Accueil » Tipps » Beispielmenü bei Fettleber, von einer Ernährungsberaterin

Beispielmenü bei Fettleber, von einer Ernährungsberaterin

Benutzermetadaten

Lors de mes consultations, je rencontre des personnes qui ne savent plus quoi manger lorsqu'on leur diagnostique une stéatose hépatique. Voici un menu type qui mêle santé et gourmandise.

Veröffentlichungsdatum
Menütyp bei Lebersteatose
✓ QUI SOMMES-NOUS ?
Une équipe éditoriale spécialisée en nutrition. Auteurs du livre Les aliments bénéfiques (Mango Editions) et du podcast Révolutions Alimentaires.

In diesem Artikel spreche ich nur über Lebersteatose bzw. nicht-alkoholische Lebersteatose (NASH), auch als Fettleberkrankheit bezeichnet. Sie ist oft mit Adipositas, Typ-2-Diabetes und anderen metabolischen Faktoren verbunden. 

Die Lebersteatose ist die häufigste Form der Lebererkrankung in vielen Ländern.

Tatsächlich, laut dieser Veröffentlichung, betrifft sie weltweit eine von vier Personen. Sie sind also nicht allein, wenn Sie nach Lösungen suchen, um sich gesünder zu ernähren.

Ein Menü zu erstellen, wenn man an einer Lebersteatose leidet, kann kompliziert erscheinen. Ihre Essgewohnheiten müssen etwas verändert werden, um eine gesündere Ernährung und einen gesünderen Lebensstil anzustreben

Ich gebe Ihnen hier ein Beispielmenü, das Sie je nach Geschmack und bei einer speziellen Ernährungsweise (vegetarisch, vegan…) anpassen können, sowie einige Tipps, um Ihre Gewohnheiten zu ändern.

Zum Weiterlesen | Wie wählt man das beste Detox-Nahrungsergänzungsmittel für die Leber aus?

Mein Beispielmenü bei einer Lebersteatose

Frühstück

Probieren Sie herzhafte Frühstücke: Dank ihnen halten Sie leichter bis zur nächsten Mahlzeit durch, reduzieren Ihre tägliche Zuckeraufnahme und entdecken neue Geschmacksrichtungen.

  • Omelett
  • Toast mit Frischkäse und Avocado
  • Vollkornbrot und Emmentaler
  • Porridge mit Mandeln und Walnüssen

Die Regel: ein heißes Getränk (Tee, Kaffee), ein Getreideprodukt (Brot, Zwieback, Haferflocken …), eine Frucht und etwas Fett (Butter, Margarine).

Mittagessen

  • Eine Rohkost-Vorspeise: um Gemüse und damit Ballaststoffe zu essen. Bereiten Sie ein kleines Dressing mit Walnuss- oder Rapsöl (reich an Omega-6) zu und beginnen Sie so Ihre Mahlzeit mit einer gesunden Vorspeise.
  • Ein Gericht mit Proteinen, Gemüse und Vollkorngetreide oder Hülsenfrüchten : Vermischen Sie alle Zutaten, wie zum Beispiel in einem Chili con Carne (Hackfleisch, Kidneybohnen und Paprika). Oder garen Sie Ihre Lebensmittel getrennt, zum Beispiel ein Stück Lachs, grüne Bohnen und Vollkornreis.
  • Ein Dessert ohne zugesetzten Zucker: Eine Frucht oder ein Kompott sind perfekt, aber wenn Sie eher salzig mögen, setzen Sie auf fettreduzierte Frischkäse.

Abendessen

  • Bei großem Hunger: ein Gericht mit Proteinen, Gemüse und Vollkorngetreide oder Hülsenfrüchten, wie beim Mittagessen.
  • Bei kleinem Hunger: Bevorzugen Sie Gemüse, zum Beispiel einen Salat oder eine Suppe. Vergessen Sie nicht die Proteine, die Sie für die Nacht sättigen, insbesondere pflanzliche Proteine wie Linsen, Erbsen, Kichererbsen…

Zum Beispiel:  Rote-Linsen-Suppe, Salat aus Kichererbsen/Tomate/Feta/Koriander, Erbsensuppe mit frischem Ziegenkäse…

Lassen Sie die Rohkostvorspeise weg, wenn Sie bereits genügend Gemüse in Ihrem Hauptgericht haben. Zum Dessert: eine Frucht oder ein Joghurt, ganz einfach.

Wenn Sie mehr Ratschläge zu Ihren Mahlzeiten benötigen, zögern Sie nicht, Ihren Arzt oder einen Diätassistenten/Ernährungsberater zu konsultieren, der Sie bei der Erstellung von an die Lebersteatose angepassten Speiseplänen unterstützen kann.

Was essen bei kranker Leber
Rote-Linsen-Suppe

Wie können Sie Ihre Essgewohnheiten verändern?

Heute besteht kein Konsens darüber, wie Lebersteatose behandelt werden sollte, aber zahlreiche Studien sind sich einig, dass die Ernährung eine große Rolle bei ihrer Prävention und ihrem Rückgang spielt.

In dieser Studie habe ich außerdem gelesen, dass die Mittelmeerdiät die optimale Ernährungsweise bei Lebersteatose bleibt.

Diese Ernährung umfasst einen überwiegenden Verzehr pflanzlicher Lebensmittel und Fisch und eine reduzierte Zufuhr von Fleisch und Milchprodukten.

Dank der Kombination von Lebensmitteln mit eigenschaften antioxidativer und antientzündlicher Wirkung bleibt die Mittelmeerdiät die Referenz für eine gesunde und genussvolle Ernährung im Alltag (übrigens unabhängig von Ihrer körperlichen Verfassung).

Hier einige Tipps, wie Sie sich an eine an Ihre Lebersteatose angepasste mediterrane Ernährung orientieren können: 

  • Erhöhen Sie Ihre Ballaststoffzufuhr: Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte und Vollkorngetreide können helfen, die Fettansammlung in der Leber zu reduzieren. Ballaststoffe fördern das Sättigungsgefühl und helfen, ein gesundes Gewicht zu halten.
  • Bevorzugen Sie Lebensmittel mit niedrigem glykämischen Index: Um Ihren Blutzuckerspiegel zu senken, wählen Sie Lebensmittel mit niedrigem GI, die Ihnen helfen, einen angemessenen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten.
  • Reduzieren Sie Ihre Portionen, um ein gesundes Gewicht zu halten: Die Fettleber (Steatose) ist oft mit Adipositas oder Typ-2-Diabetes verbunden. Das Erreichen eines gesunden Gewichts wird Ihnen helfen, das Fortschreiten der Erkrankung zu begrenzen.