Accueil » Tipps » Welche Probiotika für Kinder? 9 Stämme, ausgewählt von einer Apothekerin

Welche Probiotika für Kinder? 9 Stämme, ausgewählt von einer Apothekerin

Benutzermetadaten

Auch Kinder können von Probiotika für ihre Darmgesundheit oder ihr Immunsystem profitieren. Claire Favreau, promovierte Pharmazeutin, spezialisiert auf Mikronährstoffe, stellt 9 probiotische Stämme für die Kleinen vor.

Veröffentlichungsdatum
Probiotikum für Kinder
✓ QUI SOMMES-NOUS ?
Une équipe éditoriale spécialisée en nutrition. Auteurs du livre Les aliments bénéfiques (Mango Editions) et du podcast Révolutions Alimentaires.

Probiotika, diese nützlichen Bakterien, die unser Verdauungssystem besiedeln, haben eine entscheidende Wirkung auf unsere Gesundheit, aber auch auf die unserer Kinder.

In den ersten Lebensjahren entwickelt sich das Verdauungssystem schnell. Durch fermentierte Lebensmittel oder spezielle Nahrungsergänzungsmittel tragen diese guten Bakterien zu diesem Wachstumsprozess bei und helfen, das Mikrobiom von Kindern ins Gleichgewicht zu bringen.

Sie können auch verschiedene Gesundheitsprobleme bei den Jüngsten verhindern und behandeln, wie diese Studie nahelegt.

Man kann sich Probiotika als Wächter der Darmgesundheit vorstellen. Aber ihre Vorteile gehen über den Verdauungsbereich hinaus: Immunsystem, Synthese wichtiger Vitamine, gutes Wachstum, Umgang mit Angstzuständen.

Ich habe hier 9 probiotische Stämme ausgewählt, die auf ihre Vorteile bei Kindern untersucht wurden, und am Ende des Artikels gebe ich Ihnen alles, was man über das Mikrobiom der Kleinen wissen muss.

Weiterlesen | Wie wählt man die besten Probiotika? Die Ratschläge einer Apothekerin

1. Lactobacillus rhamnosus GG

Ich empfehle diesen Stamm, besonders wirksam zur Behandlung der infektiösen Durchfallerkrankung. Er spielt auch eine wichtige Rolle bei der Stärkung des Immunsystems.

Diese Metaanalyse zeigt, dass die Genesung schneller erreicht wird, oft in weniger als 24 Stunden.

2. Bifidobacterium bifidum

Bei meinen Konsultationen empfehle ich diesen Stamm oft wegen seiner entscheidenden Rolle beim Erhalt der Darmbarriere

Forscher haben seine Wirksamkeit nachgewiesen, insbesondere zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der Darmpermeabilität, wie hier untersucht wurde. Er schützt auch vor pathogenen Infektionen.

3. Bifidobacterium lactis

Dieses Bakterium ist ein wertvoller Verbündeter für die Ballaststoffverdauung. Es stimuliert auch das Immunsystem und kann die Häufigkeit von Atemwegsinfektionen bei Kindern verringern.

Ich war beeindruckt von den Ergebnissen dieser Studie, die seine Vorteile bestätigt.

4. Lactobacillus reuteri

Das ist meine Empfehlung Nr. 1 bei Säuglingskoliken.

Gestillte Säuglinge scheinen mehr davon zu profitieren, wie diese Metaanalyse zeigt. Außerdem zeigt eine andere Studie, die ich kürzlich gefunden habe, dass Lactobacillus reuteri zu einer besseren Mundgesundheit, weniger Karies und weniger Zahninfektionen beiträgt. Da sagt man nicht nein!

5. Lactobacillus acidophilus

Ich empfehle diesen Stamm oft, um Durchfall zu behandeln und vorzubeugen

Sie ist außerdem wirksam, um die Verdauung von Laktose zu verbessern bei laktoseintoleranten Kindern. Eine Publikation, die ich eingesehen habe, kam zu dem Schluss, dass die Verdauung von Milchprodukten nach der Einnahme dieses Probiotikums über 7 Tage verbessert wurde.

6. Lactobacillus paracasei

Dieser Stamm kann eine Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung von Lebensmittelallergien und Ekzemen bei Kindern spielen. 

Ich war besonders an dieser Studie interessiert, die ihre Vorteile darlegt.

Durch die Stärkung der Darmbarriere und die Modulation der Immunantwort kann Lactobacillus paracasei helfen, Entzündungen zu reduzieren und die damit verbundenen Symptome zu verhindern oder zu lindern.

7. Bifidobacterium longum

Sie ist vorteilhaft, um die Verdauung von Ballaststoffen zu verbessern und die Darmbarriere zu stärken. 

Ich fand diese Studie sehr überzeugend: sie zeigt, dass 30 Tage Supplementierung die Symptome eines Reizdarmsyndroms verbessern können.

8. Bifidobacterium breve

Sie ist einer der vier essenziellen Stämme, die den Gastrointestinaltrakt von Säuglingen besiedeln.

Ich habe sie häufig wegen ihrer potenziellen vorteilhaften Wirkungen bei der Vorbeugung und der Behandlung bestimmter Allergien bei Kindern untersucht. 

Eine der faszinierendsten Anwendungen dieses Stamms ist sein Potenzial bei der Behandlung von Hauterkrankungen. Studien haben nahegelegt, dass Bifidobacterium breve helfen könnte, die Symptome von Ekzemen bei Kindern zu verringern.

Das ist ein bedeutender Fortschritt, da Ekzeme eine schwächende Erkrankung sein können und die Lebensqualität meiner Patienten beeinträchtigen.

9. Saccharomyces boulardii

Auch wenn es keine Bakterie ist (es handelt sich um eine Hefe), empfehle ich sie oft als Schutzschild, um antibiotikaassoziierte Durchfälle vorzubeugen bei Kindern, indem sie das bestehende Mikrobiom schützt. 

Diese Hefen werden in der Regel vor der Behandlung verabreicht, wie diese Studie zeigt.

Probiotikum für Kinder
Probiotika sind nützlich, ersetzen jedoch keine ausgewogene Ernährung.

Die Bedürfnisse des kindlichen Mikrobioms

Ein sich entwickelndes Mikrobiom

Bereits die fötale Phase, das Mikrobiom Ihres Kindes beginnt sich zu bilden, und ich kann Ihnen versichern, dass diese ersten Jahre entscheidend sind.

Beeinflusst von vielen Faktoren, darunter die Art des Stillens sowie später die Ernährung und die Umwelt, entwickelt es sich bis zum Alter von 3 Jahren

Ein Ungleichgewicht kann Allergien, Entzündungen und sogar ein erhöhtes Risiko für Übergewicht verursachen. Es ist daher vital, auf sein Gleichgewicht zu achten.

Lesen Sie auch | Welche Vitamine für Kinder? Kaufberatung einer Apothekerin

Ernährung: Schlüssel zu einem gesunden Mikrobiom

Ich bin fest davon überzeugt, dass die Ernährung die beste Medizin ist. Lebensmittel wie Artischocken, Knoblauch, Zwiebeln, Lauch oder Bananen und Pfirsiche nähren unser Mikrobiom auf natürliche Weise, wie dieser Artikel zeigt. 

Übrigens hebt eine Studie, die ich kürzlich gelesen habe, die Vorteile der mediterranen Ernährung für das Mikrobiom hervor. 

Die Beikosteinführung ist ein Schlüsselmoment, und es ist wichtig, eine abwechslungsreiche Ernährung zu bevorzugen. Die Einhaltung der Einführungszeiten für die verschiedenen Lebensmittelkategorien ist entscheidend.

Übermäßiger Zuckerkonsum kann zu Problemen wie Fettleibigkeit oder sogar Aufmerksamkeits- und Lernstörungen führen.

Mundhygiene: ein oft vernachlässigter Faktor

Wenige Menschen wissen, dass die Mundhygiene die Qualität des Mikrobioms beeinflusst

Ich kann nicht oft genug betonen, wie wichtig es ist, schon in jungen Jahren auf die Gesundheit der Zähne und des Zahnfleisches zu achten.

Meine Tipps zur Unterstützung des Mikrobioms Ihres Kindes

💡 Welche Ernährung kann das Mikrobiom meines Kindes unterstützen?
Probiotika sind nützlich, ersetzen jedoch keine ausgewogene Ernährung. Fördern Sie eine abwechslungsreiche Ernährung, die reich an Präbiotika ist: Artischocken, Knoblauch, Zwiebeln, Lauch, Bananen…

💡 Welche Mengen an Probiotika sollte ich meinem Kind geben?
Wählen Sie probiotische Stämme nach ihren Eigenschaften mit einer ausreichenden Dosis von 1 bis 10 Milliarden Mikroorganismen pro Einnahme. Diese Dosis variiert je nach Bakterienart, therapeutischem Ziel und dem Gewicht des Kindes.

💡 Welches Probiotikum sollte ich meinem Kind im Falle einer Antibiotikabehandlung geben?
Bei der Anwendung von Antibiotika sollten Sie Saccharomyces boulardii in Betracht ziehen, um das Darmmikrobiom zu schützen.