Accueil » Tipps » Ist Desmodium gefährlich und hat es Nebenwirkungen?

Ist Desmodium gefährlich und hat es Nebenwirkungen?

Benutzermetadaten

Sie planen eine Kur mit Desmodium und fragen sich, ob Risiken bestehen? Maroua Fouli, promovierte Pharmazeutin und Expertin für Mikronutrition, beantwortet Ihre Fragen.

Veröffentlichungsdatum
Desmodium Gefahr
✓ QUI SOMMES-NOUS ?
Une équipe éditoriale spécialisée en nutrition. Auteurs du livre Les aliments bénéfiques (Mango Editions) et du podcast Révolutions Alimentaires.

Originaire d’Afrique de l’ouest d’Amérique du sud, le Desmodium adscendens est une plante médicinale aux multiples utilisations. 

In Europa wird es vor allem verwendet, um eine gute Leberfunktion zu fördern; es wirkt so als entgiftend und schützend. Auch wenn die Leber durch eine medikamentöse Behandlung oder eine Chemotherapie geschädigt ist.

Sie hat außerdem antispasmodische Eigenschaften, antihistaminische, antioxidative, antimikrobielle und neurologische Wirkungen.

Diese Wirkungen lassen sich durch die vielfältige Zusammensetzung der Desmodium-Extrakte erklären, die insbesondere Saponoside mit ausleitenden und diuretischen Eigenschaften sowie Flavonoide mit entzündungshemmenden, immunstimulierenden und antioxidativen Eigenschaften enthält. Diese Bestandteile findet man hauptsächlich in den Blättern.

Die Forschung hat sich kürzlich mit den verschiedenen traditionellen und pharmakologischen Anwendungen von Desmodium sowie seiner potenziellen Toxizität beschäftigt, unter anderem in dieser Studie, die 2022 in Food Frontiers erschienen ist.

Ist Desmodium giftig?

Wie diese diese erste Studie und diese zweite Studie aus dem Jahr 2017 zeigen, wurden bei Tieren niedrige Desmodium-Dosen (1–100 mg/kg) ohne Risiko angewendet. Und selbst bei einer Dosis von 300 mg/kg wurden keine signifikanten Nebenwirkungen beobachtet.

Andererseits wurde ein erstes Beispiel für eine akute Toxizität in vivo 1996 nach intraperitonealer Verabreichung von Desmodium-Extrakt bei der Maus beobachtet.

25 % der Mäuse, die 300 mg/kg pflanzlichen Extrakts erhielten, zeigten abdominale Kontraktionen und eine signifikante Senkung der Körpertemperatur im Vergleich zu unbehandelten Tieren.

Während eine Dosis von 1.000 mg/kg mit schwereren neurologischen Symptomen verbunden war, wie einer Verringerung der spontanen motorischen Aktivität und des Erkundungsverhaltens.

Die letale Dosis bei der Maus wurde jedoch auf über 3.000 mg/kg geschätzt. Es bestehen daher Toxizitätsrisiken, jedoch nur oberhalb bestimmter Dosierungen.

Existe t-il des effets secondaires aux doses thérapeutiques ? 

La plupart des études n’ont pas démontré d’effets secondaires fréquents du desmodium, lorsqu’on l’utilise à des doses thérapeutiques. 

Selten wurden jedoch leichte Nebenwirkungen festgestellt, wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen. In diesem Fall sollten Sie die Behandlung besser abbrechen und sich an Ihre medizinische Fachperson wenden.

Desmodium: Gefahr für die Leber
Die Extrakte von Desmodium liegen hauptsächlich in Form von Kapseln oder Ampullen vor.

Gibt es Wechselwirkungen mit Medikamenten?

Diese Studie in vitro zeigte, dass Desmodium die Produktion von Cytochrom P450 induzieren kann, ein Leberenzym, das eine wichtige Rolle bei der Eliminierung vieler Arzneimittelmoleküle spielt.

Cette plante agirait donc comme inducteur enzymatique. Et peut donc théoriquement interagir avec certains médicaments tels que le thiopental, la zoxazolamine ou certains anticoagulants

Toutefois, en pratique, aucune interaction entre le desmodium et un médicament précis n’a été rapportée dans les publications scientifiques. Le risque est donc minime

Par principe de précaution, je recommande donc d’éviter de prendre du desmodium en même temps que vos médicaments. Mieux vaut espacer la prise d’une heure ou les prendre à deux moments différents de la journée. 

Welche Kontraindikationen gibt es?

Bisher wurden keine Gegenanzeigen festgestellt. Bei schwangeren und stillenden Frauen wird diese Pflanze jedoch aufgrund fehlender Erfahrungswerte und experimenteller Daten nicht empfohlen.

Ich empfehle Ihnen in jedem Fall, den Rat Ihres Arztes einzuholen, bevor Sie eine Desmodium-Kur beginnen, vor allem wenn Sie andere Behandlungen erhalten oder im Falle einer Schwangerschaft oder Stillzeit.

Welche Dosen werden empfohlen?

Ich empfehle eine Dosis zwischen 500 und 2000 mg Desmodium pro Tag für 3 bis 6 Wochen.

Die kommerziell erhältlichen Extrakte liegen hauptsächlich in Form von Kapseln oder Ampullen vor. Bevorzugen Sie auf Saponoside standardisierte Extrakte, um einen Wirkstoffgehalt und damit eine optimale Wirksamkeit zu gewährleisten.


Quellen und wissenschaftliche Studien

Maria Giulia Manzione, Jesús Herrera-Bravo, Javad Sharifi-Rad, Dorota Kregiel, Mustafa Sevindik, Emre Sevindik, Zeliha Salamoglu, Wissam Zam, Sara Vitalini, Christophe Hano, 2022. Desmodium adscendens (Sw.) DC.: A magnificent plant with biological and pharmacological properties.  

Amoateng, P., Adjei, S., Osei-Safo, D., Kukuia, K. K. E., Karikari, T. K., & Nyarko, A. K., 2017. Ein ethanolischer Extrakt von Desmodium adscendens zeigt antipsychotisch-ähnliche Aktivität bei Mäusen. Journal of Basic and Clinical Physiology and Pharmacology.

Osbourne Quaye, Precious Cramer, Mark Ofosuhene, Laud K. N. Okine und Alexander K. Nyarko, 2017. Akute und subchronische Toxizitätsstudien eines wässrigen Extrakts von Desmodium adscendens (Sw) DC.

N’Gouemo, P., Baldy-Moulinier, M., & Nguemby-Bina, C., 1996. Wirkungen eines ethanolischen Extrakts von Desmodium adscendens auf das zentrale Nervensystem bei Nagetieren. Zeitschrift für Ethnopharmakologie.