Accueil » Tipps » Wodurch kann man Brot ersetzen?

Wodurch kann man Brot ersetzen?

Benutzermetadaten

Man isst es schon zum Frühstück, als Nachmittagssnack und vor allem frisch aus der Bäckerei, wenn das Baguette noch warm ist. Aber wodurch lässt sich Brot ersetzen, wenn man den Konsum reduzieren möchte?

Veröffentlichungsdatum
Womit kann man Brot ersetzen?
✓ QUI SOMMES-NOUS ?
Une équipe éditoriale spécialisée en nutrition. Auteurs du livre Les aliments bénéfiques (Mango Editions) et du podcast Révolutions Alimentaires.

Seit mehreren Jahren steht Brot am Pranger und verursacht Verdauungsprobleme, Gewichtszunahme und andere Unannehmlichkeiten bei demjenigen, der ein wenig zu viel davon isst.

Dennoch ist Brot seit dem Paläolithikum in den Händen der Menschen, die seinen Geschmack und seine Konsistenz schätzen. Und 60 % der Franzosen geben an, es bei jeder Mahlzeit zu essen.

Was ist passiert, dass Brot weniger gefeiert wird und wir das Bedürfnis haben, Alternativen zu finden ?

Wenn man über Brot spricht, meint man meistens Weißbrot oder Baguette. Weißbrot wird nämlich mit weißem T55-Mehl hergestellt, dessen Mineralstoffe auf ein Minimum reduziert sind mit 0,55 g/100 g Brot, im Gegensatz zu Vollkornbroten mit 1,55 g Mineralstoffe/100 g Brot.

De plus, die Baguette hat einen hohen glykämischen Index (GI 55) während Sauerteigbrot einen GI von 35 hat. 

Die Alternativen sind zahlreich in der großen Familie des Brotes und andere Alternativen, mehr oder weniger originell, können Sie ebenfalls dazu verleiten, ihren Weißbrotkonsum zu reduzieren.

1. Die 1000 Brotsorten

Womit kann man Brot zum Frühstück ersetzen?
Warum nicht gutes Sauerteig- oder Saatenbrot, um Weißbrot beim Frühstück zu ersetzen?

Une des alternatives les plus populaires au pain blanc est le pain à base de céréales complètes, comme le pain complet ou le pain aux céréales.

Ces pains contiennent des fibres et des nutriments supplémentaires qui peuvent être bénéfiques pour notre santé. 

J’aime particulièrement :

  • Roggenbrot, das reich an Ballaststoffen und Mineralien ist und mich an den Geschmack der bretonischen Buchweizen-Galettes erinnert
  • Sauerteigbrot mit authentischem Geschmack und dessen Zusammensetzung besonders förderlich für die Vielfalt unseres Mikrobioms ist, insbesondere dank Lactobazillen und Hefen

Si vous souhaitez juste remplacer le pain blanc par un autre pain, il existe une centaine de pain différents pour satisfaire vos papilles.

Écouter notre podcast | Divin levain

Du pain complet, au pain à la farine d’épeautre, en passant par le pain aux graines (sésame, pavot…), le pain au levain, le pain au maïs ou encore le pain bis et le pain au son…

Si vous souhaitez remplacer le pain au petit-déjeuner, ces alternatives sont faites pour vous !

2. Galettes, Blinis und andere Wraps

Gemüsetacos aus rotem Bohnenmehl

Les galettes de sarrasin, les blinis ou encore les wraps de maïs offrent une alternative idéale au pain. En accompagnement de votre plat ou en plat de résistance, les galettes, blinis et wraps apportent de la consistance et le féculent de votre repas.

Pour les blinis, il existe de nombreuses façons de les réaliser, soit en changeant de farine (farine de sarrasin, de riz ou de pois chiche), soit en mixant la pâte avec des épinards, des courgettes, des haricots rouges ou du potimarron par exemple.

Cela apporte de la couleur à votre blinis tout en ajoutant un peu de légumes, idéal pour les enfants.

3. Gemüse im Sandwich oder im Burger

Womit kann man Brot bei einer Diät ersetzen?
Ein Sushi-Burger: Klebreis als Ersatz für Brot (der glykämische Index bleibt jedoch hoch)

Aubergine, champignon ou patate douce se mangent en sandwich ! Si vous souhaitez remplacer le pain dans votre sandwich ou le pain de votre burger, plusieurs options saines et savoureuses s’offrent à vous.

Tatsächlich können Sie sich für Alternativen zum Brot auf Gemüsebasis entscheiden. 

Zum Beispiel können Sie Sandwiches mit Salatblättern oder Tomatenscheiben machen oder Portobello-Pilze als Brötchen für Ihre Hamburger verwenden.

Persönlich verwende ich gerne Gemüsebratlinge, wie Zucchini- oder Karottenbratlinge, um das Brot in meinen Sandwiches zu ersetzen.

Probieren Sie es auch mit:

  • Süßkartoffel
  • Klebreis (Sushi-Burger, meine Schwäche…)
  • Avocado

Warum Brot ersetzen ?

Mögliche Verdauungsbeschwerden

Die Franzosen essen viel weniger Brot als 1960, aber es bleibt ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Mahlzeiten. Viele von uns möchten das Brot in ihrem Alltag aus verschiedenen Gründen reduzieren oder vollständig ersetzen.

Einige von uns möchten den Brotverzehr reduzieren, weil sie Verdauungsbeschwerden in Verbindung mit verschiedenen Bestandteilen des Brotes verspüren. 

Bei Patienten mit Zöliakie verursacht das mehr als nur Unbehagen, denn es handelt sich um eine echte Glutenunverträglichkeit, die sie dazu zwingt, Gluten vollständig von ihrem Speiseplan zu streichen. 

Weiterlesen | Glutenfreies Mehl: 9 Ideen für alternative und nahrhafte Mehle

Bei anderen handelt es sich um eine Empfindlichkeit gegenüber diesem Protein, das in Weizen, Gerste, Dinkel und Roggen vorkommt. 

Sie können dann Blähungen, Bauchschmerzen, mit Durchfall oder Verstopfung, manchmal Müdigkeit und Konzentrationsstörungen verspüren. 

Wenn Sie durch die Reduzierung von Gluten ein besseres Wohlbefinden verspüren, können Sie Alternativen zum Brot und zu anderen glutenhaltigen Produkten finden.

Diese Schmerzen können auch durch FODMAPs verursacht werden, insbesondere durch die Fruktane im Weizen. Bevor Sie jedoch Gluten und FODMAPs vollständig aus Ihrer Ernährung streichen, konsultieren Sie eine medizinische Fachkraft, die Tests durchführen und Ihre Empfindlichkeit beurteilen kann.

Konsum reduzieren, um Kalorien zu sparen ?

Weil man Angst hat zuzunehmen, glaubt man, dass eine Reduzierung des Brotverzehrs beim Abnehmen hilft. Doch mehrere Studien zeigen, dass es nicht das Brot ist, das dick macht, sondern die Brotsorte. 

Tatsächlich zeigt diese Studie, dass Weißbrot eher die Entwicklung von Fettleibigkeit begünstigen könnte, während dies bei Vollkorn-, Saaten- oder Mischmehlbroten weniger der Fall ist.

In jedem Fall macht eher die Menge an Brot, die pro Woche verzehrt wird, den Unterschied. Ein kleines Stück Brot pro Tag beeinflusst nicht Ihre Figur. Wenn Brotessen ein Genuss ist, verzichten Sie nicht darauf!