Accueil » Tipps » 6 Lebensmittel, die Sie bei einer ballaststoffarmen Diät bevorzugen sollten

6 Lebensmittel, die Sie bei einer ballaststoffarmen Diät bevorzugen sollten

Benutzermetadaten

Leiden Sie an einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED)? Steht bei Ihnen bald eine Darmspiegelung oder eine darmbezogene Operation an? In diesem Fall hat Ihnen Ihr Arzt möglicherweise eine residuenarme Diät verordnet. Hier sind meine Ratschläge und die Lebensmittel, die Sie bevorzugen sollten.

Veröffentlichungsdatum
restarme Diät
✓ QUI SOMMES-NOUS ?
Une équipe éditoriale spécialisée en nutrition. Auteurs du livre Les aliments bénéfiques (Mango Editions) et du podcast Révolutions Alimentaires.

Ärzte und Ernährungsberater empfehlen reststoffarme Diäten im Rahmen bestimmter Krankheitsbilder. Ziel ist es, die Menge und die Häufigkeit des Stuhls zu reduzieren, um den Darm zu entlasten.

Die reststoffarme Diät reduziert tatsächlich die Stoffe, die im Dünndarm nicht gut verdaut werden. Dazu gehören vor allem Ballaststoffe, aber auch bestimmte Fette, Cellulosen oder Proteine, wie in dieser Studie beschrieben. 

Diese Diät reduziert die Belastung des Darms und damit Bauchschmerzen, Krämpfe und Durchfall, die manche Menschen erleiden können.

Zu vermeidende Lebensmittel sind also rohes Obst und Gemüse, Vollkorngetreide, Nüsse, Samen und Hülsenfrüchte. Im Gegensatz dazu fördert die reststoffarme Diät bestimmte Lebensmittelgruppen.

1. Fleisch und Proteine

Unter den gut verträglichen Proteinen im Rahmen einer reststoffarmen Diät empfehle ich Ihnen, Huhn, Pute, gekochten Fisch ohne Haut und Eier zu bevorzugen, je nach Ihrer Verträglichkeit.

2. Kohlenhydrate

Personen, die einer reststoffarmen Diät folgen, stellen fest, dass Kohlenhydrate oft den größten Teil ihres Tellers ausmachen.

Achtung, es geht (im Gegensatz zu den üblichen Empfehlungen) darum, raffinierte Kohlenhydrate zu wählen, um die Ballaststoffe zu begrenzen. Bevorzugen Sie daher raffinierte (weiße) Teigwaren, weißen Reis oder weißes Brot.

3. Obst und Gemüse

Obst und Gemüse gehören zu den Lebensmitteln, die bei einer ballaststoffarmen Diät weggelassen werden sollten.

Sie können jedoch Fruchtsäfte ohne Fruchtfleisch, Obstkompotte ohne Schale oder Kerne und gekochtes, geschältes Gemüse ausprobieren. Die meisten Ballaststoffe werden dann vor dem Verzehr entfernt.

4. Les produits laitiers 

Bei Milchprodukten empfehle ich Ihnen, nur solche zu verzehren, die wenig Fett enthalten: Magermilch, fettarme Joghurts…

In jedem Fall muss diese Lebensmittelgruppe eingeschränkt werden, um eine gute Verträglichkeit zu gewährleisten.

5. Flüssigkeitszufuhr

Das ist kein Lebensmittel, aber Sie sollten diesem Punkt besondere Aufmerksamkeit schenken! Es ist entscheidend, gut hydriert zu bleiben, da die ballaststoffarme Diät zu Dehydrierung führen kann.

Tatsächlich ist ein großer Nachteil dieser Diät der geringe Ballaststoffgehalt, der zu Verstopfung führen kann und zu anderen ernährungsbedingten Ungleichgewichten. Ich empfehle Ihnen daher, den ganzen Tag über ausreichend zu trinken.

📚 Lire aussi | Les meilleurs remèdes naturels contre la constipation

6. Probiotika

Obwohl sie keine Nahrungsmittel sind, füge ich Probiotika hinzu, da sie einen positiven Effekt auf Ihr Mikrobiom während der ballaststoffarmen Diät haben können.

Tatsächlich werden Ihr Darm und Ihr Mikrobiom stark belastet, wenn Sie operiert wurden oder an einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED) leiden.

Die Begleitung Ihrer ballaststoffarmen Diät mit Probiotika kann langfristig dazu beitragen, Ihre Darmflora wiederherzustellen, wie Sie in dieser Studie nachlesen können.

📚 Lire aussi | Une phamarcienne a sélectionné les meilleurs probiotiques du marché

Menü für eine reststoffarme Diät
Das Risiko einer reststoffarmen Diät ist Dehydratation. Achten Sie darauf, ausreichend Wasser zu trinken.

Warum werden reststoffarme Diäten verordnet?

Bei einer Koloskopie

Mehrere Gründe sprechen dafür, einem Patienten eine ballaststoffarme Diät zu empfehlen. Dies kann zur Vorbereitung auf eine medizinische Untersuchung sein, zum Beispiel vor einem Eingriff wie einer Koloskopie, wie diese Studie zeigt.

Die ballaststoffarme Diät hilft so, den Dickdarm von Rückständen zu entleeren und die Untersuchung zu erleichtern.

Bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) und bei Operationen am Verdauungstrakt

Bei Patienten mit einer CED (chronisch entzündliche Darmerkrankung) empfehle ich regelmäßig, die ballaststoffarme Diät auszuprobieren. Tatsächlich hat sich diese Ausschlussdiät (also eine Diät, die bestimmte Lebensmittel ausschließt) bewährt, wie man in dieser Studie sehen kann.

Außerdem werden nach einer Bauchoperation, ballaststoffarme Diäten manchmal empfohlen, um eine schonende Heilung zu ermöglichen und den Darm weniger zu belasten. Personen, die eine chronische Darmerkrankung haben, wenden diese Diät während Schüben (akute Schmerzen) an und kehren dann schrittweise zu einer ausgewogenen Ernährung zurück.

Immer unter ärztlicher Aufsicht

Un régime sans résidu ne doit pas dépasser 7 jours. En effet, il peut entraîner sur le long terme des carences en fer, vitamines et une constipation. Je vous conseille d’y recourir judicieusement et sous contrôle médical pour éviter les déséquilibres nutritionnels.


Quellen und wissenschaftliche Studien

Douglas L Nguyen, M Mazen Jamal, Emily T Nguyen, Srinivas R Puli, Matthew L Bechtold, 2016. Reststoffarme Diät versus klare Flüssigkeitsdiät vor der Koloskopie: Eine Metaanalyse randomisierter, kontrollierter Studien.

Ashley Charlebois, Greg Rosenfeld, Brian Bressler, 2016. Die Auswirkungen diätetischer Interventionen auf die Symptome entzündlicher Darmerkrankungen: Eine systematische Übersichtsarbeit.

Aqsa Z. Sorathia, Sufian J. Sorathia, 2023. Reststoffarme Diät.

Seon-Kyun Kim, Robin B Guevarra, You-Tae Kim, Joongi Kwon, Hyeri Kim, Jae Hyoung Cho, Hyeun Bum Kim, Ju-Hoon Lee, 2019. Rolle von Probiotika bei Erkrankungen im Zusammenhang mit dem menschlichen Darmmikrobiom.