Die Keto-Diät, oder ketogene Diät, wird überall hervorgehoben, sei es in den sozialen Netzwerken, in Kochbüchern oder in Ernährungsprogrammen.
Als Diätassistentin, ich habe mehrere Patientinnen und Patienten getroffen, die diesen Ernährungsplan einführen wollten. Ich habe mich daher mit der Frage beschäftigt und die positiven und negativen Aspekte dieser Diät untersucht.
Ich habe herausgefunden, dass die Keto-Diät ursprünglich in den 1920er Jahren als mögliche Behandlung für Epilepsie entwickelt wurde. Sie wird übrigens immer noch für diese Erkrankung verwendet, insbesondere bei pharmakoresistenten Kindern.
Heute wird die ketogene Diät auch für andere Gesundheitszustände untersucht, wie zum Beispiel Typ-2-Diabetes und Adipositas.
Die Ergebnisse sind jedoch nicht immer überzeugend, aufgrund der hohen Fettzufuhr, die andere Erkrankungen auslösen kann. Ich denke dabei besonders an Cholesterin und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Weiterlesen | Unser Vergleich der besten Fettverbrenner
Was sind die positiven Aspekte der Keto-Diät ?
Eine interessante Reduzierung der Kohlenhydrate
Ich erinnere Sie daran, dass das Ziel dieser Diät darin besteht, einen metabolischen Zustand namens Ketose herbeizuführen. Das heißt, der Körper verbrennt Fett statt Kohlenhydrate, um Energie zu gewinnen.
Die Vorteile wären Gewichtsverlust, weniger Müdigkeit und die Verringerung des Entzündungszustands bei Personen, die an chronisch entzündlichen Erkrankungen leiden.
Eines der ersten Prinzipien der Keto-Diät ist daher die drastische Reduktion der Kohlenhydrate.
Kohlenhydrate sind eine große Familie, die stärkehaltige Lebensmittel, süße Produkte, Hülsenfrüchte und Milchprodukte mit hohem Laktosegehalt umfasst. Vielleicht denken Sie bereits, dass Ihnen auf dem Teller nicht mehr viel bleibt?
Tatsächlich geht es nicht darum, sie vollständig aus der Ernährung zu streichen, sondern sie mengenmäßig zu begrenzen. Manche sprechen von 5 bis 10 % ihrer täglichen Kohlenhydratzufuhr (das heißt zwischen 25 und 50 g Kohlenhydrate pro Tag für eine Person, die z. B. 2000 kcal zu sich nimmt).
Ich finde es sehr interessant, die Kohlenhydrate insgesamt zu reduzieren, um sich an eine Ernährung mit mehr Gemüse, Obst und Proteinen zu orientieren.
Tatsächlich hat diese Diät den Vorteil, eine eher unverarbeitete und gesunde Ernährung zu bieten, indem sie zugesetzten Zucker und verarbeitete Lebensmittel einschränkt. Personen, die sich für diese Ernährungsform entschieden haben, stellten Gewichtsverlust fest, wie diese Studie zeigt.
Ein schneller Gewichtsverlust
Die ketogene Diät führt zu einem schnellen und deutlichen Gewichtsverlust sowie zu günstigen Veränderungen von Biomarkern, wie z. B. einer Senkung des Serum-Hämoglobin A1c bei Patienten mit Typ-2-Diabetes.
Einige Studien untersuchen auch den positiven Einfluss einer ketogenen Ernährung auf das Darmmikrobiom.
Aber Sie fragen sich vielleicht, womit Sie Ihr Frühstück ersetzen werden, das aus Getreide und Milch besteht? Ich habe mich heute Morgen beim Anblick meines Brotes, meiner Marmelade und meiner Orange genau das gefragt…
Bei der Keto-Diät sieht das Frühstück zum Beispiel so aus: ein schönes Schinkenomelett. Oder ein Chia-Pudding mit vielen roten Beeren, da diese arm an Kohlenhydraten sind.
Oder herzhafte Waffeln, zubereitet mit einer kohlenhydratarmen Mehlmischung: Kokos, Mandel, Lupine.
Die ketogene Diät sammelt also viele Pluspunkte in Bezug auf gesunde Ernährung, indem sie unverarbeitete Lebensmittel fördert und die Kohlenhydrate reduziert.
Achtung, es geht nicht darum, sie vollständig zu streichen oder auf weniger als 5 % Ihres Bedarfs zu reduzieren. Schließlich ist das Gehirn glukoseabhängig, das heißt, es funktioniert ausschließlich durch die Glukose aus unserer Nahrung.

Was sind die negativen Aspekte der Keto-Diät ?
Eine sehr restriktive Diät, die schwer einzuhalten ist
Wie Sie verstanden haben, ist die ketogene Diät eine sehr restriktive Ernährungsform, die sich langfristig nur schwer einhalten lässt.
Das ist für mich wirklich der wichtigste negative Punkt. Denn sie kann zunächst das Gefühl eines schnellen Gewichtsverlusts vermitteln (aber dabei handelt es sich vor allem um viel Wasser).
Sobald man zu einer klassischeren Ernährung zurückkehrt, nimmt man oft wieder zu und es kommen zusätzlich Kilos hinzu.
Diese Ernährung muss daher lebenslang eingehalten werden, wenn man die Vorteile erhalten möchte. Sie erfordert auch une aufmerksame medizinische Überwachung , um Mangelzustände zu vermeiden.
Eine mögliche Erhöhung des Cholesterinspiegels
Einige Studien zeigen auch eine signifikante Erhöhung des Cholesterinspiegels bei bestimmten Patienten, durch eine zu hohe Fettzufuhr. Dies könnte daher Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen.
Tatsächlich ist das zweite Prinzip der ketogenen Diät, den Konsum gesunder Fette zu erhöhen. Dazu gehören ungesättigte Fette, wie sie in Avocados, Nüssen und Samen vorkommen, sowie einfach ungesättigte Fette wie Olivenöl und Kokosnussöl.
Man kann auch gesättigte Fette zu sich nehmen, wie sie in Milchprodukten und Fleisch vorkommen, allerdings in moderaten Mengen.
Für diese Diät, aber auch im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung, ist es wichtig, die Aufnahme von Transfetten zu begrenzen. Diese sind oft in verarbeiteten Lebensmitteln und frittierten Speisen enthalten.
Bei den Fetten bevorzugt man daher die „guten Fette” auf dem Teller, fast ohne Einschränkung!
Unseren Podcast anhören | Ist Fett das Leben?
Meine Einschätzung vor dem Beginn einer Keto-Diät
💡 Ernährungs- und soziale Einschränkungen gut einschätzen
Diese Diät ist verlockend, das muss man zugeben, vor allem wenn man schnell Gewicht verlieren möchte. Allerdings ist es eine sehr restriktive Diät und sozial sehr einschränkend. Sie erfordert, ständig zu prüfen, was man essen darf, und die Kohlenhydratzufuhr zu berechnen. Außerdem muss man Rezepte finden, um die Ernährung im Alltag anzupassen.
💡 Begleitung in Anspruch nehmen
Wenn Sie wirklich motiviert sind, lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder von einer Ernährungsfachkraft begleiten, die Ihnen eine Blutuntersuchung verordnen kann. Das stellt sicher, dass Sie keine Mangelzustände haben und Ihr Cholesterinspiegel ausgeglichen ist.

