Zusammenfassung meiner Auswahl
Beste Kroketten für Katzen 2025 🥇
> Personalisierte Kroketten für jedes Profil: Kätzchen, kastriert, Senior – Caats
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
> Kroketten für erwachsene, kastrierte oder Wohnungskatzen – Ultra Premium
Beste Premium-Kroketten für Katzen
> Kroketten für kastrierte Katzen – Franklin
Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit ist unbestritten. In Kombination mit einer gesunden Lebensweise ist sie die Garantie für ein langes und gesundes Leben, sowohl für Menschen als auch für Katzen. Seit langem werden industriell hergestellte Futtermittel, und insbesondere Kroketten, von Tierhaltern geschätzt.
Praktisch, vollwertig, sicher (insbesondere aufgrund ihrer Herstellung und ihres geringen Wassergehalts), zahnsteinhemmend, Trockennahrung für Katzen hat tatsächlich viele Vorteile. Hinzu kommt ihre Knusprigkeit, die viele Tiere lieben.
Aber seit einigen Jahren haben sich die Marken vervielfacht und preisen ihre Vorzüge mit großen Bildern von Hühnerfilets oder frischen Erbsen auf glänzenden Verpackungen an. Ja, 15 Millionen Katzen in Frankreich wecken Begehrlichkeiten…
Deshalb ist es für den Durchschnittsmenschen schwer, die richtige Wahl zu treffen. Denn Marketing ist schön, aber für Réglisse oder Plume ist ein gutes RPP (Protein-Phosphor-Verhältnis, siehe weiter unten im Artikel) besser!
Getestete und verglichene Marken : Advance (Affinity), Brekkies (Affinity), Caats, Edgar Cooper, Eukanuba (Spectrumbrands), Franklin, Hill’s, Iams (Spectrumbrands), Lifelong (Amazon), Nature’s Variety (Affinity), Orijen (Mars), Purina One (Nestlé), Purina Pro Plan (Nestlé), Ultra Premium, Virbac, Wellness Core, Whiskas (Mars), Ziggy.
Wir bewerten alle Produkte unabhängig. Wenn Sie auf einen der vorgeschlagenen Links klicken, kann eine Provision an uns gezahlt werden, ohne dass dies den Preis oder die Platzierung beeinflusst.
Ein kleiner Fleischfresser…
Die Katze hat spezifische Ernährungsbedürfnisse. Zunächst ist sie ein strikter Karnivore, im Gegensatz zum Hund, der eher ein Allesfresser ist. Das bedeutet nicht, dass sie nur Fleisch frisst, sondern dass Proteine (insbesondere Proteine tierischen Ursprungs, also aus Fleisch, Fisch oder Eiern) einen überwiegenden Anteil in ihrer Ernährung einnehmen müssen.
Er hat außerdem spezielle Bedürfnisse in Bezug auf bestimmte Aminosäuren (die Bausteine der Proteine), wie Taurin, das in pflanzlichen Proteinen fehlt. Außerdem hat die Katze Schwachstellen: ihre Nieren und ihr Harnsystem, die es zu schützen gilt.
… und anfällig für Übergewicht
In Frankreich sind die meisten Kater kastriert, die weiblichen Katzen ovariektomiert. Diese Sterilisierung bleibt jedoch nicht ohne Folgen für den Stoffwechsel des Körpers: der Appetit steigt, Fett lagert sich an. Unsere sterilisierten Katzen neigen zu Übergewicht.
Dieses Übergewicht, wenn man nicht aufpasst und das Tier eher sesshaft ist, kann zur Fettleibigkeit führen. Wie beim Menschen begünstigt Übergewicht das Auftreten zahlreicher Erkrankungen wie Diabetes, Arthrose, Leberlipidose… Man schätzt daher, dass der Energiebedarf einer sterilisierten Katze im Vergleich zu einem unkastrierten Tier um etwa 20 % reduziert ist. Das sollte bei der Formulierung von Trockenfutter für diese Katzenpopulation berücksichtigt werden.
Wie findet man das richtige Trockenfutter? Welche erfüllt am besten den Bedarf einer sterilisierten Katze? Um sich im Dschungel des Petfood-Marktes zurechtzufinden, präsentiere ich Ihnen in Zusammenarbeit mit Darwin Nutrition diesen Vergleich auf Basis einer Stichprobe von 19 Marken. Dieser Artikel gibt Ihnen zudem Anhaltspunkte, wie Sie das beste Trockenfutter anhand der Analyse der Etiketten erkennen können.
Bestes Katzenfutter: unsere Bewertung
Zusammen mit Darwin Nutrition haben wir ein Ranking der 19 untersuchten Trockenfutter erstellt. Hier ist die Rangliste, insgesamt und nach einigen besonderen Kriterien.
Es handelt sich um ein Ranking auf Grundlage objektiver Kriterien, entsprechend dem aktuellen Stand des Wissens über Katzenernährung, das sich natürlich nur auf die für diesen Vergleich ausgewählten Trockenfutter bezieht. Andere hier nicht untersuchte Nahrungsmittel sind mit Sicherheit ebenfalls hervorragende Produkte.
Hinweis: Die Preise dienen nur als Anhaltspunkt; sie können von Seite zu Seite und je nach Aktionen variieren.
# Beste Katzenkroketten 2025 🥇
Caats – Personalisierte Kroketten
Vorteile
- Prozentsatz, Herkunft der Proteine sowie RPP und RPC sind top
- Praktisch unbegrenzt anpassbar
- Hergestellt in der Vendée
- Möglichkeit, die Zusammensetzung der Kroketten vor der Bestellung einzusehen
Nachteile
- Etwas hoher Fettgehalt (15%)
- Der Preis einer Premium-Krokette (Rabatt ab 2 Katzen)
Vom Tierarzt Jean-Marc Denoun ins Leben gerufen, Caats ist eine kleine Marke, die vom Trend zur Maßanfertigung profitiert.
Um Caats zu bewerten, habe ich das Profil von « Riton » erstellt, einem kastrierten sechsjährigen Kater; dann habe ich einen Fragebogen zu seinem Alter, seiner Rasse, seinem Körpergewichtszustand, seiner körperlichen Aktivität (keine!) sowie zu seinen gesundheitlichen Problemen (Arthrose, Niereninsuffizienz, Harnsteine, Verdauungsprobleme, Allergien…) ausgefüllt.
Ich hatte sofort Zugriff auf die Eigenschaften des für Riton empfohlenen Trockenfutters, und das passte (41 % Eiweiß, 21,5 % Kohlenhydrate, 8 % Asche und 4,5 % Ballaststoffe). Noch ein Klick und man erhält sein Probierpaket.
Abo-Möglichkeit, damit man sich nicht mehr darum kümmern muss – ein echter Bonus für überlastete Menschen. Achtung: Wenn Ihr Begleiter an einer chronischen Krankheit leidet, ersetzen die personalisierten Kroketten keine tierärztliche Untersuchung.
Eine reaktionsschnelle Marke. Manchmal ein wenig zu sehr. Wer auf aufdringliches Marketing allergisch reagiert, sollte einen Bogen darum machen. Gegründet 2020, zählt Caats bereits 79.000 Follower und erhält im Internet eine „gute Bewertung“.
Preis: 29,70 € für den 3-kg-Sack
# Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
Ultra Premium Direct – Getreidefreie Kroketten für kastrierte oder Wohnungskatzen

Bewertung: 4,4/5
Ernährung: ★★★★☆
Sicherheit: ★★★★☆
Marke: ★★★★★
Vorteile
- Proteine OK
- Beste Markenbewertung
- Kein Zwischenhändler zur Senkung der Kosten
- Hergestellt im Lot-et-Garonne
Nachteile
- Etwas niedriger Fasergehalt für eine leichte Krokette (2%)
- Keine veterinärmedizinische Marke
Die 183.000 Follower der Marke Ultra premium direct werden dem nichts Schlechtes nachsagen, denn sie haben ihr die Note 4,7/5 gegeben!
Mit einer mehr als ordentlichen Zusammensetzung bietet dieses Trockenfutter das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in unserem Panel (9,60 Euro pro Kilo bei Bestellung über die Website der Marke, 8,66 Euro mit Abo im Jahr 2024). Ein interessanter Kompromiss für knappe Budgets in diesen Zeiten der Inflation.
Das Trockenfutter von Ultra premium direct enthält 43 % Eiweiß, 23 % Kohlenhydrate, 15 % Fett. Es wird in Frankreich aus Zutaten hergestellt, die aus der Europäischen Union stammen. Die Marke ist Mitglied der FACCO, was die Einhaltung der Vorschriften für Tiernahrung garantiert.
Und für alle, die Online-Bestellungen meiden, hat Ultra premium außerdem Geschäfte in verschiedenen Städten Frankreichs eröffnet; das jüngste wurde in der Normandie (Hérouville) eröffnet.
Preis: 28,90 € für den 3-kg-Sack
# Beste Premium-Katzenkroketten
Franklin – Getreidefreies Katzenfutter

Bewertung: 4,4/5
Ernährung : ★★★★☆
Sicherheit : ★★★★☆
Marke : ★★★★★
🎁 Gutscheincode -30% + kostenloser Versand: DARWIN30
Vorteile
- Gute Ernährungsbewertung
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Kalorienarm
- Eine französische Marke
Nachteile
- Nicht das höchste RPP im Vergleich
- Herstellung in der EU, nicht in Frankreich
Franklin ist eine aufstrebende kleine Marke (bereits 22.000 Follower!). Gegründet erst 2018 von zwei Katzen- und Hundefreunden, hat das Unternehmen seinen Sitz in Paris. Sie gehören zu den Vorreitern des Monoprotein-Trockenfutters für besonders empfindliche Katzen. Sie bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit hochwertigen Produkten zu einem vernünftigen Preis.
Die von uns ausgewählten Kroketten basieren auf Hühner- und Lachsprotein (70% der Zutaten). Sie gehören zu den fettärmsten im Testfeld, mit einem Fettgehalt von 11% und 355 kcal/100 g. Sie enthalten außerdem Omega-3-Fettsäuren für Herz und Haut, Vitamine und Mineralstoffe.
Die Franklin-Kroketten werden in der Tschechischen Republik hergestellt. Die Marke ist auf Truspilot mit 4,7/5 bewertet, was auf eine echte Kundenzufriedenheit hinweist. Hervorzuheben ist außerdem ein sehr reaktionsschneller Kundenservice (E-Mail-Antwort innerhalb eines halben Tages!).
Preis: 31,90 € für den 3-kg-Sack
# Beste Trockenfutter für sterilisierte Katzen von Veterinärmarken
Virbac HPM – Trockenfutter für kastrierte ausgewachsene Katzen

Bewertung: 4,5/5
Ernährung : ★★★★★
Sicherheit : ★★★★★
Marke : ★★★★☆
Vorteile
- 44 % Proteine, davon 90 % tierischen Ursprungs (Schwein und Geflügel)
- Eine anerkannte französische Veterinärmarke
- Ergebnisse zur Katzengesundheit, durch wissenschaftliche Studien belegt, mit 36 Veröffentlichungen als Nachweis
- Reich an Ballaststoffen
Nachteile
- Eine Verpackung in englischer Sprache, die nicht wirklich ansprechend ist
- Der Preis der (sehr) hochwertigen Krokette
Cocorico! Das ist wieder ein französisches Trockenfutter (hergestellt in der Camargue), das auffällt! Die HPM-Reihe (für Hyper-Premium) wurde von tierärztlichen Ernährungsspezialisten entwickelt und bietet alle Garantien einer veterinärmedizinischen Marke. Die Virbac-Gruppe, 1968 von Pierre-Richard Dick gegründet, ist ein Schwergewicht im Bereich der Tiergesundheit mit Produktreihen für Medikamente, Hygieneprodukte und Futtermittel.
Gut ausgewogene Kroketten, kohlenhydratarm (20,5 %) und ballaststoffreich (8 %) für besseren Verdauungskomfort und stärkere Sättigung; eine hohe Ballaststoffzufuhr, die nicht auf Kosten der Kotqualität gehen darf (bei manchen empfindlichen Tieren möglich).
Die Virbac HPM-Kroketten leiden unter einem kleinen Bekanntheitsdefizit (5282 Follower); man findet sie in Tierkliniken oder auf deren Websites sowie in Zoofachgeschäften. Ein technisches Trockenfutter also, das es zu entdecken gilt und veterinärmedizinische Qualität und Sicherheit nach denselben Standards wie für die menschliche Ernährung bietet. Ohne Bedenken zu kaufen!
Preis: 35,95 € für den 1,5-kg-Sack
# Beste Trockenfutter für übergewichtige Katzen
Advance – Veterinärdiäten, Gewichtsmanagement

Bewertung: 4,1/5
Ernährung : ★★★★☆
Sicherheit : ★★★★★
Marke : ★★★☆☆
Vorteile
- Die kalorienärmsten im Panel
- Klinisch getestet zur Gewichtsreduktion
- Hoher Ballaststoffgehalt
- Gute Proteinbilanz
Nachteile
- Mais als Hauptzutat
- Eine etwas unübersichtliche Marken-Website
Mit einem guten Proteingehalt (43 %) und kontrollierten Fett- (9 %) und Kohlenhydratwerten (26 %) ist das leichteste Trockenfutter im Panel (329 kcal pro 100 g) spanisch.
Advance Veterinary Diets ist tatsächlich die veterinärmedizinische Produktlinie der spanischen Marke Affinity, die die Giganten Nestlé und Mars herausfordert. Die Weight Balance-Kroketten versprechen, übergewichtigen Tieren beim Abnehmen zu helfen (vorausgesetzt, die Mengen werden eingehalten). Sie ermöglichen außerdem die Erhaltung des Idealgewichts.
Kleiner Wermutstropfen: Wir bedauern, dass Mais die Hauptzutat dieser leichten Rezeptur ist, knapp vor Geflügel.
Die Produkte von Advance werden in Spanien hergestellt und sind im Internet und in Gartencentern erhältlich (sie sind nicht alle „Veterinary Diets“). In Sicherheitsfragen ist die Marke mit der FACCO verbunden.
Preis: 32,99 € für den 3-kg-Sack
Methodik
Darwin Nutrition hat 19 Trockenfutter für kastrierte Katzen ausgewählt unter den meistverkauften im Internet. Dabei handelt es sich natürlich nicht um eine vollständige Liste, sondern um ein repräsentatives Panel der am häufigsten von Katzen konsumierten Trockenfuttermittel. Jeder bekam eine Gesamtnote, die Folgendes umfasst: eine Ernährungsbewertung, eine Bewertung der Lebensmittelsicherheit, eine Markenbewertung. Ich habe mich persönlich um die ersten beiden gekümmert. Darwin Nutrition übernahm die Markenbewertung, basierend auf Bekanntheit, Transparenz und Kundenzufriedenheit anhand von Online-Bewertungen.
Die Informationen wurden auf der Website des Herstellers gesammelt. Wenn sie nicht verfügbar waren, wurde eine E-Mail an den Kundenservice gesendet. Wenn diese E-Mail unbeantwortet blieb, wurden ein oder mehrere Telefonanrufe getätigt.
Leider haben einige Marken nicht mitgespielt, was Transparenz angeht, und gaben keine wichtigen Informationen über die Qualität ihres Trockenfutters für kastrierte Katzen preis, wie zum Beispiel den Phosphorgehalt. Sie wurden natürlich in ihrer Bewertung sanktioniert.
→ Rufen Sie hier meine vollständige Vergleichstabelle auf (Google Sheet)
1. Bewertung der Nährstoffqualität
Da die Katze ein strenger Fleischfresser ist, habe ich besonderes Augenmerk auf Menge und Qualität der Proteine gelegt. Danach kamen die Mineralstoffgehalte, die kontrolliert werden müssen, um Harnsteine und Nierenprobleme zu vermeiden. Bei Trockenfutter für kastrierte Katzen habe ich außerdem nach mäßigen Anteilen an Kohlenhydraten und Fett gesucht, um Gewichtszunahme zu verhindern, sowie nach einem zufriedenstellenden Faseranteil zur Sättigungswirkung.
Man muss jedoch im Hinterkopf behalten, dass die Summe aller Nährstoffe 100 % ergeben muss ; das heißt, wenn man einen Bestandteil drastisch reduziert, wie zum Beispiel den Fettgehalt, steigen statistisch die anderen, etwa der Kohlenhydratanteil. Die Zusammensetzung des Trockenfutters für kastrierte Katzen ist somit ebenfalls eine Frage von Kompromissen.
Proteine
Für die Proteine habe ich eine Note auf 5 vergeben. Dabei wurde berücksichtigt, dass die Hauptzutat tierische Proteine (Fisch oder Fleisch) sein sollte; es ist dennoch schade, bei einem kleinen, strengen Fleischfresser Produkte zu finden, deren erster Bestandteil Getreide ist.
Anschließend habe ich mir den Gesamtanteil an Proteinen angesehen, der über 35 % liegen sollte. Dieser Prozentsatz allein reicht jedoch nicht aus, da er keinen Hinweis auf die Qualität der Proteine noch auf die tatsächlich vom Tier aufgenommene Menge gibt. Dafür habe ich zwei Werkzeuge verwendet:
Das RPP oder Protido-Phosphor-Verhältnis: Es handelt sich um das Verhältnis des Proteingehalts zum Phosphorgehalt in den Kroketten. Es gibt einen Hinweis auf die Qualität der Proteine und insbesondere auf das Vorhandensein eines zu hohen Anteils an Knochen und Knorpel. Man strebt ein RPP >35 an.
Das RPC oder Protido-Kalorische Verhältnis: Es wird berechnet, indem man den Proteingehalt durch die Energiedichte des Futters teilt. Das RPC gibt eine Schätzung der aufgenommenen Proteinmenge, die auch von der tatsächlich gefressenen Menge an Kroketten abhängt, also von der Energiedichte des Futters. Für eine kastrierte Katze sollte das RPC über 87 liegen, bzw. über 105, wenn diese zudem sesshaft (Wohnungskatze) ist.
Und genau hier liegt das Problem, denn Phosphor- und Energiegehalte (auf den Etiketten nicht verpflichtend) waren nicht immer leicht zu ermitteln… Einige große Marken (siehe Tabelle) unter den meistverkauften haben die Offenlegung dieser für die Beurteilung der Qualität einer Katzenkrokette entscheidenden Informationen verhindert, was weder gegenüber dem Kunden fair noch für die Katzen beruhigend ist…
Mineralstoffe oder Rohasche
Lange Zeit hatten Katzenkroketten einen schlechten Ruf, da man ihnen nachsagte, Harnwegsprobleme bei Katzen zu begünstigen. Dies lag an hohen und unausgewogenen Mineralgehalten. Es scheint, dass man daraus gelernt hat, denn keines der Produkte überschritt 10 % Rohasche.
Im Detail habe ich besonders auf den Phosphorgehalt geachtet, wenn er verfügbar war. Phosphor wird nämlich wegen seiner schädlichen Auswirkungen auf die Nierengesundheit von Katzen kritisiert. Sein Gehalt darf 1.1% nicht überschreiten. Der Mindestwert liegt bei etwa 0.7%, und 1% für Kalzium. Das Verhältnis Kalzium/Phosphor sollte größer als 1 sein.
Fette, Kohlenhydrate und Energie
Diese Nährstoffe liefern Energie. In Übermaß begünstigen sie Hyperglykämie (Zucker) und Gewichtszunahme. Für Trockenfutter für kastrierte Katzen empfiehlt man in der Regel einen Fettgehalt von 9 bis 12 % und einen Kohlenhydratanteil von höchstens 25 bis 30 %.
Ich habe nicht den „No Grain“- oder getreidefreien Ansatz bevorzugt, der eher einem Modeeffekt als einem echten ernährungsphysiologischen Problem entspricht. Insgesamt verdauen Katzen Stärke gut (notwendig für die Texturierung der Kroketten und als Energiequelle). In getreidefreien Kroketten werden Mais, Reis oder Weizen durch Hülsenfrüchte (Erbsen) ersetzt, die ebenfalls Stärke liefern und nicht besser verdaulich sind. Erbsen werden laut Studien beim Hund sogar als kardiotoxisch verdächtigt. Für Katzen gibt es derzeit keine Daten, die in diese Richtung weisen.
Die Ballaststoffe (oder Cellulose) sind hingegen wichtig für den Darmtransit und ermöglichen außerdem, das Hungergefühl zu dämpfen. Ein letzter wichtiger Punkt für Tiere, die zu Gewichtszunahme neigen und deren Futternäpfe oft eingeschränkt werden müssen. Aber Vorsicht: in zu hoher Menge können Ballaststoffe Verdauungsreizungen verursachen. Der empfohlene Gehalt liegt zwischen 1 und 5 %, bis zu 8–9 % bei Kroketten für kastrierte Katzen.
Die énergie in kcal gibt den Kaloriengehalt pro 100 g Trockenfutter wieder; sie sollte für diese sterilisierten Katzen, die häufig zu Übergewicht neigen, gewichtet werden.
Die Nährwertanalyse ermöglichte es, für jedes Produkt eine Note von 10 zu vergeben.
2. Bewertung der Lebensmittelsicherheit
Dieser Punkt wurde auf 5 bewertet. Er berücksichtigte den Produktionsort (in Europa ist es besser, in Frankreich noch besser, für die Lebensmittelsicherheit und für den Planeten).
Ich habe mich ebenfalls mit der Mitgliedschaft des Petfood-Herstellers bei der FACCO beschäftigt. Diese Mitglieder verpflichten sich nämlich, die in der Europäischen Union geltenden Vorschriften einzuhalten.
Keine der Kroketten war Bio. Ein bedauerlicher Befund, vermutlich jedoch auf die Kosten für biologische Rohstoffe zurückzuführen.
Schließlich wurde die Note für vom Tierarzt empfohlene Trockenfutter für kastrierte Katzen erhöht. Diese Produkte sind die einzigen, die regelmäßige Qualitätskontrollen garantieren und klinische Studien vorlegen, die die positiven Auswirkungen ihrer Futtermittel auf die Gesundheit der Katzen belegen.
3. Bewertung der Marke
Darwin nutrition hat sich um diesen Bereich gekümmert und dabei die Bekanntheit (Anzahl der Follower) sowie das Alter der Marke berücksichtigt.
Die Kundenzufriedenheit (hier: des Besitzers), wie sie in Internetbewertungen (falls verfügbar) zum Ausdruck kommt, ist ein guter Indikator für die Akzeptanz des Futters. Allerdings kann bei Trockenfutter für kastrierte Katzen eine zu starke Akzeptanz zu Überkonsum führen, was zu Gewichtszunahme bis hin zur Fettleibigkeit führt. Zwar ist der Geschmack wichtig, doch das Futter muss nicht unbedingt „zu gut“ sein (und oft zu fettreich, denn Fette machen Nahrung maßgeblich schmackhaft).
Die Transparenz der Katzenfuttermarke (vollständige Website, Schnelligkeit der Antworten…) wurde ebenfalls berücksichtigt.
Die Summe dieser 3 Noten ergab eine Gesamtnote auf 20, umgerechnet auf eine Gesamtnote von 5.
Vollständiger Vergleich
| (note sur 5) | Note globale | Note Nutrition | Note Sécurité | Note Marque | |
|---|---|---|---|---|---|
| #1 | Caats 🥇 | 4,5 | 5 | 4 | 5 |
| #2 | Ziggy | 4,5 | 5 | 4 | 5 |
| #3 | Virbac | 4,5 | 5 | 5 | 4 |
| #4 | Franklin | 4,4 | 4 | 4 | 5 |
| #5 | Ultra Premium | 4,4 | 4 | 4 | 5 |
| #6 | Hill’s | 4,2 | 5 | 5 | 3 |
| #7 | Advance | 4,1 | 4 | 5 | 3 |
| #8 | Edgar Cooper | 3,9 | 3 | 4 | 5 |
| #9 | Orijen | 3,8 | 4 | 3 | 4 |
| #10 | Purina Pro Plan | 3,6 | 5 | 3 | 3 |
| #11 | Hill’s | 3,6 | 3 | 5 | 3 |
| #12 | Iams | 3,0 | 2 | 4 | 3 |
| #13 | Eukanuba | 2,9 | 2 | 4 | 3 |
| #14 | Whiskas | 2,0 | 2 | 3 | 1 |
| #15 | Nature’s Variety | 1,9 | 2 | 2 | 2 |
| #16 | Purina One | 1,9 | 2 | 2 | 2 |
| #17 | Wellness Core | 1,7 | 2 | 1 | 2 |
| #18 | Lifelong | 1,5 | 2 | 2 | 1 |
| #19 | Brekkies | 1,3 | 1 | 1 | 2 |
→ Hier gelangen Sie zu meiner vollständigen Vergleichstabelle (Google Sheet)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie viel Trockenfutter sollte ich meiner Katze pro Tag geben?
Die genaue Futtermenge hängt von verschiedenen Parametern ab: Alter der Katze, Kastrationsstatus, Rasse, Aktivität, Übergewichtsstatus, aber auch von der Energiedichte des Produkts.… Ohne ein erfahrener Ernährungswissenschaftler zu sein, der sich mit den Berechnungen auskennt, ist es schwer, sich zurechtzufinden. Am besten vertraut man noch immer der Marke; sie gibt in der Regel die zu fütternde Menge in Abhängigkeit vom Gewicht der Katze an. Dabei kann es sich um eine genaue Menge bei individuell angepasstem Trockenfutter oder um eine Spanne handeln. In diesem Fall, empfehle ich, die mittlere Dosis für eine normalgewichtige Katze anzustreben und für einen zu dicken Kater die minimale Menge.
Vorsicht jedoch, eine Katze auf Diät kann sehr… mürrisch werden. Um den Hunger zu täuschen, empfiehlt es sich, ihr mehrere kleine Mahlzeiten pro Tag zu geben. Man sollte auch ein leichtes Trockenfutter wählen, das man gegebenenfalls mit Nassfutter mischen kann (durch den hohen Wassergehalt füllt dieses den Magen besser).
Warum erbricht meine Katze ihr Trockenfutter?
Das Hochwürgen von Trockenfutter in den Minuten nach dem Fressen (vorzugsweise auf dem Bett oder dem Teppich!) ist ein typisches Katzenphänomen! Das kann einfach ein Zeichen für eine zu gefräßige Katze sein. Um das Problem zu beheben, wird empfohlen, die Menge des Trockenfutters über den Tag aufzuteilen. Es gibt dafür sehr praktische Futterautomaten. Auch harmlose Gastritiden (z. B. Reizung des Magens durch Haare oder Katzengras) können dieses Erbrechen unverdaulter Futterreste verursachen. Nahrungsmittelunverträglichkeiten können ebenfalls eine Rolle spielen.
Wenn das Problem anhält oder von Durchfall, Gewichtsverlust oder einer Verschlechterung des allgemeinen Zustands begleitet wird, sollte man natürlich einen Tierarzt konsultieren.
Was soll ich meiner Katze geben, wenn mir das Trockenfutter ausgegangen ist?
Ach… Am besten ist es, rechtzeitig vorzusorgen, damit Ihnen das gewohnte Futter Ihres Lieblings nicht ausgeht. Denn plötzliche Futterumstellungen können Verdauungsprobleme (Durchfall) verursachen. Nun ja, eine Katze lässt man ja nicht verhungern. Während Sie Nachschub Ihres gewohnten Trockenfutters besorgen, können Sie sich in einer Tierklinik (am besten) oder in einem Supermarkt oder einem kleinen Lebensmittelgeschäft versorgen. Die dort erhältlichen Produkte sind von geringerer Qualität, können aber für ein paar Tage aushelfen. Außerdem kann dieser kleine Fleischfresser auch Hühnchen, Hackfleisch oder Thunfisch essen… gemischt mit einem Löffel gut gekochtem Reis, einigen Karottenscheiben oder grünen Bohnen.
Warum frisst meine Katze ihr Trockenfutter nicht mehr?
Verschiedene Gründe können dazu führen, dass das gewohnte Trockenfutter abgelehnt wird:
· Eine Anorexie (Appetitverlust) im Zusammenhang mit einer Erkrankung
· Zahnprobleme
· Eine verdorbene Packung (selten, aber das kann vorkommen) oder eine Packung, die schon zu lange geöffnet war
· Eine sehr wählerische Katze (die Ihnen das regelmäßig anstellt)
Wenn Ihre Katze zusätzlich zu den verweigerten Kroketten niedergeschlagen wirkt oder besorgniserregende Symptome zeigt, zögern Sie nicht, einen Tierarzt aufzusuchen.
Um Geschmack und Qualität nicht zu beeinträchtigen, empfiehlt es sich, die Kroketten an einem kühlen und trockenen Ort aufzubewahren. Außerdem sollte der Beutel mit einer Wäscheklammer oder dem dafür vorgesehenen Reißverschluss gut verschlossen werden. Das Umfüllen der Kroketten in einen Behälter aus Metall oder Kunststoff kann ihnen ebenfalls einen für die Katze wenig geschätzten Geschmack verleihen.
Sollte man getreidefreie Kroketten kaufen?
Ja, und nein…
« No grain », « sans céréales », dieses neue Konzept, das in der Pet-Food-Welt Furore macht, ist das wirklich begründet? Wenn es stimmt, dass die Katze „in der Natur“ keinen Mais, Weizen oder Reis frisst, nimmt sie auch nicht mehr Kartoffeln, Erbsen oder Linsen zu sich — jene Zutaten, die in den Kroketten die Getreide ersetzen, indem sie Stärke liefern.
Es ist nicht notwendig, Ihre getreidehaltigen Kroketten wegzuwerfen, besonders wenn sie Ihrem Gefährten seit vielen Jahren zu passen scheinen. Allerdings erscheinen die auf dem Markt auftauchenden « no grain »-Produkte als akzeptable Alternative.
Man sollte immer im Hinterkopf behalten, dass jede Katze einzigartig ist. Abgesehen von ernährungsbedingten Ausschlusskriterien (oder einem offensichtlichen Mangel an Transparenz der Marke) ist das richtige Futter für Ihren Fellfreund jenes, das er gern frisst, das ihn nicht dick macht und… ihm gut geformten Kot gibt (ein Zeichen für eine gute Nährstoffverwertung).
Sollte man seiner Katze lieber Kroketten oder Nassfutter geben?
Heutzutage tendiert man dazu, bei Katzen Trocken- und Nassfutter zu mischen, aus verschiedenen Gründen:
· Allein mit Trockenfutter ernährte Katzen können bei manchen Tieren ein Flüssigkeitsdefizit entwickeln, das zur Bildung von Harnkristallen oder -steinen führen kann. Tatsächlich trinken einige Tiere nicht genug, um den geringen Wassergehalt des Trockenfutters auszugleichen. Trinkbrunnen können ein gutes Mittel sein, diese Katzen zum Trinken zu animieren. Auch das Bereitstellen von Nassfutter, Pasteten, Bällchen oder Schaum, die mit Wasser durchtränkt sind (etwa 75 % gegenüber 10 % beim Trockenfutter), ist eine Lösung.
· Aufgrund ihres hohen Wassergehalts kann Nassfutter auch bei chronischer Verstopfung vorteilhaft sein.
· Weniger kalorienreich und stärker sättigend, trägt es dazu bei, Übergewicht und Fettleibigkeit zu vermeiden.
So ist es möglich, ein- bis zweimal täglich Nassfutter zu geben und zusätzlich Kroketten bereitzustellen, die die Katze im Laufe des Tages knabbern kann.
Wann sollte man auf Trockenfutter für kastrierte Katzen umstellen?
In Frankreich werden Tiere in der Regel etwa im Alter von 6 Monaten sterilisiert. Dieser Eingriff hat zahlreiche positive Effekte (geringeres Risiko für Mammatumoren bei der Katze, weniger Kämpfe und geringeres Risiko, sich mit FIV beim Kater anzustecken…). Dennoch kann er in Verbindung mit einer gewissen Bewegungsarmut zu übermäßiger Gewichtszunahme führen. Da Vorsorge besser ist als Nachsorge, empfiehlt man, unmittelbar nach der Kastration oder Ovariektomie mit Trockenfutter für kastrierte Katzen zu beginnen. Einige Marken bieten Trockenfutter für kastrierte Kätzchen an; diese sind besonders interessant für Katzen mit längerer Wachstumsphase wie etwa den Maine Coon.
Beim Futterwechsel sollte zwischen Kittenfutter und Futter für kastrierte Katzen eine Umstellungsphase erfolgen. Es reicht aus, die neuen Kroketten schrittweise in die Ration einzuarbeiten.
Und für ein langes, gesundes Leben vermeidet man, wie bei uns Menschen, Junkfood und bevorzugt die besten Kroketten für kastrierte Katzen.
Literaturverzeichnis
1. https://europeanpetfood.org/self-regulation/nutritional-guidelines/
2. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29623690/
3. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/jvim.15961
5. http://www.facmv.ulg.ac.be/amv/articles/2001_145_4_03.pdf
5. Blog der tierärztlichen Ernährungsberaterin Dr. Géraldine Blanchard
6. Blog der tierärztlichen Ernährungsberaterin Dr. Charlotte Devaux


