Accueil » Tests de marques » Comme J’aime : unsere Bewertung (2025)

Comme J’aime : unsere Bewertung (2025)

Programm mit nach Hause gelieferten Mahlzeiten, Versprechen von Einfachheit, Betreuung durch eine „Abnehmberaterin“… Comme J’aime bleibt einer der sichtbarsten Akteure in Frankreich. Entdecken Sie unsere Bewertung dieses Abnehmprogramms.

Veröffentlichungsdatum
wie ich Bewertungen mag
✓ QUI SOMMES-NOUS ?
Une équipe éditoriale spécialisée en nutrition. Auteurs du livre Les aliments bénéfiques (Mango Editions) et du podcast Révolutions Alimentaires.

Comme J’aime bietet hypokalorische Programme mit verzehrfertigen Gerichten an, alle 28 Tage per Paket geliefert, und umfasst Frühstück, Mittagessen, Snacks (je nach Tarif) und Abendessen.

Die Menüs sind standardisiert und darauf ausgelegt, einen Bereich von etwa 1.350 bis 1.550 kcal/Tag je nach Sortiment einzuhalten.

Das offizielle Argument betont „ausgewogene“ Rezepte, einen für das Sortiment der Gerichte angegebenen günstigen Nutri-Score und die Eliminierung von „leeren Kalorien“. Kunden werden jedoch gebeten, bestimmte Artikel (Obst, Milchprodukte …) hinzuzufügen, die nicht in den Paketen enthalten sind.

Bezüglich der Betreuung hebt die Marke „Gewichtsberaterinnen“ hervor.

Wir haben die Methode, die Nährstoffzusammensetzung der Gerichte, die Kalorienzufuhr, das Coaching, die Kündigungsbedingungen und das aktuelle Kundenfeedback analysiert. Fazit: kurzfristig effektiv für diejenigen, die ihre Mahlzeiten auslagern möchten, aber mit erheblichen Einschränkungen beim Ernährungslernen, den Kosten und der Nachhaltigkeit der Ergebnisse.

📚 Weiter lesen | Ein Ernährungsberater hat die besten online verkauften Abnehmprogramme entschlüsselt


Zusammenfassung der Bewertung

  • Für wen? Personen mit wenig Zeit, die bereit sind, die Zubereitung ihrer Mahlzeiten für einige Wochen abzugeben, mit dem Ziel eines schnellen, klar strukturierten anfänglichen Gewichtsverlusts.
  • Was wir mögen: sehr einfache Alltagsanwendung, konstante Kalorienkontrolle, insgesamt ernährungsphysiologisch akzeptable Qualität der analysierten Gerichte, interessante Logistik
  • Was uns weniger gefällt: hohe Gesamtkosten, sobald frische Lebensmittel hinzukommen, begrenzte Lernmöglichkeit in Bezug auf Ernährung, Risiko einer Gewichtszunahme, wenn die Umstellung nicht begleitet wird, Kündigungsbedingungen müssen gut verstanden werden.
  • Unsere Durchschnittsnote 2025: 6,5/10.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Sofortiger Start: 28 Tage auf einmal geliefert, erspart Einkäufe und das Kochen.
  • Kalorienkontrolle (≈ 1 350–1 550 kcal/Tag), die einen anfänglichen Gewichtsverlust erleichtert.
  • Industriell hergestellte Gerichte insgesamt in Ordnung laut zahlreichen Angaben (moderater Energiegehalt, Salz bei einigen Produkten kontrolliert, Nutri-Score für die zubereitete Produktpalette positiv ausgewiesen).
  • Betreuung durch eine Beraterin (Motivation, Orientierung).

Nachteile

  • Kosten: 4‑Wochen‑Abonnement + zusätzlich frische Einkäufe (Früchte, Milchprodukte werden nicht geliefert).
  • Nachhaltigkeit: ein „schlüsselfertiges“ Programm, das nicht immer Planung und Kochen vermittelt, weshalb ein Rückfallrisiko besteht, wenn der Ausstieg nicht begleitet wird.
  • Zufriedenheit schwankt je nach öffentlichem Feedback (sehr positive Erfahrungsberichte und gemischtere Bewertungen).

Vorstellung von Comme J’aime

Das Prinzip: ein hypokalorisches Programm, das nach Hause geliefert wird. Je nach Paket erhalten Sie 3 oder 4 Mahlzeiten/Tag, mit kalibrierten Menüs und in manchen Paketen Snacks. Frische Produkte müssen weiterhin gekauft werden (Obst, Milchprodukte), und das Unternehmen weist auf Gegenanzeigen hin (Schwangerschaft, Stillzeit).

Das Ernährungsversprechen hebt Gerichte hervor, die in Frankreich hergestellt werden, französisches Fleisch, ohne zugesetzte Farbstoffe/Konservierungsstoffe, und die Kommunikation des Nutri-Score A für die Fertiggerichte. Snacks/Pulver weisen unterschiedliche Profile auf. Einige Produkte können salzig/süß sein (im Einzelfall zu bewerten).

Energetische Kalibrierung: die Marke legt ihre Tage bei etwa 1.350–1.550 kcal fest (je nach Paket), im Einklang mit einer moderaten Einschränkung.


Detaillierte Bewertung nach Kriterien mit Noten von 1 bis 10

Durchschnittsnote 2025: 6,5/10 (Durchschnitt aus 10 gleichgewichteten Kriterien)

1. Nährwertqualität der Gerichte 7,5/10

Die erfassten Angaben (z. B. Hachis Parmentier 300 g: 0,5 g Salz/100 g; vegetarische Teller mit niedriger Energiedichte) und die Kommunikation „Nutri-Score A“ auf den Fertiggerichten sprechen für eine korrekte Qualität, mit angemessener Energiedichte und oft kontrollierten Salzgehalten.

Das bleibt ultraverarbeitet und portioniert: nicht alles ist mit hausgemachter Küche, reich an Ballaststoffen und frischem Gemüse, gleichzusetzen, aber das Gesamtangebot ist für eine hypokalorische Diät schlüssig.

2. Wirksamkeit beim Gewichtsverlust (kurzfristig) 7/10

Die strikte Kontrolle von Portionen und Kalorien ermöglicht in der Regel einen anfänglichen Gewichtsverlust, wenn die Einhaltung gut ist. Dabei handelt es sich jedoch um einen normalen Effekt des Energiedefizits; es ist keine „Wundermethode“.

3. Nachhaltigkeit / Stabilisierung (mittel- bis langfristig) 5/10

Die wiederkehrende Schwachstelle: die Übertragbarkeit von Gewohnheiten, sobald das Paket eingestellt wird. Zeugnisse und Analysen betonen Rückfälle, wenn der Ausstieg aus dem Programm nicht strukturiert ist (Wiedereinführung von Lebensmitteln, Portionsgrößen, Kochen). Um dieses Ergebnis zu verbessern, wären ein echtes Modul zur Ernährungsbildung und ein robustes Übergangsprotokoll erforderlich.

4. Sättigung / Ernährungskomfort 6,5/10

Die Portionen sind so kalkuliert, dass sie sättigend bleiben im angestrebten Kalorienbereich. Die Zusammensetzungen variieren: einige Gerichte sind reich an komplexen Kohlenhydraten, andere proteinreicher. Zwischenmahlzeiten helfen, den Hunger abzufedern.

Das Sättigungsgefühl bleibt individuell. Es sollten zusätzlich Gemüse/Ballaststoffe im Rahmen der „empfohlenen frischen Produkte“ eingeplant werden.

5. Logistische Einfachheit / Praktikabilität 9/10

Großer Pluspunkt: kein Kochen erforderlich, Menüs für 28 Tage geliefert, Aufwärmen in wenigen Minuten. Ideal für stressige Zeiten.

6. Coaching / Betreuung 6,5/10

Die Anwesenheit einer „Abnehmberaterin“ ist ein zusätzlicher Motivationsfaktor, aber es handelt sich nicht um eine intensive, personalisierte diätetische Betreuung (lange Konsultationen, feine Anpassung an Erkrankungen etc.).

7. Zutaten / Produkttransparenz 7/10

Hergestellt in Frankreich, französisches Fleisch und der Verzicht auf unerwünschte Zusatzstoffe: das beruhigt. Aber es besteht eine Varianz zwischen den einzelnen Produkten (z. B. Instant-Suppen mit zu beachtendem Salzgehalt), man muss jedes Etikett lesen. Die Nutri-Score-A-Kommunikation bezieht sich auf die Palette der Fertiggerichte, nicht unbedingt auf alle Snacks/Produkte.

8. Preis / Preis-Leistungs-Verhältnis 5,5/10

Die Einstiegskosten für 4 Wochen sind erheblich, und der Kauf der nicht gelieferten frischen Produkte muss mitgerechnet werden. Der wahrgenommene Wert hängt von Ihrer verfügbaren Zeit und den Einsparungen bei Einkäufen/Restaurants ab, die dadurch ersetzt werden. Wir empfehlen, einen Tagespreis, alles inklusive zu berechnen (Paket + Obst/Milchprodukte).

9. Ethik / kommerzielle Transparenz 4,5/10

Eine Verurteilung im Jahr 2019 wegen irreführender Geschäftspraktiken und die Mahnung der Aufsichtsbehörde zur Lesbarkeit der Hinweise belasten dieses Kriterium noch. Die Marke hat ihre Kommunikation seitdem angepasst. Daher ist es wichtig, die AGB und die Widerrufs-/Kündigungsbestimmungen zu lesen, bevor man ein Abonnement abschließt.

10. Kundenzufriedenheit 6,5/10

Die Bewertungen 2025 zeigen von einigen Nutzern gemeldete hervorragende Ergebnisse und für andere eher gemischte Erfahrungen (Geschmack, Konstanz, Kosten, Lieferungen/Stornierungen). Bewertungsplattformen sind keine wissenschaftlichen Belege, geben aber Aufschluss über die wahrgenommene Erfahrung.


Häufige Fragen (FAQ)

Wie viele Kalorien pro Tag?

Laut offizieller Dokumentation zielen die Programme je nach Variante auf etwa 1 350 bis 1 550 kcal/Tag ab. Dieser Bereich eignet sich für viele sitzende Erwachsene, um ein Kaloriendefizit einzuleiten, kann aber für bestimmte Profile (große Körpergröße, hohe körperliche Aktivität) zu niedrig sein. Bei bestehenden Erkrankungen wird eine ärztliche Beratung empfohlen.

Decken die Pakete wirklich 100 % meines Nahrungsbedarfs?

Nein. Es müssen frische Produkte (Obst, Milchprodukte …) gemäß den Vorgaben hinzugefügt werden; sie werden nicht geliefert. Berücksichtigen Sie dieses Budget in Ihrer Kalkulation.

Ist die ernährungsphysiologische Qualität gut?

Im Großen und Ganzen geeignet für eine hypokalorische Ernährung, mit Fertiggerichten, die im Nutri-Score A eingestuft sind, und bei mehreren Produkten angemessenen Salzgehalten. Aber nicht alles ist einheitlich: Überprüfen Sie jedes Etikett (insbesondere Suppen/Instantprodukte).

Wie kann ich kündigen oder mein Widerrufsrecht ausüben?

Lesen Sie die AGB. Ihnen steht ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen nach Erhalt des ersten Pakets zu, mit Erstattung innerhalb maximal 14 Tagen nach Eingang der Rücksendung oder Vorlage des Versandnachweises. Wenn Sie ein einwöchiges Abonnement abgeschlossen haben, verlängert es sich nicht automatisch. Bei längeren Abonnements erneuert sich der Vertrag nach Ablauf der Mindestlaufzeit stillschweigend, und Sie können ihn mit einer Frist von 5 Arbeitstagen vor dem nächsten Versand kündigen. Bei jeder Kündigungs- oder Widerrufsanfrage wird dringend empfohlen, ein Einschreiben mit Rückschein zu senden, um das Datum nachweisen zu können.

Ist es für Vegetarier oder spezielle Diäten geeignet?

Der Shop und die Menüs listen verschiedene Produkte, einschließlich vegetarischer Gerichte. Bei Allergien oder speziellen Einschränkungen empfiehlt die Marke, im Vorfeld eine Beraterin zu kontaktieren. Bei medizinischen Bedürfnissen (Diabetes, Niereninsuffizienz etc.) ist eine ärztliche Beratung unerlässlich.


Fazit von Darwin Nutrition

Das Programm Comme J’aime nimmt die mentale Belastung von Einkäufen, dem Kochen und dem Berechnen der Portionen ab und führt mühelos in eine strukturierte Kalorienbeschränkung, mit überwiegend ernährungsphysiologisch korrekten Gerichten.

Kurzfristig ist es geeignet, einen Gewichtsverlust auszulösen. Mittel-/langfristig wird der Erfolg vollständig von der Umstellung abhängen: wieder lernen, Teller zusammenzustellen, zu kochen und die eigene Entscheidungsfähigkeit zu stärken.

  • Wenn Sie einen „schlüsselfertigen“ Service für ein paar Wochen suchen, ist das eine gute Option.
  • Wenn Ihr Ziel ist, Ihre Gewohnheiten dauerhaft zu ändern, kombinieren Sie diese Art von Programm mit einer individuellen ernährungsberaterischen Begleitung, einem Ausstiegsplan und gezielter körperlicher Aktivität.

Durchschnittsnote 2025: 6,5/10.