Was ist Coenzym Q10?
Coenzym Q10, auch « Ubiquinon » genannt, ist ein vom Körper natürlich produziertes Molekül. Es kommt im ganzen Körper vor, insbesondere im Herzen, in den Nieren, in den Zellen und in der Magenschleimhaut.
Unentbehrlich für die Energieproduktion ermöglicht es, die Müdigkeit zu reduzieren. Es trägt auch zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit bei.
Es handelt sich außerdem um ein antioxidatives Molekül, das gegen freie Radikale wirkt und deren Schäden verhindert. Es schützt vor bestimmten altersbedingten Erkrankungen und dem kognitiven Abbau.
Schließlich wird ihm eine entzündungshemmende Wirkung und ein positiver Einfluss auf die Herzfunktion zugeschrieben.
Alter, Krankheiten oder die Einnahme von Medikamenten können die Produktion von Coenzym Q10 im Körper verringern. Es kann dann notwendig sein, eine Supplementierung vorzunehmen, indem man ein Nahrungsergänzungsmittel einnimmt.
Weiterlesen | Das beste Coenzym Q10 wählen
Einige Lebensmittel, wie Rapsöl, fettreiche Fische und Ölsaaten, sind ebenfalls gute Quellen für Coenzym Q10.

Wie wirkt es sich auf das Cholesterin aus?
Es gleicht den Blutcholesterinspiegel aus.
Coenzym Q10 hilft, ausgeglichene HDL-Cholesterinwerte (oder „gutes Cholesterin “) und LDL-Cholesterin (oder „ schlechtes Cholesterin “) zu erhalten. Damit beugt es einer Hypercholesterinämie vor, die sich durch zu hohe Blutcholesterinwerte äußert.
Dank ihrer antioxidativen Wirkung reduziert sie die Peroxidation der LDL (Low-Density-Lipoproteine), wie diese Studie zeigt. Es ist dieser Prozess, der für das schlechte Cholesterin und die damit verbundenen Erkrankungen verantwortlich ist.
Es beugt Erkrankungen vor, die mit Hypercholesterinämie zusammenhängen.
Coenzym Q10 reduziert die Symptome und schützt vor Erkrankungen, die mit Hypercholesterinämie zusammenhängen. Es kann insbesondere Bluthochdruck, Gefäßsteifigkeit oder Atherosklerose vorbeugen.
Diese Studie hat gezeigt, dass eine Supplementierung die Ansammlung von LDL-Cholesterin in den Arterien verhindert und so Atherosklerose vorbeugt.
Es verringert die Nebenwirkungen von lipidsenkenden Medikamenten.
La prise de coenzyme Q10 peut permettre de réduire les effets indésirables de certains médicaments hypolipémiants ou « anti-cholestérol ».
Dies ist insbesondere bei Statinen der Fall, die neben der Verringerung der natürlichen Q10-Synthese Müdigkeit und Muskelschmerzen verursachen.
So hat diese Studie gezeigt, dass die Einnahme von Coenzym Q10 die Muskelschmerzen (Myopathien) bei Patienten unter Statinen reduzieren konnte.

