Sabrina Biodore

Sabrina Biodore

Benutzermetadaten

Seine/ihre Artikel


Proteine

Proteine bestehen aus Aminosäuren, sind Makromoleküle, die für den Organismus essentiell sind und die Zellen des menschlichen Körpers strukturieren. Sie erfüllen zahlreiche Funktionen und sind für das Leben unverzichtbar. Was ist ein Protein? Welche energetischen Beiträge sind damit verbunden? Welche Lebensmittel sind reich an tierischen und pflanzlichen Proteinen?

Natrium

Natrium ist ein im Körper vorkommendes Mineral. Über die Nahrung aufgenommen, spielt es eine wesentliche Rolle beim hydroelektrolytischen Gleichgewicht, bei der Muskelkontraktion und beim intra- und extrazellulären Austausch.

Glukose

Glukose ist ein Nährstoff, dessen Hauptfunktion darin besteht, den Zellen Energie zu liefern. Sie gehört zur Gruppe der Einfachzucker. Im Blut transportiert, wird sie in Leber und Muskeln in Form von komplexen Kohlenhydraten gespeichert. Was ist Glukose? Welche Eigenschaften hat sie? Welche Anzeichen gibt es für einen Mangel oder eine Überdosierung von Glukose? In welchen Lebensmitteln kommt sie vor? Die Antworten finden Sie in unserem Artikel.

Kohlenhydrate

Kohlenhydrate sind die Nährstoffe, die die für das menschliche Leben notwendige Energie liefern. Gehirn und Muskeln sind besonders darauf angewiesen und greifen auf die körpereigenen Reserven zurück, um ihre Funktionen aufrechtzuerhalten. Welche Rolle spielen Kohlenhydrate? Welche Lebensmittel sollte man bevorzugen, um die Zufuhr sicherzustellen? Welche Symptome treten bei einer Überversorgung oder einem Mangel an Kohlenhydraten auf? Erfahren Sie die wichtigsten Informationen über diese Nährstoffe.

Fette

Lipide gehören zu den sieben für das Leben wesentlichen Komponenten. Sie liefern eine beträchtliche Energiemenge und erfüllen mehrere Funktionen im Organismus, insbesondere eine strukturelle Funktion innerhalb der Zellen. Welche Eigenschaften haben Lipide? Was sind ihre genauen Funktionen? Wie werden Mängel und Überdosierungen von Lipiden erkannt? Hier ist unser Leitfaden zu Lipiden.

Vitamin E

Vitamin E ist ein fettlöslicher Stoff, der für das reibungslose Funktionieren des Organismus notwendig ist. Seine Hauptwirkung besteht darin, die Alterung von Zellen und Geweben zu begrenzen. Welche Lebensmittel enthalten am meisten Vitamin E und wie wirkt es?

Vitamin A

Vitamin A ist essentiell für den Erhalt unserer Haut und unseres Sehvermögens. Welche Wirkungen hat es auf den Organismus? Welche Lebensmittel sollte man bevorzugen, um eine gute Versorgung sicherzustellen?

Vitamin B6

Vitamin B6 besteht aus sechs aktiven Formen. Da sie eine wesentliche Rolle für das reibungslose Funktionieren des Immunsystems spielt, ist sie außerdem an der Bildung roter Blutkörperchen und der Synthese mehrerer Hormone beteiligt. Welche Funktionen hat sie im Organismus? Wie kann die Zufuhr von Vitamin B6 sichergestellt werden? Wie äußern sich Mängel und Überdosierungen von Vitamin B6?

Vitamin B9, oder Folsäure

Folsäure, auch Vitamin B9 genannt, ist ein essentielles Element für die Entwicklung des Fötus. Sie spielt zudem eine Rolle bei der Erneuerung der Zellen im Körper. Was sind ihre Hauptwirkungen? Was sind die Anzeichen von Folsäuremangel und -überdosierung? Welche Lebensmittel sind reich an Folsäure? Alle Antworten in unserem Artikel!

Kalium

Essentiell für die Funktion von Muskeln sowie für Herz- und Gelenkfunktionen ist Kalium ein lebenswichtiges Element. Wie erkennt man einen Kaliummangel? Welche Lebensmittel sind reich an Kalium? Wie vermeidet man Überdosierungen und unerwünschte Wirkungen dieses Spurenelements?

Vitamin K

Vitamin K ist ein für die Blutgerinnung unverzichtbarer Nährstoff. Da es sowohl vom Körper synthetisiert wird als auch im Organismus vorkommt, ist die Zufuhr dieses Nährstoffs daher leicht zu decken. Welche Lebensmittel sind reich an Vitamin K? Welche Funktion hat Vitamin K im Körper? Wie erkennt man Anzeichen eines Vitamin-K-Mangels oder einer Überdosierung?

Vitamin C

Vitamin C ist für das Funktionieren des Körpers unverzichtbar. Seine Zufuhr wird hauptsächlich über die Ernährung sichergestellt. Hier finden Sie Lebensmittel, die von Natur aus reich an Vitamin C sind, sowie alle seine Vorteile für den Organismus.

Vitamin B12

Vitamin B12, auch Cobalamin genannt, ist eines der acht Vitamine der B‑Vitamin‑Gruppe. Es ist am Stoffwechsel jeder Zelle des Körpers, an der Funktion des Nervensystems und an der Bildung der Erythrozyten (rote Blutkörperchen) beteiligt. Welche Funktion hat Vitamin B12? Was sind seine Hauptquellen? Welche Auswirkungen haben ein Mangel oder eine Überdosierung? Alle Antworten in unserem Artikel!

Vitamin D

Vitamin D ist am Knochenwachstum beteiligt. Dieser Nährstoff ist auch vorteilhaft für Herz und Muskeln. Was sind die Anzeichen eines Vitamin-D-Mangels? Wie kann man von seinen Vorteilen profitieren und die Zufuhr sicherstellen? Wie erkennt man unerwünschte Wirkungen und eine Überdosierung von Vitamin D?

Schlaf: 8 Lebensmittel, die zu gutem Schlaf verhelfen

Gut zu schlafen ist für eine gute mentale und körperliche Gesundheit unerlässlich, doch viele von uns leiden unter Schlaflosigkeit. Erfahren Sie, wie Sie besser schlafen können, indem Sie Ihre Lebensmittel sorgfältig auswählen.

Diese Lebensmittel mit antidepressiver Wirkung

In den letzten Jahren haben zahlreiche Studien und Experten die zentrale Rolle der Ernährung für die Stimmungsaufhellung hervorgehoben. Welche Lebensmittel sollte man bevorzugen, wenn die Stimmung sinkt?