkeimöl spendet dem Haar viel Feuchtigkeit

Ihre essentiellen Fettsäuren stärken die Haarfaser und begrenzen den Haarausfall. Sie stimulieren die Mikrozirkulation in der Kopfhaut und fördern das Haarwachstum.

Weizenkeimöl spendet Feuchtigkeit, Glanz, Geschmeidigkeit und Elastizität. Es eignet sich besonders für gefärbtes, trockenes und krauses Haar.

Tragen Sie es als Ölkur auf, allein oder kombiniert mit einem anderen Pflanzenöl (Rizinus, Kokos, Avocado, Argan…). Es eignet sich auch für Haarkuren.