Accueil » Tipps » Die positiven Effekte von Kollagen auf die Haut

Die positiven Effekte von Kollagen auf die Haut

Benutzermetadaten

Als Hauptbestandteil der Lederhaut verleiht Kollagen der Haut Geschmeidigkeit und Elastizität. Es verlangsamt deren Alterung und fördert die Wundheilung. Aber wie funktioniert es?

Veröffentlichungsdatum
Hautkollagen
✓ QUI SOMMES-NOUS ?
Une équipe éditoriale spécialisée en nutrition. Auteurs du livre Les aliments bénéfiques (Mango Editions) et du podcast Révolutions Alimentaires.

Was ist Kollagen?

Kollagen ist ein strukturelles Protein, das aus einer Kette von Aminosäuren besteht. Seine Hauptaufgabe ist es, den Erhalt und den Zusammenhalt des Gewebes zu sichern.

Deshalb wird es das „Zement des Körpers“ genannt. Es ist natürlich in Knochen, Knorpel, Muskeln, Sehnen und auch in der Haut vorhanden.

Tatsächlich verleiht es der Haut, zusätzlich zum Aufbau der Körperstruktur, Geschmeidigkeit und Elastizität.

In der Lederhaut (innere Schicht) ist das Typ-I-Kollagen ebenfalls wesentlich für die Hydratation, die Geweberegeneration und die Wundheilung.

Das Kollagen vom Typ 2 kommt in den Gelenken vor, aber genau damit befassen wir uns in diesem Artikel nicht.

Lesen Sie auch | Alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie Kollagen kaufen

Leider nimmt seine Produktion im Laufe der Jahre ab. Die Haut verliert an Festigkeit, erschlafft und Alterserscheinungen werden deutlicher sichtbar. Der Verzehr von kollagenreichen Lebensmitteln oder die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kann daher erforderlich sein, um diesen Verlust auszugleichen.

Kollagen für die Haut
Kollagen wird häufig als Pulver eingenommen, gemischt mit einem Getränk

Seine Vorteile für die Haut

Es sorgt für Geschmeidigkeit, Straffheit und Elastizität

Kollagen besteht aus Fasern und Strängen, die sich verbinden und übereinander schichten. Sehr elastisch und widerstandsfähig, bildet dieses Netzwerk die Struktur der Haut. Es garantiert ihr Geschmeidigkeit, Festigkeit, Spannkraft und Elastizität.

Wesentlicher Inhaltsstoff kosmetischer Produkte und Anti-Aging-Pflege, er ist dafür bekannt, das Gesichtsoval zu straffen und neu zu formen, die Haut aufzupolstern und Falten aufzufüllen.

Wie diese Studie zeigt, kann eine orale Supplementierung auch Falten reduzieren und den natürlichen Prozess der Hautalterung verlangsamen.

Es erhält die Hautfeuchtigkeit

Er spielt auch eine wichtige Rolle bei der Feuchtigkeitsversorgung der Haut. Einerseits können seine Fasern Wasser anziehen und in den Geweben halten. Andererseits bildet er einen Film auf der Oberfläche der Epidermis.

Dieser Film hemmt die Verdunstung des in den Schichten der Epidermis enthaltenen Wassers, ein Prozess, der als « unmerklicher Wasserverlust » (PIE) bezeichnet wird. So schützt Kollagen vor Austrocknung und trockener Haut.

Bei dieser Studie verbesserte die Einnahme von Kollagen deutlich die Hautfeuchtigkeit sowie ihre Elastizität und Dichte.

Hautfeuchtigkeit
Kollagen verbessert auch die Hautfeuchtigkeit.

Es schützt die Haut

Kollagen unterstützt und stärkt die Schutzbarriere, den natürlichen „Schild“ der Haut. Somit schützt es vor Krankheitserregern (Bakterien, Viren, Pilze…) sowie vor äußeren Einflüssen (Kälte, Wind, Umweltverschmutzung…).

Diese Schutzwirkung wird verstärkt, wenn Kollagen mit Vitamin C kombiniert wird (in Nahrungsergänzungsmitteln oder in Kosmetika). Denn Vitamin C fördert seine Synthese, wie dieser Artikel hervorhebt.

Außerdem schützt sie die Haut vor freien Radikalen, die die Hautalterung beschleunigen.

Es fördert die Wundheilung

Kollagen ist am Wundheilungsprozess (Verletzungen, Verbrennungen…) beteiligt. Es fördert die Regeneration und den Umbau des Gewebes. Während der Heilung wird die Kollagenproduktion lokal aktiviert.

Im Verlauf dieser Studie entdeckten die Forscher, dass sich Kollagenfasern von selbst wieder zu Strukturen formen.

Außerdem ist Kollagen in der Lage, die Aktivität der Matrix-Metalloproteinasen (MMP) zu regulieren und/oder zu blockieren. Diese Enzyme können zahlreiche Proteine abbauen, darunter Kollagen und Elastin, die für die Wundheilung essenziell sind.

Auch lesen | Die 3 besten Nahrungsergänzungsmittel für die Haut laut einer Apothekerin