Accueil » Kaufberatung » Bestes appetitzügelndes Nahrungsergänzungsmittel: Die Meinung einer Apothekerin (2025)

Bestes appetitzügelndes Nahrungsergänzungsmittel: Die Meinung einer Apothekerin (2025)

Benutzermetadaten

Trotz unserer Bemühungen werden wir manchmal von unserem Appetit überwältigt. Der Kaufratgeber von Louise Talleu, Dr. der Pharmazie und Expertin für Nahrungsergänzungsmittel, hilft Ihnen, einen sanften, wirksamen und hochwertigen Appetitzügler auszuwählen.

Veröffentlichungsdatum
Bester Appetitzügler
✓ QUI SOMMES-NOUS ?
Une équipe éditoriale spécialisée en nutrition. Auteurs du livre Les aliments bénéfiques (Mango Editions) et du podcast Révolutions Alimentaires.

gesponsert

# Bester Appetitzügler-Shake 🥇

phenq

★★★★

Abnehm-Shake (PhenQ)

  • Hilft, überschüssige Kilos zu verlieren
  • Erhöht die Muskelkraft
  • 13 essenzielle Vitamine
  • 100% natürliche Inhaltsstoffe
  • 60 Tage Zufriedenheits- oder Geld-zurück-Garantie

Nous avons analysé 16 compléments alimentaires vendus sur Internet selon 6 critères, et avons retenu ces 3 coupe-faim :

Meilleur complexe coupe-faim 🥇
> Coupe-Faim – Nutri&Co

Bester natürlicher Appetitzügler
> Psyllium Blond 99% Bio – Amoseeds

Bestes Konjac
> Konjac – Nutrimea


Beste Appetitzügler

Unsere Auswahlkriterien

  • Wirkstoffe : Auswahl und Qualität der Wirkstoffe, die im Nahrungsergänzungsmittel enthalten sind.
  • Bioverfügbarkeit : Die Form der Inhaltsstoffe beeinflusst ihre Aufnahme.
  • Wirkstoffkonzentration : Ein ausreichender Gehalt an Wirkstoffen erhöht die Wirksamkeit des Produkts.
  • Vorhandensein von Zusatzstoffen : Aromen, Konservierungsstoffe und Überzugshilfsstoffe.
  • Preis / Tag : dies ist der Preis pro Kurentag bei der vom Hersteller empfohlenen Tagesdosis.
  • Kundenbewertungen : Diese Kundenbewertungen zum Produkt stammen von der Website der Marke, von Marktplätzen oder Bewertungsseiten.

Bestes appetithemmendes Komplexpräparat 🥇

Appetitzügler nutri and co

✪✪✪✪✪
Darwin Nutrition®

Marke : Nutri&Co
Wirkstoffe : DNF-10®, Johannisbrot
Bioverfügbarkeit : hoch
Konzentration : mittel
Zusatzstoffe : HPMC (pflanzliche Kapsel)
Preis / Tag : 0,66€
Kundenbewertungen : 4,6/5 (ng-nutrition.fr)

Das appetithemmende Supplement von Nutri&Co ist besonders wirksam, da es DNF-10® enthält, einen innovativen Wirkstoff, der durch Hydrolyse der Proteine von Saccharomyces cerevisiae gewonnen wird.

Es handelt sich um einen der wenigen Wirkstoffe, deren Wirksamkeit in vivo (am Menschen) untersucht wurde. Zwei klinische Studien mit insgesamt 84 Probanden zeigten eine Verringerung der Nahrungsaufnahme um 600 kcal pro Tag nach 8 Wochen Kur.

Beide Studien zeigten außerdem einen Verlust an Körperfett von 2 kg.

Dieses Ergänzungsmittel enthält außerdem Johannisbrot, eine Pflanze, die für ihre Wirkung auf das Sättigungsgefühl bekannt ist.

Es ist online und in einigen Apotheken erhältlich.

Wir mögen die Marke Nutri&Co, weil sie zuverlässig und transparent ist (lesen Sie unseren vollständigen Test hier um mehr zu erfahren). Außerdem sind die Kundenbewertungen sehr gut.

Diese Marke hat ihren Sitz in Aix-en-Provence und legt besonderen Wert auf die Qualität der Wirkstoffe ihrer Produkte.


Bester natürlicher Appetitzügler

bester natürlicher Appetitzügler

✪✪✪✪✪
Darwin Nutrition®

Marke : Amoseeds
Wirkstoffe : blonde Flohsamenschalen
Bioverfügbarkeit : hoch
Konzentration an Wirkstoffen : angemessen (100 % Schalen von blondem Flohsamen) 
Zusatzstoffe : nein
Preis / Tag : 0,41€
Kundenbewertungen : 4,7/5 (trustpilot.com)

Das blonde Psyllium von Amoseeds stammt aus Indien. Es ist von hoher Qualität: die Chargen werden gefiltert und gesiebt, um eine maximale Reinheit von 99 % und einen Ballaststoffgehalt von 88 % sicherzustellen. 

Bio: es enthält kein Ethylenoxid, ein schädliches Pestizid, das zur Sterilisation verwendet wird und leider bei einigen Marken nachgewiesen wurde.

Amoseeds ist eine französische Marke, die auf Superfoods und pflanzenbasierte Nahrungsergänzungsmittel spezialisiert ist.

Die Produkte werden in roher Form oder als Kapseln und Pulver angeboten. Sie sind Bio, garantiert ohne Zusatzstoffe und ohne Konservierungsstoffe.


Bester Konjak

bester Konjak

✪✪✪✪✪
Darwin Nutrition®

Marke : Nutrimea
Wirkstoffe : Glucomannane aus Konjak (Amorphophallus konjac)
Bioverfügbarkeit : hoch (Rhizomextrakt, reich an Glucomannanen)
Konzentration : angemessen (Glucomannangehalt: 90 %)
Zusatzstoffe : Reisextrakt (natürliches Rieselhilfsmittel)
Preis / Tag : 0,6€
Kundenbewertungen : 4,7/5 (avis-verifies.com)

Das Konjak-Nahrungsergänzungsmittel von Nutrimea enthält 90 % Glucomannanfasern. Diese Fasern können sich im Magen in Gegenwart von Wasser ausdehnen und bewirken eine sofortige appetithemmende Wirkung. 

Der hohe Gehalt an Glucomannan ermöglicht es, die Wirksamkeit von Konjak voll auszuschöpfen.

Nutrimea ist eine Marke, die qualitativ hochwertige Nahrungsergänzungsmittel zu fairen Preisen entwickelt. Alle Präparate werden in Frankreich hergestellt, sind glutenfrei, laktosefrei und 100 % natürlich. Einige sind Bio-zertifiziert. 


Wie werden Hunger und Appetit reguliert?

Signale unseres Körpers

Hunger ist eine Botschaft des Körpers, die sich als ein Hohlgefühl im Magen äußert. 

Er geht mit dem Appetit einher. Im Gegensatz zum Hunger, der ein physiologisches Bedürfnis ist, bezeichnet Appetit das Verlangen zu essen und das dabei empfundene Vergnügen.

Sättigung bezeichnet schließlich das Gefühl, nicht mehr hungrig zu sein; sie ist ein Signal des Körpers, das anzeigt, dass wir genug gegessen haben. Sie wird von verschiedenen Hormonen reguliert, insbesondere von Leptin, einem sogenannten anorexigenen Hormon.

Störende Faktoren

Faktoren können die Signale stören: die Einhaltung einer speziellen Diät, Schwangerschafts- oder Menstruationsphasen, bestimmte Erkrankungen oder die Einnahme von Medikamenten. 

Die Wahrnehmung des Hungers wird dann durch ein Verlangen zu essen ersetzt, das mit einem Bedürfnis nach Belohnung, Vergnügen und Befriedigung verbunden ist. Die Sättigungsempfindung wird nicht mehr richtig kontrolliert, und das Naschen wird häufiger. 

Sollte man Appetitzügler als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen?

Versuchen Sie zunächst, anders zu essen

Bevor Sie an appetithemmende Ergänzungen denken, empfehle ich Ihnen, sich nach der Ursache eines zu starken Appetits zu fragen und über die spezifischen Lösungen nachzudenken, die zu ergreifen sind. 

Bestimmte Probleme erfordern ernährungsfachliche Betreuung, insbesondere im Falle einer Erkrankung. Es kann normal sein, mehr Appetit zu haben, zum Beispiel während einer Schwangerschaft, wenn sich die Hormonlage verändert.

Um die Nahrungsempfindungen besser wahrzunehmen, lade ich Sie ein, langsam zu essen, in Ruhe, und zu jedes Lebensmittel ausreichend zu kauen. 

Kauen ermöglicht nicht nur eine bessere Verdauung, steigert das Sättigungsgefühl und ermöglicht es, die Nahrungsaufnahme dank der Ausschüttung von Leptin natürlich anzupassen.

 Vermeiden Sie alle anderen damit verbundenen Aktivitäten (kein Fernsehen oder Telefon), und verbannen Sie restriktive Diäten zugunsten einer ausgewogenen und vielfältigen Ernährung.

Wählen Sie hochwertige Appetitzügler

Ergänzend haben bestimmte Wirkstoffe eine natürliche appetithemmende Wirkung und kommen in konzentrierter Dosierung in Nahrungsergänzungsmitteln vor.

Achtung, einige Produkte können Inhaltsstoffe mit unerwünschten, teilweise schweren Wirkungen enthalten.

Ich kann Ihnen nur dringend empfehlen, ein qualitativ hochwertiges Produkt zu wählen, kurze Kuren durchzuführen und im Zweifel Rat bei einem Gesundheitsfachmann einzuholen.

Welche Wirkstoffe sind am effektivsten?

Konjak

Konjak ist eine Pflanzenwurzel. Ballaststoffreich und kalorienarm, ist es ein Lebensmittel, das für seine appetithemmende Wirkung bekannt ist. 

Die Hauptfaser im Konjak heißt Glucomannan. Es ist eine lösliche Faser, die bis zum 100-fachen ihres Volumens an Wasser aufnehmen kann.

So verklumpen diese Fasern im Darm und bilden ein Gel, das die Aufnahme von Nährstoffen verlangsamt. Dies aktiviert das Sättigungsgefühl und begrenzt das Naschen. 

Diese Ballaststoffreichheit macht ihn außerdem zu einem Verbündeten bei träger Verdauung.

Die Wirksamkeit von Konjak bei der Gewichtsabnahme wird in dieser Studie hervorgehoben: 83 übergewichtige Erwachsene konsumierten entweder ein Konjak-Präparat mit einer Dosierung von 3 g Glucomannan-Fasern oder erhielten ein Placebo. 

Nach 2 Monaten zeigten die Personen, die Konjak einnahmen, eine signifikante Gewichtsreduktion, einen Rückgang der Fettmasse und des LDL-Cholesterins, des „schlechten“ Cholesterins. 

Johannisbrot 

Carob, oder genauer die Frucht des Johannisbrotbaums, enthält zahlreiche Mineralstoffe, Pektin (eine gelbildende Substanz), Proteine und Ballaststoffe. Die Samen der Frucht sind besonders nährstoffreich.

Diese Frucht zeigt antihyperlipidämische und antidiabetische Wirkungen aufgrund ihres hohen Gehalts an Antioxidantien und Ballaststoffen. 

Eine doppelblinde klinische Studie, das heißt verglichen mit einem Placebo, über 6 Wochen an 58 Freiwilligen, kam zu dem Ergebnis, dass das LDL-Cholesterin in der Carob-Faser-Gruppe im Vergleich zur Placebo-Gruppe gesunken ist und dass die Triglyceridwerte bei Frauen gesunken sind. 

Eine randomisierte Studie, das heißt verglichen mit einer anderen Behandlung, beobachtete eine Verringerung des Blutzuckers (Zuckerspiegel im Blut) nach der Einnahme von Carob-basierten Snacks vor einer Mahlzeit, verbunden mit einem besseren Sättigungsgefühl. 

Diese positiven Effekte von Carob sind vielversprechend. Meiner Ansicht nach sind jedoch groß angelegte Studien notwendig, um ihre Auswirkungen auf das Körpergewicht und den Stoffwechsel zu bewerten.

Psyllium

Der Psyllium ist eine Pflanze, deren Wirkungsweise der von Carob entspricht. Ihre Samen sind reich an wasserlöslichen Ballaststoffen : sie bilden bei Kontakt mit Wasser im Magen ein viskoses Gel, das mechanisch das Sättigungsgefühl erhöht.

Diese klinische Studie zeigt, dass eine Ergänzung mit Psyllium zu größerer Sättigung beiträgt und den Appetit zwischen den Mahlzeiten im Vergleich zum Placebo reduziert. 

Abgesehen von seiner appetithemmenden Wirkung soll Psyllium eine positive Wirkung auf das metabolische Syndrom haben. Dabei handelt es sich um eine Erkrankung, die durch abdominale Fettleibigkeit und Auffälligkeiten der Blutzucker- und Blutfettwerte gekennzeichnet ist. Das zeigt diese Übersichtsarbeit, veröffentlicht 2018.

Fucus

Der Fucus ist eine Braunalge, reich an Mineralstoffen, Vitaminen und Jod. 

Diese Alge besteht aus nicht verdaulichen Schleimstoffen, auch Alginaten genannt: sie quellen schnell im Magen und können die Magenentleerung verzögern, die Sättigung verbessern und eine Verringerung der Nahrungsaufnahme bewirken.

Der Ballaststoffreichtum des Fucus fördert außerdem die gastrointestinale Gesundheit und das Wachstum eines günstigen Mikrobioms.

In einer Studie aus dem Jahr 2011, die doppelblind durchgeführt wurde (weder der Arzt noch die Patienten wussten, wer Placebo oder Wirkstoff erhalten hatte), wurde berichtet, dass der Konsum von Getränken auf Alginatbasis das Sättigungsgefühl signifikant erhöhte und den Hunger verringerte, jedoch keine direkten Effekte auf den Gewichtsverlust zeigte.

Nebenwirkungen sind selten, aber der Fucus kann die normale Funktion der Schilddrüse stören. Daher empfehle ich seine Anwendung bei Schilddrüsenerkrankungen nicht. 

Grüner Tee

Die Blätter des grünen Tees enthalten Catechine, Moleküle, die reich an Koffein sind. Die hauptsächlich im grünen Tee vorkommenden Moleküle heißen EGCG (Epigallocatechingallat) und besitzen starke antioxidative Eigenschaften

Diese EGCG könnten die Thermogenese und damit den Kalorienverbrauch erhöhen, wie diese Studie zeigt. EGCG könnte außerdem anti-Adipositas-Effekte ausüben, indem es die Aufnahme und den Transport von Lipiden begrenzt.

Koffein

Koffein ist eine bitter schmeckende Substanz, die natürlich in vielen Pflanzen vorkommt, darunter: Teeblätter, Kolanüsse, Kakaobohnen

Sie ist vor allem für ihre positiven Wirkungen auf Wachsamkeit und Konzentration bekannt und wird häufig konsumiert; man findet sie oft unter den Inhaltsstoffen von Schlankheitspräparaten. 

Tatsächlich hat sie eine diuretische Wirkung (sie hilft dem Körper, überschüssiges Salz und Wasser über den Urin auszuscheiden) und sie regt den Stoffwechsel an.

Eine Übersichtsarbeit ergab, dass Koffein, wenn es eine halbe bis vier Stunden vor einer Mahlzeit eingenommen wird, die Appetithormone und Sättigungsgefühle beeinflussen kann. 

Die aktuellen Daten zur appetitzügelnden Wirkung von Koffein bleiben jedoch widersprüchlich, andere Studien kommen sogar zu dem Schluss, dass der Appetit nach Koffeinkonsum zunimmt!

Diese Eigenschaften sind auch die Ursache von Nebenwirkungen, insbesondere bei übermäßigem Konsum: Zittern, Schlaflosigkeit, Herzklopfen.

bester natürlicher Appetitzügler
Wählen Sie einen hochwertigen Appetitzügler und führen Sie kurze Kuren durch.

In welcher Form?

In Kapseln

Die Kapselform ist die am häufigsten anzutreffende Form. Praktisch in der Anwendung, ermöglicht sie eine angepasste Wirkstoffkonzentration und begrenzt die Anzahl der täglichen Einnahmen (wenn das Produkt von guter Qualität ist). 

Konjak, Fucus, grüner Tee werden in der Regel in Kapseln verpackt.

Als Pulver und Samen

Weniger verarbeitet, ermöglichen hochwertige Pulver oder Samen eine gute Bestimmung der Wirkstoffgehalte

Diese Form eignet sich für Personen, denen das Schlucken von Kapseln schwerfällt, oder die Schluckbeschwerden haben. 

Pulver lassen sich leicht in ein Getränk, Wasser oder Fruchtsaft einrühren. Aber Sie können sie auch einem Joghurt oder einem Proteinshake beifügen.

Man findet insbesondere Psyllium und Johannisbrot in dieser Form.

Als Gummies

Gummies, oder Kaubonbons, sind eine beliebte Form, da sie wie Bonbons aussehen und oft aromatisiert sind, um den Geschmack zu verbessern. 

Das ist eine Form, die ich selten empfehle, denn Gummies enthalten häufig viele Zusatzstoffe, Zucker oder Süßstoffe, die man beim Kauf von Schlankheits- oder Appetitzügler-Produkten vermeiden sollte.

Als Kräutertee und Aufguss

Sie finden Fucus, Mate und allgemein grünen Tee als Aufguss. 

Einige Formeln bieten eine Mischung aus appetitzügelnden und harntreibenden bzw. entwässernden Pflanzen (Hibiskus, Ingwer, Zitrone…).

Die natürliche appetitzügelnde Wirkung von Wasser ergänzt die Wirkung der Pflanzen: Wasser nimmt Platz im Magen ein und verursacht ein Sättigungsgefühl.

Zu berücksichtigende Kriterien

1. Die Formulierung

Ein ausreichend untersuchter Wirkstoff kann ausreichen, um eine appetitzügelnde Wirkung auszuüben. Das ist zum Beispiel beim Konjak der Fall.

Damit es wirksam ist, empfehle ich Ihnen, den tatsächlichen Gehalt an Wirkstoffen zu überprüfen und ein qualitativ hochwertiges Produkt zu bevorzugen. 

Die Mischung mehrerer Inhaltsstoffe kann je nach Produktklasse synergetische Wirkungen. Man kann Folgendes finden:

  • Einige diuretische Wirkstoffe wie Pilosella, Löwenzahn, Ackerschachtelhalm
  • Einige Wirkstoffe, die die Fettaufnahme blockieren wie Psylliumsamen und bestimmte Algen
  • Einige Wirkstoffe, die ein Sättigungsgefühl hervorrufen wie Pektin, Algen, Fucus

Ich rate Ihnen jedoch, beim Kauf vorsichtig zu sein: je mehr Wirkstoffe vorhanden sind, desto eher neigt die Konzentration jedes Einzelnen dazu, zu sinken. Dies beeinträchtigt die endgültige Wirksamkeit des Nahrungsergänzungsmittels.

Wenn die Produktformel mehrere Wirkstoffe enthält, beschränken Sie sich auf 3 bis 5 Wirkstoffe.

2. Die Wirkstoffkonzentration

Die Konzentration jedes einzelnen Inhaltsstoffs und seiner aktiven Verbindungen ist wichtig für die Sicherstellung der Wirksamkeit eines Nahrungsergänzungsmittels. 

Zum Beispiel empfehle ich Ihnen, ein Produkt auf Konjak-Basis zu wählen, das einen Gehalt an Glucomannanen von mindestens 80 % enthält, um eine signifikante appetitzügelnde Wirkung zu erzielen, mit einer täglichen Einnahme von 3 Gramm, verteilt über den Tag.

Außerdem ermöglicht eine gut dosierte Formel das Vermeiden mehrfacher Einnahmen, wodurch die Therapietreue langfristig verbessert wird. 

3. Das Herstellungsverfahren

Die Art und Weise, wie ein Inhaltsstoff hergestellt und verpackt wird, beeinflusst seine Endqualität. Vermeiden Sie intensive Anbaumethoden, bevorzugen Sie französische Labore und lokale oder biologische Anbauweisen (französisch oder mindestens europäisch).

Die Bio-Zertifizierung gewährleistet größtmöglich das Fehlen von Pestiziden und die Kontrolle der Rohstoffe.

4. Die Qualität der Wirkstoffe

Die Wahl eines hochwertigen Nahrungsergänzungsmittels ist entscheidend, um sein Wirkpotenzial zu optimieren und das Auftreten unerwünschter Nebenwirkungen zu vermeiden.

Zum Beispiel kann Fucus, der häufig in Schlankheitsprodukten verwendet wird, von Schwermetallen kontaminiert sein, insbesondere wenn das Produkt von schlechter Qualität ist. Dies kann langfristig zu mitunter schweren Niereninsuffizienzen führen. Ich empfehle daher keine langfristige Anwendung.

Ich lade Sie ein, die Herkunft der Inhaltsstoffe zu überprüfen, aber auch das Vorhandensein fragwürdiger Zusatzstoffe. 

Neben einer möglichen langfristigen Schädigung Ihrer Gesundheit können sie auch Nebenwirkungen hervorrufen, insbesondere im Verdauungsbereich (wie bei bestimmten Texturierungsmitteln wie Polysorbaten). 

Generell gilt: je länger die Liste der Zusatzstoffe, desto schlechter die Produktqualität.

5. Der Preis 

Für sogenannte „Appetitzügler“-Komplexe, die mehrere Inhaltsstoffe kombinieren, oder für einen einzelnen ausreichend konzentrierten Wirkstoff wie Konjak oder grünen Tee, rechnen Sie mit 15 bis 25 Euro für eine Monatskur. 

Pulver- oder Schüttformen haben insgesamt ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

Für Psyllium zum Beispiel kostet eine Monatskur im Durchschnitt 10 bis 15 Euro. Für grünen Tee in Pulverform variiert der Preis stark, rechnen Sie mit zwischen 10 und 30 Euro für eine Monatskur, je nach Marke.

Vorsichtsmaßnahmen

Nahrungsergänzungsmittel, die als Appetitzügler angegeben sind, können eine Mischung von Wirkstoffen enthalten. Jeder von ihnen hat seine eigenen Anwendungshinweise und Kontraindikationen.

Ich empfehle dringend ärztlichen Rat bei Personen mit einer chronischen Erkrankung oder bei begleitender medikamentöser Behandlung. Ich rate von Appetitzüglern bei schwangeren oder stillenden Frauen ab; einige sind zudem kontraindiziert.

Zusammenfassend

Um sicherzugehen, dass Sie ein qualitativ hochwertiges Appetitzügler-Präparat wählen, prüfen Sie:

  • 1. Die Produktformulierung : entweder ein einzelner konzentrierter Inhaltsstoff oder maximal 3 bis 5 Wirkstoffe pro Produkt
  • 2. Die Wirkstoffkonzentration: eine gut abgestimmte Formel mit ausreichendem Gehalt an aktiven Molekülen
  • 3. Die Anbaumethode: entscheiden Sie sich für einen nicht intensiven, lokalen Anbau, vorzugsweise französischen und/oder biologisch zertifizierten
  • 4. Die Qualität der Wirkstoffe: prüfen Sie das Fehlen umstrittener Zusatzstoffe
  • 5. Der Preis: zwischen 15 und 25 Euro pro Monat einer Kur für Komplexe und zwischen 10 und 15 Euro für Pulver- und Schüttware