Accueil » Aktuelles » Und wenn Ihre Haut nur 4 Inhaltsstoffe bräuchte? Das Konzept der Kosmetikmarke Comme Avant

Und wenn Ihre Haut nur 4 Inhaltsstoffe bräuchte? Das Konzept der Kosmetikmarke Comme Avant

Benutzermetadaten

Aus ihrem Atelier bei Marseille bietet die Marke Comme Avant einen neuen Pflegansatz: ultraeinfache Formeln, die aus nur vier Zutaten bestehen, um Haut, Umwelt und Transparenz zu respektieren.

Veröffentlichungsdatum
Wie zuvor
✓ QUI SOMMES-NOUS ?
Une équipe éditoriale spécialisée en nutrition. Auteurs du livre Les aliments bénéfiques (Mango Editions) et du podcast Révolutions Alimentaires.

Gesponserter Artikel

Comme Avant ist ein familiengeführtes Unternehmen für Kosmetik, Haushaltsprodukte und Kleidung clean mit Sitz in der Nähe von Marseille. Anstatt immer komplexere Wirkstoffe übereinander zu schichten, trifft diese französische Marke die Entscheidung für Minimalismus.

Am Anfang steht die Geschichte von Sophie und Nil, jungen Eltern, die mit den Hautproblemen ihres Sohnes konfrontiert sind, dessen Haut durch herkömmliche Kosmetika zu stark gereizt wurde. Sie beschließen, selbst eine Seife aus nur einer Zutat herzustellen: kaltverseiftes Olivenöl, ein einfaches, aber gut verträgliches Produkt. 

Das Paar entwickelt daraufhin ein Kosmetikprojekt, das einfacher, gesünder, transparenter ist. Es ist das Jahr 2017, Comme Avant ist geboren. 

4 Inhaltsstoffe pro Kosmetik: weniger, aber besser

Für Comme Avant zählt jeder Inhaltsstoff. Die Formulierungen sind bewusst kurz, 4 Inhaltsstoffe oder weniger, für die große Mehrheit. 

Das Ziel? Alle überflüssigen Inhaltsstoffe zu entfernen, die potenziell reizend für die empfindlichsten Hauttypen sind. 

Unter anderem kein Wasser, daher keine Notwendigkeit für Konservierungsstoffe. Kein Duftstoff, um jegliche Allergene oder störende Stoffe zu vermeiden. Keine Farbstoffe, kein Alkohol oder umstrittene Inhaltsstoffe.

Sie sind außerdem nach Cosmos Organic (Bio) zertifiziert, Slow Cosmétique, vegan und bei den Haushaltsprodukten als Écodétergent von Ecocert zertifiziert.

Das ermöglicht die Herstellung vielseitiger, kostengünstiger Fertigprodukte, die für die ganze Familie geeignet sind, auch für die reaktivsten Hauttypen. 

Handwerkliche Herstellung, null Abfall und nachhaltig

Alle Produkte Comme Avant, von Kosmetik bis Textilien (da die Marke auch Kleidung anbietet), werden in einer Werkstatt in Pennes-Mirabeau hergestellt, einer Gemeinde am Rande von Marseille. 

Hier gibt es keine industrielle Produktionskette und keine Fließbandfertigung. Jede Seife, jedes Shampoo, jede Creme, aber auch jedes Kleidungsstück oder Textilaccessoire wird handwerklich hergestellt. 

Dieses Vorgehen ist Teil einer bewusst gelebten Null-Abfall-Philosophie. Die Verpackungen sind aus Kraftpapier, recycelbar oder kompostierbar, ohne unnötigen Kunststoff. Sogar die Etiketten werden mit umweltfreundlicher Tinte bedruckt.

Flüssige Produkte (Serum, Deodorant, Zahnpasta) sind auf Langlebigkeit ausgelegt: Nachfüllpackungen werden angeboten, sodass man nicht jedes Mal eine neue Flasche kaufen muss. Die Pakete sind nicht überverpackt: kein Füllplastik, keine ausgedruckte Rechnung.

Im Textilbereich werden die beim Zuschnitt anfallenden Reste sorgfältig aufbewahrt. Sie werden wiederverwendet, um neue Produkte zu schaffen, in einer Upcycling-Logik.

Und wenn ein Produkt misslingt, wird es eingeschmolzen oder an gemeinnützige Organisationen gespendet. Andernfalls kehrt es in die Erde zurück, da alle Produkte Comme Avant vollständig kompostierbar sind.

En plus de cela, aucun produit fini ou matière première n’est testé sur les animaux. Enfin, la marque œuvre pour la protection de la biodiversité grâce à son Fonds Comme Avant

Das soziale Engagement von Comme Avant

Die Unternehmensphilosophie ist ebenfalls von sehr starken menschlichen und sozialen Werten geprägt, was das Projekt untypisch macht und gegen den Strom der klassischen Unternehmenswelt geht.

Seit ihrer Gründung hat sich die Marke als ein selbstbestimmtes Unternehmen, etabliert, in dem Entscheidungen kollektiv im Geiste von Transparenz und Vertrauen getroffen werden.

Konkret bedeutet das, dass die Gehälter transparent und geregelt sind, einschließlich der Gehälter der Führungskräfte. Es gibt keine individuellen Gehaltserhöhungen oder Prämien, sondern eine kollektive Gehaltsentwicklung, wenn es dem Unternehmen gut geht.

Das Management ist fair und jedes Team (Produktion, Vertrieb, Kundenservice) wird für seinen Beitrag anerkannt. Schließlich beteiligen sich die Mitarbeitenden an den Entscheidungen durch ihre Anwesenheit bei den Sitzungen der Geschäftsleitung.