Accueil » Tipps » Die Vorteile von Biotin für die Haare

Die Vorteile von Biotin für die Haare

Benutzermetadaten

Biotin oder Vitamin B8 trägt zur Schönheit und Gesundheit der Haare bei. Hier finden Sie alle seine Vorteile und wie man es anwendet.

Veröffentlichungsdatum
Biotin für Haare
✓ QUI SOMMES-NOUS ?
Une équipe éditoriale spécialisée en nutrition. Auteurs du livre Les aliments bénéfiques (Mango Editions) et du podcast Révolutions Alimentaires.

Was ist Biotin?

Biotin, auch genannt « Vitamin B8 » oder früher « Vitamin H », erfüllt mehrere Funktionen im Körper. Es ist insbesondere am Stoffwechsel von Lipiden, Proteinen und Aminosäuren beteiligt.

Es ist auch an der Regulierung des Blutzuckerspiegels beteiligt, weshalb es bei der Behandlung von Diabetes von Interesse ist. Schließlich trägt es zur Zellregeneration und zur Synthese von Vitamin B9 (Folsäure) und Vitamin B12 bei.

Natürlich vom Organismus produziert, wird es von den Bakterien des Darmmikrobioms hergestellt.

Auch lesen | Welche sind die besten Nahrungsergänzungsmittel für die Haare?

Es kann über die Ernährung und den Verzehr von biotinreichen Lebensmitteln : Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen, Eigelb, Süßkartoffel…

Man findet sie auch als Nahrungsergänzungsmittel, um einen Mangel auszugleichen oder die Schönheit und Gesundheit der Haare zu verbessern.

Tatsächlich trägt es zum Erhalt normaler Haare bei. Es wird insbesondere empfohlen, um Haarausfall zu verlangsamen und das Haarwachstum zu stimulieren.

Es trägt auch dazu bei, eine kräftigere und glänzende Haarpracht zu entwickeln.

biotin haarwachstum bewertungen
Biotin gehört zu den besten Nahrungsergänzungsmitteln für die Haare

Wirkungen für das Haar

Es fördert das Haarwachstum

Biotin erweist sich besonders interessant bei Alopezie. Tatsächlich scheint es den Haarausfall zu verlangsamen und gleichzeitig das Nachwachsen der Haare zu stimulieren.

Wie diese Übersichtsarbeit zeigt, wird Biotin in zahlreichen Studien zu diesem Thema untersucht. Bei allen Personen mit Haarproblemen, wie dem Syndrom der unkämmbaren Haare, war die Biotin-Ergänzung vorteilhaft.

Vitamin B8 beschleunigt die Erneuerung der Zellen und der Haarfollikel, was zur Entstehung eines neuen Haares führt.

Sie fördert die Durchblutung der Kopfhaut und liefert so die für das Haarwachstum notwendigen Nährstoffe.

Schließlich unterstützt sie den Lipidstoffwechsel (Fettsäuren) und die Biosynthese von Aminosäuren und Vitaminen, die für die Gesundheit der Haare notwendig sind, wie Vitamin B9.

Es stärkt die Haarfaser

Zusätzlich zum Ankurbeln des Wachstums macht sie das Haar stärker und widerstandsfähiger. Deshalb führt ein Biotinmangel häufig zu brüchigem Haar und zur Entstehung von Spliss.

Vitamin B8 verbessert die Struktur eines wichtigen Proteins: das Keratin. Letzteres ist einer der Hauptbestandteile der Haarfaser. Es verleiht jedem Haar Struktur und Festigkeit. Außerdem schützt es, erhält die Feuchtigkeit und die Elastizität.

Biotin und Keratin werden daher oft in Nahrungsergänzungsmitteln für das Haar kombiniert. Sie stärken außerdem alle anderen Hautanhangsorgane wie Wimpern und Nägel.

Es verleiht Glanz

Biotin ist eine wertvolle Unterstützung bei glanzlosem Haar und fehlender Lebenskraft. Tatsächlich verbessert es das Erscheinungsbild der Haare, indem es Glanz verleiht.

Durch die Verbesserung der Ernährung der Kopfhaut und der Haarfollikel erhöht sie auch die Dichte der Haare. Die Haarpracht gewinnt an Dicke und Volumen.

nahrungsergänzungsmittel für haare
Biotin bietet viele Vorteile für die Haare

Wie verwendet man Biotin für das Haar?

Als Nahrungsergänzungsmittel

Heute gibt es zahlreiche Nahrungsergänzungsmittel für die Haargesundheit. Sie sind in Form von Kapseln, Tabletten, Hartkapseln oder auch als Gummies erhältlich.

Wählen Sie ein Nahrungsergänzungsmittel mit ausreichend hohem Gehalt an Vitamin B8. Dieses kann mit Mineralien, Spurenelementen (Selen, Zink…), schwefelhaltigen Aminosäuren oder anderen Wirkstoffen wie Bierhefe, Schachtelhalm oder Brennnessel kombiniert werden.

Die Kombination Biotin/Hirse, zum Beispiel, ist sehr interessant. Tatsächlich enthalten Hirse-Samen die Miliacin, eine natürliche Verbindung, die das Haarwachstum fördert, wie diese Studie zeigt.

Bisher synthetisch angeboten, kann Biotin inzwischen pflanzlichen Ursprungs sein. Es wird dann aus den Blättern oder den Basilikumsamen (Ocimum basilicum) gewonnen.

Zur äußerlichen Anwendung

Biotin ist Bestandteil vieler Produkte und Haarpflegeprodukte. So findet man es in Seren, Shampoos, Lotionen und Haarmasken, die auf das Haar aufgetragen werden.