Accueil » Tipps » Sollte man Kollagen vom Typ 2 bevorzugen?

Sollte man Kollagen vom Typ 2 bevorzugen?

Benutzermetadaten

Kollagen verdankt seine Popularität seinen möglichen positiven Effekten auf die Jugendlichkeit von Haut und Gelenken. Sollte man insbesondere für die Gelenke Kollagen vom Typ II bevorzugen?

Veröffentlichungsdatum
Kollagen Typ 2
✓ QUI SOMMES-NOUS ?
Une équipe éditoriale spécialisée en nutrition. Auteurs du livre Les aliments bénéfiques (Mango Editions) et du podcast Révolutions Alimentaires.

Bevor es als Nahrungsergänzung gilt, ist Kollagen ein essentielles Protein für den Menschen. Man findet es in einem Großteil des Körpers.

Knochen, Muskeln, Haut, synoviale Gelenke, Blutgefäße oder Sehnen enthalten es. Und seine Präsenz ist nicht unerheblich, denn man schätzt, dass es 30 % der gesamten Proteine des Körpers ausmacht und damit die am häufigsten vorkommende ist. 

Seine Wirkung? Eine strukturgebende Rolle spielen und zur Widerstandsfähigkeit und Elastizität der Gewebe beitragen. Kollagen strafft die Haut, erleichtert das Gleiten der Knochen, erhält eine gute Knochenmineralisierung und stärkt die Stabilität der Blutgefäße. 

Im Handel findet man Kollagen vom Typ 1, Kollagen vom Typ 2, manchmal Mischungen. Gibt es Fälle, in denen man Typ-2-Kollagen bevorzugen sollte?

Weiterlesen | Eine Apothekerin gibt uns ihre Tipps zum Kauf des besten Kollagens

Typ-2-Kollagen im Knorpel

Um im gesamten Körper wirken zu können, unterscheidet sich unser Kollagen je nach Lokalisation leicht in Zusammensetzung und Struktur. Deshalb spricht man nicht von einem einzigen Kollagen, sondern von mehr als 20 Kollagentypen oder Varianten, wie diese Veröffentlichung zeigt.

So enthält die Haut überwiegend sogenanntes Kollagen vom Typ 1, die Muskeln und Blutgefäße sind reich an Kollagen vom Typ 3, während die Gelenke hauptsächlich mit Kollagen vom Typ 2 versorgt werden.

Man findet es im Knorpel, der aus einer zähflüssigen Flüssigkeit besteht, die das Gleiten der verschiedenen Knochen übereinander ermöglicht und Reibungen vermeidet. Gerade das Kollagen verleiht ihm diese Eigenschaften. 

Die Vorteile von Typ-2-Kollagen für die Gelenke

Das Vorhandensein von Kollagen vom Typ 2 ist für die Gesundheit des Knorpels essenziell, da es ihm hilft, widerstandsfähiger zu sein und Stöße bestmöglich zu absorbieren, insbesondere bei Sportlern. 

Eine Kollagen-Supplementierung hat bereits gezeigt: 

  • eine Verringerung der Gelenkbeschwerden bei Athleten in dieser Studie über 24 Wochen
  • eine Verbesserung des Komforts und der Arthrosesymptome laut dieser Metaanalyse von 2019

Dennoch verwenden die wissenschaftlichen Studien, die ich finden konnte, nicht zwangsläufig Kollagen vom Typ 2. Es ist daher schwer zu wissen, ob die beobachteten Effekte einem bestimmten Kollagentyp zuzuschreiben sind oder nicht. 

Gelenk-Kollagen
Kollagen macht den Knorpel widerstandsfähiger. Aber sollte man Typ 2 bevorzugen?

Sollte man wirklich Typ-2-Kollagen für die Gelenke bevorzugen?

Wenn Kollagen vom Typ 2 in den Gelenken vorhanden ist, ist es nicht unbedingt erforderlich, Nahrungsergänzungsmittel zu kaufen, die ausschließlich diesen Kollagentyp enthalten

Tatsächlich ist in Nahrungsergänzungsmitteln das Kollagen hydrolysiert: seine Struktur spielt keine Rolle mehr, da das Protein in kleine Stücke zerschnitten wird.

Erst im Körper können die Aminosäuren des Kollagens wirken und an der Synthese des körpereigenen Kollagens teilnehmen. Wenn die Struktur des Kollagens vom Typ 2 sich von den anderen Typen unterscheidet, ist sie hier nicht mehr relevant. 

Was die Verwendung von nativem Kollagen vom Typ 2 betrifft, ist seine Struktur viel zu groß, um die Darmbarriere zu passieren. Es ist daher nicht direkt oral nützlich, wie die Studie ausführt. 

Letztlich gibt es heute keinen wissenschaftlichen Konsens in dieser Frage. Daher ist es unmöglich, den Nutzen hydrolysierter Kollagenpräparate vom Typ 1 gegenüber denen vom Typ 2 zu beurteilen.

Weiterlesen | 3 Studien befassen sich mit den Auswirkungen von Kollagen auf die Gelenke, was sind die Ergebnisse?