Ob orange, violett oder wei df, die Karotte ist eine der am weitesten verbreiteten Gem fcsesorten der Welt. Sie wird meist ganz in Kochrezepten verwendet, es ist jedoch auch fcblich, sie in franz f6sischen K fchlschr e4nken in Form von Saft zu finden.
Verf fchrerisch durch ihren s fc dfen Geschmack und praktisch im Verzehr, ist Karottensaft reich an Mikron e4hrstoffen, die gut f fcr die Gesundheit sind. Ein Glas kann unserem K f6rper zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe zuf fchren:
- Vitamin C
- Vitamin A und Carotinoide (hauptsächlich Beta-Carotin für Säfte aus orangefarbenen Karotten)
- Vitamin B6
- Vitamin E (ein starkes Antioxidans)
- Vitamin K
- Kalium
Ich habe besonders aktuelle wissenschaftliche Studien zu den Vorteilen von Karotten und damit zu den Vorteilen von Karottensaft gefunden. Falls Sie noch nicht damit begonnen haben, hier sind 5 gute Gr fcnde, es t e4glich zu tun!
1. Eine gute Augengesundheit

Karottensaft ist besonders reich an Vitamin A, aber auch an Beta-Carotin, einem seiner Vorl e4ufer, der im K f6rper in Vitamin A umgewandelt wird.
Dieses Vitamin tr e4gt zur Erhaltung einer normalen Sehkraft bei. Seine Anwesenheit ist unerl e4sslich f fcr die Bildung von Pigmenten, f f6rdert die Gesundheit der Hornhaut und unterst fctzt die Gesundheit der Netzhaut.
Andere Carotinoide, wie Lutein und Zeaxanthin, sind ebenfalls an der Gesundheit der Makula und der Linse beteiligt, zwei wichtige Strukturen des Auges.
Diese Antioxidantien im Karottensaft verhindern au dferdem die vorzeitige Alterung der Augenzellen und verz f6gern die Auswirkungen von oxidativem Stress, wie diese Studie zeigt.
Sie könnten nützlich sein, um dem Auftreten von Erkrankungen wie der Katarakt vorzubeugen, der altersbedingten Makuladegeneration und der diabetischen Retinopathie.
Diese aktuellesystematische Übersichtsarbeit aus dem Jahr 2022 fasst zahlreiche Studien zusammen. Sie deutet darauf hin, dass die Aufnahme bestimmter Nährstoffe wie Vitamin C, Beta-Carotin, Lutein und Zeaxanthin mit einer Verringerung des Risikos für das Fortschreiten der AMD verbunden sein könnte.
2. Positive Effekte f fcr die Sch f6nheit der Haut

Es ist erwiesen: Neben der Unterstützung des guten Sehvermögens ist das in Karottensaft enthaltene Vitamin A auch hilfreich, um eine normale Haut zu erhalten und ihre Schönheit zu fördern.
Beta-Carotin, Vitamin C und Vitamin E sind starke natürliche Antioxidantien, die dabei helfen, freie Radikale zu neutralisieren, die für eine vorzeitige Alterung der Epidermis verantwortlich sind.
Eine ausreichende Aufnahme könnte somit das Auftreten sichtbarer Alterszeichen verlangsamen, wie Falten und feine Linien. Diese antioxidative Wirkung ist außerdem photoprotektiv: sie schützt vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne, wie diese Übersichtsarbeit von 2018 erläutert.
📚 Auch lesen | Wie wählt man das beste Nahrungsergänzungsmittel für die Haut aus? Die Tipps einer Apothekerin
3. Verbesserte Darmgesundheit

Der Reichtum an Antioxidantien im Karottensaft hat außerdem eine Bedeutung für die Darmgesundheit und das Mikrobiom, indem er mit den kommensalen bakteriellen Populationen (den Bakterien auf unserer Haut und unseren Schleimhäuten) interagiert.
Das zeigt eine kürzlich im Jahr 2023 veröffentlichte Studie. Weitere wissenschaftliche Untersuchungen sind jedoch notwendig, um die Bedeutung der Antioxidantien im Karottensaft für die Darmgesundheit zu bestätigen.
Außerdem werden die Vorteile von Karottensaft häufig in der Regulierung des Darmtransits und im Kampf gegen Verstopfung festgestellt, dank des Vorhandenseins von Ballaststoffen, die die Weiterbewegung des Nahrungsbreis im Darm fördern.
Allerdings, auch wenn Karottensaft nicht vollständig frei davon ist, reduziert der Konsum von Obst und Gemüse in Saftform die Ballaststoffmenge erheblich. Wenn Sie von den Vorteilen der Ballaststoffe für den Darm profitieren möchten, ist es ideal, die Karotte ganz zu verzehren.
📚 Weiterlesen | Leitfaden zu den besten Probiotika auf dem Markt
4. Eine Wirkung auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit

Karottensaft könnte auch für die Herzgesundheit interessant sein, indem er das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringert.
Welche Verbindungen sind verantwortlich? Wiederum die Antioxidantien. In ausreichend großen Mengen konsumiert könnten sie laut dieser kürzlich erschienenen wissenschaftlichen Übersichtsarbeit einen signifikanten Einfluss auf die Verringerung des Auftretens dieser Pathologien haben.
4. Ein gest e4rktes Immunsystem

Karottensaft ist außerdem ein Getränk, das reich an Vitamin C ist, einem Antioxidans, das zur Erhaltung eines guten Immunsystems beiträgt, sowohl im Ruhezustand als auch bei sportlicher Betätigung.
Der Konsum trägt so zur täglichen Zufuhr von Vitamin C bei, das nicht vom Körper selbst produziert wird, und vermeidet das Risiko eines Mangels.
Diese Wirkung wird außerdem durch die Zufuhr von Vitamin A verstärkt, das ebenfalls an der normalen Funktion des Immunsystems beteiligt ist.
Quellen und wissenschaftliche Studien
Johra FT, Bepari AK, Bristy AT, Reza HM, 2020. Eine mechanistische Übersicht über β-Carotin, Lutein und Zeaxanthin in der Augenheilkunde und bei Augenerkrankungen.
Pameijer EM, Heus P, Damen JAA, Spijker R, Hooft L, Ringens PJ, Imhof SM, van Leeuwen R, 2022. Was haben wir in 35 Jahren Forschung zu Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln für die altersbedingte Makuladegeneration gelernt: eine systematische Übersicht.
Vollmer DL, West VA, Lephart ED, 2018. Förderung der Hautgesundheit: Durch orale Verabreichung natürlicher Verbindungen und Mineralien mit Auswirkungen auf das dermale Mikrobiom.
Nikunj Naliyadhara, Aviral Kumar, Shailendra Kumar Gangwar, Thulsidharan Nair Devanarayanan, Mangala Hegde, Mohammed S. Alqahtani, Mohamed Abbas, Gautam Sethi, Ajaikumar Kunnumakkara, 2023. Wechselspiel zwischen diätetischen Antioxidantien und dem Darmmikrobiom in der menschlichen Gesundheit: Was wurde bisher gelernt?
Aune D. 2019. Pflanzenbasierte Lebensmittel, Antioxidantien-Biomarker und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und Mortalität: Eine Übersicht über die Belege.

