VORTEILE DER SÜSSKARTOFFEL
✓ Verbessert Diabetes
✓ Lindert Verdauungsbeschwerden
✓ Entzündungshemmend
✓ Hilft beim Abnehmen
✓ Potenziell krebshemmend
Was ist die Süßkartoffel?
Die Süßkartoffel, mit dem wissenschaftlichen Namen Ipomoea batatas, gehört zur Familie der Convolvulaceae. Letztere umfasst Pflanzen, die aus den tropischen und subtropischen Regionen stammen, wie die Süßkartoffel, die in Südamerika gedeiht: Peru, Ecuador, Venezuela… Dank ihrer großen Anpassungsfähigkeit hat sich ihr Anbau auch in Afrika, Asien und Polynesien verbreitet.
Obwohl ihre Bl Bl tter und St ngel essbar sind, wird die S haupts chlich wegen ihrer Knollen angebaut, die bis zu 5 kg wiegen k nnen.
Man kann sie wie Kartoffeln verzehren, zu Mehl mahlen oder auch zu Sirup oder Marmelade verarbeiten. Diese Knollen werden wegen ihres süßen Geschmacks und ihrer zarten, schmelzenden Konsistenz geschätzt.
Aber über ihre geschmacklichen Qualitäten hinaus zeigt die Süßkartoffel zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Besonders reich an Vitaminen und Mineralstoffen, enthält sie außerdem Antioxidantien. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass sie zur Verbesserung von Diabetes, zur Linderung von Verdauungsbeschwerden und zur Verringerung von Entzündungen beitragen kann. Ihr geringer Kaloriengehalt macht sie auch interessant zum Abnehmen. Schließlich weist die Süßkartoffel ein mögliches krebshemmendes Potenzial auf.
Comme le moringa ou la spiruline, elle représente une solution intéressante à la malnutrition. Grâce à sa richesse en nutriments, elle permet de lutter contre les carences et les retards de croissance chez les enfants dans les pays en voie de développement. Pour certains chercheurs, la patate douce est une possible solution à l’insécurité alimentaire dans certains pays d‘ Afrique.
Nährstoffzusammensetzung
- Acides aminés
- Vitamines : pro-vitamine A, B1, B5, B6, B9, C, K
- Minéraux et oligo-éléments : potassium, manganèse, fer, magnésium, phosphore, zinc, cuivre, calcium, sodium
- Lipides
- Protéines
- Glucides
- Fibres
- Actifs antioxydants : polyphénols, anthocyanes
- Amidon
- Eau
