Ist Selen gut für die Haare ?
Als essentielles Spurenelement für den Organismus ist Selen auch dafür bekannt, zur Gesundheit und Schönheit der Haare beizutragen. Wie sieht es wirklich aus ?

Seine/ihre Artikel
Als essentielles Spurenelement für den Organismus ist Selen auch dafür bekannt, zur Gesundheit und Schönheit der Haare beizutragen. Wie sieht es wirklich aus ?
Aloe Vera ist wasserreich und ein ausgezeichnetes natürliches Feuchtigkeitsmittel. Bei äußerer Anwendung fördert sie das Haarwachstum, beruhigt die Kopfhaut und reguliert die Talgproduktion.
Bestimmte Lebensmittel fördern das Haarwachstum und tragen zur Schönheit und Gesundheit der Haare bei. Hier sind 7, die Sie bevorzugen sollten!
Diese 5 Pflanzen wirken auf die zelluläre Alterung, sie helfen aber auch, den Körper zu stärken, die Immunität anzukurbeln und die kognitiven Funktionen zu verbessern.
Zink stimuliert das Immunsystem, reduziert Entzündungen und unterstützt das Nervensystem. Allerdings weist es Kontraindikationen und Nebenwirkungen bei einer Überdosierung auf.
Zink ist für das Immunsystem und das Nervensystem unverzichtbar, der Körper kann es nicht selbst herstellen und es muss über die Nahrung aufgenommen werden. Hier ist die Top 10 der zinkreichsten Lebensmittel.
Einige Lebensmittel sind besonders reich an Nährstoffen mit Anti-Aging-Wirkung und unterstützen den Körper langfristig. Entdecken Sie unser Top 6.
Coenzym Q10 ist ein antioxidatives Molekül. Es hat viele Vorteile, insbesondere eine entzündungshemmende Wirkung. Wie wirkt es sich auf den Cholesterinspiegel aus?
Ein Vitamin-B12-Mangel betrifft hauptsächlich Menschen, die wenig oder kein Fleisch essen, hat aber auch andere Ursachen.
Die Preiselbeere oder Cranberry ist eine wertvolle Verbündete des Harntrakts. Sie schützt auch das Herz, bekämpft Bakterien und fördert die Mund- und Zahngesundheit.
Omega-3-Fettsäuren sind essentielle Fettsäuren. Sie wirken entzündungshemmend und tragen zur Herz-Kreislauf-Gesundheit bei… Hier die Top-10 der Lebensmittel mit dem höchsten Omega-3-Gehalt.
Magnesium trägt zum psychischen Wohlbefinden und zur Muskelentspannung bei. Es kann jedoch Nebenwirkungen verursachen und hat Kontraindikationen.
Zink ist ein Spurenelement, das für die Schönheit und Gesundheit der Haut vorteilhaft ist. Indem es Hautentzündungen reduziert und Bakterien bekämpft, kann es helfen, Akne zu verringern.
Eine magnesiumreiche Ernährung trägt zu einer guten Funktion des Nervensystems bei, reduziert Stress und stärkt das Immunsystem. Hier die Top 10 der magnesiumreichsten Lebensmittel.
Auf die Haut aufgetragen fördert Karottenöl die Bräune und verleiht einen gebräunten Teint. Es ist ideal für einen frischen, sonnenverwöhnten Look.
Indem es das Nervensystem beruhigt, könnte Magnesium die Schlafqualität verbessern. Wirkt es sich auch auf Schlafapnoe aus?
Quercetin ist ein antioxidatives Pigment, das den Körper vor zellulärem Altern schützt. Allerdings gibt es einige Kontraindikationen für seine Einnahme und es kann Nebenwirkungen verursachen.
Ein Vitamin-B12-Mangel kann Entzündungen in den Gelenken verursachen. Eine ausreichende Versorgung könnte Gelenkschmerzen vorbeugen.
Pflanzliche Proteine und Krafttraining sind ein Erfolgsduo. Diese Proteine tragen zum Muskelaufbau bei, steigern die Energie und fördern die Regeneration.
Melatonin erleichtert das Einschlafen und trägt zu einem erholsamen Schlaf bei. Dennoch weist es bestimmte Kontraindikationen auf und kann Nebenwirkungen verursachen.
D-Mannose ist ein natürlicher Zucker mit antibakterieller Wirkung. Sie wird zur Vorbeugung und Behandlung von Blasenentzündungen und anderen Harnwegsinfektionen eingesetzt.
Probiotika gleichen das Darmmikrobiom wieder aus und stärken die Barrierefunktion des Darms. Können sie bei Reizdarm helfen?
Wir kennen die Wirkung von Vitamin C auf das Immunsystem und die Energie gut. Aber es spielt auch eine interessante Rolle für die Haut. So wirkt es.
Vitamine spielen eine wichtige Rolle für die Gesundheit und die Schönheit der Haare. Erfahren Sie, welche am wirksamsten für schönes und gesundes Haar sind.
Eine vitamin-C-reiche Ernährung steigert die Energie, stärkt das Immunsystem und schützt den Körper vor freien Radikalen. Hier die Top 10 der Lebensmittel mit dem höchsten Vitamin-C-Gehalt.
Probiotika sind schützende Mikroorganismen mit positiven Effekten auf unser Darmmikrobiom. Wie helfen sie, Verstopfung zu lindern?
Anti-Stress-Nahrungsergänzungsmittel eignen sich zur Verringerung von Stress, zur Linderung von Angstzuständen und zur Wiederherstellung des mentalen Wohlbefindens. Unser Kaufratgeber hilft Ihnen, sie optimal auszuwählen.
Trockenfutter für kastrierte Katzen beugt Übergewicht vor, fördert die Verdauung und deckt ihren veränderten Nährstoffbedarf. Ein Blick auf diese spezielle Ernährung.
Im Frühling wird die Feigenknospe geerntet. Sie wird traditionell verwendet, um Verdauungsstörungen zu lindern und Entzündungen im Darm zu reduzieren, besitzt aber weitere Vorteile.
Sie ist für das Nervensystem und unsere Energie unverzichtbar. Die Einnahme von Vitamin B12 als Nahrungsergänzung verhindert Mangelzustände, insbesondere bei Vegetarier*innen und Veganer*innen. Hier sind unsere Tipps zum Kauf von Vitamin B12.
Die Wurzel des Harpagophytums bekämpft Entzündungen, um Gelenkschmerzen zu lindern. Sie ist außerdem antioxidativ und regt den Appetit an.
Multivitamin- und Mineralstoffpräparate helfen dabei, Energie zurückzugewinnen, die natürlichen Abwehrkräfte zu stärken und Mängel auszugleichen. Aber nicht alle sind gleich gut! Entdecken Sie unsere Auswahl der besten Präparate und unsere Tipps zur richtigen Wahl.
Die Klettenwurzel ist bei Akne eine hilfreiche Pflanze. Entzündungshemmend und entschlackend hilft sie, Giftstoffe zu beseitigen und verhilft zu einer schönen, makellosen Haut.
Eine Ernährungsumstellung besteht darin, schlechte Gewohnheiten zu korrigieren und sich im Alltag besser zu ernähren. Unsere Tipps und die besten Lebensmittel, um dies zu erreichen.
Man hört immer öfter von den Vorteilen von Probiotika, insbesondere für unsere Verdauung und unser Immunsystem. Haben sie auch Auswirkungen auf Akne?
Melatonin ist ein Hormon, das eine entscheidende Rolle beim Einschlafen spielt. Haben Sie Schlafprobleme? Entdecken Sie unseren Kaufratgeber und unsere Auswahl der besten Produkte.
Hojicha ist ein japanischer Grüntee, der durch das Rösten der Blätter gewonnen wird. Geschätzt für sein holziges und geröstetes Aroma, beruhigt er den Geist und lindert Verdauungsbeschwerden.
Kollagen ist vorteilhaft für Haut und Gelenke. Dennoch wird sein Verzehr bei bestimmten Personen nicht empfohlen und kann Nebenwirkungen verursachen.
SIBO äußert sich durch eine bakterielle Überbesiedelung des Dünndarms, die Verdauungsstörungen und Müdigkeit verursacht. Hier sind 5 natürliche Behandlungen zur Linderung seiner Symptome.
Die Menopause geht oft mit Hitzewallungen, nächtlichem Schwitzen oder Stimmungsschwankungen einher. Hier sind 5 natürliche Behandlungen zur Linderung dieser Symptome.
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Curcumin oft mit Piperin aus schwarzem Pfeffer kombiniert, das seine Aufnahme verbessern soll. Aber ist das wirklich so?
Für Haut und Gelenke vorteilhaft – spielt Kollagen auch eine Rolle bei der Gewichtszunahme?
Biotin oder Vitamin B8 trägt zur Schönheit und Gesundheit der Haare bei. Hier finden Sie alle seine Vorteile und wie man es anwendet.
Für Babys unverzichtbar: Vitamin D unterstützt das Wachstum und sorgt für die Festigung der Knochen. Eine Supplementierung ist manchmal bei Säuglingen notwendig.
Psyllium ist vorteilhaft für das Verdauungssystem. Dennoch hat es Kontraindikationen und kann Nebenwirkungen hervorrufen.
Als Hauptbestandteil der Lederhaut verleiht Kollagen der Haut Geschmeidigkeit und Elastizität. Es verlangsamt deren Alterung und fördert die Wundheilung. Aber wie funktioniert es?
Diese nützlichen Bakterien bringen das Darmmikrobiom ins Gleichgewicht und haben zahlreiche positive Effekte. Aber sind Probiotika auch beim Abnehmen hilfreich?
Vitamin D spielt eine wichtige Rolle im Immunsystem, indem es unsere natürlichen Abwehrkräfte stärkt und die Beseitigung von Krankheitserregern fördert.
Intervallfasten besteht darin, Phasen des Fastens und normale Essensphasen abzuwechseln. Es ist die einfachste Form des Fastens, um damit zu beginnen! Hier ist alles, was man wissen muss.
Oft wird es praktiziert, um den Körper zu entgiften oder Gewicht zu verlieren: Fasten bedeutet, für einen mehr oder weniger langen Zeitraum auf Nahrung zu verzichten. Aber seine Vorteile hören damit nicht auf.
Abgesehen von seinen geschmacklichen Qualitäten ist Kokosblütenzucker eine ideale Alternative zu raffiniertem Zucker. Reich an Vitaminen und Mineralstoffen hat er außerdem einen niedrigen glykämischen Index.
Leinöl ist eine ausgezeichnete Quelle für Omega-3 und schützt das Herz. Es trägt auch zur Gesundheit von Haut und Haaren bei, indem es sie nährt und schützt.
In der Haarpflege ist Kokosöl nährend, stärkend und schützend. Es regt außerdem das Haarwachstum an und erleichtert das Entwirren. So wenden Sie es am besten an.
Der Löwenzahn, eine in Gärten häufig vorkommende Pflanze, birgt viele Vorteile. Neben seiner hervorragenden Wirkung als natürliches Diuretikum lindert er vor allem Verdauungsbeschwerden.
Die Kokosnuss ist feuchtigkeitsspendend, weil sie voller Wasser ist, und zugleich reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Sie ist für ihre antioxidative Wirkung bekannt und bietet zahlreiche Vorteile.
Der Schachtelhalm ist eine weitverbreitete Pflanze mit überraschenden Wirkungen. Er hat insbesondere eine starke harntreibende Wirkung und unterstützt die Knochengesundheit.
Als Leitpflanze des Ayurveda ist Desmodium ein großer Freund der Leber. Es unterstützt die Leberfunktionen, fördert den Abfluss und die Entgiftung des Körpers und vieles mehr.
Als ausgezeichnete, glutenfreie und nahrhafte Alternative ermöglicht Hirsemehl die Zubereitung verschiedener Rezepte mit nussigen Aromen.
Hirse ist ein altes Getreide, das wegen seiner Samen angebaut wird, die reich an pflanzlichem Eiweiß und glutenfrei sind. Sie hat antioxidative Eigenschaften und könnte beim Abnehmen helfen sowie das Diabetesmanagement verbessern.
Weizenkeimöl ist sehr reich an Vitamin E, schützt den Körper und pflegt zudem Haut und Haare.
Aus Hanf gewonnen enthält CBD-Öl cannabinoide Verbindungen, die sich positiv auf die Psyche und bei Stress auswirken.
Hanfmehl ist von Natur aus glutenfrei und sehr nahrhaft. Es verleiht Ihren Gerichten zudem eine besondere Note.
Da es reich an Ballaststoffen ist, unterstützt Psyllium das Verdauungs- und Darmsystem. Es ist auch ein ausgezeichneter Verbündeter beim Abnehmen. Unser Kaufratgeber hilft Ihnen, es optimal auszuwählen.
Als das antidiabetische Gewürz schlechthin wirkt Bockshornklee auch als Hormonregulator. Hier finden Sie unsere Tipps, um ihn optimal auszuwählen und zu verzehren.
Guarana ist bekannt für seine anregende Wirkung und seine positiven Effekte auf die kognitiven Funktionen. Ideal als Ersatz für Kaffee
Leindotteröl wird hauptsächlich als Speise- und Kosmetiköl verwendet. Reich an Omega-3-6-9 und Vitamin E trägt es zur Schönheit der Haut bei, aber nicht nur.
Direkt aus den Samen der Pflanze gewonnen, hat Hanföl ein leichtes Haselnussaroma, hervorragende Nährwerte und ist ideal zur Hautpflege.
Moringa ist ein Baum, der unter natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln immer beliebter wird. Folgen Sie unserem Ratgeber, um das passende Produkt auszuwählen.
Sorghum ist ein in Afrika heimisches Getreide. Von Natur aus glutenfrei ist es eine interessante Alternative zu Weizen. Seine sehr nahrhafte Zusammensetzung bringt dem Organismus ebenfalls Vorteile.
Leinsamen sind von großer Nährstoffdichte. Sie enthalten insbesondere Omega-3-6-9, die zur Gesundheit des Herzens beitragen, sowie Ballaststoffe, die gut für den Darm sind.
Zichorie ist sicherlich die beliebteste Alternative zu Kaffee. Aus ihren gerösteten Wurzeln lässt sich ein köstliches, koffeinfreies und nahrhaftes Heißgetränk gewinnen.
Der Carvi, auch „Wiesen‑Kümmel“ genannt, ist eine Pflanze, deren Samen in der Küche wegen ihres anisartigen Geschmacks verwendet werden. Über seine geschmacklichen Qualitäten hinaus hat er auch gesundheitliche Vorteile für den Organismus.
Gerstengras wird jung, vor der Ausbildung der Körner, geerntet und ist ein Konzentrat an Nährstoffen und Chlorophyll. Es besitzt viele gesundheitliche Vorzüge, wie die Unterstützung der Entgiftung des Körpers.
Der Weizenkeim ist der nährstoffreichste Teil des Weizenkorns. Als Quelle von Vitamin E enthält er außerdem Ballaststoffe, pflanzliche Proteine und bietet zahlreiche Vorteile!
Aufgrund ihrer Süßkraft und ihres geringen Kaloriengehalts ist Stevia eine interessante Alternative zum Zucker, aber nicht nur.
Die Agave ist vor allem für ihren Sirup bekannt, eine natürliche Alternative zum Zucker. Aber diese Pflanze hat noch weitere Vorteile: sie ist antibakteriell, entzündungshemmend und förderlich für das Darmmikrobiom…
Konjak wird wegen seiner schlankmachenden Eigenschaften verzehrt. Als natürlicher Appetitzügler hilft er dabei, gesund Gewicht zu verlieren. Aber er hat noch viele weitere Vorteile.
Soja ist eine der bekanntesten Fleischalternativen. Es liefert eine gute Menge an Proteinen und enthält alle essentiellen Aminosäuren. Aber nicht nur.
Die Süßkartoffel ist eine wahre Vitaminquelle. Sie zeichnet sich auch durch ihren niedrigen Kaloriengehalt aus und verleiht sowohl herzhaften als auch süßen Rezepten geschmackliche und nahrhafte Qualitäten.
Quinoa ist ein Pseudogetreide, das besonders reich an pflanzlichen Proteinen ist. Es wirkt außerdem entzündungshemmend und ist ideal bei Diabetes oder zum Abnehmen.
Nori ist eine rote Alge aus Japan. Sie gehört zu den nährstoffreichsten Algen und ist eine der wenigen pflanzlichen Quellen von Vitamin B12.
Hafer ist eines der ältesten vom Menschen angebauten Getreidearten. Lange vergessen, erlebt er heute ein Comeback. Sehr nahrhaft, bietet er zahlreiche Vorteile.
Schwarzkümmelöl wird seit Jahrtausenden im Orient wegen seiner therapeutischen Eigenschaften verwendet. In der Haarpflege kann es wahre Wunder bei Haarausfall oder Reizungen der Kopfhaut bewirken.
Die Heidelbeere ist eine köstliche Beere. Hinter dieser kleinen Frucht verbirgt sich ein Cocktail nützlicher Nährstoffe. Als Verbündete des Herzens hilft sie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.
Der Amarant ist eine alte Pflanze, deren Blätter und Samen von präkolumbianischen Zivilisationen verzehrt wurden. Ein Konzentrat an Proteinen und wohltuenden Eigenschaften.
Kombucha ist ein Gesundheitsgetränk, das aus der Kultivierung von Hefen in Tee entsteht. Ein leicht säuerliches und prickelndes Elixier, reich an Probiotika und nützlichen Nährstoffen.
Man kennt ihre schönen Blüten, aber die Lupine wird insbesondere wegen ihrer Samen mit hohem Nährwert angebaut. Diese bestehen zu bis zu 50 % aus Proteinen und enthalten außerdem viele Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien.
Buchweizen liefert Körner mit außergewöhnlich hohem Nährwert. Glutenfrei ist er eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe, Mineralstoffe und Spurenelemente.
Wakame ist vor allem für die Verwendung in der japanischen Küche bekannt. Diese Alge hat einen außergewöhnlich hohen Gehalt an pflanzlichen Proteinen, aber ihr Nutzen hört damit nicht auf…
Die Nigella, auch „Schwarzkümmel“ genannt, ist eine vielseitige Heilpflanze. Sehr schmackhaft, ist sie auch ein starker Schutz für den Organismus.
Sanddorn ist ein Strauch, dessen Beeren, Samen und Blätter voller Nährstoffe stecken. Er ist nicht nur köstlich, sondern auch ideal, um die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu unterstützen und gegen Müdigkeit anzukämpfen.
Mit ihrer bemerkenswerten Nährstoffzusammensetzung zeichnet sich Spirulina durch einen hohen Eisengehalt aus. Mit 28,5 mg pro 100 g ist sie eines der besten Lebensmittel, um einem Eisenmangel und den damit verbundenen Symptomen vorzubeugen.
Guarkernmehl wird nicht nur als natürliches Verdickungsmittel in der Küche verwendet. Es ist auch ein ideales Nahrungsmittel, um Zwischenmahlzeiten zu begrenzen, die Verdauungsgesundheit zu unterstützen oder den Cholesterinspiegel zu senken.
Kefir ist ein fermentiertes Getränk aus dem Kaukasus. Seit Jahrhunderten konsumiert, werden ihm positive Wirkungen auf das Darmmikrobiom zugeschrieben.
Chiasamen sind eine der besten Ballaststoffquellen der Welt und haben zahlreiche Vorteile. Wie wählt man sie am besten aus?
Maca ist ein wirksames Stimulans, das insbesondere die Libido beeinflusst. Als Pulver oder in Kapseln muss sie eine Reihe von Qualitätskriterien erfüllen. Unser Kaufratgeber hilft Ihnen, sie richtig auszuwählen.
Abgesehen von ihrem schlechten Ruf als reizende Pflanze birgt die Brennnessel ungeahnte Eigenschaften. Ihre reichhaltige und vielfältige Zusammensetzung ermöglicht es ihr, sich vorteilhaft auf unseren Organismus auszuwirken.
Kurkuma ist ein natürliches, besonders wirksames Nahrungsergänzungsmittel, insbesondere gegen Entzündungen. Welches ist das beste Kurkuma-Produkt auf dem Markt? Unser Kaufratgeber hilft Ihnen dabei.
Dank seines Mehls populär geworden, ist Maniok ein Strauch, der wegen seiner Blätter und seiner Knolle interessant ist. Ihm werden unter anderem eine sättigende Wirkung und wohltuende Effekte auf das Verdauungssystem zugeschrieben.
Die Kakaovarietät Criollo, die nur 5 % der weltweiten Produktion ausmacht, ist die feinste und aromatischste. Aber auch die empfindlichste.
Hanf gehört zur selben Familie wie Cannabis und sorgt daher für Verwechslungen. Seine Samen enthalten tatsächlich wenig THC, sind sehr protein- und ballaststoffreich und bringen zahlreiche gesundheitliche Vorteile.
Unter den vielen gesunden Lebensmitteln nimmt Spirulina eine besondere Stellung ein. Ihr blau-grüner Farbstoff, das Phycocyanin, ist für die meisten ihrer positiven Wirkungen verantwortlich.
Kakao meint es gut mit uns! Er enthält unter anderem Theobromin, ein stimulierendes Molekül mit zahlreichen positiven Wirkungen.
Bean-to-bar-Schokolade, wörtlich „von der Bohne zur Tafel“, wird direkt aus Kakaobohnen hergestellt. Mehr Transparenz, mehr Geschmack: Wir erklären Ihnen alles über diesen Trend (aber vor allem über dieses Know-how), der an Bedeutung gewinnt.
Schwer, seinen Namen auf Anhieb auszusprechen! Entdecken Sie die Eigenschaften des Eleutherococcus, auch „sibirischer Ginseng“ genannt, eines Strauchs, dessen Wurzel insbesondere tonisierende und stimulierende Eigenschaften aufweist.
Auch „Roter Tee“ genannt, ist Rooibos ein typischer Strauch Südafrikas. Aus seinen Blättern und Stängeln wird ein köstlicher Aufguss mit bräunlich-roter Farbe zubereitet. Reich an Antioxidantien und koffeinfrei – wir erklären, warum er wohltuend ist.
Chlorella und Spirulina werden oft verwechselt. Sie werden auch miteinander verglichen. Welche von beiden entspricht am besten Ihren Bedürfnissen?
Es handelt sich um eine in gemäßigten Regionen verbreitete Pflanze, der man oft wenig Beachtung schenkt. Doch hinter ihren samtigen Blättern und winzigen Blüten verbirgt sich ein Schatz der Phytotherapie, der Frauenleiden wie Menstruationsschmerzen, Amenorrhö und unregelmäßige Regelblutungen lindert.
Im Geiste der Rohkost lädt rohe Schokolade dazu ein, den gesamten Reichtum des Kakaos neu zu entdecken. Wir erklären Ihnen alles über ihre Herkunft, wie sie hergestellt wird, wie Sie sie auswählen und welche Vorteile sie hat.
Paranüsse, auch Amazonasnüsse genannt, sind häufig in energiereichen Trockenfruchtmischungen zu finden. Und das aus gutem Grund: Es sind sehr nährstoffreiche Früchte, die voller Mineralien und Spurenelemente stecken. Sie sind außerdem dafür bekannt, das Immunsystem zu stärken, das schlechte Cholesterin zu senken und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen…
Aus den Schoten des Johannisbrotbaums gewonnen, werden Johannisbrotkerne vor allem zur Herstellung von Johannisbrotmehl oder Johannisbrotgummi verwendet. Sehr ballaststoffreich, wirken diese Kerne angeblich als natürliche Appetitzügler. Aber kann man wirklich Johannisbrotkerne essen, um abzunehmen?
Die Carob, die Frucht des Johannisbrotbaums, ist eine lange Schote, die nach dem Mahlen das wertvolle Johannisbrotmehl liefert. Neben ihren ernährungsphysiologischen Vorzügen ist sie auch leicht zuzubereiten. (Wieder)entdecken Sie die Vorteile des Johannisbrotmehls und die besten Rezepte für eine gesunde und nahrhafte Küche!
Bacopa, in Indien besser bekannt als „Brahmi“, ist eine wichtige Pflanze der ayurvedischen Medizin. Sie wird traditionell eingesetzt, um das Gehirn zu stimulieren und Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Lernfähigkeit zu verbessern. Doch ihre Eigenschaften beschränken sich nicht nur auf kognitive Funktionen. Wir verraten Ihnen alles über diese schöne Pflanze, die eine Verbündete des Gehirns ist.
Seen auf der ganzen Welt sind voller natürlicher Schätze: Spirulina, Chlorella, aber auch Klamath, eine Mikroalge, die in den Süßwassern des Klamath-Sees im US-Bundesstaat Oregon lebt. Die Klamath hat eine außergewöhnliche Zusammensetzung und gehört zu den nährstoffreichsten Superfoods. Wir erklären alles über diese besonders nährstoffreiche Mikroalge!
Der Baobab ist ein gewaltiger Baum Afrikas, der seit Jahrtausenden Gegenstand von Sagen und Legenden ist. Er ist aber auch ein wichtiger Baum der traditionellen afrikanischen Medizin. Er besitzt unter anderem tonisierende, schmerzstillende und entzündungshemmende Eigenschaften. Entdecken Sie, warum der Baobab seinen Beinamen „Apothekenbaum“ mehr als verdient hat!
Birkensaft ist eine der beliebtesten natürlichen Lösungen zur Reinigung des Körpers. Er ist ein Detox-Begleiter, der im Frühling verwendet wird, um den Organismus zu unterstützen. So gewinnt man seine Vitalität zurück und fühlt sich nach den langen Wintermonaten wieder wohler im Körper.
Die Damiana ist ein Strauch, dessen Blätter wertvolle Wirkstoffe enthalten: Flavonoide, Alkaloide und auch Damianin. Diese einzigartige Zusammensetzung ermöglicht es ihr, sowohl auf den Körper als auch auf den Geist zu wirken. Bekannt für ihre tonisierende Wirkung, ist Damiana auch vorteilhaft für das Nervensystem und gilt als natürliches Aphrodisiakum.
In der Botanik wie in der Phytotherapie ist Mucuna eine erstaunliche Pflanze. Diese in tropischen Regionen heimische Liane kann bis zu 15 m hoch werden und bildet Schoten mit reizenden Haaren. Auf den ersten Blick wenig einladend, ist Mucuna dennoch eine hilfreiche Pflanze. Ihre Schoten und Samen enthalten ein Konzentrat an Nährstoffen. Obwohl sie vor allem für ihre aphrodisische Wirkung bekannt ist, verbirgt sie in Wirklichkeit noch viele weitere Vorzüge…
Der Bissap, oder Bissap-Saft, ist ein aus Afrika stammendes Getränk, das aus Hibiskusblüten gewonnen wird. Neben seinem köstlichen Geschmack birgt er zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Bissap-Saft ist dafür bekannt, den Blutdruck und das Cholesterin zu senken, Entzündungen zu bekämpfen und zudem den Gewichtsverlust zu fördern.
Wie Kakao und seine köstlichen Bohnen sind Johannisbrotkerne perfekt, um sich etwas Gutes zu tun und sich zugleich zu verwöhnen. Neben ihrem schokoladig-süßen Geschmack, der den des Kakaos vorteilhaft ersetzt, zeichnen sich Johannisbrotkerne durch eine außergewöhnliche Zusammensetzung aus, reich an Ballaststoffen, Proteinen und Vitaminen.
Der Baldrian gehört zu den bekanntesten Pflanzen in der Phytotherapie. Dank seiner wertvollen beruhigenden Wirkung verbessert er insbesondere die Schlafqualität. Wie wirkt er auf den Organismus?
Tribulus terrestris, auch „Malteserkreuz“ genannt, wird seit mehr als 3000 Jahren in der chinesischen und ayurvedischen Medizin verwendet. Aufgrund seiner Wirkung auf die Hormone ist Tribulus ein Stimulator der sexuellen Aktivität: Er steigert die Energie, verbessert die Leistungsfähigkeit und regt die Libido von Männern wie von Frauen an. Aber Tribulus ist auch ein ausgezeichneter Verbündeter des Nervensystems und des Herzens. Wir erzählen Ihnen alles über diese erstaunliche Pflanze!
Der Griffonia simplicifolia, ursprünglich aus Afrika, ist eine der besten Pflanzen, um das mentale Wohlbefinden wiederzufinden. Er trägt dazu bei, Stress zu reduzieren, gegen Depressionen und Schlafstörungen zu wirken und Migräne zu lindern. Sein Wirkstoff, die Aminosäure 5-HTP, wirkt auf Serotonin und Melatonin, die Hormone des Glücks und des Schlafs. Griffonia ist also ein wertvoller Verbündeter des Nervensystems… aber nicht nur!
Heute nehmen wir im Verhältnis zu unserem Energieverbrauch zu viel Fett zu uns, was zahlreiche Gesundheitsprobleme zur Folge hat. Glücklicherweise können uns bestimmte Lebensmittel auf natürliche Weise dabei helfen, überschüssige Fettzellen zu verbrennen.
Wenn Sie sich für Pflanzen und Superfoods interessieren, haben Sie vielleicht bereits eine natürliche Hausapotheke zusammengestellt. Haben Sie jedoch Boswellia darin aufgenommen, ein starkes entzündungshemmendes Mittel, das in der ayurvedischen Medizin verwendet wird?
„Es ist Winter, nimm Gelee Royale!“ Ihre Mutter, Ihr Großvater, Ihr Kollege haben Ihnen diesen Rat vielleicht schon gegeben. Als Bienenprodukt wie Honig und Propolis soll Gelee Royale schützende, immunstimulierende und antioxidative Wirkungen haben… Ihre Wirksamkeit ist umstritten, aber sie wird dennoch seit Jahrtausenden zu medizinischen Zwecken konsumiert. Wir klären, worum es sich genau handelt und wie sie uns nützlich sein kann.
Im Reich der Mikroalgen nimmt Spirulina einen besonderen Platz ein. Doch es gibt eine andere, weniger bekannte, aber ebenso erstaunliche Alge: Chlorella. Als potente Entgiftungshilfe stärkt sie das Immunsystem und kann dazu beitragen, den Körper vor Krankheiten und Infektionen zu schützen.
Bestimmte Faktoren können die Entwässerung und Ausscheidung von Giftstoffen in unserem Körper stören. Zum Glück sind natürliche Diuretika da, um uns zu helfen! Hier ist unsere Top 5.
In der chinesischen Medizin als Pflanze der Harmonie betrachtet, ist die Astragaluspflanze ein Schatz der Natur. Und das aus gutem Grund: Sie gehört zu den stärksten Pflanzen, um den Organismus zu stärken und ihm Vitalität zurückzugeben. Doch sie birgt noch viele weitere Eigenschaften, die es hier zu entdecken gilt.
Ginkgo biloba gehört zu den ältesten Pflanzenarten. Auch als Silberaprikosenbaum bezeichnet, ist er in Asien seit Jahrhunderten für seine außergewöhnlichen medizinischen Eigenschaften bekannt. In Europa schätzt man seine ornamentalen Qualitäten, doch er dient auch als Grundlage für viele Arzneimittel. Entdeckt die Geschichte und alle Vorzüge dieses unsterblichen Baums!
Um schlank zu bleiben oder abzunehmen, gibt es natürliche Appetitzügler, die das Sättigungsgefühl fördern. Wir erklären, wie sie funktionieren und welche Lebensmittel Sie bevorzugen sollten!
Entzündung ist eine Abwehrreaktion des Körpers: ein Zeichen dafür, dass er auf einen Angriff reagiert. Diese kann Schmerzen und große Müdigkeit verursachen. Unsere Ernährung kann helfen, diese Symptome zu lindern! Hier sind die 5 besten natürlichen Entzündungshemmer.
Verstopfung betrifft eine von fünf Personen und sogar jede zweite Frau! Zum Glück lässt sie sich durch die Ernährung lindern… Entdecken Sie die 5 besten natürlichen Abführmittel.
Wenn man sich für natürliche Gesundheit interessiert, hört man oft von adaptogenen Pflanzen. Maca, Ginseng, Astragalus, Ashwagandha oder Rhodiola gehören zu den bekanntesten. Durch verschiedene Prozesse können sie unserem Körper helfen, sich an körperliche und psychische Belastungen anzupassen. Aber wie wirken sie genau und welche sind die besten adaptogenen Pflanzen? Alle Antworten in unserem Artikel!
Vitamin D3 ist eine der Formen von Vitamin D. Vom Körper durch Sonnenstrahlung gebildet und über die Nahrung aufgenommen, ist Vitamin D3 an zahlreichen Funktionen beteiligt. Wozu dient es und welche Vorteile hat es? Welche Anzeichen deuten auf einen Mangel hin? Und welche Lebensmittel sollte man bevorzugen, um seinen Vitamin-D3-Speicher aufzufüllen?
Probiotika sind Mikroorganismen, die für unsere verschiedenen Mikrobiome vorteilhaft sind. Entdecken Sie die Lebensmittel, die am meisten davon enthalten, und wie Probiotika in unserem Körper wirken.
Biologische Landwirtschaft ist eine Produktionsweise, die auf landwirtschaftliche Techniken setzt, die Umwelt und Tiere respektieren. Aber was wissen wir wirklich über die Geschichte des Bio? Ist es wirklich möglich, „richtig“ zu konsumieren, indem man auf Bio setzt? Wir klären das!
Les cerises qu’on a l’habitude de déguster au Printemps ont une jumelle qui pousse dans les régions tropicales, l’acérola. C’est un des fruits les plus dotés en vitamine C. Découvrez ses autres bienfaits et la meilleure manière de la consommer.
Eisen ist in unserem Organismus als Spurenelement oder Mineral vorhanden, aber wir können es nicht selbst synthetisieren. Daher ist es unerlässlich, auf die Nahrungszufuhr zu achten. Entdecken Sie unser Top-7 der eisenreichen Lebensmittel, einschließlich pflanzlicher Quellen, und alles, was Sie über dieses Element wissen müssen!
Wussten Sie, dass Schokolade antidepressiv wirkt? Das gilt umso mehr für rohen Kakao! Ein echtes Superfood voller Nährstoffe für unsere gute Laune. Wenn man Schokolade liebt, ist roher Kakao ein Lebensmittel, das es (wieder) zu entdecken gilt.