Accueil » Tipps » Sind BCAAs gefährlich? Die Antworten eines Ernährungsberaters und Fitnesstrainers

Sind BCAAs gefährlich? Die Antworten eines Ernährungsberaters und Fitnesstrainers

Benutzermetadaten

BCAAs gehören zu den bekanntesten Nahrungsergänzungsmitteln im Bereich der Sporternährung. Sind sie ungefährlich?

Veröffentlichungsdatum
BCAA Gefahr
✓ QUI SOMMES-NOUS ?
Une équipe éditoriale spécialisée en nutrition. Auteurs du livre Les aliments bénéfiques (Mango Editions) et du podcast Révolutions Alimentaires.

Warum ist dieses Produkt umstritten?

Die BCAA, aus dem Englischen Branched Chain Amino Acids, sind drei verzweigtkettige Aminosäuren und bilden die wichtigsten Untereinheiten unserer Muskelproteine. Man findet sie in proteinreichen Lebensmitteln.

Aber auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln, geschätzt von sportlich Aktiven und insbesondere von Kraftsportlern.

BCAA haben eine kontroverse Vergangenheit. Ursprünglich waren die ersten auf dem Markt erschienenen Nahrungsergänzungsmittel synthetische BCAAs, die in Asien aus Tierhaaren, Tierfedern (Enten, Gänse…) oder sogar aus menschlichen Haaren hergestellt wurden.

Leider gibt es noch immer Produkte von schlechter Qualität, die den Markt sogar dominieren!

Wie gut sind vegane BCAAs?

Neue BCAA-Formulierungen sind mit dem Aufkommen des Veganismus auf den Markt gekommen. Um ein neues Angebot zu schaffen, haben viele Marken vegane BCAAs hergestellt aus fermentiertem Weizen oder Mais.

Nach mehreren chemischen Umwandlungen wird die aus den in den Getreiden enthaltenen Kohlenhydraten gewonnene Glukose durch mehrere chemische und enzymatische Schritte in Leucin, Isoleucin und Valin umgewandelt.

Bien qu’estampillés Vegan et non extrait de l’animal, les suppléments de BCAA restent un produit ultra-transformé

Lire aussi | Comment choisir les meilleurs BCAA selon un diététicien

Worauf sollte man bei den Formulierungen achten?

Dieses Nahrungsergänzungsmittel kann in mehreren Formen vorkommen: einfache Tabletten im Pulverformat zum Verdünnen in Wasser.

Einige BCAA-Pulver weisen eine sehr schlechte ernährungsphysiologische Qualität auf. Hier sind Zutaten, die ich für schlecht halte und die in einigen BCAA-Pulverformulierungen vorkommen:

  • Künstliche Aromen
  • Konservierungsstoffe: Zitronensäure
  • Synthetische Farbstoffe
  • Süßstoffe: Sucralose, Acesulfam K
  • Rieselhilfsmittel: Siliciumdioxid
  • Emulgatoren

Werden BCAAs als Dopingmittel angesehen?

Nein, sie gehören nicht zur Liste der verbotenen Substanzen der WADA.

BCAA-Gefahr für das Herz
BCAAs gehören zu den führenden Nahrungsergänzungsmitteln in Fitnessstudios

Sind BCAAs gesundheitsschädlich?

BCAA sind nicht gesundheitsschädlich. Keine Studie hat unerwünschte Wirkungen gezeigt bei gesunden Personen infolge ihres Konsums.

BCAA liefern Proteine, die bei ihrer Verdauung ammoniakhaltige Abfallprodukte erzeugen. Das erhöht Ihre Nierenfiltration. Daher rate ich Personen mit Niereninsuffizienz davon ab.

Außerdem rate ich Kindern, Jugendlichen und schwangeren oder stillenden Frauen von BCAA ab.

Wo findet man BCAAs von guter Qualität?

BCAA sind in der Ernährung leicht zu finden (1,1 g BCAA für 2 Eier) und reichlich in Nahrungsproteinen (Fleisch, Fisch, Eier).

Als Nahrungsergänzungsmittel findet man sie im nativen Whey-Protein-Isolat, das eine qualitativ gute Quelle für BCAA ist. Dieses Whey liefert etwa 7,5 g BCAA pro 30 g Pulver.

Weiterlesen | Unsere Kriterien zur Auswahl des besten Whey-Proteins

Meine abschließenden Tipps

💡 Sollten Sie BCAAs parallel zu Ihrem sportlichen Training einnehmen?
Ja, aber ich empfehle nicht, sie in Form isolierter BCAAs einzunehmen.

💡 Ich empfehle Ihnen dringend, sich für natives Whey-Isolat zu entscheiden
Dieses erhalten Sie für etwa 30 € pro Kilogramm. Es wird Ihnen Ihren täglichen BCAA-Bedarf mehr als decken (7,5 bis 15 g/Tag bei Supplementierung) und tatsächlich wirksam bei der Erreichung Ihrer Ziele sein.