VORTEILE DER ROSENWURZ
✓ Reduziert Stress
✓ Eine Pflanze gegen Müdigkeit
✓ Hilft, Depressionssymptome zu lindern
✓ Steigert die körperliche und sexuelle Leistungsfähigkeit
Was ist die Rhodiole?
Die Rosenwurz, auch Rhodiola genannt, Orpin rose oder Goldwurzel, ist eine kleine Pflanze mit gelb-grünen Blüten, die in Felsspalten wächst. Sie gehört zur Familie der Crassulaceae, den Pflanzen mit fleischigen Blättern.
Sie stammt aus Skandinavien und wächst in kalten Regionen: in der Arktis, auf Island, in den Steppen Zentralasiens, in Sibirien und in Alaska. Aber man findet sie auch in Frankreich, in den Gebirgszügen der Alpen und der Pyrenäen.

Es ist eine mehrjährige Pflanze, die extremen Temperaturen (bis zu -40 °C) standhält und bis zu 3.000 Meter Höhe erreicht. Man findet sie in freier Wildbahn, doch einige Länder kultivieren sie auch.
Die Rhodiola ist in Wirklichkeit eine Pflanzenkategorie. Die Sorte rhodiola rosea ist diejenige, die die meisten medizinischen Wirkungen besitzt. Sie wird seit über 3.000 Jahren von Sibiriern und Skandinaviern als tonische Pflanze verwendet. Wie die maca gehört die Rhodiola zu den als adaptogen angesehenen Pflanzens, das heißt, sie erhöht die Widerstandskraft des Körpers gegenüber Stresssituationen.
Es handelt sich um eine Pflanze, die Müdigkeit bekämpft, insbesondere die durch Stress verursachte. Sie reduziert die Symptome von Stress und Überlastung, wie Schlaflosigkeit, Angstzustände oder Stimmungsschwankungen.
Sie trägt dazu bei, die Auswirkungen eines Burnouts abzumildern und ist ein hervorragendes natürliches Antidepressivum. Außerdem verbessert sie die körperliche Leistungsfähigkeit und die Ausdauer, insbesondere bei Sportlern und Bergsteigern. Da sie die Ausdauer bei Kälte erhöht und hilft, Höhenkrankheit zu vermeiden, schätzen Alpinisten und Wanderer sie sehr. Sie können sie als natürlichen Energieschub verwenden.

Ihre aktiven Inhaltsstoffe, insbesondere Salidroside, Rosavine, Rosarine und Rosine, sind die Grundlage ihrer adaptogenen Fähigkeiten und der ihr zugeschriebenen Wirkungen. Verzehrt wird nicht die Blüte, sondern die Wurzel, als Aufguss in heißem Wasser oder zu Pulver verarbeitet in Kapselform.
Nährstoffzusammensetzung der Rhodiole
- 12 Aminosäuren
- 20 Vitamine und Mineralstoffe
- Wirkstoffe : salidrosides, rosavines, rosarines und rosines
- Antioxidantien

Rhodiola kaufen: unsere Auswahl
Wir empfehlen Ihnen die Rhodiola rosea von Natura Force. Sie ist mit 5% Rosavinen und 2% Salidrosiden titriert, ihren Hauptwirkstoffen. Die Kapseln, die das konzentrierte Extrakt enthalten, sind zu 100 % pflanzlich.
Natura Force ist eine kleine französische Marke, die 2015 von Thierry Sestrieres gegründet wurde, nach einer Reise nach Südamerika, wo er die traditionelle Verwendung von Supernahrungsmitteln wie Maca in Peru oder Guarana in Brasilien entdeckte
❤ Wir lieben : Die hohe Konzentration an Wirkstoffen und das Preis-Leistungs-Verhältnis.
★ Bewertung Natura Force (Trusted Shops): 4,7/5
☞ Menge: 120 Kapseln / 1 Monat Kur
✔ Rabattcode -10% : DARWIN
Die Vorteile der Rosenwurz
🧘🏻♀️ Reduziert Stress
Die adaptogenen Pflanzen wie die Rhodiola helfen dem Organismus, Stress zu überwinden und dessen Symptome. Müdigkeit, Angst, Bauchschmerzen… Mehrere Studien bestätigen die Wirksamkeit der Rhodiola bei Stress.
Im Jahr 2012 verabreichten britische Forscher des Chipping Norton Health Center an 101 Personen, die ein stressiges Leben führten, 400 mg Rhodiola über vier Wochen. Die Stresssymptome, die von den Patienten berichtet wurden, nahmen bereits nach nur drei Tagen ab und besserten sich weiterhin im Verlauf der Behandlung.
Rhodiola ist auch bei Burnout wirksam. Diese Studie, die von deutschen und österreichischen Forschern an 118 Patienten mit Burnout durchgeführt wurde, zeigt, dass Rhodiola wirksam ist, um dessen Symptome zu lindern. Auch Depressionen.
⚡️ Eine Pflanze gegen Müdigkeit
In Schweden sagt man, dass die Wikinger ihre legendäre Kraft und Vitalität dem Konsum von Rhodiola verdanken. In Sibirien glaubt man, man schenke den Frischvermählten Rhodiola… Damit sie schöne und kräftige Kinder bekommen!
Wissenschaftliche Forschungen haben diese traditionellen Behauptungen bestätigt und schrieben Rhodiola müdigkeitshemmende Eigenschaften zu.
Diese Studie, die 2009 von der Universität Uppsala in Schweden durchgeführt wurde, verglich bei 60 Personen die Wirksamkeit von Rhodiola bei Müdigkeit, Depression und Aufmerksamkeit. Die Forscher zeigten, dass ein Extrakt von 576 mg Rhodiola rosea bei diesen Symptomen bei den untersuchten Probanden wirkungsvoller war als ein Placebo.
🙏 Hilft, Depressionssymptome zu lindern
Depression ist eine häufige Krankheit in unseren Gesellschaften: 20 % der Erwachsenen in Frankreich werden mindestens einmal in ihrem Leben davon betroffen sein.
Das lässt sich durch eine neurologische Reaktion erklären: Eine Depression entsteht, wenn ein Ungleichgewicht der im Gehirn vorhandenen Neurotransmitter besteht. Üblicherweise verschreiben Ärzte Antidepressiva, um diese Neurotransmitter wieder ins Gleichgewicht zu bringen, doch es hat sich gezeigt, dass Rhodiola ebenfalls diese ausgleichende Wirkung besitzt.
Diese Studie über sechs Wochen wurde 2007 vom neurologischen Institut der Universität Jerewan in Armenien durchgeführt. 89 Personen mit leichter bis mittelschwerer Depression wurden mit Rhodiola oder einem Placebo behandelt (Symptome: Schlaflosigkeit, Somatisierung, emotionale Instabilität). Während die Personen, die das Placebo erhielten, keine Verbesserung bemerkten, verbesserten sich diejenigen, die Rhodiola konsumiert hatten.
🔥 Steigert die körperliche und sexuelle Leistungsfähigkeit
Die Bevölkerungen in den kalten Regionen, von Alaska bis Sibirien, nutzen traditionell die Rosenwurz, um ihre Ausdauer und ihre Vitalität zu verbessern. Ihr werden auch positive Effekte auf die Libido zugeschrieben.
In der Ukraine ist Fürst Danila Galitsky, der im 12. Jahrhundert lebte, wegen seiner Liebesabenteuer, die man der Rosenwurz zuschreibt, noch immer legendär!
Was die Verbesserung der Ausdauer betrifft, bleibt die wissenschaftliche Gemeinschaft gespalten. Einige Studien zeigen ihre Wirksamkeit, während andere belegen, dass sie bei körperlicher Anstrengung nutzlos ist.
Man kann jedoch unter den neueren Studien diese italienische Studie anführen, die zeigt, dass eine vierwöchige Kur mit Rhodiola rosea bei 14 Personen die Widerstandsfähigkeit des Organismus gegenüber körperlicher Belastung verbessert und die Erholung fördert.
Was die sexuelle Leistungsfähigkeit betrifft, handelt es sich zwar um eine Pflanze, die traditionell in „Liebestränken“, vorkommt, doch muss die wissenschaftliche Forschung diese Belege noch stützen.
Eine russische Studie, die vom American Botanical Council berichtet wurde zeigt dennoch die Wirksamkeit der Rosenwurz bei erektiler Dysfunktion. Bei 35 betroffenen Personen, die darunter leiden, zeigten 26 von ihnen, die Rosenwurz konsumiert hatten, eine deutliche Verbesserung ihrer sexuellen Leistungsfähigkeit.
Wie nimmt man Rosenwurz ein?
Die Wurzel von rhodiola rosea einnehmen

Wenn die Inuit die Blüten als Abkochung verwendeten oder sie roh aßen, um Tuberkulose zu behandeln, oder die fleischigen Blätter in ihre Kochrezepte einfügten, ist es die Wurzel der Rhodiola rosea , die man wegen ihrer therapeutischen Wirkungen konsumiert.
Die Wurzel der Rosenwurz wird als „rosa“ bezeichnet, weil sie einen leichten Rosenduft verströmt. Man kann sie ganz finden; in diesem Fall reibt man sie, um Aufgüsse oder Pulver herzustellen. In der Kräuterhandlung findet man sie getrocknet, als Pulver oder als geschnittene Wurzelstücke. Heutzutage wird Rosenwurz jedoch häufiger in Kapselform angeboten.
Bei einer leichten Depression kann man Rhodiola mit Johanniskraut kombinieren, einer weiteren „sonnigen“ Pflanze, die saisonale Depressionen oder Stimmungstiefs behandelt. Häufig wird Rhodiola mit Magnesium kombiniert, einem Mineral, das für seine ermüdungs- und stressreduzierenden Eigenschaften bekannt ist.
Rosenwurz und Safran

Bestimmte Nahrungsergänzungsmittel, die das emotionale Gleichgewicht verbessern sollen, enthalten eine Kombination aus Rhodiola und Safran. Safran ist ein Gewürz, das aus dem Trocknen der Narben (den Fäden des Stempels) der Krokusblüten gewonnen wird. Die Synergie von Rhodiola und Safran könnte die Symptome von Depressionen verringern und eine bessere Anpassung an emotionalen Stress fördern.
Nachhaltig konsumieren: Bio- und europäische Rosenwurz bevorzugen

✓ Es ist vorzuziehen, Bio-Rhodiola zu kaufen, um alle Vorteile der Pflanze ohne Rückstände von Pestiziden oder chemischen Herbiziden zu nutzen. Ebenso garantiert dies, dass die Pflanze nicht ionisiert wurde, ein in der konventionellen Landwirtschaft übliches Verfahren zur Konservierung, dessen Risiken für die Gesundheit unbekannt sind. Rhodiola findet man in Bioläden oder Reformhäusern, in Kräuterfachgeschäften oder auf spezialisierten Internetseiten.
✓ Obwohl sie in den französischen Bergmassiven wächst, ist ihre Ernte verboten. Da die Pflanze langsam wächst, ist ihre Vermehrung schwierig, und sie gehört zu den gefährdeten Pflanzen. Die im Handel erhältliche Rhodiola stammt in der Regel aus osteuropäischen Ländern.
Dosierung von Rosenwurz
⏳ Es ist besser, Rhodiola morgens und mittags einzunehmen, da ihre anti-ermüdenden Eigenschaften leichte Schlafstörungen verursachen können, wenn man sie abends einnimmt. Man kann sie als Kur einnehmen, zum Beispiel vor einer körperlichen Anstrengung oder bei intensiver geistiger Belastung.
⏳ Man kann sie auch als saisonale Kur verabreichen, um die berüchtigte Winterdepression zu vermeiden, das Immunsystem zu stärken und einen Burnout zu vermeiden.
💊 Als Kapsel: 300 bis 600 mg (siehe Angaben des Herstellers)
🍵 Als Tee: 300 bis 600 mg
Es ist ratsam, vor Beginn einer Kur einen Gesundheitsfachmann zu konsultieren und die Behandlung nicht länger als zwei Monate fortzusetzen, um Gewöhnung zu vermeiden.
Kontraindikationen und Nebenwirkungen
- Bei Aufregung oder bei Schlafstörungen, ist es besser, die Dosen zu verringern oder die Behandlung abzusetzen.
- Rhodiole wird schwangeren und stillenden Frauen nicht empfohlen.
- Bei Diabetes oder Nierenproblemen ist es zwingend notwendig, vor dem Konsum von Rhodiola den Arzt zu konsultieren.
- Wenn der Stress nach einem Monat Behandlung anhält, und besonders bei Depressionen, vereinbaren Sie einen Termin bei einem Spezialisten, der Ihnen ein geeigneteres Mittel verschreiben kann.
Geschichte, Anbau und Markt der Rosenwurz
Wenn die nordischen Völker diese Pflanze seit 3000 Jahren v. Chr. verwenden, waren es russische Ärzte, die in den 1960er Jahren zuerst ihre Zusammensetzung untersuchten und ihre Wirkungen wissenschaftlich bestätigten.
Aufgrund des Kalten Krieges und weil in russischer Sprache verfasste Arbeiten nicht immer in internationale Datenbanken aufgenommen werden, blieben wissenschaftliche Studien zur Rhodiola in der westlichen Welt weitgehend unbekannt. Erst seit etwa zehn Jahren entdeckt man die Wirkungen der Rhodiola wieder, obwohl sie in vielen Ländern der Nordhalbkugel wächst.
In sowjetischer Zeit wurde sie in die körperliche Vorbereitung der Kosmonauten und der Sportler integriert. Vielleicht ist es ihr zu verdanken, dass die sowjetischen Athleten und Turner bei den Olympischen Spielen der 1970er und 1980er Jahre legendäre Leistungen erzielten!

Heute gewinnt die Wurzel der rhodiola rosea in der westlichen Medizin wieder an Ansehen und sie hilft gegen verschiedene Beschwerden, unter denen unsere Bevölkerung leidet: Depression, Müdigkeit, Stress… Daher findet man Rhodiola in zahlreichen Nahrungsergänzungsmitteln und Anti-Stress- bzw. Anti-Müdigkeits-Präparaten im Handel.
Dossier erstellt von Pauline Petit und Charlotte Jean
Quellen und wissenschaftliche Studien
Darbinyan V, Aslanyan G, Amroyan E, Gabrielyan E, Malmström C, Panossian A, 2007. Klinische Studie mit dem Extrakt SHR-5 von Rhodiola rosea L. zur Behandlung leichter bis mittelschwerer Depressionen.
Olsson EM, von Schéele B, Panossian AG, 2009. Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Parallelgruppenstudie des standardisierten Extrakts SHR-5 aus den Wurzeln von Rhodiola rosea zur Behandlung von Probanden mit stressbedingter Müdigkeit.
Siegfried Kasper und Angelika Dienel, 2017. Multizentrische, offene, explorative klinische Studie mit Rhodiola rosea-Extrakt bei Patienten mit Burnout-Symptomatik.
Edwards D, Heufelder A, Zimmermann A, 2012. Therapeutische Effekte und Sicherheit des Rhodiola rosea-Extrakts WS® 1375 bei Probanden mit lebensbedingten Stresssymptomen – Ergebnisse einer offenen Studie.
Richard P. Brown, M.D., Patricia L. Gerbarg, M.D., und Zakir Ramazanov, 2002. Rhodiola rosea: Ein phytomedizinischer Überblick.


