Accueil » Tipps » Welche Lebensmittel sollte man bei Arthrose vermeiden?

Welche Lebensmittel sollte man bei Arthrose vermeiden?

Benutzermetadaten

Leiden Sie an Arthrose? Haben Sie von einer entzündungshemmenden Ernährung gehört, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Ich gebe Ihnen die Liste der Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten.

Veröffentlichungsdatum
Lebensmittel, die bei Arthrose vermieden werden sollten
✓ QUI SOMMES-NOUS ?
Une équipe éditoriale spécialisée en nutrition. Auteurs du livre Les aliments bénéfiques (Mango Editions) et du podcast Révolutions Alimentaires.

Sie wissen vielleicht, dass bestimmte antioxidantienreiche Lebensmittel Ihrem Körper helfen, gegen die durch Ihre Arthrose verursachte Entzündung zu kämpfen. Aber andere könnten den Entzündungsprozess auslösen oder verstärken.

Dans l’arthrose, c’est la dégradation du cartilage qui recouvre les extrémités osseuses des articulations qui déclenche l’inflammation . Les cellules du système immunitaire libèrent des cytokines inflammatoires qui contribuent à la douleur. 

Die Ernährung spielt eine Rolle für unsere Gesundheit und insbesondere bei der Regulierung chronischer Entzündungen, wie diese Studie zeigt, die ich eingesehen habe. Es zeigt sich, dass bestimmte Lebensmittel in unserem Körper eine Entzündungsreaktion auslösen, während andere sie reduzieren.

Derzeit besteht kein Konsens darüber, welche Lebensmittel bei Arthrose zu vermeiden sind. Tatsächlich gelingt es nur wenigen Studien, einen ursächlichen Zusammenhang zwischen Arthrose und Entzündung nachzuweisen.

Aber in der Praxis, mit meinen Patienten, stelle ich fest, dass bestimmte Lebensmittel bei Entzündungen eine Rolle spielen. Und sie verstärken bestimmte Schmerzen. Hier sind sie.

Weiterlesen | Die besten Nahrungsergänzungsmittel zur Linderung von Arthrose laut einer Apothekerin

1. Verarbeitete Lebensmittel

Lebensmittel, die bei Arthrose zu vermeiden sind
Industrielle Getreideprodukte sind ultraverarbeitete Lebensmittel

Verarbeitete Lebensmittel, wie frittierte Speisen, Backwaren, Fertiggerichte, zuckerhaltige Getränke und Snacks, enthalten häufig Lebensmittelzusatzstoffe und gesättigte Fette, die die Entzündung verschlimmern und die Schmerzen verstärken können. 

In jedem Fall empfehle ich Ihnen, diese Produkte einzuschränken, um Gewichtszunahmen zu vermeiden, die Ihre Gelenke belasten werden.

2. Rotes Fleisch

entzündungsförderndes Lebensmittel
Einige Studien zeigen, dass rotes Fleisch proinflammatorische Marker fördert.

Rotes Fleisch wie Rind, Schwein und Lamm enthält gesättigte Fette, die Entzündungen begünstigen könnten.

Tatsächlich hat diese Studie, die ich unter die Auswirkungen gesättigter Fettsäuren (AGS) auf Arthrose gefunden habe, die ungünstigen Effekte der AGS gezeigt, mit einer erhöhten Produktion proinflammatorischer und proapoptotischer Marker. 

Und umgekehrt wurde gezeigt, dass n-3-Mehrfach ungesättigte Fettsäuren (AGPI) (z. B. in Ölen und Nüssen) die Marker für Entzündungen und den Knorpelabbau reduzieren.

3. Zuckerreiche Lebensmittel

Mittel gegen Arthrose
Ein Blutzuckeranstieg könnte die Entzündung verschlimmern.

Zuckerreiche Lebensmittel wie Süßigkeiten, Gebäck, Limonaden, gesüßte Fruchtsäfte und Sirupe würden Blutzuckerspitzen auslösen, die Entzündungen verschlimmern können. 

Zahlreiche Studien, wie diese, zeigen, dass eine Ernährung reich an einfachen Zuckern ein Schlüsselfaktor für das Auftreten und die Verschlimmerung von Entzündungen ist.

4. Frittierte Lebensmittel 

Arthrose und Ernährung
Probieren Sie aus, bestimmte Lebensmittel dieser Liste zu reduzieren.

Frittierte Lebensmittel wie Pommes frites, Donuts und Tempura enthalten Transfette, die Entzündungen erhöhen könnten.

Ich habe außerdem festgestellt, dass bestimmte Lebensmittel je nach Person Arthrose auslösen oder verschlimmern können. Bei anderen hatten sie keinerlei Wirkung! Je nach Ihrer Empfindlichkeit testen Sie, indem Sie die Lebensmittel auf dieser Liste reduzieren und sehen Sie, ob Sie Veränderungen bemerken.

Noch eine Sache. Wenn Sie an Arthrose leiden, empfehle ich Ihnen, einen Gesundheitsfachmann oder Ernährungsberater zu konsultieren, um einen Ernährungsplan zu erstellen, der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.