Accueil » Tipps » Welche Symptome hat ein Mangel an Verdauungsenzymen?

Welche Symptome hat ein Mangel an Verdauungsenzymen?

Benutzermetadaten

Haben Sie regelmäßig Darmbeschwerden und Blähungen? Möglicherweise leiden Sie an einem Mangel an Verdauungsenzymen.

Veröffentlichungsdatum
Symptome eines Mangels an Verdauungsenzymen
✓ QUI SOMMES-NOUS ?
Une équipe éditoriale spécialisée en nutrition. Auteurs du livre Les aliments bénéfiques (Mango Editions) et du podcast Révolutions Alimentaires.

Die Verdauungsenzyme sind Proteine, die helfen, Nahrung in kleinere Nährstoffe aufzubrechen, damit unser Körper sie leichter aufnehmen kann.

Ich fasse zunächst die vier wichtigsten Verdauungsenzyme zusammen, die für die verschiedenen Phasen der Verdauung verantwortlich sind:

  • Die Speichelenzyme beginnen die Verdauung, indem sie die Kohlenhydrate im Mund spalten, die Kohlenhydrate werden zu Glukosemolekülen
  • Die Magensenzyme bauen Proteine in Peptide ab
  • Die Pankreasenzyme setzen die Verdauung fort, indem sie Proteine, Fette und komplexe Zucker zerlegen; Proteine werden zu Aminosäuren und Fette zu Fettsäuren
  • Die Darmenzyme (Laktase, Maltase, Dipeptidase) beenden die Verdauung, indem sie die verbleibenden Nährstoffe in noch kleinere Nährstoffe zerlegen.

Diese Enzyme sind daher unentbehrlich für eine gute Verdauung.

Lesen Sie auch | Alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie Verdauungsenzyme kaufen, laut einer Apothekerin

Mangel an Verdauungsenzymen, die wichtigsten Symptome

Bauchschmerzen

Diese Schmerzen können in verschiedenen Bereichen des Bauches empfunden werden und durch Krämpfe der Darmmuskulatur oder schmerzhafte Kontraktionen des Magens verursacht werden.

Sie sind auf eine Ansammlung schlecht gekauter Nahrung im Magen zurückzuführen.

Dieser setzt dann zu viel Magensäure frei, was Sodbrennen verursacht. Bei meinen Recherchen für diesen Artikel habe ich diese Studie gefunden, die belegt, dass die Einnahme von Enzympräparaten hilft, diese Bauchschmerzen zu verringern.

Blähungen und vermehrte Gasbildung

Blähungen entsprechen einer Ansammlung von Gasen im Darm, verursacht durch eine schlechte Verdauung der Nahrungsmittel.

Gase können eine unzureichende Verdauung der Nahrung anzeigen, begleitet von Bauchschmerzen und Blähungen.

Tatsächlich fermentieren bei fehlenden Enzymen die Bakterien des Kolons unverdaute Kohlenhydrate, die dann Substanzen freisetzen können, welche Gase verursachen.

Durchfall

Durchfall kann auch ein Symptom eines Mangels an Verdauungsenzymen sein. Er tritt auf, wenn man die Nahrung nicht richtig verdaut und der Stuhl flüssig und häufig wird.

Bestimmte oral eingenommene Enzyme helfen, Durchfälle zu reduzieren, insbesondere wenn man sie während oder nach einer Mahlzeit einnimmt.

Gewichtsverlust

Verlieren Sie Gewicht und haben Schwierigkeiten, wieder zuzunehmen? Es könnte sich um einen Mangel an Verdauungsenzymen handeln, da der Körper nicht genug Nährstoffe aus der Nahrung aufnehmen kann, um ein gesundes Gewicht zu halten.

Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Lebensmitteln

Bei einem Mangel an Verdauungsenzymen kann man Schwierigkeiten haben, bestimmte Nahrungsmittel zu verdauen. Ich denke an fetthaltige oder ballaststoffreiche Lebensmittel.

Diese Funktionsstörung führt dann zu Bauchschmerzen und Blähungen. 

Ich gebe Ihnen ein Beispiel. Bei einem Mangel an Laktase, einem Enzym, das im Darm vorkommt, wird Laktose dann schlecht vertragen.

Personen mit einem Laktasemangel haben dann große Schwierigkeiten, Milchprodukte mit hohem Laktosegehalt zu verdauen.

Symptome eines Mangels an Verdauungsenzymen
Ein Mangel an Verdauungsenzymen kann Bauchschmerzen verursachen

Warum mangelt es an Verdauungsenzymen?

Zwischen Funktionsstörungen und schlechten Gewohnheiten

Die Verdauungsenzyme werden aktiviert, sobald man eines ihrer bevorzugten Substrate zu sich nimmt. So sind proteolytische Enzyme in Gegenwart von Proteinen aktiv, lipolytische Enzyme bei Lipiden und glykolytische Enzyme bei Kohlenhydraten. 

Wenn diese Enzyme unzureichend sind, werden die Nährstoffe schlecht aufgespalten und daher vom Organismus schlecht aufgenommen.

Mehrere Ursachen können einen Mangel an Verdauungsenzymen verursachen:

  • Eine zu fettreiche Ernährung führt zur Sättigung der Verdauungsenzyme, die dadurch übermäßig beansprucht werden.
  • Ein mangelndes Kauen zwingt unseren Körper, zu viele Enzyme zu produzieren, um zu große Stücke zu zerkleinern.
  • Das Alter: Mit zunehmendem Alter produziert unser Körper natürlicherweise weniger Verdauungsenzyme.
  • Der Alkohol, der die Produktion von Enzymen stört.
  • Die Funktionsstörung von Verdauungsorganen wie die Bauchspeicheldrüse, die die Produktion von Enzymen verhindert oder reduziert.

Andere Ursachen für einen Mangel an Verdauungsenzymen können beispielsweise gastrointestinale Operationen sein, die die normale Funktion der Organe stören.

Oder auch bei schweren Erkrankungen wie Mukoviszidose, Krebs oder Autoimmunerkrankungen, die Schädigungen der Bauchspeicheldrüse verursachen.

Meine Meinung

Kommen Ihnen eines oder mehrere dieser Symptome bekannt vor? Sie leiden möglicherweise an einem Mangel an Verdauungsenzymen. Um sie zu stimulieren, denken Sie an eine ballaststoffreiche Ernährung, fermentierte Lebensmittel und Gemüse. 

Nehmen Sie sich Zeit zum Kauen, wenn Sie essen, um die Arbeit der Enzyme zu erleichtern. Wenn Stress Sie übermannt, können Meditation oder Sport Ihnen helfen, wieder Ruhe zu finden… Und eine beruhigte Verdauung.

Abschließend weise ich darauf hin, dass diese Symptome durch andere Gesundheitsprobleme verursacht werden können. Ich empfehle Ihnen daher, einen Arzt zu konsultieren

Nehmen Sie sich Zeit zum Kauen, die Verdauung beginnt bereits in diesem Moment